Beiträge von romibaer

    Servus zusammen,
    ich habe mir jetzt dank der vielen Lobeshymnen hier auch mal den Emby-Server aufgesetzt und bin bisher ganz angetan.
    Das ganze läuft auf meinem NAS neben OMV (aber nicht in Docker o.ä.) - dafür habe ich einfach keinen Plan von der Linux Materie.
    Aktuell habe ich Emby Version 3.2.26.0 installiert und auch meine Daten eingelesen und bearbeitet - wirklich ein Traum !
    Auf meinem HTPC mit Win10 Basis und Krypton 17.3 funktioniert das ganze auch tadellos.

    Jetzt wollte ich einen weiteren Client hinzufügen - RPI3 mit Libreelec 8.0.2 (Krypton 17.3) - habe hier auch das Emby Addon installiert und mit dem bereits zuvor angelegt User versucht mich anzumelden.
    Das Anmelden klappt auch - Server wird gefunden - aber er melden den Abbruch der Datenbanksynchronisation mit der Meldung, dass der Kodi Client nicht unterstützt wird ???

    Mache ich was falsch oder läuft das ganze nicht mit LibreElec 8.0.2 - oder gar evtl. auf einem Raspi nicht ?
    Kann mir jemand weiterhelfen - das wäre sehr nett - vielen Dank schonmal vorab !

    Gruß

    //
    gerade mal einen weiteren Client mit Win10 (mein Laptop) ausprobiert - hier klappt es wunderbar und er ist gerade die Medien am einlesen.

    Servus zusammen,
    da mein Mainboard nur 6 Sata Anschlüsse hat, ich aber gerne ein paar mehr Platten einsetzen würde, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten SATA Controller.
    Könt Ihr mir evtl. aus eurer Erfahrung ein Gerät empfehlen das auch ein Linux-Noob wie ich in das aktuelle OMV eingebunden bekomme ?
    Über Anregungen und Tipps jeglicher Art würde ich mich freuen

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gestern mein OMV neu aufgesetzt mit der neuesten Version.
    Habe ein Raid 5 angelegt - was ewig gedauert hat - aber soweit so gut.
    Einige Daten habe ich bereits kopiert.
    Wollte nun neustarte und bekomme immer die Meldung - failed to start File System Quotas -
    Ich habe absolut keinen Plan was ich machen muss und komme nicht mehr in die Weboberfläche :(
    Wenn ich OMV neu drüberbügel komme ich zur WebGui - die Daten sind auch noch da...was kann ich tun ?
    Bin total am verzweifeln :(

    Jo Kodi ist von der Lautstärke bei am Limit.
    Leider ist das bei der Musikwiedergabe deutlicher weniger als ich bei z.B. Videos einstellen kann.
    Durch das Pegel anheben bei den Videos ist es DEUTLICH lauter als bei der Musikwiedergabe...

    Servus zusammen,
    folgende Sachlage - ich schaue über Kodi öfters mal Filme oder höre Musik wenn ich auf dem Laufband stehe. Dazu nutze ich Kopfhörer welche direkt (als System habe ich die aktuelleste LibreElec auf nem Raspi 3 laufen)
    Nun zu meiner Frage:
    die Soundübertragung ist im allgemeinen auch bei maximaler Lautstärkre über die Kopfhörer zu leise.
    Bei Videos kann ich mir einfach behelfen indem ich während dem abspielen ins Menü gehe und die Lautstärke nochmal anhebe.
    Diese Funktion steht mir bei der Wiedergabe von Mp3`s leider nicht zur verfügung -da kann ich nur an der Visualisierung rumschrauben...
    Daher wollte ich wissen wo ich diese Einstellung finde?

    Ich hoffe ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich rübergebracht und es ist nachvollziehbar was ich herausfinden möchte ?
    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !

    Hallo zusammen,
    ich betreibe schon ewig einen HTPC angeschlossen an nen AVR der zu nem TV führt.
    Endlich habe ich mich durchgerungen mit dem Fernbedienungsdschungel aufzuräumen und mir eine Logitech angeschafft - diese hier https://www.amazon.de/Logitech-2015-Harmony-Companion-Fernbedienung/dp/B014GXQ3S4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497551472&sr=8-1&keywords=logitech+companion&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] mit dem dazugehörigen HUB.

    Jetzt kann ich den AVR und den TV mit dieser Fernbedienung schonmal steuern.
    Was muss ich machen um bzw. was benötige ich um meinen HTPC mit der Ferbedienung zu wecken ?
    Kurz zum HTPC: Gigabyte B85M in nem Silverstone Milo Gehäuse auf Win 10 Basis.

    Braucht Ihr noch mehr Infos ?
    Ich habe hier irgendwo auch noch ein FLIRC rumfliegen - keine Ahnung ob das für meine Zwecke dienlich sein kann - habe vor Ewigkeiten was damit gemacht - weiß nicht mehr genau ?(

    Kann mir hier jemand bitte auf die Sprünge helfen ?

    Vielen Dank schonmal

    Ich glaube ich habe da wohl etwas Chaos bei mir drin

    folgender Sachverhalt:
    ich habe eine mediasources.xml

    Code
    mediasources>
        <network>
            <location id="0">smb://xxx:xxx@192.168.178.31/Filme</location>
            <location id="1">smb://xxx:xxx@192.168.178.31/Serien</location>
            <location id="2">smb://xxx:xxx@192.168.178.31/3DFilme</location>
        </network>
    </mediasources>


    und eine sources.xml

    Kann es sein das hier was nicht so ist wie es soll ?
    Habe ich eine Möglichkeit das zu bereinigen OHNE die Datenbank komplett neu einlesen zu müssen ?
    Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl das hier was nicht ganz richtig ist...

    @BJ1
    wollte nochmal nachhaken im Bezug auf das Addon Missing Movies zurückkommen...
    Ich habe das aus dem offiziellen Repo installiert von Takoi in der 4.05 Version - leider bekomme ich überall nur .. (die zwei Punkte angezeigt) - mit Ausnahme bei Sources und dort auch nur bei "All Video Sources" wo dann zwei Ordner angezeigt werden (beide gehören zu meiner Quelle Filme welche einmal auf normale mkvs und auf 3D Filme zurückgreift)
    Meine Quellen habe ich in der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] eingetragen - wo liegt mein Fehler ?
    Hast du evtl. eine Idee ?

    Beste Grüße

    //korrigiert: sources.xml

    wiedermal völlig durch nach der Arbeit^^

    Servus zusammen,
    mal ne doofe Frage :)

    Wie finde ich eigentlich ungescrappte Filme ?

    Also sieht so aus bei mir - ich hab einen Ordner der in Kodi gemappt ist wo alle meine Filme drin sind
    c:\Filme\Filme1\Film1.mkv => so sieht das aus.
    Jeder Film hat seinen eigenen Ordner.
    Das funzt soweit auch alles ganz gut - jetzt ist mir nur aufgefallen das wohl ein paar Filme beim scrappen nicht gefunden wurden - warum auch immer. Wie kann ich diese jetzt am einfachsten wiederfinden ?

    Bitte nicht mit Emby, Elch oder Ember - ich nutze gern die Bordmittel von kodi und fahre damit eigentlich ganz gut.
    Jemand einen Rat für mich ?