sieht für mich alles sehr kryptisch aus - keine Ahnung wie ich das aufrufen soll Oo
@BJ1 kannst du mir da evtl. auf die Sprünge helfen ?
Beiträge von romibaer
-
-
hmmm
die m3u Liste sagt folgendes am Beispiel Sat.1HD#EXTINF:-1 tvg-id="d86ffcf3d54a07fea44c505ff07053a2",SAT.1 HD
http://xxx.xxx.xxx.:9981/stream/channelid/1945923544?ticket=C273619F70D684C748DD4C94086E4BD52AD95470&profile=passDie Channel ID ist aber 98 (laut FHEM LOG)
Wie komme ich von der krytischen Geschichte auf sinnvolle Zahlen Oo ? -
Seruvs zusammen,
ich bin gerade dabei KODI in FHEM zu integrieren und weiß nicht so recht wo ich für meine TV Sender die channel id`s finde ?
Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen ?Als Backend habe ich TvHeadEnd im Einsatz falls das eine Rolle spielt.
Viele Grüße
-
Fhem ist die Megalösung hat ca. 1000000000000 coole Widgets unter anderem auch um Kodi zu steuern (und natürlich alles drumherum)
Nicht ganz trivial aber auch kein Hexenwerk
Ran - ausprobieren - das Fhem Forum ist auch mega-gut und eine klasse Community mit super Anleitungen etc. -
Hallo zusammen,
ich meine mal Testvideos gesehen zu haben, welche zur optimalen Einstellung der Anlage verwendet werden können.
Kann mir jemand sagen wo ich solche finden kann bzw. wie diese heissen ? -
Bin auch auf der Suche nach einer guten Step-by-step Anleitung...
die Geschichte von powerpi hat bei mir irgendwie nicht gefunzt - liegt evtl. an OE
Ich würde das gerne mit Libreelec umsetzen...Gruß
-
Würden diese LED`s dafür auch verwendbar sein ?
Preis wäre glaube ich nicht schlecht
Gruß -
meint ihr ein Pi der älteren Generation reicht dafür aus ?
Oder sollte das schon ein 2er sein ?
Was ist der Vorteil eines 2er/3er`s gegenüber dem 1er wenn es NUR um das Ambilight geht (mit Grabber etc. also für alle HDMI Quellen - nicht um noch mit Kodi was abzuspielen)Möchte mir gerne noch ein System aufbauen welches an den AV-Reciever geähngt wird um z.B. auch die PS4 mit Ambilight versorgen zu können.
-
jup - und du musst das in Hyperion richtig konfigurieren damit die auch angesprochen werden
-
Preisknaller
https://www.mydealz.de/deals/delonghi…amazonit-908942
ohne Gewähr
Wie gesagt - ich empfehle jura
-
Jura macht hervorragende Maschinen.
Kann ich nur empfehlen - machste nix falsch mit -
Hey vielen Dank für den Tipp mit WINSCP - konnte damit die rechte umbiegen und die nicht benötigten Ordner löschen.
Keine Ahnung was da schief gelaufen ist bei der Rechte-vergabe...naja - jetzt ist ja alles wieder im LackBESTEN DANK
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem NAS.
Ich habe OMV am laufen und ein Pool aus 5 Festplatten mit Snapraid.
Dort habe ich diverse Freigaben angelegt und diese per SAMBA ifür Windows zur Verfügung gestellt.
Wenn ich jetzt über den explorer versuche innerhalb der Freigabe einen Ordner zu löschen, passiert es (vollkommen willkürlich) das ich manche Ordner einfach nicht löschen kann
Es kommt die Meldung:Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "Unix User\root" erhalten ...
Das ist sehr komisch den ich habe die Freigaben so eingestellt das Jeder lese/schreibrechte hat
Auch ein lösche des freigegebenen Ordners und neu erstellen der Freigabe mit ACL und Veerbung hat mich nicht weitergebrahct.Es wäre hammer wenn mir hier jemand helfen könnte....komme nicht weiter und bin mit meinem Latein am Ende
-
geilomatik
werde das später mal ausprobieren
Vielen dank schonmal -
Cool - wenn du mir jetzt noch sagen könntest wie wäre das ein Traum
Muss ich
<dateadded>1</dateadded>hinzufügen und einfach neu-die Datenbank einlesen lassen ?
oder ist
<dateadded>2</dateadded>
die richtige Einstellung.
Ich werde da im wiki nicht wirklich schlau draus.Bitte um Hilfe
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und zwar wenn ich bei einem Film in der Datenbank die Informationen neu scrappe - wird mir dieser automatisch als der "zuletzt hinzugefügte Film" angezeigt.
Schön wäre es, wenn ich die Sortierung vornehmen könnte, nach Änderungsdatum - so wie ich es z.B. im Explorer habe.
Ziel ist es, dass ich die Filme die ich zuletzt hinzugefügt habe auch in der entsprechenden Reihenfolge habe.
Besteht da evtl. eine Möglichkeit dieses in der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] zu konfigurieren oder hat jemand eine Idee ?Bin für jeden Tipp dankbar
-
Die Xbox One Fernbedienung ist doch eine RC6 FB Oo
Dachte ich brauch da kein Eventghost
Hmm -
Oh weia - sorry für die Verzögerung ich musste leider dienstlich für ein paar Tage verreisen.
@horschte als Betriebssystem habe ich Windows 10 auf meiner BeeBox im Einsatz.
Kannst du mir evtl. auf die Sprünge helfen - wäre total nett.Gruß
Romibaer -
Sodele - die Fernbedienung ist nun da.
Wie bekomme ich diese nun mit meiner BeeBox verbunden ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ? Die standard FB der beebOx hat lgoscherweise einfach out-of-the Box funktionier - stehe gerade auf dem Schlauch
Gruß -
schau dir mal die Homematic Sachen an.
Kannste mit und ohne Cloud angehen -
vom Echo würde ich erstmal abraten und noch etwas abwarten.
Ich habe einige Komponenten von Homematic im Einsatz und bin bisher mehr als zufrieden.
Das schöne ist, dass es modular erweiterbar ist