Hab dienstlich das Book2 in 15 Zoll.
Sehr geiles Teil mit klasse Verarbeitung. Mit der verbauten 1060 kann ich wenn ich mag sogar ganz ordentlich mal zocken
Die Geräte von MS sind schon ziemlich nice
Beiträge von romibaer
-
-
Servus,
ich würde gerne ein paar kosmetische Verbesserungen an meiner Box vornehmen und bin auf der Suche nach einem Micro-Usb Panel Anschluss, um meine Powerbank zu befeuern.
Nach Möglichkeiten sollte es ein Rund-Anschluss sein, damit ich eine saubere Bohrung vornehmen kann um den Anschluss sauber zu verbauen.
Gefunden habe ich folgendes:https://www.electronic-shop.lu/EN/products/170432
das wäre ziemlich genau das, was ich suche...aber irgendwie bin ich nicht bereit dafür ~30€ auszugeben.
Kann mir jemand mit alternativen weiterhelfen ?
Evtl. hat ja
@don oder @andy5macht einen Tipp wo ich sowas in der Art günstig bekommen kann ? -
So - heute früh mit Rückschmerzen aufgestanden....und beschlossen mein ausgelutschtes IKEA Bett endlich auszutauschen.
Ab zum Boxspring-Bett Händler und zugeschlagen !
Im Sale ein schönes Bett 180X210 mit etwas Schnick-Schnack (Motor!) geschossen...das Probeliegen war ein Traum.
~3000€ hat mich der Spaß gekostet....Selbstverständlich hat das Bett genug Abstand zum Boden, so dass mein Roborock brav drunterfahren kann und saugen kann !
Das war eignetlich das HauptkriteriumNächste Woche kann ich das schon bei mir aufstellen lassen - freu mich schon drauf
Mal sehen ob ich die Motorsteuerung in mein Smart-Home eingebunden bekomme^^ -
Ja - schau nochmal auf der Seite zum tonuino
Glaube Play 5s gedrückt halten oder so.... -
Von der TonUINO Seite kann ich nur folgendes berichten:
"Ein weiterer Vorteil des Arduinos im Vergleich zu einem Raspberry Pi ist, dass der Arduino in 1-2 Sekunden startklar ist und auch nicht heruntergefahren werden muß um ihn auszuschalten. Er braucht deutlich weniger Strom und kann daher super über ein Akku-Pack betrieben werden."
Ich habe den Arduino momentan an einer kleinen 600mah Stunden Powerbank...läuft seit der ersten Stunde astrein und musste noch nicht nachladen.
Einen On/Off Switch werde ich noch nachträglich einbauen, hier warte ich noch auf die bestellten Bauteile.
Des Weiteren werde ich auch einen Micro Usb Buchse verbauen, um die Powerbank bei Bedarf aufladen zu können.Der tonUino an sich ist bei mir bereits im Einsatz und meine kleine hat schon Ihren Spaß damit.
-
Ich hab das mit Openhab bei mir umgesetzt.
Das Wandthermostat und die Ventile sind von Homematic - ich betreibe Openhab und mein HM-System auf einerm Tinkerboard mti aufgesetztem HM-Board.
Klappt einwandfrei.
Das Wandthermostat gibt die SollTemp und auch die Aktuelle Temp an die Ventile durch - daraufhin regulieren diese ob auf bzw. zugemacht wird.
Habe mit den Xiaomi-Sensoren gegengemessen und bin mit den Ergebnissen zufrieden.Die CUL Lösung mit FHEM hatte ich auch mal eine Weile im Einsatz...in meinen Augen kein Vergleich zu openhab....FHEM war für mich das reinste gefrickel und sehr schwierig.....(für ich jedenfalls)
-
@noob_at_pc
Also
ich hab auch Homematic Geräte im Einsatz und diese nach Openhab übergeben.
Ich würde Dir empfehlen in deiner CCU? oder wo auch immer dein HM System läuft- falls du noch eins hast - deine Heizungsgeräte zu Gruppen zusammenzufassen.
Daraus entsteht ein "Virtuelles Gerät" => Heizungsgruppe.
Dieses kannst du nach FHEM oder Openhab übergeben und steuern - damit ist sichergestellt, dass es sinnvoll zusammenspielt.Wenn der Raum ein solcher "Schlauch" ist, wäre ggf. zu überlegen, ob du mit 1 Wandthermostat hier auskommst ? ggf. das in Zonen aufteilen...als Bausatz sind die nicht ganz so teuer....alternativ natürlich die TempFühler von Xiaomi nehmen...die hab ich auch im Einsatz und kosten nur einen Bruchteil !
-
@romibaer
Hast du dir die:TonUINO Platine
Bestellt? Die gibt es nur vom Seiten Betreiber sehe ich das richtig.Und bei dem von mir oben genannten set sieht es so aus als wäre der Nano schon fertig gelötet.
Mfg
XaaamServus,
die Platine kannst du afaik nur bei dem Seitenbetreiber bestellen.
Die "Sets" habe ich bestellt, da sehr praktisch, jedoch musst du hier den nano selbst zusammenlöten (das habe ich bereits erledigt)@don
Danke für deine Mühe,ich hab mich jedoch für den Fertig-Einbausatz von Amazon entschieden.
Wird leichter damit einen sauberen Anschluss hinzubekommen - jedenfalls für mich. -
in der Ruhe liegt die Kraft...
gemeinsam weren wir uns schon da durchwurschteln^^Ich hab mir das Set schonmal geordert - wenn du es mit dem löten nicht so hast, würde ich mir den Nano bereits als Fertiggerät kaufen (6€ ).
Du brauchst auch noch die Knöpfe um das Ding sinnvoll zu betreiben.Ich warte noch auf die P.latine und etwas Kleinkram...hab hier bisher noch nicht soviel gemacht.
-
@andy5macht
Genau sowas suche ich bzw. Möglichkeiten die in diese Richtung gehen.
Super - schonmal vielen Dank.Eine weitere Möglichkeite die ich eben gefunden habe auf Amazon
Evtl. hast ja noch jemand eine Idee ?
@don - besten Dank - bin auf Bilder gespannt
-
Servus,
leider hab ich meiner Frau den TonUINO aml gezeigt...jetzt muss ich das Ding für meine Tochter auch bauen.
Nun gut - ist ja ganz gut beschrieben und soooo schwer sollte es ja nicht sein
infos zum TonUino hierIch werde das Ding in einer schönen Holzbox über eine Powerbank betreiben (das jedenfalls der Plan)
Für die Powerbank würde ich gerne einen Anschluss an die Box machen - hier finde ich aber nicht das passende Teil und frage mich ob mir hier jemand helfen kann.
Was ich brauche ist als ein "Teil" von micro-USB auf "schraubbaren" USB-Anschluss um einen sauberen Anschluss an meiner Box hinzubekommen.Ich hoffe meine laienhafte Beschreibung ist verständlich und jemand kann mir einen Tipp zur Umsetzung geben.
Besten Dank schonmal vorab
-
@noob_at_pc
Autsch...Küche ist schon ein teurer Spaß^^ -
unbedingt mal berichten @Justray2k - mit Fotos am besten
(zum Ambilight mit Hue meine ich)
-
1x 3,5" Zoll Nextion Display... Aliexpress... 22€
@don - was haste damit vor ?
- nur aus Interesse -
Bie mir gings jetzt in den Bildformateinstellungen...dort auf Auto war irgendas komisches eingestellt.
Habe das jetzt auf Auto Mode geschaltet - jetzt passt alles.Besten Dank @SkyBird1980 !
-
Hab nen älteren Samsung an dem ich die Box betreibe....ich schau mal
-
Servus zusammen,
habe eine S912 Box [Anzeige] von Amazon mit Corelec 8,95 bespielt (auf SD) - soweit so gut
KLappt auch (fast) einwandfrei.
Mein Probem ist nur, das ich jedesmal das Bild (Höhe-Breie) neu kalibirieren muss.
Diese Info geht dem guten nach jedem Neustart verloren....jemand eine Idee wie ich hier Abhilfe schaffen kann ?Die anderen Einstellungen bleiben - soweit ich das Überblicken kann - erhalten.
-
Meiner wurde seitens GearBest storniert als ich nachgefragt habe....
Den S50 gab ich im Anschluss bei eBay geschossen und der war nach 2 Tagen da.
Bin hochzufrieden -
Wenn Dir einmal saugen pro Woche reicht....
Zwingt Dich ja auch niemand diese Geräte anzuschaffen.
Bin von meinem jedenfalls begeistert - und während ich hier im Krankenhaus sitze und die Zeit totschlage hat mein Robi den Dreck meiner Katzen bestimmt schon weggesaugt.
Ein weiterer Vorteil ist für mich, dass durch ein häufiges saugen der Staubanteil im Haus reduziert wird, was auch weniger Oberflächen abwischen bedeutet. Muss hier aber noch sehen wie das in der Praxis später wird - hab mein Teil ja erst diese Woche bekommen... -
Gibt von Xiaomi wohl auch nen ziemlich guten Handsauger der es mit den Dysongeräten aufnehmen kann.