hmm
jemand eine Idee warum EMM bei mir neuerding die Handlung der Filme nur noch auf englisch scrappt ?
In den Einstellungen ist OFDB für Handlung etc. aktiviert...kP was da los ist
Beiträge von romibaer
-
-
Habe eine Frage zu den Movie-Sets
Wenn ich mir unter EMM Movie Sets anlege, werden die automatisch bei XBMC übernommen und angezeigt oder muss ich dann extra noch im XBMC einstellen, dass er mir die Filme zusammenfasst ?
-
danke dir schonmal für die Info
Werde es in die Final implementieren wenn ich soweit bin -
nope ich habe keine rote Flagge,
er scrappt halt mega-lahm die serien...Ich weiß nicht woran das liegt...die Serien liegen auf meinem Server
//Update
liegt an meinem Netzwerk...irgendwie bekommt er das übers LAN nicht gebacken...
Hab Ember jetzt direkt auf dem Server laufen und da hat der 1A alles innerhalb kürzester Zeit eingelesen -
Ich habe das Problem, das Ember bei mir eeeeewig braucht um die Serien zu scrappen.
Habe ca. 1300 Filme die innerhalb weniger Minuten eingelesen werden und bei meinen Serien (ca. 3300 Episoden)
braucht er Stuuunden....das läuft jetzt schon seit ca. 6-7 Stunden und er ist noch nicht durch...
Habe das gleiche gestern schon probiert mit dem selben Ergebnis.Jemand eine Idee wie ich das lösen kann ?
(Ist eine ganz frische Installation und die Daten werden zum ersten mal eingelesen, vorher habe ich die XBMC Datenbank wie im Guide beschrieben seperat exportiert, um nicht mehr alles neu scrappen zu müssen )
lg
-
-
Meine Sender laufen eignetlich alle ohne Probleme nur die Musiksender stocken ab und an ( so alle 3-5 Minuten mal 3-4sek Ruckler)
Desweitern ist mir aufgefallen, dass ich manchmal einen Freez bekomme, der mich zum neustart zwingt ( so nach 2 Stunden, letztens auf Pro 7 HD passiert )Da ich aber auf ein PlugIn angewiesen bin (ACAMD) bin ich mir nicht sicher ob das von meiner Seite aus bedingt ist oder vom "Server" zu dem ich connecte...
Wollte deshlab mal meine DVB-Viewer Einstellungen einfach gegen-checken...
-
Evtl. hast du die Settings von DVBViewer ja nicht korrekt....ich glaube nämlich das ich ein ähnliches Problem habe, jedoch nur auf wenigen Sendern (vorzugsweise Musiksender)
Wäre super wenn hier jemand nochmal erläutern könnte, wie der DVBViewer eingestellt werden muss, wenn dieser im Zusammenhang mit dem RecService benutzt wird.
Weiß noch das da irgendwas war mit Tv-Karte muss deaktiviert werden oder so ähnlich.... -
kann da auch nur den DVBViewer-RecService empfehlen...
Die Umschaltzeiten sind wirklch klasse ! -
danke keibertz für den Tip mit dem umbenennen !
Nachdem ich die aktuelle Nightly nochmal drübergebügelt habe und die Files umbenannt habe, hat er die auch eingelesen.
Jedoch sortiert er das nicht ganz so wie ich mir das vorstelle, was wohl auf die von dir erwähnte [definition='2','0']as.xml[/definition] zurückzuführen istIch hätte gern, das wenn ich in der Ansicht auf Hinzugefügt gehe, er mir ganz oben die Filme anzeigt, welche ich kürzlich in die Datenbank aufgenommen habe, das macht mein XBMC jedoch leider nicht
Jemand eine Idee ? -
hmmm
ich habe da einfach nur eingestellt
mit The Movies DB
Filme sind in seperaten Ordnerner,welche Filmtitel entsprechen
Rekursives Scannendann unter Einstellungen habe ich noch
Aktiviere Fanart
Aktiviere Traile(YouTube)
Aktiviere Trailer von HD-Trailer (1080p)
Bevorzugte Sprache habe ich de gewählt
Bevorzugte nationale Alterseinstufung ist auch de
und
Bewetung von IMDB nutzen ist auf IMDB gestellt -
ne habe die normale Datenbank-Ansicht...
und selbst wenn ich da auf Filter gehe und versuche bestimmte Titel zu finden kommt nixScrapper habe ich The Movie Datababase und OFDB ausprobiert jedoch ohne Erfolg
Rekursives Scannen ist eingeschaltet...,//
wie im [definition='1','0']log[/definition] zu sehen ist, sind es ja einige Filme die nicht in die DB geadded werden können
Habe jetzt mal ein NIghtly einfach drüber-gebügelt...jedoch auch ohne Erfolg -
ah Augenblick...lade es gleich mal hoch
-
Servus zusammen,
hab jetzt neuerdings ein Problem und zwar added mein XBMC neue Dateien nicht mehr in meine Datenbank.
Habe jetzt zum Beispiel einen Film (Forrest Gump) absolut richtig benannt mit Jahr etc. auf mein NAS geschoben welches als Quelle im XBMC hinterlegt ist,
Wenn ich nun im XBMC auf Datenbank aktualisieren gehe, läuft die Suche durch wie oben rechts in der Ecke zu sehen, er findet den Film bzw. ich sehe das da Forrest Gump durchläuft, jedoch erscheint er nicht in meiner Datenbank anschließend...MIr ist jetzt aufgefallen das dies jetzt schon eine Weile so ist und das er schon etliche FIlme nicht geadded hat.
Nutze Xbmc 12 RC3 und den normalen Confluence Skin momentan...
Jemand eine Idee was da los ist ?
Habe am Nas in die Filmordner gehschaut und musste feststellen, das er auch keinerlei Informationen zu den Filmen gescrappt hat
Evtl. muss ich einen anderen Scrapper einstellen ?
Habe momentan The Movie Database als Scrapper eingestellt und eigentlich lief damit bisher alles prima... -
ah ok
danke schonmal ! -
hab mal ne kurze Verständnis-Frage...
Wenn ich alle meine Filme mit Ember-Scrappe und die Informationen jeweils seperat in jedem Filmordner hinterlege
sprich poster,schauspieler info etc. jeweils in den dazugehörigen Ordner abspeichere, kann ich dann einstellen mein XBMC, wenn ich die Filme zu meiner Datenbank hinzufüge, nicht mehr extra selbst Scrappen muss ?
Wie genau mus sich die FIlme dann hinzufügen...bzw. was stell ich beim XBMC Scrapper ein oder kann ich das weglassen ? -
schonmal als "Abspielgerät" an nen Rasp mit entsprechenden Codec gedacht ?
-
Funzt die Software mit Win 8 ?
-
am günstigesten kommste mit einem Raspberry Pi weg...
Deine Inhalte kannste dann per USB anschließen und somit auch transportieren...Glaube kaum das es eine günstigere Lösung gibt (~ 45-50€)
schau mal im Flohmarkt Bereich rein, Mafe verkauft die Dinger hier ziemlich günstig -
Die Sache ist doch, wenn ich das richtig verstanden haben, dass je mehr LED`s dran sind und je mehr Zonen erstellt werden, umso "genauer" sind die Licht-Animationen...
Klar sollte man nicht übertreiben und die auf 0,5mm Abstand setzen...aber auf dem einen Verlinkten Foto wo der Typ die Led`s in den Alu-Kaste gebaut hat, sind die doch schon recht "eng" zusammen
Schätze auf nen Abstand von 2-3cm...
Demzufolge würden da schon ein paar LED`s bei nem 50er bzw. 55er TV bei rumkommen...