Beiträge von romibaer

    hatte das auch so eingestellt meine ich
    habe das mit copy&paste gemacht...
    da sollte eigentlich alles glatt gegangen sein...

    ich weiss nur leider nicht wie ich das prüfen kann, ob meine DB auch korrekt angelegt ist
    mit den rechten etc.

    // habe eben mal den MySQL Query Browser installiert...
    mit dem konnte ich dann die datenbank öffnen und er hat zwei eintrage mti video und musik halt

    kann ich den ganzen mysql krempel evtl. sinnvoll wieder rückgängig machen und sauber neu aufsetzen ?

    lg

    Habe jetzt ein Problem

    Sobald ich XBMC starte, kommt das XBMC Logo also der Starbildschirm und dann bleibt er bei dem Startbildschirm hängen und es tut sich nichts mehr.
    Hab keine Ahnung was das zu bedeuten hat :(

    Evtl. connected er nicht richtig auf die MySQL Database ? Weiss aber nicht wie ich das prüfen kann ob da alles i.O. ist.
    Auf das Netzwerkshare hat er 100% Zugriff und er hat auch in den xbmcthumbs Ordner den ich freigegeben habe auch schon einige Ordner erstellt a bis f und 0 bis 9 oder so ähnlich...(wenn das relevant ist bitte sagen dann poste ich es ganz genau)

    Hab jetzt einiges rumprobiert aber biser noch nix passiert :(
    Habe versucht eine Portfreigabe in der Fritzbox vorzunehmen, und habe dort für den Server Port 3306 Freigegeben mit TCP Protokoll an Port 80...kA ob das richtig oder falsch ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen

    Setup:
    Datenbank liegt auf meinem WHS 2011 Server
    als Clients habe ich zwei kleien HTPC`S beide jeweils mit Win7 Prof drauf
    Router ist eine Fritzbox 6360 Cable..

    kA was ich noch an Infos geben soll.....
    Ordner freigaben funzen auch, sowohl lese als auch schreibrechte, von beiden Clients aus geprüft


    Auszug aus meinem [definition='1','0']log[/definition]


    08:17:30 T:1988 NOTICE: DONE initializing playlistplayer
    08:17:32 T:4080 ERROR: CRemoteControl::Connect - failed to connect
    08:17:51 T:1988 ERROR: Unable to open database: MyVideos60 [2003](Can't connect to MySQL server on '192.168.178.2' (10060))
    08:18:12 T:1988 ERROR: Unable to open database: MyVideos59 [2003](Can't connect to MySQL server on '192.168.178.2' (10060))
    08:18:33 T:1988 ERROR: Unable to open database: MyVideos58 [2003](Can't connect to MySQL server on '192.168.178.2' (10060))


    :( kA was ich machen soll

    hmm
    naja ich glaub ich lass es so wie es ist mit nem Autostart von XBMC direkt maximiert...

    Der Bootvorgang ist doch ziemlich flott und ob ich jetzt 10 sekunden oder 15 sekuden warten muss.....das juckt mich nicht wirklich...

    Würd mir viel lieber mal diese kack Windows Animation am Start gegen ne coole XBMC Animation ersetzen....
    habe da auch mal nen Guide zu gesehen inkl. nicer XBMC Animation....finde den Kram nur leider nicht mehr :(

    richte dir doch bitte direkt ein vernünftiges Netzwerk ein , stell das Mopped im Flur ab und schieb die Daten per LAN rüber
    Würde das nicht mit USB machen, dann macht es auch keinen Unterschied ob QNAP oder Synology (da der USB 3.0 Vorteil ja irrelevant wird)
    Desweitern kannst du mit dem QNAP glaub ich auch 4 Platten im Raid5 laufen lassen
    Dann hast du bei 4 x 2TB immerhin 6TB Datenvolumen und kannst bei einer defekten Platte trotzdem deine Daten noch retten.
    Ist in mein Augen ein sinnvoller Kompromiss zwischen Datensicherheit und Datenvolumen

    lg

    Qnap ist schon nice
    Jedoch solltest du bedenken das Synology mit dem DSM 4.0 paar sehr coole Features eingebaut hat
    Sachen wie eine eigene "Dropbox" sind schon sehr nett finde ich

    Trotzdem würde ich aufgrund der Tatsache das der QNAP ein 4Bay Gerät ist, zu diesem raten.
    QNAP baut sehr solide Geräte mit toller Software. Da stehen dir eignetlich auch fast alle Wege offen mit.
    Machste nix falsch mit

    lg

    Funzt das jetzt evtl. irgendwie mit XBMC 11 auf Windows 7 mit Mp´3s ?
    Habe gehört irgendwie mit Shairport oder so...aber leider nichts konkretes...
    Kann da jemand was zu sagen ?

    lg

    Habe nun auf meinem WHS2011 MySQL nach dem guide von lifehacker installiert der ja hier im Forum als Guide zu Windows Installation von MySQL vorgeschlagen wurde
    Auf meinem Server hab ich des Weitern einen Ordner (xbmcthumbs) freigegeben


    Hab die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml angepasst und die sieht nun so aus :)
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.2</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    <name>xbmc_video</name>
    </videodatabase>

    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.2</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    <name>xbmc_music</name>
    </musicdatabase>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
    <to>smb://xbmc:xbmc@192.168.178.2/xbmcthumbs</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Muss ich jetzt in meinem XBMC noch irgendwas einstellen bzw. ist meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition] so korrekt ?
    Mache das zum Ersten mal und wollte da einfach nur mal Sicherheit haben um Basicfehler auszuschließen.

    hab nen WHS2011
    nur war die Frage ob XBMC klar kommt wenn es vor dem Server startet.
    Mein Fileserver wird aus Stromspargründen erst vom XBMC geweckt.
    Das bedeutet XBMC ist an bevor der Server an ist
    War mir nicht sicher ob es Probleme gibt, wenn die Datenbank noch nicht abrufbar ist

    Dahre habe ich überlegt die Datenbank auf ein Nas auszulagern

    Das war mein Gedanke

    jo brauch da nur die Datenbank drauf...rest kommt vom Fileserver...

    bin jetzt nur am überlegen ob der Server alleine nicht auch ausreicht...hmmm
    Würd die Kohle dann evtl. INSTANT in das ibelight investieren und mich über ein schickes-Ambilight freuen :)

    grübel grübel^^

    Hallo,

    da meine kleine Buffalo Linkstation nicht in der Lage war, die aktion
    mit der zentralen Datenbank zu lösen aufgrund fehlender MySQL
    Unterstützung, wollte ich nachfragen,

    ob dieses Gerät hier besser zu geeignet ist.

    Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder kann wer was dazu sagen ?

    Könnte das QNAP TS-109 pro günstig erstehen, nur wollte ich erstmal nachhören, ob dieses auch sinnvoll einsetzbar ist für meine Zwecke :)

    lg