ok -. habs rausbekommen
ich musste manuell über
nano etc/resolv.conf eingreifen
hier war die alte ip noch bei meinem nameserver eingetragen
habe das jetzt geändert und es funzt wie gewwohnt...
Beiträge von romibaer
-
-
Tja - das Problem wäre nur - wo fange ich da an ?
-
Servus zusammen,
ich wollte eben mal das auto-shutdown Plugin installieren um das NAS nur bei Bedarf zu wekcen.
Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung beim Versuch das zu installieren.ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob die "Quelle" down ist oder es an meinem Netzwerk liegt (Habe gestern ne neue Fritte bekommen und musste alles neu einstellen)
Über eure Hilfe würde ich mich freuen !
Vielen Dank schonmal vorab
Hier mal ein Screen - ich hoffe damit könnt ihr was anfangen
-
das Milo hab ich auch schon viele jahre im Einsatz...
habe den Schriftzug vorne noch abpoliert damit es "clean" ist - sieht edel ganz gut aus und bin sehr zufrieden mit dem Ding -
Sodele - habe den YARD schon ein paar Tage hier rumliegen und bin heute endlich dazu gekommen das Teil zu verbauen.
Was soll ich sagen - nach ein paar kleineren Schwierigkeiten - jaaaaa das Handbuch lesen soll da helfen- läuft jetzt alles wie geschmiert.
Zur Info:
Ich habe das so umgesetzt das ich jetzt mit dem Harmony Hub in Verbindung mit ioBroker und Alex mit dem Sprachbefehl: Alexa - schalte Kodi ein - meinen HTPC hochfahren lassen bzw. auch wieder ausschalten (natürlich mit den dazugehörigen Geräten wie TV und Reciever).
Was soll ich sagen - funktioniert wie gewünscht - bin total begeistert und sehr zufrieden.klare Empfehlung meinerseits !
-
sd karte mit libreelec fertig machen = gefrickel zu ende.
DAs ganze per CEC mit der Fernbedienung des TV steuern und am besten an den USB Port des TV klemmen und hinter die Glotze montieren = unsichtbar und kein Gefrickel
Wäre die günstigste und einfachste Variante - wenn es rein um einen "Player" geht.
Weiß ja nicht genau wofür du deinen HTPC noch verwendest. -
iobroker läuft auf dem Raspberry - bei mir zumindest.
Ob du das auf deiner SPS laufen lassen kannst weiß ich nicht... -
Servus,
kann dir hier die freie Software iobroker empfehlen.
Damit kannste ziemlich easy eine Visualisierung erstellen - ich weiß nur nicht ob es einen Adapter für die SPS gibt.
Wenn ja - kannst du sogar deinen ganzen Kram recht einfach mittel Sprache z. B. über Alexa steuern.Gruß
Romibaer -
Servus,
@BJ1 kannst du mal die verbauten Gehäuse verlinken ?
Sehen ja richtig schick aus.
Besten Dank schonmal vorabGruß
-
Servus,
ich suche nach einer Möglichkeit meinen PC per Fernbedienung ( in meinem Fall Harmony Hub ) zu starten.
Als Mainboard habe ich ein Gigabyte b85m-hd3 im Einsatz.http://www.gigabyte.de/Motherboard/GA-B85-HD3-rev-1x#ov
Meine Frage:
1. Ist dein Gerät die richtige Wahl für meine Anforderungen (nur PC starten mittels Harmony Hub)
2. Ist der Yard kompatibel zu meinem Board ? Hast du da schon Erfahrung mit eventuell ?
3. Bestellung hier übers Foruem oder wie komm ich an das Teil ran ?Ich hoffe du kannst mir hier weiterhelfen
Gruß
-
ok - es scheint gelöst zu sein !
Scanne Bibliothek => Ersetze vorhandene Metadaten => ersetze alle Bilder
da macht er es jetzt wie gewünscht ! -
@romibaernein.
Hast du Emby unter OMV die entsprechenden Schreib- und Leserechte gegeben? Brauchst nicht schreiben ob ja oder nein. Ich vermute nein. Deswegen probiere mal diesen Trick aus. Hat bei mir einwandfrei geholfen. Ich glaube, dass da der Hund begraben ist.
Servus - danke für den Hinweis aber die Berechtigungen sind gesetzt . Ich habe die Freigaben so eingestellt das jeder Lesen/Schreiben kann. Habe das aber über die ACL nochmals gecheckt und passt soweit.
Da es ja für bestimmte Filme auch schon funktioniert hat - gehe ich nicht davon aus das es daran liegt.Mal kurze eine kurze Anmerkung. Ich habe gerade keinen Zugriff auf Emby daher versuche ich es zu umschreiben. Wenn Du in der Bibliothek auf refresh drückst, wird nach neuen Inhalten gesucht und diese gescrappt! Die vorhanden Filme werden nicht berücksichtigt und hier wird auch nichts hinzugefügt.
Gehst Du aber ins Dashboard und wählst hier refresh aus, erscheint ein Fenster in dem du 3 Dinge einstellen kannst. in etwas so "neue Inhalte suchen und nicht überschreiben" und "neue Inhalte suchen und überschreiben".Teste das mal und gib RI ob Dir das weiterhilft.
VG
grieche@grieche47
Auch hier danke für den Tipp - das habe ich bereits so gemacht.
Jedoch egal welche von den 3 Varianten ich nehme - es landet alles nur in der Wartschlange und nix passiert -
Habe einen Rechner mit 8GB Ram und ner Celeron Cpu G1840 @2,8GhZ
laut OMV Stauts CPU bei 0% Auslastung - Emby setzt trotzdem immer nur die Warteschlange und scrappt mir die Sachen nicht nochmal...
Verstehe ich gerade nicht wirklich warum das so ist...Schade das ich die Warteschlange nicht einsehen kann - ich habe mal in die Ordnerstruktur reingeschaut - die Anzahl der Dateien bleibt unverändert - kommen also keinen neuen Bilder hinzu.
Irgendwas scheint hier faul zu sein - steige aber aktuell noch nicht durch.
Habe auch schon die Kiste neugestartet und auch nur den Emby-Server neugestartet aus dem Daschboard - leider ohne Erfolg -
Hallo zusammen,
jetzt habe ich ein Problem - und zwar habe ich ja bereits meine Medien mit Emby gespcrappt und möchte meine Informationen nur speichern und auch ergänzen.
Wenn ich jedoch einen weiteren Scan der Bibliothek anstoße kommt nur Warteschlange aktualisiert - und das wars.
Wie kann ich Emby davon überzeugen einen richtigen Scan zu machen ?
Habe schon eingestellt in den Aufgaben das er bei jedem Neustart scannen soll => Emby neugestartet - ohne ErfolgMuss ich evtl. doch alles nochmal neu einlesen ?
Ich habe zusätzlich angewählt speichere Bilddaten und Metadaten in Verzeichnis
Bilder vorab herunterladenfunzt aber leider nicht...
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Warteschlange einzusehen ?
Evtl. kann @McStarfighter hier nochmal aushelfen ? -
Ich hab definitv paar gute Infos aus den Screens von @McStarfighter gezogen und probier jetzt mit nem Test-Ordner einfach bissel rum.
Wei - die Zeit vergeht einfach viel zu schnell beim rumfummeln....gleich schon wieder in die Koje -
Servus zusammen,
ich frage mich gerade, welche Einstellungen wohl am sinnvollsten sind im Rahmen eines blanko-Starts.
Ich möchte meine Medien auf Vordermann bringen und werde das jetzt mit Emby nochmal gründlich von Beginn an machen - worauf sollte ich bei den Einstellungen achten - wo sollte ich einen Haken setzten wo nicht ?
Aktuell habe ich nur den Haken bei Erlaube Echtzeitüberwachung
Macht es Sinn die Optionen Bilder vorab herunterladen und Speichere Bildmaterial und Metadaten in Medienverzeichnissen anzuwählen ?
Kann ich diese Optionen auch nachträglich noch für eine Bibliothek einschalten ? -
Klasse - vielen Dank für die schnelle Hilfe
-
Servus zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit sich eigene Filmsets in Emby anzulegen ?
Ich denke da z.B alle Filme von Walt Disney, alle Studio Ghibli, alle Filme mit Bud Spencer und Terence Hill...Bin ja erst vor kurzem umgesteigen und arbeite mich gerade in die Materie etwas ein - bin schwer beeidruckt und danke hiernochmal @McStarfighterfür sein schon fast matra-artiges predigen zu Emby zu wechseln. Habe lange still mitgelesen - und jetzt den Schritt gewagt - bisher 1A !
-
Ok - vielen Dank für eure Hilfe
Ich habe die SD-Karte nochmal richtig formatiert und LibreElec komplett frisch installiert mit dem Ergebniss, dass jetzt alles nach meinen vorstellungen läuft.
Vielen Dank nochmal für den gedanklichen Anstoß ! -
Ich werde mal eine neue SD Karte nehmen und versuche von der Pike auf das System neu zu machen.
Werde euch auf dem laufenden halten !
Vielen Dank schonmal für die Hilfe !