Beiträge von romibaer

    Habe das iPad Pro in 12.9 Zoll meiner Frau letztes Jahr gekauft - super zufrieden.
    Wenn es das neue IPad Pro bei Amazon gibt, werde ich mir das holen - richtig geiles Teil. Dann kann mein Air 2 an die Wand gedübelt werden

    Bin generell sehr mit den Apple Geräten zufrieden - die laufen einfach ohne Probleme zu machen…habe diverse IPads, iPhones, AppleTv und Watch als auch AirPods im Einsatz - keinerlei Probleme bisher
    Die AirPods Pro haben mich für den Preis enttäuscht und ich bin auf die Bose Quiet Comfort umgestiegen…gegen die Bose sind die Apple-Stöpsel einfach nur Spielzeug in meinen Ohren


    @Freddy Waters

    @romibaer Bedenke für den Kauf des Pro Modells, dass dieser immer laufende Lüfter hat. Bei mir steht das Teil im Keller. Der Keller ist offen. Die Lüfter sind nicht bzw. kaum wahrnehmbar.

    Meine Schwiegereltern leben im Erdgeschoss. Die hören es nicht. Wenn ich mich in den Flur stelle, nehme ich ein ganz leichtes Säuseln wahr.

    Das hat aber nichts mit der üblichen Lüfterlautstärke von Netzwerkswitchen zu tun. Der USW-Pro-24-PoE ist wesentlich leiser.

    Gruß Hoppel

    Die Kiste steht bei mir im Keller im Rack...Geräuschpegel ist mir da egal.
    Dort ist zwar auch mit Fitnessraum - aber wenn ich da drin bin, hab ich meine Musikanlage aufgedreht...da hörst du sicher nix anderes :)

    Ich hab noch einen USW8Lite-Poe...werde mal schauen ob der mit PoE Betrieben werden kann und auch PoE durchreichen kann....werde berichten komme wohl erst Abends dazu

    @te36

    ich werde sicherlich nochmal einen Versuch starten - aber die Dinger sind aktuell leider nicht verfügbar bei Amazon…

    @hoppel118
    Sicher das du mit deinem Pro Switch den USW-Mini mit Poe++ versorgen kannst und dieser kleine Switch dann auch noch einen AP versorgt?
    also Poe in in das kleine Ding und entsprechend Poe Out an nen AP ?
    Ich meine gelesen zu haben, die kleinen können das Poe nicht weitergeben sondern lediglich mit Poe betrieben werden.
    Wäre ja zu schön bei einem Preis von ~32€


    wenn das wirklich geht teste ich evtl den Pro mal…macht den Bock auch nicht fett…


    Sorry - hab’s gerade gecheckt….usw Flex hast du im Einsatz…alles klar

    also
    Der nanoHd schnurrt am PoE Port von meinem USW8Lite POE wie ein Kätzchen
    An dem USW24Poe Gen2 hat Sich an keinem POE Port irgendwas getan
    Hatte den nanoHd, nen FlexMini und eine Tapo PoE Cam getestet – nix

    die Kiste liegt bereits bei DHL und geht retour...ich bin jetzt beleidigt und hab keinen Bock mehr. Den ganzen Tag diesen Stuss rumprobiert....

    Mal sehen ob ich nochmal einen Anlauf starte irgendwann...aktuell bin ich jedenfalls fürs erste bedient

    Das kam grad im Forum als Lösungsvorschlag:

    "im Controller im jeweilig angelegten Netzwerk kann generell den PoE Status für dieses Netzwerk setzen, unter advanced settings, dort sollte PoE/PoE+ stehen oder halt den betreffenden Port mit Override überschreiben, und rechts unten bestätigen und dann 2-3 Minuten warten bis der Befehl auch angekommen ist! "

    einen Versuch wäre es wert ;)

    na da haste mich jetzt getriggert...teste das mal...hab das Mopped schon aus dem Rack gezogen^^
    ich berichte gleich
    __________________________________
    leider auch ergebnisslos...

    @hoppel118
    kannst du mir erklären, was am PRO Dir den Mehrpreis zum "normalen" Gen2 wert ist ?

    Ich hab langsam kein Bock mehr
    ist schon der zweite Gen2 - der erste hatte nach nem FW Update ne Bootschleife kein SSH, reset nix - war nix zu machen (retour zu Amazon)
    der zickt jetzt auch rum...
    mein USW-Flex hat sich auch in unregelmäßigen Abständen verabschiedet...was genervt hat...

    einzig die AP`s (nanoHD und FlexHD als auch mein AP-AC-Lite) laufen geschmeidig...

    ist das ein Gen2 Switch? OK am richtigen Port wärst du, 1-16 haben POE, mal ein anderes Patchkabel probieren oder den AP mal direkt am Switch ohne Hausverkabelung probieren.

    Mehr fällt mir erst mal nicht ein.

    hi danke schonmal für den Input...hab mehrere Kabel und Ports durch.
    Hab den AP schon von der Decke geschraubt und der hängt jetzt direkt am Switch...
    Egal welches Gerät ich anklemme...POE bleibt aus.

    Fuckt mich gerade ziemlich ab

    //
    ja Gen2

    hmm...bin ich jetzt kernbehindert oder stimmt was mit meinem Switch nicht
    Habe eben die UDMPRO angeklemmt und wollte mein Netzwerk neu aufbauen - aber ich bekomme über mein USW24POE kein POE gebacken.
    Ich hab an Port 1 nan nanoHD Accesspoint hängen...aber es rührt sich am Switch nix :(
    ein Factory-Reset des Switches hat auch nicht abgeholfen....muss ich das noch irgendwo "aktivieren" ?

    Weil ich mit den großen nicht gerne Arbeite, da die Programme links und rechts dann sehr weit weg sind und der Blickwinkel schief ist. Bei drei kann ich den Winkel frei wählen und die Programme besser verteilen. Also links 2 mitte 1 und rechts 2 Programme / Fenster.
    Beim Kunden hatte ich so ein riesen Monitor. Hat mir gar nicht gefallen. Und ein Programm hatte Probleme mit der hohen "krummen" Auflösung.

    Naja - jeder wie es Ihm beliebt. Zum Glück gibt es ja über die "Monitor-Halterungen"-Lösungen für jeden Geschmack.
    Ich für meinen Teil bevorzuge ein "durchgehendes" Bild...jedoch muss ich zustimmen, dass es zunächst schon gewöhnungsbedürftig war, mit so einem Riesen-Bildschirm parat zu kommen.

    Wünsche Dir viel Freude an deinem neuen Setup :)

    Verstehe nicht warum sich 3 Monitore angetan werden …alleine die Ränder mitten im Bild würden mir maximal auf den Zeiger gehen
    nutze im HomeOffice nen DellUltrasharp 49 Zoll mit der geilen Display-Software kann ich mir den aufteilen wie ich es gerade brauche…kommt schon gediegen….

    Sodele...mal kurz berichten:

    Ich kann leider nicht so wie ich will mein Netzwerk im Haus einfach mal lahm legen um die UDM Pro sinnvoll einzuspielen und den Draytek etc. an den Start zu bringen...hatte bisher leider keine Zeit bzw. meine Frau musste sinnvoll und zuverlässig das Internetz nutzen.
    Habe jetzt die ersten Schritte mit der UDM Pro gemacht und muss schon sagen - war ganz nett.
    Draytek an den DSL Anschluss und dann vom in den WAN der UDM => Setup via Bluetooth und App ganz geschmeidig...Internet über Telekom ohne jegliche Password etc....super-easy. Top Geschwindigkeiten bei gebuchten 100/40 habe ich aktuell 113/67...diese Werte sind für mich Neuland. schonmal gut

    Erstes Problem: Update der alten Firmware auf die neues ging nicht über die WebUI...das habe ich bereits gelesen gehabt...also per SSH ran an das Mopped und die aktuellste Firmware aufgespielt. Auch das kein Problem.
    Im Anschluss reboot...und einspielen des Backups meines alten "Unifi Controllers" der auf nem Raspi lief. Ging glatt durch. Provisionieren der Geräte etc. muss ich noch checken...habe jetzt erstmal wieder zurückgebaut in den Anfangszustand da morgen früh um 08:00 alles safe laufen muss und es keine bösen Überraschungen geben darf :)

    Ich werde weiterhin berichten wie die Migration von raspi auf UDM Pro ging...bisher jedoch ganz solide muss ich sagen