@sualfred ist der 4790K geköpft und was soll da preislich bei rumkommen ?
Beiträge von romibaer
-
-
ich schalte die meisten Sachen mitlerweile per Sprache über Alexa,
für viele Sachen brauchste eine eigene "Station"/"Gateway"/"Bridge" was auch immer - andere lassen sich auch ohne in ein Hauptsystm z. B. openhab via Software einbinden.
Ob das mit einer Samsung Fernbedienung machbar ist kann ich dir nicht sagen, mit einer Harmony - ins besondere mit dem Harmony Hub - hast du aber extrem viele Möglichkeiten.
Mit Openhab kannst du auc Abhängigkeiten über Regeln definieren z. B. wenn Beamer an => dann Rollos runter+ Leinwand runter+Licht aus...hier setzt nur noch die eigene Kreativität Grenzen... -
Servus zusammen,
ich nutze einen Telekom Anschluss zusammen mit dem Entertain Paket.
Die Box von der Telekom ist ja schön und gut, nur wenn ich die Aufnahmen nicht lokal irgendwo abspreichen kann, ist das ganze sinnfrei
Daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Sender z. B. via TvHeadEnd einzurichten ? Ich würde gerne auf alle meine Kanäle zugreifen können, ohne abhängig von dem Receiver der T-com zu sein...
jemand Ideen ? -
nice - @bennySB wo siehst du die Vorteile gegenüber den "klassischen Vertretern" dieser Zunft wie z. B. den Harmony Geräte ?
-
Servus.
ich habe meine S20 damals nach dem Guide hier über WLAN geflashed...war ziemlich simpel..
Ob das 1:1 übertragbar weiß ich leider nicht - aber einen Versuch ist es evtl. wertExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier mal ein aktueller Deal (von mydealz) den ich euch nicht vorenthalten will !!!
https://www.mydealz.de/deals/xiaomi-m…en-sitz-1119352
-
h265 kann doch auch über GPU geregelt werden - wenn ich richtig informiert bin können das z.B. die realtiv aktuellen Nvidia Karten...
-
Läuft das den auf Windows-Basis easy ohne Grabber etc. ? Das wäre ja mega
-
Das ist ja mal mega-doof...
Was ein Unsinn.... -
Servus,
ich habe Entertain von der Telekom und deren Receiver (400er Modell)
Die Kanäle habe ich nach Anleitung von @McStarfighter (glaub jedenfalls der der Guide von Ihm war) in IPTV eingebunden...Ich habe allerdings den Receiver als Rekorder genutzt, frage mich jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, an die Aufnahmen ranzukommen...bisher sind meine Bemühungen erfolglos geblieben...
Jemand eine Ahnung/Idee ?
-
Ein Arbeitskollegen von mir hat das mit einem ESP gelöst und sendet von seiner Box die Infos von Hyperion ans ESP via WLAN....
funzt bei Ihm reibungslos und ohne Grabber etc - aber halt nicht für jede HDMI Quelle sondern nur für seine Box -
Alsooo - wenn ich jetzt eine neue SSD anschaffen möchte, sollte ich darauf achten das welcher Speicher verbaut ist ? SLC oder MLC ?
-
mir kamen die write Werte relativ lahm vor...Erwartungshaltung ist eignetlich nicht so hoch...wollte nur prüfen ob alles soweit im Lack ist..
Diese Bug-Geschichte hatte ich ja schon total verdrängt^^
-
Servus zusammen und schööööönen Sonntag euch...
Ich wollte mein altes Gaming Notebook etwas auffrischen und habe dem guten Stück mal eine (ältere) SSD verpasst.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass die Leistung der SSD nicht wirklich die dollste ist und wollte mich hier bei euch mal kundig machen, ob meine Werte so noch akzeptabel sind oder ich irgendwo nen Problem habe ? -
Um mit GPU die gleiche Quali hinzubekommen wie bei CPU Encoding, müssen deutlich höhere Bitraten genutzt werden.
Hab das mal in eigenem A/B Vergleich gemacht und das GPU Ergebnis hatte doppelte Bitrate, also auch fast doppelte Dateigröße.
Dann kann ich es auch beim Remuxen lassen.Dennoch erschließt mich mir nicht die re-encodierung von 8bit Farbmaterial nach 10bit. Es fehlen Informationen, die durch 10bit Encodierung auch nicht dazu kommen. Das ist fast wie Upscaling. Es gibt einige, die mittels Avisynth-Scripten SD nach HD rechnen. Wo Pixel fehlen (Informationen) fehlen, kann nix neues dazu kommen...
...verstehe ich nicht...
Ich habe jetzt mit z. B. DVDFAB GPU encoding (AMD irgendwas) aktiviert...wenn ich deine Aussage richtig deute, meinst du die Qualität mit GPU Encoding wird schlechter als mit CPU Encoding ?
Warum ist das so ? Die Zeitersparniss ist nicht zu verachten (4h30m zu knapp 1h10m)Kannst du das näher erläutern ?
@CvH warum ist GPU Encoding zu H264 sinnlos ?
-
geile Kiste - das ist doch dann genau meine Lösung...hervorragend !
Vielen Dank euch nochmal für den Tipp ! -
hmmm....mein Problem hierbei ist, das ich meinen Emby Server eigentlich fast durchgehend schlafen lasse und dieser nur startet wenn ich mit bestimmten Clients drauf connecte...
Eine Liste wäre da schon cooler...Evtl. muss ich mir doch was über die Ordnerstrukur nach Excel schieben. Schade das eine "Listendarstellung" in Emby aktuell nicht vorgesehen ist....trotzdem geiles Tool
-
Servus zusammen,
ich habe in Emby eine Quelle wo meine Filme aus mehreren Netzwerkshares zusammenlaufen angelegt. Das funzt soweit auch super.
Für meine Einkäufe im lokalen MM und bei Amazon wäre es für mich hilfreich, wenn ich eine Liste meiner vorhandenen Filme hätte.
Gibt es eine Möglichkeit mir so eine Liste erzeugen zu lassen aus Emby heraus ? Kann von mir aus auch ein Excel Export o.ä. sein... ? -
tjo...ich würd halt ein Amiblight welches für alle HDMI-Quellen geht bevorzugen...ist halt atm noch "ziemlich teuer"
mal gespannt ob sich hier noch was tut... -
Verstehe ich nicht so ganz - dann kann ich auf einem Windows-System das Bild auch in 4k mit Ambilight nutzen...aber doch nicht das Bild einer PS4 Pro mit Ambilight nutzen - oder hab ich jetzt was verballert...