Evtl. muss da doch eine angepasste und vielleicht sogar noch aktuellere XBMC Version drauf...
Ich für meinen Teil werde mich wohl erstmal in Geduld üben müssen..
Was noch mega-annervt ist die Tatsache das die Kiste noch keinen root hat...
Evtl. muss da doch eine angepasste und vielleicht sogar noch aktuellere XBMC Version drauf...
Ich für meinen Teil werde mich wohl erstmal in Geduld üben müssen..
Was noch mega-annervt ist die Tatsache das die Kiste noch keinen root hat...
das Thema hat sich erstmal erledigt da ich in einen neuen Homeserver investiere.
Werde hier nochmal nerven wenn ich dem HTPC zu Leibee rücke
Trotzdem danke für deine Mühe und Info
Hab den Hersteller schon angeschrieben...bisher keine Reaktion
Mal abwarten ob sich da noch was regt
Das wäre echt mal ne runde Sache...LIve Tv auf der kleinen Kiste und mein Schlafzimmer ist perfekt .)
Coolio und danke für die Antwort
//
diese Übersicht von Datadog find ich ziemlich cool und so wie ich das verstanden habe ist das ja auch noch bis 5 Hosts free...
Werde das mal testen....vielen Dank schonmal !
Servus,
als Upgrade für meinen HTPC möchte ich diesem gern etwas neuer Hardware-verpassen (evtl. kommt meine aktuelle meinem Server zu Gute)
Welches Board und CPU kann momentan aktuell empfohlen werden um sicher jegliches Videomaterial und Tonformat wiedergeben zu können ?
Hab gelesen für 3D braucht man bestimmte Eigenschaften als auch für bestimmte Tonformate ? Wie sieht es mit 4k aus ?
Die Daten sollen (inkl. TV-Stream) von meinem Homeserver kommen
ja das kann durchaus passieren das 5 Leute gleichzeitig was anderes schauen....
ist zwar jetzt momentan nicht der Fall kann aber in Zukunft so sein...deshalb das Szenario
//Nochaml zum Verständnis da ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe:
Es werden in Summe maximal 5 allerhöchstens 6 Clients bedient.
Es ist aber durchaus denkbar das 2-3 Clients unterschiedliche HD-Kanäle schauen und 2-3 Clients unterschiedliche 3D Streams (künftig auch 4k-Videomaterial) empfangen.
Servus zusammen,
wollte nachfragen welches Board und welche CPU empfohlen wird für den Homeserver Einsatz.
Bin am schwanken zwischen einem i3 oder einen g3258 und bei dem Board bin ich mir auch noch unschlüssig:
wichtig für mich ist nur das Platz für 2-3 Pci-e Karten drin ist und das es 6 Sata3 Anschlüsse hat.
Das ganz soll als Datengrab und als Tv Server fungieren.
Es werden Videos(zum Teil 3D) in allen denkbaren Varianten an 4-5 Clients als auch an 4-5 Clients TV-Signal weitergegeben.
Reicht der G3258 da aus oder sollte es schon ein i3 oder gar i5 sein ?
Reichen 8GB Ram aus oder soll es mehr sein ?
Habe erstmal nicht vor irgendwas mit Virtualisierung zu machen, weiß auch nicht wirklich wofür das sinnvoll sein soll...
Primär wirklich nur Datengrab, Tv-Server und so Geschichten wie Sickbeard, Couchpotato etc. wären ganz Nett.
Evtl. noch iTunes Server und irgendwelche Spielereien die ich evtl. jetzt noch garnicht kenne...
Bin für eure Anregungen dankbar !
Servus zusammen,
ich hab mir mal folgende Grafikkarte gekauft
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news…-format-an.html
Auf diese Karte hab ich ein Low-Profile Blech gepackt und es in meinen HTPC gebaut und konnte damit hin und wieder mal was zocken.
Nun ist es aber so, dass ich die Karte gerne in einen anderen PC haben will, jedoch mein originales Slot-Blech nicht mehr finden kann
Jemand eine Idee wo ich sowas nachkaufen kann ? Für Low-Profile gibt es relativ viele Möglichkeiten nur normale find ich nicht
Bin über jeden Tip dankbar
Wie sieht es mit HD Kanälen aus bei dir?
Win 8.1 läuft bisher sehr stabil. Bin ganz zufrieden. Danke für die Tips
Danke
Gibt es was neues zum Thema Live Tv?
Hey danke für die Anregung....werde das mal testen und berichten. Dauert aber noch paar Tage
// wo finde ich das den zum Download ?`
Über Google bekomme ich irgendwie 10000000 Treffer angezeigt^^
Mega-
Danke für den Link...hatte jetzt paar Schwirigkeiten mit meinem Win8 Key...Installation hat etwas gezickt und wollte den nicht nehmen..
Hab aber nen Workaround gefunden und jetzt läuft die Installation
Kann mir also jetzt mal deinen Link reinziehen
So...nachdem ich den Thread den du verlinkt hast gelesen habe läuft schon die Installation von Win 8.1
Für meinen privaten Home Bereich mit max. 2-3 Clients scheint das DICKE zu reichen.
Dreamspark hätte mir zwar auch WinServer 2012 etc. zur verfügung gestellt....aber brauch ich ja nicht wirklich
Vielen DAnk schonmal für die Hilfe !
Frage mich nur wie ich bei Server 2012 bzw. Win 8 sowas wie Lights Out realisieren kann.
Das Add-In fand ich bei Whs 2011 so praktisch
eine Ahnung ?
//erledigt...sehe gerade das es das auch für Win 8 gibt
Servus zusammen,
möchte mir einen Server zusammenstellen welcher als Datengrab und gleichzeitig als TV Server fungieren soll.
Evtl. kommen später noch paar Spielereien hinzu wie Download iTunes oder so...aber noch nichts geplant.
Der TV Server soll mit dem DVBVIewer realisiert werden und da ich keinen Plan von Linux habe den möchte ich der Server auf Windows Basis betreiben.
Jetzt die Qual der Wahl...welches Windows nehm ich hierfür ?
Zur Verfügun hab ich momentan:
WHS 2011
Win 7 Pro
Win 8 Pro
und evtl. noch Win 2008 R2 Server oder sogar 2012 (über die Uni, müsste ich aber erst prüfen)
Bei WHS hab ich Probleme mit meinem Board und fehlenden USB 3.0 Treibern....das nervt ziemlich und auf die schnelle habe ich da auch keine Lösung gefunden)
Generell teste ich das erstmal auf meinem alt-System mit Asrock FM75M-HVS und AMD A6 und möchte könftig auf ein schickes Intel System umsteigen.
Kann mir jemand bei meiner Wahl helfen ?
mich stört momentan noch die Geschichte mit dem ausschalten...
Finde es extrem nervend das der FireTV permanent eingeschaltet bleiben soll
Mir stellt sich nun das Problem wie ich es mit nem Server oder der Diskstation sinnvoll lösen soll das diese in den Standby gehen bzw. mit lights-out in den Standby schalten....jemand einen Lösungsvorschlag ?
Wieder mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen....besten Dank hierfür !
Jup,
nutze halt den DVB-Viewer zum TV-schauen...hatte das zwischenzeitlich auch mal im XBMC integriert war immer nicht ganz zufrieden.
Also ich möchte nen "Server" (soll zukünftig auch als NAS dienen) mit meiner DD Karte ausstatten auf Windows Basis und via DVB-Viewer das Tv Signal an meine Clients verteilen.
Nur ist mir nicht ganz klar wie das mit dem DVB-Viewer gehen soll.
Hab in Erinnerung das es wohl mit dem Rec-Service irgendwie geht aber wie ich das einstelle etc...das wären so die Punkte die es für mich noch in Erfahrung zu bringen gilt