Beiträge von romibaer

    Zurück zum Thema...

    Ich werde mich jetzt mal wieder daran versuchen, auf Windows 7 Ebene XBMC mit meinem TV zu verknüpfen.
    Zu Hilfe nehme ich da den DVBViewer, da dieser in meinen Augen einfach das mächtigste Tool ist zum TV schauen ( desweiteren bietet es mir diverse Addons die ich brauche und für die wenigstens anderen Programme bisher gefunden habe)

    tjo schwer zu sagen :)
    Evtl. erstmal den vorschlag von Ensy nachgehen, ansosnten evtl. die Quelle nochmal bemühen und den Film evtl. in 1080p auftreiben :)

    Manchmal hilft das einlesen und neu abspeichern schon etwas...ich drück die Daumen...berichte mal bitte obs geklappt hat

    Tja...die Verzögerung beim Abruf der Datenbank lässt sich leider durch dein Devolo 200Mbit Gerät erklären.
    Habe leider schon sehr viele negative Berichte über diese devolo sachen gehört, und das die Übertragung mehr als dürfitg ist.
    Meistens schaffen diese Geräte nicht mal anständig 100MBit`s , was dann auch die langen DB-Zugriffe erklären würde.

    Wenn es von der Verkabelung und vom Budget her möglich ist, würde ich zu einem Gigabit Lan raten mit entsprechenden Router/Switch
    Diese müssen nichtmal die teuersten sein.
    Bei mir zu Hause nutze ich 2 Switch´s von TP Link für nichtmal nen Zwanni das Stück glaub ich und ich bin sehr zufrieden.
    ( Produkt: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005D-Netzwerk-Switch-1000MBit/dp/B000N99BBC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336652112&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] )

    Wenn es sich einrichten lässt würde ich wirklich stark dazu raten.

    Diese devolo Geräte funktionieren halt auch nur bedingt gut, da es immer daruf ankommt, wie deine Elektro-Verkabelung im Haus ist und wo diese langführt.
    Hast du ein Neubau oder nur kurze Wege, bringt das Gerät evtl. sogar gute Leistung. Hast du lange Wege und evtl. Verteiler dazwischen, sinkt diese natürlich rapide ab.

    Aye,
    so seh ich das auch. Soweit ich weiß soll der Raspberry ja relativ deutlich unter 50€ liegen ( evtl. mit Versandkosten dann bei knapp 50€)
    Das wäre absolut vertretbar und würde mir dann evtl. auch so ein ding mal zum rumprobieren zulegen.
    Aber 99$ für irgendetwas das momentan nichts als heiße Luft propagiert ( alles nur mit könnte dies und würde jenes WENN DIE COMMUNITY DAS DEN ENTWICKELT) ist mir einfach zu viel :)

    joa...hab ich mir auch angeschaut...
    jedoch wurde in diversen Testberichten der Datendurchsatz im GB-Lan bemängelt (>20mb/s) und ob ich jetzt für 80€ was neues "halbgares" bekomme, da ja auch mit Custom-Firmware etc. hantiert werden muss,
    oder ob ich jetzt für 60€ ein gebrauchtes Qnap kaufe, war für mich dann relativ einfach zu entscheiden.
    Vom Qnap hab ich überwiegend gutes gelesen und muss sagen, das die Features die das Ding bietet schon nett sind.
    Vor allem der Punkt mit dem MySQL und dier iTunes-Server !
    Denke das ich damit nix falsch gemacht habe

    Trotzdem danke für den Hinweis !

    sind 4 Clients....und ich habe mich für den vernünftigen Weg entschieden und mir das Qnap jetzt klar gemacht.
    Denke ist eine sinnvolle Investition....dann kann ich auch die Mp3 sammlung permanent online halten zwecks ipod zugriff und muss nicht zum Mp3 hören den Server hochfahren !

    Trotzdem danke für dei ganzen tips !

    hmm...
    werde das einfach in meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einfügen und testen :)

    sehe es dann und werde berichten
    kannste mir das mit dem dirty-region nochmal verilnken...finde da nix sinnvolles...hab nur noch dunkel in erinnerung das da noch was war um performance rauszuholen

    was genau ist DDS ?
    stehe gerade auf dem Schlauch /

    bzw. was genau bringt mir das ?
    habs jetzt im Wiki nachgeschlagen...bringt das Optisch was ? Performance zugewinn warum ?
    und macht das auf meinem System Sinn ?
    Win7 auf nem AMD Llano 3500 mit 8GB Ram...

    Wird das unterstützt ?


    lg

    Hmm..
    naja...das mit der BAT Datei und dem Wait Befehl...würd ja eigentlich den Sinn meiner SSD aushebeln..
    Ich hab jetzt gbei dem QNAP TS-109 zugeschlagen...
    Habs wirklich sehr günstig bekommen (60€) und hab eh noch ne 1TB Platte hier rumliegen...

    Denke das ist die elleganteste Lösung...
    Erfahrungsgemäß...was könnt ihr den so berichten: Wieviel Platz nimmt ne "große" Sammlung an Filmen/Musik an Datenbank bzw. Thumbnail-Space in Anspruch ? (Habe bisher immer so 50GB eingeplant...denke das reicht oder ? )

    Je nachdem würd ich den Rest der 1TB Platte für diversen Schnick-Schnack Backup Kram benutzen....

    Es ist leider wie vermutet....
    XBMC startet nicht mit Pathsubstitution und MySQL Datenbank auf WHS 2011, wenn dieser noch ausgeschaltet ist.
    Bräuchte jetzt nen Weg um entweder
    a) ein WOL-Magic Paket direkt beim start von Win7 zu verschicken, das der fileserver instant hochfährt wenn ich meinen Client anmache
    b)ein gutes und günstiges NAS, welches nur für meine auslagerung der Datenbank und der Thumbnails dient.

    Ideen / Vorschläge ?

    lg