Beiträge von romibaer

    Ich habe eine "ähnliche" Anleitung genutzt

    habe jetzt Kodi frisch aufgesetzt LiveTv funzt
    installiere jetzt nach der Anleitung von dir und melde mich gleich...mal sehen

    //
    gleicher Effekt
    er startet den Sender und das Bild verschwindet immer wieder - als würde er an/aus an/aus gehen...

    Ich nutze tvheadend - hab keine Ahnung woran ich noch drehen könnte :(
    komischerweise ist das nicht auf allen Kanälen so...

    Servus zusammen,
    ich habe mir mal Openelc in der aktuellesten 7.0 Verision installiert und wollte mein selbstbau Ambilight Projekt starten.
    Dies hat soweit auch gut geklappt - leider habe ich ein Problem beim LiveTv
    Der Pi2 stürzt beim LiveTv quasi sofort ab - schaltet aus/ein - keine Ahnung woran es liegt.
    Das Ambilight funktionert im Menü und bei Videos hervorragend - nur wie gesagt beim LiveTV schmiert das ganze ab.
    Ich konnte es bereits eingrenzen das es an der Hyperion-Installation liegen muss, da ich einen weiteren Pi2 zum testen haben.
    Habe Openelec frisch installiert und TvHeadend aktiviert ohne Hyperion funzt LiveTv ohne Probleme

    Logge ich mich über putty auf den pi2 und installiere das hyperion skript

    curl -L --output install_hyperion.sh --get https://raw.githubusercontent.com/tvdzwan/hyperi…l_hyperion.shsh ./install_hyperion.sh

    Stürzt mein Kodi beim starten von LiveTv ab :(Ich werde noch wahnsinnig - kann mir jemand hierbei weiterhelfen ? Bin an der Stelle ratlos...

    Servus zusamme, nachdem ich meinen HTPC auf Jarvis geupdatet habe und dieser geschmeidig läuft würde ich gerne meine PI2 Clients auch nachziehen.
    Leider finde ich keine Images mit dem aktuellen Kodi-Build und bin daher auf eure Hilfe angewiesen.
    Auf der offiziellen Seite habe ich das 6.0.3 glaub ich wars installiert - dies ist jedoch noch Isengard 15.2

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

    ich hab doch gesagt das der Bug schon vor mir von jemanden gemeldet wurde mit einer besseren Beschreibung -
    konnte der Entwickler mit der vorangegangen Meldung was anfangen - ich sag ja :)

    wollte nur darauf Hinweisen das es kein Einzelfall ist/war und es bei mir auch aufgetreten ist.
    Durch abstellen des Trailerdownloads konnte ich das Problem abstellen -

    Wenn es aber der Sache dient, mache ich gerne auch ein paar Screenshot und versuche das ganze etwas präzieser zu beschreiben.

    Ansonsten tolle Arbeit von euch und Respekt das ihr euch soviel Arbeit macht.
    Mit dem Tutorial habe ich übrigens zum ersten Mal Ember sinnvoll einrichten können :)

    da klinke ich mich dochmal ein
    Habe im August letzten Jahres ein Häusle gekauft und mich auch ein wenig mit der SmartHome Thematik befasst.
    Habe mich für das Homematic System entschieden und bereue es nicht.
    Zunächst habe ich mein Erdgeschoss mit einer Rollladensteuerung ausgestattet (4 große Rollläden zu den zwei Terassen)
    Des Weiteren wurde im Herbst das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses mit einer Heizungssteuerung versehen. Das einrichten ist sehr simpel schnell gemacht ( die Zentrale für Homematic kostet ca.90€ und dort können die einzelnen Programme mit simplen wenn-dann-oder-sonst Befehlen aus Pull-Down Menüs erstellt werden) und war für mich als "nicht-Programmierer" sehr leicht umzusetzen.
    Der modulare Aufbau und die vielzahl der Geräte hat mich überzeugt.
    Ich erweitere stückweise wie ich gerade Lust/Zeit/Kohle über habe und was ich als sinnvoll erachte.
    Bin ganz begeistert und es läuft zuverlässig.
    Die Kosten mit ca.50€ pro Aktor/Sensor empfinde ich als i.O. im Kosten/Nutzen vergleich.

    Geplant sind noch eine Überwachung mit Cams im Aussenbereich, vollständige Heizungssteuerung im OG sowie noch Messgeräte zum auslesen des aktuellen Verbrauchs der Grundversorgung (Strom/Gas/Wasser) in Echtzeit.

    Wirklich sinnvoll finde ich Heizung/Licht da hier auch Sparpotential vorhanden ist - der Rest ist reine Spielereie - aber hey ...hier gehts ja um "Nerds-Projekte" :)

    Würde Dir empfehlen den Ordner in Kodi einzubinden in dem die Filme liegen und einmalig einen Scrapper drüberlaufen lassen - der erkennt die Filme und zieht automatisch alle relevanten Infos wie Cover Fanart etc.
    Wenn das einmal gelaufen ist - kannst du die Cover auf "offline" betrachten..

    Genau das ist der Grund warum ich mich auch aus der vertrauten Windows-Umgebung in das neue Feld "Linux" gewagt habe
    schau dir mal OpenMediaVault an, ist wie ich finde nciht schwer zu konfigurieren und du hast klasse Möglichkeiten
    Finde es mitlerweile besser als WHS, mit dem netten Nebeneffekt das man TvHeadend nebenbei betreiben kann mit netten anderen Schweinereien (Oscam ...)

    kann mich pacoma nur anschließen
    Habe auch den Schritt gewagt und mit toller Unterstützung hier aus dem Forum ein OpenMediaVault mit TvHeadend installiert - war nicht ganz einfach und ohne HIlfe hätte ich es nicht geschafft aber bis gestern super gelaufen.
    Habe mir leider mein System zerballert und muss es mal frisch aufsetzen - lief aber sehr lange super-stabil ohne Probleme
    Habe auf den raspi im Schlafzimmer über Kabel drin und schaue HD-Streams ohne Ruckler oder sonstige Probleme
    OpenElec 5.x irgendwas im Einsatz

    Servus,
    nach dem letzten Update hat es mir meine MariaDB zerschossen und ich bekomme nix mehr geregelt.
    Am liebsten würde ich mein OpenMediaVaul frisch neu aufsetzen.
    Ich habe mein System ziemlich genau nach deiner Anleitung aufgesetzt und habe auch ein Snapraid laufen...meine Frage jetzt:
    Wie kann ich da am besten vorgehen ?

    Reicht es aus wenn ich meine Datenplatten abklemme und meine SSD platt mache und OMV ganz frisch installiere nach deiner Anleitung hier - kann ich dann mein Snapraid wieder problemlos einbinden wenn ich die Datenplatten wieder anmache ?

    Hab nicht genug Platz um meinen Kram mal "zwischen-zu-speichern"

    Servus zusammen,
    habe einen Linux Knecht mit TvHEadend als Backend und momentan einen Raspi 2 im Schlafzimmer - bin am überlegen auf den neuen Amazon Fire TV umzusteigen - erinnere mich jedoch das ich bei meinem ersten damals massive Probleme mit dem LiveTV hatte.
    Kann da jemand was zu sagen wie das ist und ob das mitlerweile funktioniert ?

    Besten Dank

    Bei mir ist es auch so, dasswenn ich einen "Software-Neustart" mache, die TV Karte nicht mehr gefunden wird.
    Versuch mal das Gerät wirklich herunter-zu-fahren das es aus ist, und starte es dann => die TV Karten bzw. die Tuner sollten wieder gefunden werden.
    Ich habe da schon mit den Scripten die hier im Forum vorgeschlagen werden rumgebastelt bisher aber leider ohne Erfolg.
    Habe leieder momentan beruflich und mit meinen renovierungsarbioeten etwas mehr zu tun als Gedacht ...