hier würde ich gern mal einhaken und nachfagen:
in meinem Haus (BJ 96) sind schon LSS Automaten verbaut.
Jedoch bei Drehstrom-Anschüssen z.B. zu meiner Saune oder in die Garage sind noch Schmelzsicherungen vorhanden.
Ist das so sinnvoll oder sollte ich mal jemanden kommen lassen und das gegen LSS Automaten tauschen lassen....
Ist für mich eine Komfort-Sache, da ich bei Nichtgebrauch die Schmelzsicherungen für die Saune rausdrehe (damit keine Kinder z.B. die Saune ohne mein Wissen anmachen können etc.) - wäre natürlich mit LSS Automaten eleganter.
Beiträge von romibaer
-
-
Das neue Homematic Funkmodul für mein Tinkerboard...
HM Board
Läuft jetzt 1A in Openhab ! -
Hab dieses Teil mal getestet und für gut befunden mit CoreElec
Allerdings hab ich damit noch kein 5.1 getestet - hängt aktuell nur an meiner Zweit-Glotze
-
Wenn der Hue Kram nur nich so abnormal teuer wäre...
Ich hab sowas in der Art auch mal für YeeLight gesehen...das wäre nur ein Bruchteil der kosten.
Habe aktuell sowohl ne Bulb (14€) als auch eine Strupe (22€) über OpenHab im Einsatz - die stehen den Hue in nichts nach.
Von Hue hab ich auch mehrere Lampen und eine Stripe....//kurz gesucht konnte aber noch nicht final lesen da gerade auf Arbeit
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=313197
passende Leuchtmittel
https://de.gearbest.com/yeelight-_gear///so angefixxt...
werde das wohl am Wochenende mal ausprobieren^^ -
Das läuft über Homematic, was ich jedoch über ein Binding nach OH2 übergebe.
Hier findest du eine ganz gute Beschreibung
Stromzähler auswerten -
Für 50€ auf eBay noch nen Sensor für den Stromzähler auf eBay geschossen um meinen Stromverbrauch in OpenHab abbilden zu können...
-
Servus,
mit dieser Thematik hab ich mich auch schon vor einer Weile beschäft - ist allerdings etwas in den Hintergrund gerutscht..
Schau Dir mal folgenden Thread an:
https://community.openhab.org/t/ipcamera-new…a-binding/42771Dort wird ein "neues" Binding zur Anbindung von Ip-cams "vorgestellt" und auch entsprechende, als funtkonierend getestet CAMS, empfohlen.
Diese Cams sind oft mit z.B. einem Bewegungsmelder ausgstattet oder aber PAN/Tilt Funktionalitäten und könne in OH eingebunden werden.
ggf. kann @horschte hier ja auch noch was zu schreiben...Stream wird jedoch in OH2 schwer - meine Test-Cam, die ich mal im Einsatz hatte, konnte ich nur dazu bringen, Einzalaufnahmen mit 1sek refresh in OH darzustellen.
(war aber auch die billigste Cam die ich finden konnte für ganz kleiens Geld...)Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine echte "Stream"-integration in OH2 - aktuell - nicht möglich.
Lasse mich hier jedoch gerne eines besseren belehren. -
Bissel Spielkram gekauft
Asus Tinker Board S [Anzeige]
10 x Xiaomi Fensterkontakte
2x Xiaomi Bewegungsmelder
1x S912 China Böller [Anzeige]...das wäres fürs Wochenende...
-
Wieder paar € beim Chinamann gelassen für das neue Xiaomi Gadget
Aqara Smart Motion Sensor mal 2 bestellt...
Ein sinnvoller Einsatzzweck wird mir sicher noch einfallen
-
Knapp 80€ beim Chinamann gelassen für neuen Xiaomi Kram...paar Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Blumensensor...schnick-schnack...
-
@devine
Preisvorstellung ? -
@sualfred
Besten Dank für das Feedback und Glückwunsch zum offensichtlich gutem Kauf ! -
Mein Yami befeuert ein Jamo 628 5.1 Set (Subwoofer kommt demnächst wohl auch ein neuer - da muss ich mich noch umsehen) - bin sehr zufrieden damit.
Mein neuer Receiver soll jedoch vollständig ins SmartHome (OpenHab) integrierbar sein...muss mich da noch schlau machen welche hierfür gut geeignet sind.
-
Hab schon ewig einen Yamaha im Einsatz und kann nicht klagen.
Bin auf deinen "Erfahrungsbericht" gespannt - muss demnächst auch auf-/umrüsten -
Weiß nicht was Ihr habt - der Schiss meiner kleinen riecht immer nach Blumenwiese
Ne Spaß - da muss MANN eben auch mal durch...
-
Ja - ich suche aber für den speziellen Anwendungsfall Urlaubsbilder eine Cloud-Lösung, für die nicht ich verantwortlich bin
-
Servus zusammen,
mit dem immer größer werdenden Cloud-Geschäft frage ich mich doch, wo ich meine Urlaubsbilder ablegen soll ?
Google, Amazon oder wohin auch immer ?Wie habt ihr das gelöst und welche Vor-Nachteile bzw. Kosten entstehen dabei ?
Ich bräuchte wohl so 50 - 100GB ....Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich freuen
-
Hab vor ein paar Tage ne neue Harmony Ultimate bekommen, jedoch noch nicht dazu gekommen, diese einzurichten.
Nutze den YARD2 aktuell um meinen PC per Harmony Hub zu starten bzw. auszuschalten - das läuft einwandfrei.
Kann ich über den YARD2 auch mein KODI komplett sinnvoll steuern mit der Harmony Ultimate - hab es noch nicht wirklich testen können und meine ersten Versuche waren ohne Erfolg...
Geht das oder ist das nur für Power On/Off geeignet...ist schon ne Weile her das ich "der Gerät" eingebaut habe und war eignetlich immer mit Maus und Tastatur unterwegs...Ein kurzer Tipp diesbezüglich wäre wirklich nett
Danke schonmal
-
@AcidRain
ne hab keinen Mist gemacht - meine Frau trägt halt gern Sachen von Burberry.
Irgendwo zum Beginn des Threads hab ich auch mal gebeichtet was ich für nen Mantel dieser Marke hingelegt habe.
Ich habs erfolgreich verdrängt und schaue jetzt nicht nach (war aber definitiv 4-stellig)Wollte Ihr nur eine (kleine) Freude mache...Sie selbst bringts nichts übers Herz, freut sich aber wie ein kleines Mödchen wenn ich sowas mal (unangekündigt) mitbringe
-
davon kannst du ausgehen