Beiträge von romibaer

    Raus mit der Kohle...

    Neue, Hardware für mich...
    i7-11700k mit MSI MAG Z590 Gaming Plus + Arctic Freezer i35 Lüfter...
    Privatkauf (alles aber original verpackt / verschweißt sogar) für 350 Euro...

    (Mini-)Upgrade für meinen i7-9700KF mit nem Gigabyte Z390 M Board...


    (Hatte auf ne gebrauchte 12th Gen gehofft irgendwie, wollte ich auch warten, aber die Kosten für den DDR5 RAM dazu usw wären mir dann doch zu viel gewesen... so hab ich bestimmt wieder 1-2 Jahre ruhe :D)

    Verkaufst du deine alte Hardware zufällig ?

    Ich würde immer den Docker Container nehmen, da der schön isoliert vom System läuft.
    Mit der normalen Installation hatte ich früher auch schon mal dieses Problem und dazu gibt es im Forum von Emby auch entsprechende Threads. ;)

    Ok - dann werde ich das mal versuchen.
    Hast du zufällig irgendwo eine "aktuelle" Anleitung dafür am start ? Was ich bisher gefunden habe ist Asbach und ich bin mehr "Anwender" als "Nerd" :)

    Servus zusammen,

    mein NAS (Synology DS920) will nicht so richtig in den Hibernate gehen, wenn ich emby nutze. Woran das liegt - keine Ahung...hab schon drölf-millionen Dinge ausprobiert...Ende vom Lied => das Ding geht nicht zuverlässig schlafen.
    Nun verbraucht das NAS 24/7 ordentlich Strom, was mir auf den Keks geht...ich nutze emby hin und wieder Abends...wenn ich gerade nix auf Netflix und co schaue.

    Hier meine Frage:

    gibt es eine Möglichkeit z.B. in einen der USB Ports der Shield einfach einen 256GB Große USB Stick zu stecken und diesen Speicher übers Netzwerk anzusteuern.
    Würde gerne meine Medien über Gbit Lan auf den Stick schieben und dann direkt an der Shield schauen.

    Wenn das geht hier die nächste Frage: mit welcher App sollte ich das abspielen und gibt es eine Möglichkeit das realtiv WAF konform zu gestalten ? ggf. mit Kodi ?????

    Den Planten wird Deutschland alleine nicht retten können...es ist schon sehr sehr traurig, dass wir es nichtmal fertig bringen, ein EU-weites, einheitliches vorgehen abzustimmen.
    Es müsste weltweit viel mehr gemacht werden....aber solange Profite im Vordergrund stehen, ist es vielen herzlich egal, frei nach dem Motto...nach mir die Sintflut..
    Trotzdem finde ich es richtig, an der einen oder anderen Stelle eine gewisse Vorbildfunktion einzunehmen...allerdings sollte da kein Bumerang draus werden und auch für die Bürger "umsetzbar" bleiben

    Ich habe die Thermostate auf 19 Grad stehen - Schlafzimmer 18...morgens (05:30) heize ich das Erdgeschoss mit dem Ofen...da brenne ich 4 Scheite Holz ab, damit ist der Ofen so warm, dass er das EG auf 21 bringt...die Steine halten die Wärme sehr gut. Tagsüber erledigt die Sonne den Rest.....damit fahre ich relativ Gas- und Holzsparsam.

    War ich mit Hardcore Öko gemeint?

    Ich meine mit Hardcore-Ökos diejenigen, denen es nie "sparsam" genug ist...die an jedem etwas auszusetzen haben. am liebsten null-Comfort im Leben haben wollen und ständig geile Tipps geben, ohne zu überlegen ob diese überhaupt tragbar und umsetzbar sind bzw. welche Konsequenzen sich kurz- und mittelfristig daraus ergeben (z.B. Energiewende ohne ausgebaute Infrastruktur für eine sinnvoll-nachhaltige Umstellung....)...geschweige den von tragbaren, finanzierbaren und sinnvollen Alternativen

    Ob du dich jetzt dazuzählst oder nicht, darfst du selbst entscheiden :)
    bisher finde ich deine Beiträge jedoch nicht sinnbefreit und durchaus konstruktiv - etwas Dissens ist ja auch zuträglich für einen fruchtbaren Austausch

    Beeindruckendes und hübsches Teil, auch wenn ich es kritisch sehe wenn jetzt wieder mehr Holz verbrannt wird. CO2 Neutral ist es ja vielleicht aber es wäre ganz einfach besser wenn dieses CO2 im Holz gebunden bliebe. Vom Feinstaub ganz zu schweigen. Und wenn man sich die Holzpreise derzeit ansieht dann wir einem ja auch schlecht.

    Das wär super, aber pass auf dann jammern die Energiekonzerne auch weil Sie das teuer eingekaufte Gas nicht noch teurer an Ihre Endkunden weiter verkaufen können.

    lol...einen Tod müssen wir sterben

    Ich versuche etwas Gas einzusparen (klappt offensichtlich ganz gut) und habe Holz aus heimischen Wäldern beim Förster zu Beginn des Jahres eingekauft...nächstes Jahr wird auch das Holz wieder eine ganze Stange teurer sein, da wird wieder nachjustiert

    Dieses ständige rumgeheule geht mir langsam auf den Sack...mir scheint es so, als könnte man es den Hardcore-Ökos nie recht machen...
    Weihnachtsbeleuchtung aus, mit Lappen waschen u.s.w. - diese ganzen geilen Tipps...in meinen Augen geheuchelt...sollen die erstmal Ihre fetten Karren abschaffen und Fahrgemeinschaften bilden und als Vorbild vorangehen, dann können wir drüber reden...

    War erst Anfang letzter Woche in Berlin und bin da in der Landesvertretung untergebracht vor der Landesvertretung NRW haben locker 3-4 Stunden 6 dicke Schlitten auf Standgas gestanden und gewartet, bis die werten Damen und Herren sich irgendwohin chauffieren lassen...jeder in seinem dicken A8 - ist klar...

    Für mich habe ich jedenfalls festgestellt, dass die Umstellung auf smarte Thermostate, Speicherofen und ein gutes Heizkonzept meinen Gasverbrauch von - 34k kwH als ich die Immobile übernommen habe auf jetzt knapp 21k gedrückt habe...finde bei 200qm auf zwei "bewohnten Etage" zzgl. Keller ist das mit 4 Personen vertretbar. Lasse mir jedenfalls kein schlechtes Gewissen hier einreden...

    Würde in absehbarer Zukunft gerne PV aufs Dach knallen mit Batterie etc. , aber da sehe ich aktuell keinen politischen Willen in Deutschland, dass den Bürgern "schmackhaft" zu machen (bürokratischer Fackelzug ohne Ende und die Rendite...naja) und die Preise aktuell sind jenseits von gut und böse (Verfügbarkeit natürlich auch so eine Sache)...

    btw. 70cent pro kWH am Supercharger (Tesla)...eAuto zu fahren lohnt sich auch nicht wirklich im Vergleich zum Verbrenner...da ist eher der Ökowille der Antreiber...


    //
    habe eben noch meinen Ofenmensch angeschrieben, ob eine Abbrand-Automatik nachrüstbar ist und falls möglich, in welchem Preisrahmen sich das bewegt...bin gespannt

    Hab mir eben mal meine Abrechnung angeschaut...hatte da noch keine Böcke für gehabt...
    Verbauch für Gas => nicht ganz 21k kWh...im Vorjahr waren es noch knapp über 25k....da hat sich der Invest in den neuen Ofen ( Jydepejsen Sigma Titan 3 ) doch bemerkbar gemacht Habe den Ofen als Aussteller bei meinem lokalen Ofen-Mensch gekauft...

    Für dieses Jahr hab ich die Thermostate ein wenig "frostiger" eingestellt und versuche noch intensiver den Ofen zu nutzen.
    Bin mal auf das kommende Jahr gespannt

    Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden...

    Wilkommen in der Sklaverei :)+
    Ich finde es hat sich gelohnt...zum Glück

    Ja, könnte ein rein verdrahtungstechnisches Problem sein. Das ist ein Kabel nicht richtig festgeschraubt am AVR von den Lautsprechern.

    Danke für die schnelle Rückmeldung- habe die Kabel eben nochmal geprüft…die sitzen alle ordentlich und fest.

    wenn die nicht richtig angeschlossen wären, dürfte ja MultiChannel Stereo über den Center auch nix kommen…das prüfe ich gleich mal

    Das Soundproblem ist halt auch so, dass er manchmal anfängt mit normalen Sound …dann fällt es aus…dann kommt mal wieder normaler Soubd…wie ein Wackelkontakt….manchmal aber auch einfach aus….also nur die Front und Rears ohne Center werden angesprochen…

    Passiert übrigens auch wenn ich zB Netflix streame…habe da gelesen das dies an Netflix liegen kann, daher auch mit Emby getestet - gleiches Problem

    Servus zusammen,
    ich habe aktuell folgendes Problem.

    Wenn ich einen Film schaue (4k DTSHD) kommt es bei mir zu seltsamen Ton-Aussetzern.
    Es klingt so, als würde der Center komplett wegfallen - die anderen Lautsprecher geben den normalen Klang weiter, nur eben keinerlei Stimme mehr zu hören bzw. mega-leise.

    Setup sieht wie folgt aus:

    Shield via HDMI an meinen Denon AVR 2600 - vom Denon via HDMI an meinen TV (Samsung)
    Videomaterial liegt auf einer Synology angebunden via LAN (Gbit)

    Das HDMI Kabel habe ich bereits getauscht (shield zu Denon)...und auch einen anderen Port am AVR getestet....gleiches Ergebniss.

    Schalte ich von DTS/DD auch Multichannel-Stereo wird es ordentlich abgespielt, jedoch nicht als DTS :(

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

    Schade, dass die jeweiligen "Ministerposten" nicht nach Kompetenz - und damit meine ich keinerlei Qualifikation, wirklich ZERO - vergeben werden...liegt aber daran, dass gut ausgebildete "Fachleute" diesen Job in dem Rampenlicht für diese Bezahlung nicht machen wollen. Darum besteht unsere Regierung - durch alle Parteien hinweg - nur aus um es mal vorsichtig zu sagen, gefährlichen Halbwissen.
    Dann werden für Unsummen "Berater" eingekauft, die selbstverständlich auch zunächst mal das größte Interesse am eigenen Umsatz haben und auch dementsprechend langwierig beraten...

    Es ist nur noch zum fremdschämen und im Strahl kotzen...

    Dem Habeck jetzt allein in die Pfanne zu hauen finde ich etwas zu leicht, trotzdem bin ich der Auffassung das einige Entscheidungen die von Ihm getroffen wurden ausschließlich nach Parteiideologie und "Wahlkampf" getroffen wurden..

    Ich habe ja bereits schonmal geschrieben...wenn es eng wird, ist sich jeder selbst der nächste...sollte es zu einem Umbruch kommen, wirds jedoch sicherlich eher "verschlimmbessert"...da sehe ich nämlich genausowenig Kompetenz...

    Die Situation ist verzwickt und schon vor langer Zeit selbst eingebrockt...Ausstieg aus diversen Energieformen ohne Ersatz und Bürokratie ohne Ende...einfach ätzend.

    Hätte schon lange ne PV auf dem Dach wenn es nur halbwegs Anreize geben würde...eine Investition die sich evtl. in 15 oder 20 Jahren rechnet ist in meinen Augen maximal verschleuderte Kohle und kann viel lukrativer und mit deutlich besserer Rendite angelegt werden...auf die Rendite würde ich sogar verzichten, wenn nicht dieser maximale Fackelzug mit anmelden, versteuern etc. wäre...und das mein "grüner" Strom dann nur für einen Bruchteil abgekauft wird, ist für mich die größte verarsche...(ja ich weiß, jetzt bitte nicht das Geheule von die müssen ja die Netze zur Verfügung stellen...die können sich ja was abknappen, aber der Ankaufpreis ist einfach nur frech)