Beiträge von romibaer

    Servus zusammen,

    habe jetzt im netz gelesen, das es wohl mit imon und den verbauten Displays zu Problemen unter Windows kommt.
    Kann das jemand bestätigen oder ist das nur eine Panik-Mache ?
    http://forum.team-mediaportal.com/threads/warnun…undgraph.94282/

    Der Thread ist zwar schon etwas älter aber bei iMon tut sich auch schon länger nichts...deshalb wollte ich einfach mal nachfragen ob mir jemand dazu was sagen kann ?

    Servus zusammen,
    wollte mir demnächst mein System mal neu aufsetzen wie ich am einfachsten den DVBViewer in meinen XBMC integrieren kann.
    Muss ich dazu immernoch diesen Rec-Service klarmachen oder installiere ich einfach den DVB-Viewer dann XBMC und das passende PVR-Addon und fertig ?
    Ein paar kleine Tips dazu wären wirklich prima :)

    hier gab es mal eine Anleitung von DanCooper...ist diese noch so aktuell oder mitlerweile ein anderer Weg ?
    [HowTo] DVBViewer/Recording Service unter Windows einrichten mit Advanced Launcher - Tutorial

    Also meine Zwecke sind recht einfach gestrickt
    Als Os nutze ich Win7 da wird dann hin und wieder mal ein wenig gesurft, Live TV und Full HD Bildmaterial wiedergeben übers Netzwerk (evtl. mal hin und wieder was in 3D) mit HD Sound...
    kein Spielen oder sowas...wirklich reiner HTPC zur Wiedergabe von Zeug welches sich auf meinem NAS befindet (natürlich in unterschiedlichsten Formaten)

    Servus zusammen,

    wie ich bereits befürchtet hatte, muss ich leider von meiner alten Hardware Abschied nehmen und auf was "kühleres" umsteigen.
    Da ich nun auf ein Streacom FC9 umgestiegen bin, bin ich auf der Suche nach einer guten CPU welche eine möglichst geringe Hitzeentwicklung hat.
    Nach etwas suchen auf den Blog von myxbmc bin ich auf den 4130T gestoßen und wollte nun nochmal abklären ob diese CPU für den Einsatz unter Win7 (inkl. 3d und LiveTV) geeignet ist.
    Was genau ist der Unterschied von 4130T und 4130 ? Liegt es nur am geringeren Takt und der dadurch reduzierten Leistungsaufnahmen (54W -> 35W) oder fehlen beim 4130T auch noch irgendwelche Funktionen ?
    Reicht die integrierte Grafik der CPU aus für meine Zwecke aus oder sollte noch eine Grafikkarte angeschafft werden ? :?:

    Des Weiteren brauche ich Rat ein passendes Mainboard zu finden. Wichtig hierbei ist das es noch 1 PCI-Steckplatz hat da ich noch eine etwas ältere TV Karte habe, und das ich meinen IR-Sensor (interner CIR von CoHaus) am Mainboard anschließen kann.
    Dachte da evtl. an folgendes Modell: ( http://www.mindfactory.de/product_info.p…ail_936239.html )
    keibertz hat mich in einem anderen Thread bereits darauf aufmerksam gemacht das der CIR Header für Hasswell CPU`s wohl nur noch auf Intel/Biostar Boards vorhanden ist.
    Weiß jemand ob der CIR Anschluss auf diesem MB kompatibel mit dem CIR Anschluss der auf dem CoHaus Infrarot Sensor ist ?

    Servus zusammen,

    da ich kommende Tage ein neues Gehäuse bekomme, war ich am überlegen ob ich meiner evtl. doch schon etwas älteren Hardware nicht ein kleineres Upgrade verpassen sollte...

    Momentan werkelt ein AMD A6-3500 mit kleiner GeForce Gt210 (passiv) in meinem HTPC. Abspielen etc. funzt alles soweit ganz ordentlich nur in etwas aufwendigeren Skins merke ich schon hin und wieder mal das es etwas dauert bis z.b. das FanArt geladen ist etc.
    Nun weiß ich nicht genau ob es an meiner Hardware liegt oder andere Ursachen hat (lahmes Netzwerk da alles auf meiner Synology abgelegt wird etc. ) und daher wollte ich mal nachfragen ob es sinnvoll ist, von meinem AMD auf einen Intel G3220 (aktuell relativ günstig zu haben) zu upgraden.
    Oder sollte ich evtl. direkt auf einen i3 / i5 Haswell umsteigen oder doch lieber erstmal bei meiner momentanen Hardware bleiben ?
    Welches Mainboard wäre bi Upgrade zu empfehlen...würde gerne meinen internen CIR-Empfänger welcher auf meinem Asrock-Mainboard momentan montiert ist weiterbehalten.


    lg

    romibaer

    Servus zusammen,

    wollte nachfragen welche Methode momentan am zuverlässigsten funktioniert um LiveTV unter Win 7 zum laufen zu bekommen ?
    Ich schaue momentan viel über den DVBViewer auf meinem Desktop und das läuft ganz gut...war bisher immer mit der Einbindung ins XBMC nicht ganz glücklich

    Hat sich da was getan wie man das sinnvoll machen kann (glaub es gab sogar mal eine Alpha als PVR Addon) und gibt es evtl. sogar einen coolen Guide dazu für Win 7 ?

    Bin für jede Anregung dankbar :)

    Servus zusammen,
    da ich vorher schon Probleme mit meiner [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hatte welche ich durch eure Hilfe lösen konnte bitte ich nun erneut um euren Rat bezüglich meines Problems mit der MySql Datenbank.

    Ich habe meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml nun erfolgreich erstellt und konnte aus dem xbmc.[definition='1','0']log[/definition] auch erkennen, dass diese nun "endlich" auch richtig geladen wird.
    Jedoch bekommt mein Xbmc es wohl nicht auf die Reihe sich sinnvoll zu meiner Datenbank zu verbinden.
    Ich habe gelesen das man die /etc/mysql/my.cnf editieren solll und dort die bind Adresse auf die des NAS anpassen soll
    mit sudo -s und danach nano etc/mysql/mc.cnf habe ich die Datei angepasst jedoch auch ohne erfolg.
    Die Datenbank hat den user xbcm mit allen Rechten etc. da ich weiß das meine anderen Windows-Clients Problemlos connecten können.


    Jemand einen Rat was ich noch machen kann ?
    Habe mal meine As und [definition='1','0']log[/definition] datei angehängt als auch die mysql conf

    bin mar halt nicht sicher ob es wirklich daran liegt, da ich einfach den Text meiner [definition='2','0']as.xml[/definition] kopiert habe und via putty mit nano etc. dort eingefügt habe...


    chmod 777 /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml (Rechte verändert)
    nano /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    und dann dort einfach copy -> paste...

    Kann es jetzt leider nicht testen da ich nicht zu Hause bin

    Also im VDR Forum wurde mir bezüglich meiner AS folgendes gesagt

    Ich sehe da Windows-Zeilenenden (CR+LF), die haben auf einem Linux-System in keiner Konfigurationsdatei etwas zu suchen. Die angehängte Datei hat passende Zeilenenden (LF).

    Jedoch hab ich nicht so die Peilung was damit gemeint ist. Kann die AS halt nur auf einem Win Pc beareiten...brauch ich da evtl. einen speziellen Editor?

    Ahh...ich bin so dumm...

    Habe die falsche as genommen
    werde mal gegen hier diese austauschen...sry

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.28</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.28</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>
    <videolibrary>
    <dateadded>0</dateadded>
    </videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Ja er greift halt nicht auf die Datenbank so zu wie ich das gerne hätte sondern hat seine "lokale" wieder geladen.
    Das merke ich daran, das die FIlm-Reihenfolge anders ist und vor allen Dingen die neuen Sachen noch nicht gelistet sind.
    Ich habe 3 Windows Clients bei denen das wunderbar funzt, jedoch klappt das mit der Linux Kiste noch nicht so ganz tadellos :)

    Das mit der smb-Geschichte werde ich gleich mal testen !
    Danke schonmal für den Hinweis !