Da du es ja auf Linux betreibst, ist evtl. diese Auflistung hier Interesant für dich
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…B-T_Ger%C3%A4te
lg
Da du es ja auf Linux betreibst, ist evtl. diese Auflistung hier Interesant für dich
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…B-T_Ger%C3%A4te
lg
so muss das jetzt loswerden
Letzte Klausur gleich dann endlich fertig mit dem kack-Studium und kann mich voll und ganz meiner Passion hier widmen
Muss dann nur noch ne Pups-Bachelor-Arbeit schreiben und dann bin ich endlich durch mit der ganzen lernerei !!!
Ich warte mal diese Flirc-Dingens ab und hoffe das ich das gut mit meiner Harmony One koppeln kann.
Habe die Harmony hier schon sicher 6 Monate ohne NUtzung rumliegen weil ich damit meinen PC (ohne sinnvollen Empfänger) nicht wirklich nutzen konnte.
Flirc sieht sehr vielversrechend aus und da es ja quasi eine USB-Tastatur simuliert, hoffe ich das ich dann auch Via Harmony meinen Pc normal starten kann
(Bios gibts da doch die Möglichkeit mit aufwecken via USB oder Keypress oder sowas)
Abwarten und auf die ersten Erfahrungsberichte hier im Forum gespannt sein.
Momentan ist das Ding ja leider out of stock sonst hätte ich auch noch zugeschlagen
Also ich fände es toll wenn folgendes funktionieren würde:
Ich öffne aus dem Plugin den Order z.b. Top 100 Single Charts
dann gehe ich durch die Videos markiere diejenigen welche ich hören möchte.
Oder ich nehme die halt in eine Playlist auf z.b. würde ich gerne platz 1, platz 3, platz 6, platz 9 hören aber nicht platz 2,4 5,7,8
Die markierten bzw. angewählten Videos werden dann automatisch der Reihe nach abgespielt
Das wäre ein tolles Feature wie ich finde
Hoffe es ist jetzt etwas deutlicher rüberkommen was ich meine
Nice
funzt 1A jetzt
muss jetzt nur noch meinen DVBViewer mal richtig anpassen
Korrekt
<item id="666">
<label>8</label>
<onclick>XBMC.System.Exec(C:\Program Files (x86)DVBViewer\dvbviewer.exe)</onclick>
<icon>special://skin/backgrounds/videos.jpg</icon>
<thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Weather_Folder)]</thumb>
</item>
so korrekt ?
Oder muss ich <label>8</label> auch auf 666 anpassen ?
So erster Versuch^^
habe jetzt folgendes item dupliziert
<item id="7">
<label>8</label>
<onclick>ActivateWindow(Weather)</onclick>
<icon>special://skin/backgrounds/weather.jpg</icon>
<thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Weather_Folder)]</thumb>
<visible>!Skin.HasSetting(HomeMenuNoWeatherButton) + !IsEmpty(Weather.Plugin)</visible>
</item>
Einfach copy und paste drunter und folgendermaßen abgeändert
<item id="7">
<label>8</label>
<onclick>C:\Program Files (x86)DVBViewer\dvbviewer.exe</onclick>
<icon>special://skin/backgrounds/videos.jpg</icon>
<thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Weather_Folder)]</thumb>
<visible>!Skin.HasSetting(HomeMenuNoWeatherButton) + !IsEmpty(Weather.Plugin)</visible>
</item>
Ist das so korrekt ? Oder hab ich da grundsätzlich was falsch verstanden ?
Ok,
danke das sollte ich dann hinbekommen.
Zwei Fragen bleiben jedoch noch für mich offen.
1. Startet er dann im Vollbildmodus oder muss ich das noch irgendwie seperat über DVBViewer evtl. oder ähnliches einstellen ?
2. Wie funktioniert das, das ich aus dem DVBViewer normal zurück ins XBMC komme ? Muss ich den DVBViewer dann per Alt+F4 beenden oder geht das auch irgendwie sinnvoller ?
lg
nice
wie es total-vielversprechend klingt, ich jedoch nur Peilung habe, was du mir sagen willst
Biiiiiittteeee ein wenig genauer für nen noob für mich
Servus zusammen,
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich den DVBViewer sinnvoll mit dem launcher addon im XBMC starten kann ?
Möchte das der DVBViewer sich quasi "vor den XBMC" schiebt und in Vollbild startet.
Habe das Problem, das wenn ich den DVBViewer starte er maximal am ruckeln ist, kA woran das liegt.
Ich weiß halt nicht was ich im launcher-addon auswählen muss...da steht ja von gameboy bis apple alles zur Auswahl...es soll doch einfach nur das Programm starten und nix emulieren oder dergleichen^^
XBMC Eden auf Windows 7 64 Bit
Hoffe mir kann da jemand eine kleine Hilfestellung geben
hab mal ne Pm rausgehauen
gibts da wirklich keine Möglichkeit ?
Hmm..das mit dem Sky ist so ne Sache,
soweit ich weiß funzt das LiveTv in Verbindung mit dem Tv Server von MePo ganz gut
Hatte das damals auch getestet und war ganz ok.
Jedoch sind die umschaltezeiten (gerade bei deiner Art von Sky gucken, wenn du mich verstehst^^ ) sehr lang.
hier ist eine ziemlich gute Anleitung wie du das ganze ans laufen bekommst
[HowTo] XBMC und Live-TV unter Windows *Updated*
Wie das mit Sky etc. dann funzt solltest du mal google bemühen, wird hier nicht unterstüzt
Auf Linux geht das ganze eignetlich auch relativ simpel mit yaVDR 0.4 (glaub ich ist die aktuellste Version)
Das installiert dir quasi Linux und XBMC und über das Webconfig kannste dann einstellen, das als Backend XBMC benutzt wird.
Hat auf anhieb bei mir wunderbar funktioniert, jedoch hatte ich auch mit yaVDR extrem lange umschaltzeiten, was doch genervt hat (>5 Sekunden)
http://www.yavdr.org/
Hoffe konnte dir einen ersten Einblick geben
lg
Naja,
jedenfalls werde ich mir definitv auch dieses Teil holen.
Das Linux Support angekündigt wurde, bestätigt mich nur in meinem Vorhaben.
Dann ist man ja wirklich flexibel für alles mögliche
Schade nur das es keine Möglichkeit gibt so ein Teil direkt übern Reciever zu steuern...für PS3 Xbox etc...das wärs noch...
Naja...auch so ist es schon geil genug
Für Linux gibt es doch auch dieses Boblight-Addon...kann man nicht daraus was "frickeln" ?
Mit dem Set für lau ist jedenfalls schonmal ein netter Anreiz...
Leider habe ich null Peilung von der Materie
lg
Wie ich mir jetzt gerade das Video hier
http://www.youtube.com/watch?v=S4a9Qlwk8kA
paarmal hintereinander reingezogen habe...
Bin jetzt echt am überlegen auf meine Alu-Felgen zu kacke...aber ich glaub da steigt mir Madame aufs Dach wenn ich jetzt schon wieder meine Kohle für "Spielzeug" (in ihren Augen) ausgebe...
Maaaan haben will
Ja die Sache ist halt, wenn man schon ein Karatelight o.ä. hat, würde ich sicherlich auch nicht nochmal 200€ in den Wind pulvern für ein marginales optisches Upgrade.
Bei einer Neuanschaffung sehe ich das jedoch etwas anders. Wenn dann richtig...sonst ist es ja nur so halbherzig^^
Kann leider vor Juli nicht mitbestellen da bei mir noch ziemlich hardcore-Autorep. Kosten anfallen werden (neue Reifen, neue Alu-Felge ) und bissel schnickes für die Freundin, da die auch noch B-Day hat.
Sprengt schon ziemlich mein Study-Budget .)
Denke das ich dann Ende Juli/Anfang August das Teil bestellen werde
Das ist ja genau der Punkt, das du die LED`s einzeln ansteuern kannst.
Sieht halt meiner Meinung nach am fettesten aus und da spielt es dann auch keine Rolle mehr ob ich 150 oder 200€ ausgebe
Brauchen tut man das ja nicht zwingend sondern es soll ja einfach nur nett aussehen...und da investier ich lieber nen 50er mehr und hab das bessere Produkt in meinen Augen.
Übrigens: Habe XBMC auch auf einem Win7 System (unter anderem) laufen und muss sagen, wenn man eine "schlanke" Installation auf SSD macht, ist die Performance und der Bootvorgang echt i.O.
Da kommt es mir jetzt auf 5-10Sekunden mehr oder weniger nicht an wenn ich dafür das "coolere" Ambilight habe
Evtl. ja eine alternative
lg
hmm...
Also ich würd ja zu diesem ibelight tendieren...siehr halt richtig nice aus
Atmo-Light hat meiner Meinung nach im Vergleich dazu nicht so ein tolles Farbspektrum.
Das andere Projekt...naja...sieht schon ziemlich gut aus (wenn es das von Krautmaster ist)
jedoch steckt es auch noch in Kinderschuhen wie ich das gesehen habe.
Evtl. magste ja doch auf Windows umsteigen
Welchen Vorteil hast du den eigentlich mit OpenElec...startest du das von nem mini-Stick ?
lg