Steiff Kinderklamotten im Sale...habe ne fette Liste abgearbeitet die meine Frau mir aufgetragen hat...550€ für diverse Pullis,Jacken,Hose,Kleidchen etc.
Beiträge von romibaer
-
-
Ok, bei der UDM-Pro ist du aber bereit 300€+ dafür auszugeben?
da ist ja auch der CloudKey Gen2 - 200€ - inkludiert - was bei der UXG ja bereits ausgeschlossen ist
(siehe untere Notiz von deinem Link "Note: The UXG-Pro will be adoptable to an external controller and will not host any controllers on it.")Da ich mit dem Gedanken spiele UNIFI Protect einzusetzen, hat die UDM-Pro für mich den Vorteil, den Cloud Key als auch die USG in einem Gerät mit Festplatte zu vereinen. Also USG (72€ im SchnapperAngebot) + CloudKeyGen II mit HDD ~200€+ kleiner Switch (lasse ich mal aussen vor) => da ist der Mehrpreis zur UDM PRO mit 350€ nicht mehr ganz so dramatisch und ich habe alles in einem Gerät.
Ob das jetzt clever ist alles in einem Gerät zu haben - ist nochmal ein anderer Punkt....Aber mein Preisgefühl bzg. der UXG ist ja auch nur wilde Spekulation und evtl. ist es ja auch DEUTLICH günstiger...kann ich mir aber nicht vorstellen...
-
Sorry hatte das übersehen...wird sicherlich 300€+ sein und somit maximal uninteressant sein
-
Nachdem ich mir nun gerade den Pro Switch geholt habe, war ich jetzt auch ganz heiß auf die UDM-Pro.
Ich habe Fiber-to-the-Home, brauche also kein Extra Modem. Die Internetleitung geht direkt ins USG. Fritzbox habe ich auch als Client im Netz hängen, um telefonieren zu können.Eigentlich will ich den Controller gar nicht auf dem Gerät haben, eigentlich brauche ich da auch keinen integrierten Switch und ein 3,5“ Schacht für eine Festplatte schon gar nicht. Wofür brauche ich die anderen Unifi Controller (Protect, Talk und Access) auf der UDM, wenn ich die entsprechende Hardware nicht im Einsatz habe? Oder kann man die alle irgendwie einzeln installieren/deinstallieren?
Das Ding ist irgendwie nicht für meinen Use Case geeignet.
Das schlimmste ist aber, dass mein Provider immer noch mit Zwangstrennung arbeitet. Damit der Reconnect sauber funktioniert, muss man mit der config.gateway.json zaubern. Diese Art der Konfiguration wird aber von der UDM nicht unterstützt, Quelle:
https://help.ui.com/hc/en-us/artic…ig-gateway-json
Was also tun?
Demnächst wird es wohl einen direkten Nachfolger für das USG-Pro geben, das UXG-Pro (Unifi Next Gen Gateway):
https://community.ui.com/questions/Intr…22-382d77702872
Dieses passt dann auch wieder genau zu meinem Use Case. Ich werde wohl so lange warten müssen. Die config.gateway.json wird es wohl auch beim UXG nicht mehr geben, da dasselbe OS zugrunde liegt.
Kann jemand mit einer UDM sagen, wie die Dream Machine mit der Zwangstrennung umgeht?
Gruß Goppel
Das mit dem Controller finde ich eigentlich ganz nett...betreibe den aktuell auf nem Raspi...mit dem 3,5 Zoll Schacht wäre die Umsetzung von Unifi Protect auch ganz nett (mit Blick auf die bald erscheinende Klingel, mit welcher ich schon eine Weile liebäugele....)
Jedoch pasasen mir einfach zu viele Dinge nicht...und ich müsste fast 500€ investieren (Draytek und UDM Pro) für einen Mehrwert der dieses Geld in meinen Augen noch nicht kompensiert. Die sollten ne geile UDM PRO Gen 2 mit integriertem Modem rausbringen...das wäre mal geilGibts es nähere Infos zu dem UXG Pro ? wäre ggf. ja eine sinnvolle und evtl. kostengünstige Variante...
-
Ich werd mir wohl zeitnah mal die UDM Pro zulegen...muss mich nur noch etwas einlesen.....insbesondere habe nicht nur gutes über das Gerät gelesen.
Des Weiteren geht es mir auf die Eier, dass ich dann noch ein extra Modem UND die Fritte (wegen DECT Telefonen) nutzen muss...irgendwie kacke -
Aktuell zu einem guten Kurs zu haben das USG direkt bei Amazon für ~70€
https://www.amazon.de/dp/B00LV8YZLK/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_QDMD9PCHATJQHHF2HZJS?_encoding=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] -
Nachdem ich The Strain vollendet habe, mal was anderes...
How to get away with Murder...die ersten 4-5 Folgen bereits gesehen und für sehenswert befunden.
Wird definitiv weiterverfolgt... -
@Xav
Habe auch die Elite im Einsatz - werde das später mal teste. Vielen Dank schonmal für den Input -
Servus,
da ich in anderen Threads bereits gelesen habe, dass etliche hier im Forum die Shield mit der Harmony steuern wollte ich mal ein paar Sachen nachfragen.
1.
Habt ihr es gebacken bekommen, auf der Harmony Fernbedienung die Netflix Taste "gebindet" zu bekommen ? Ich habe diese aktuell nicht zur Verfügung und frage mich wie ich das anstellen soll.
2
Des Weiteren finde ich die "Kreis Taste" von der alten Shield TV auch nicht gebindet auf meiner Harmony...auf der alten Shield Remote kann man mittels "Doppeldrück" auf die Kreis-Taste eine offene App Übersicht aufrufen und nicht benötigte Apps schließen.Würde mich hier über eine Rückmeldung freuen,
Nice wäre auch die Activity Netflix - also beim Start Glotze an, Receiver an, Shield an und Netflix starten...jemand sowas umgesetzt...
Bin über Anregungen dankbar
-
Ich hab die Over ear von denen, bin Top zufrieden. Vor allem koppeln die sich auch Prima mit der Shield TV
Ich muss sagen das ich von den Earbuds total geflashed bin...richtig richtig geil !
Die Airpods Pro sind dagegen Pipi-Hipster-Spielzeug in meinenAugenOhren....krasser Unterschied.
Mich stört auch das etwas wuchtigere Design nicht - im Gegenteil...so macht die Touch/Wisch/Fummel-Steuerung auch noch Spaß und funktioniert.Bisher eine Top-Investition die mir viel Freude bereitet.
@Boogie2005
ich muss leider revidieren:
Habe seit heute ein sehr starkes rauschen/klacken auf dem rechten Earbud...das geht mir schon ziemlich auf den Sack muss ich sagen und darf so bei Kopfhörern jenseits der 200€ Marke nicht sein....
Naja - evtl. ein "Montagsgerät"...habe mal einen Austausch veranlasst...hoffe damit ist die Kuh dann vom Eis
Wenn das nicht wäre, steht mein Urteil wie oben beschrieben -
ich hab meine Terassenüberdachung als PV Anlage gemacht, spart zum einen die Beschattung und zahlt sich über die Zeit selbst ab.
Nur noch als Anregung, ca. Mass 10 x 4 Meter für ca. 17 K ohne Seitenteile.
geile Idee....dass muss ich mal prüfen
-
Welche Syno hast du im Einsatz ?
-
Das können wir erst beantworten wenn Du den Einsatzzweck genannt hast. Könnte ansonsten n bissl overkill sein
haben ist besser als brauchen oder - viel hilft viel
-
Geiles Angebot für ne Terassenüberdachung bekommen und eingeloggt
Habe ja letztes Jahr meine Außenanlage quasi komplett neu gemacht inkl. zwei Terassen...die große bekommt jetzt eine Überdachung und ggf. noch Seitenteile.
Ganz cool ist die integrierte Beschattung - via Somfy - lässt sich wohl auch ziemlich gut ins OH integrieren.
Kostenpunkt - 23k...warte jetzt noch auf die Angebote für die Seitenteile...bei 9m Breite und 4,2m länge finde ich das fairFür meine Frau -
Zelda Encyclopedia Deluxe Edition
2 Paar Ugg-Boots ~300€ -
Hey - ich verkaufe diese modischen Lederjacken
-
Neue Kopfhörer um meine mich nervende Umwelt auszublenden
Bose QuietComfort Earbuds [Anzeige] 220€ -
schöne Beschreibung @don...ich bleib hier mal dran
Hast du schon ein Netzteil ins Auge gefasst ? -
-
interessant. ist das nur >1k privat oder geschaeftlich ?
Mir hatte Amazon auch schon mehrfach angefragt ob ich geschaeftlich bestelle um business account aufzumachen, aber ist halt alles privatshopping bei mir, wahrscheinlich braeuchte ich dafuer gewerbeschein ?
Planlos ... finde nicht mal mehr die URL bei amazon um eine zusammenstellung all meiner ausgaben zukriegen *sigh*...
Kaufe dort nur privat ein...
Hat hier jemand eine USG an einer FritzBox im Einsatz ? Also ohne Draytek Modem ? Würde mich mal interessieren...diese Fummelei hat mich bisher abgeschreckt...
-
Hatte mal diesen Switch von Ubiquiti
Switch [Anzeige]
hab den nach ca. 8 Monaten zurückgeschickt bei voller KaufpreiserstattungIch lasse genug Kohle bei Amazon (>1k pro Monat)...hab die noch nie kleinlich erlebt