naja 1200€ waren für Burberry-Verhältnisse wohl sogar noch ein Schnäppchen...
hab das Ding im Outlet in Holland gekauft und es hätte ursprünglich knapp 3000 kosten sollen...
Also quasi einen Schnapper gemacht...tja fürs Weibchen halt super...dafür heult jetzt auch niemand rum wenn ich nen neuen Server brauch
Beiträge von romibaer
-
-
Servus zusammen,
hab hier im Forum schon ein wenig gestöbert jedoch leider nichts passendes für mich gefunden.
Zur Zeit habe ich einen HTPC in dem auch eine DD TV-Karte rödelt (DVB-C). Mein HTPC greif auf mein Nas zu für die Medien.
Mein DigitalDevices TV Karte kommt also nur im HTPC im Wohnzimmer zum Einsatz.
Ich möchte jedoch weg von meinem Synology Nas und wieder einen kleinen Server auf Windows-Basis haben und diesen auch als TV-Server nutzen.
Nun würd ich gerne wissen ob ich das mit dem DVB-Viewer realisieren kann und wie das zu konfigurieren ist.
Ziel des ganzen ist es, das der Tv-Server mehrere Clients (vorläufig 2 Raspi und Amazon FireTV mit XBMC)Kann mir da jemand etwas Hilfestellung zu leisten ?
Wäre wirklich große klasse -
Letzte Anschaffung bei mir:
hab meiner Freundin ne Mantel von Burberry gekauft....und schwupp sind 1200€ weg...
Naja für nen FireTv reicht es noch...
Will mir einen Tv Server zusammenbasteln...das wars im groben -
kann ich mit dem fire tv auf meine auf dem nas gelegte xbmc datenbank zugreifen ?
übrigens:
als stock rom war bei mir 51.3.0.0 installiert
habe bei der ersteinrichtung einfach das lan kabel rausgezogen und der hat nicht geupdatet....
aber für diese firmware gibts leider auch keinen root -
mal eine ganz blöde Frage...wo finde ich den eine Anleitung wie ich XBMC auf den FIreTv installiere ?
Hab das Gerät eben erst ausgepacktUUUUUUND
lässt sich die "deutsche" Version rooten ? Wollte mit dem starten warten da ich mir vorstellen kann das er beim hochfahren automatisch die FIrmware updatet
-
Servus zusammen,
will mir nen neuen Reciever anschaffen und meinen alten verkloppen.
Wollte mal wissen ob mir jemand sagen kann, was ich für meinen alten noch bekommen könnte ?
http://www.amazon.de/Yamaha-AV-Receiver-7x105W-HDMI-titan/dp/B003KYSPCI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407702073&sr=8-1&keywords=yamaha+rxv+567&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] -
Kommt drauf an wie lange die Pause ist die du einlegst könnte es daran liegen das deine "Quelle" in den Standby/Ruhemodus whatever fährt und wenn du dann wieder auf Play drückst er nicht sinnvoll wieder auf dein Videofile zugreifen kann.
Hatte mal sowas in der Art das mein NAS die Platten runtergefahren hat und ich dann nach ner "längeren" Pause hier und da mal Probleme hatte... -
Jup,
das schickt voll und ganz.
Habe das NAS selbst am laufen und nutze es ausschließlich zum streamen von Content zu meinen XBMC Clients und es läuft alles absolut flüssig etc.
Des Weiteren hab ich meine Datenbank (MariaDb) auch auf dem NAS laufen, ebenfalls ohne Probleme.
Bestücken kannste das NAS übrigens auch mit 4TB Platten, sollte kein Problem sein.lg
-
Servus zusammen,
das mit dem Hasswell Refresh hab ich irgendwie durcheinander gebracht...Mein Problem ist gelöst und es lag tatsächlich am neuen Mainboard...
Hab ein anderes Gigabyte Board verbaut und es funktioniert nun alles einwandfrei.
Vielen vielen Dank euch allen für die zahlreichen Tips und HIlfestellungen ! -
Jo is alles angeschlossen...
hab die anderen sachen wie Reset oder die LED`s garnicht angeschlossen da nicht notwendig...
Hab nur PowerSW angeschlossen und wie gesagt, der PC geht an aber auch wieder aus...ohne CPU mit RAM bleibt er an....
tja... -
Der PC bleib aus...
Der CPU Lüfter dreht ca. 1 Sek an und dann ist alles wieder aus.
Es handelt sich um dieses Board
http://de.msi.com/product/mb/H81M-E33-V2.html#/?div=BIOSFür dieses Board gibt es ein BIOS Update mit dem Haswell Refresh...nur weiß ich nicht wie ich das regeln soll ohne passende CPU... Oo
-
scheint wohl tatsächlich am BIOS zu liegen...keine Ahnung wie ich nun vorgehen soll...jemand einen Tip ?
-
das NT kann ich ausschließen,
nen Speaker hab ich leider nicht
Was ich mich überlegt habe ist, das ich evtl. das BIOS updaten muss da die CPU evtl. nicht ünterstützt wird...
nur wie soll das gehen OO ?
Es ist nix angeschlossen o.ä. nur cpu ram,
grafik direkt am MB abgegriffen über HDMI...
Grafikkarte hab ich nicht verbaut...aber ist ja erstmal irrelevant da der PC ja nicht anläuftODER:
Ich habe dieses Board und nur Teamgroup 1333 DDR3 Ram ?
Liegt evtl. da der Fehler ? -
Servus zusammen,
habe mir eben nen neuen HTPC zusammengeschustert.
Beim starten läuft der CPU Kühler kurz an und dann bleibt der HTPC komplett aus.
Board und CPU sind neu, der RAM hingegen lief schon vorher in einem alten Gerät.
Wenn ich die CPU ausbaue und den HTPC nur mit RAM und Stromzuführ starte, läuft der PC an.
Die CPU ist ein Hasswell 4670 und ich habe Teamgroup RAM 1333er verbaut.
Des Weiteren ist es ein MSI Board.....nix dolles also weiß nur nicht wie ich da sinnvoll vorgehen sollKann mir bitte jemand weiterhelfen ?
-
Servus zusammen,
da ich nicht weiß wo ich am besten mit meiner Frage aufgehoben bin, hab ich das mal in den Klatsch und Tratsch gepostet
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, eine MKV-Videodatei im 3D SBS Format als 3D-BluRay zu brennen ?
Wenn dies möglich ist, würd ich gern wissen wie das gemacht wird und welche Tools dafür benötigt werden.Danke schonmal
-
hier noch ein Hinweis:
-
mit der DSM 5.0 von Syno soll das implementiert worden sein...
Da ich eh gerade meine Syno update und letztens bei dir auf dem Blog gelesen habe wie das mit der DB-Indizierung am sinnvollsten gemacht wird, werde ich das evtl. gleich mal testen -
Wie kann ich das den auf meine Synology aufsetzen ?
Gibt es da evtl. einen Guide wenn ich eine neue Syno habe wie ich das da regel oder ist das äquivalent zu dem MySql vorgehen ?
Da gibts ja glaub ich was -
Servus zusammen,
da ich meinen HTPC etwas potenter gestalten möchte, würde ich gerne auf ein Haswell System umsteigen.
Dazu würde ich gern den i3-4330T verbauen und bin nun am überlegen welches Mainboard ich am besten nehmen sollte ?
Über kurz oder lang würde ich es gerne so gestalten, dass ich meinen HTPC mit meiner Harmony aus und einschalten kann...Könnt ihr mir da eine Empfehlung aussprechen ?
Wie funktioniert das mit dem Haswell und der integrierten GPU ? Muss ich noch einen kleine Grafikkarte dazuhole oder langt das aus für HD/3D Filmchen schauen ?
Hatte bisher eine AMD Lösung verbaut und das hat soweit alles geklappt aber die Leistung lang mir so leider nicht mehr ...Kann mir jemand diesbezüglich bitte etwas weiterhelfen ?
Wichtig ist das ich auf dem Mainboard meine TV-Karte (Digital Devices Cine6) verbauen kann (PCIe) und das es in mein Gehäuse passt ( http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=395 )
Ein interner USB3-Anschluss sollte auch vorhanden sein, damit ich meine Fron-USB3 Anschlüsse verwenden kann.
Auf den ersten Blick erscheint mir dieses Mainboard als geeignet http://www.mindfactory.de/product_info.p…ail_918002.htmlJemand einen Tip für mich ?
-
@ workstation
hey wäre wirklich klasse wenn du mir die auch mal zukommen lassen könntest
Mein Display läuft leider auch nur sehr "komisch"