Beiträge von hedavid

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Toll. Scheint aktuell sehr gut zu funktionieren. Am Wochenende habe ich mich damit geholfen, im Firefox die (personalisierte) Stream-URL herauszufinden und den in einer M3U8-Datei zu speichern. Immerhin war ich damit auch schon so weit, mit dem RPi die verschiedenen Kanäle sehen zu können. So ist es aber natürlich viel komfortabler! (Angepasst werden sollte noch der Beginn, da die Übertragung 15 Minuten vor dem Beginn des Spiels beginnt.)
    Peinlich, dass die Telekom ihre Apps für SmartTVs etc. nicht so schnell hinbekommt!

    Also, wenn man mit dem Browser angemeldet ist, bekommt man auch eine Streaming-URL heraus, über die man persönlich auf Kodi sehen kann. Es sollte also machbar sein, ein Addon zu erstellen. Die Streamingliste habe ich aber bislang nicht gefunden...

    Das ist klar. Es ist aber ein Unterschied, ob große Film-Produktionsfirmen ihre Verwertungskette sichern wollen oder die DEL die Exklusivität ihrer Produktion. Da die Telekom schon behauptet hat, man werde auch aus dem Urlaub (Ausland?) sein Abo wahrnehmen können, und die DEL ja die Übertragungsrechte nicht international an unterschiedliche Unternehmen verkauft, ist eine Absicherung des Streams in erster Linie im Interesse der Telekom und nicht der DEL. So weit ich weiß, bekommt die DEL auch einen festen Betrag und ist nicht an den Aboeinnahmen beteiligt. Insofern kann es für die DEL aktuell nur darum gehen, dass so viele Leute wie möglich die Spiele sehen. DRM- oder Geoblocking-Forderungen von Seiten der DEL würde ich aktuell eher schwachsinnig ansehen.
    Und da ich davon ausgehe, dass die Telekom höchstens einen "Sponsored by..."-Spot über die eigenen Apps vor den Spielen verteilen, aber nicht die zahlende Kundschaft mit Unmengen Spots vergrauen wird, spricht auch hier nichts dafür, eine Kodi-Erweiterung (die auch nur mit den legalen Logins funktioniert) zu unterbinden. Aber wir werden sehen, was die Telekom unternimmt. In zwei Wochen sind wir schlauer.

    Ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, warum die Telekom besonders große Anstrengungen unternehmen sollte, eine solche Kodi-Erweiterung zu unterbinden (solange sie nicht die Registrierung oder andere Einschränkungen umgeht). Für den Einsatz von DRM besteht meines Erachtens eigentlich auch keine Veranlassung, da die Spiele in erster Linie live von Interesse sind und die Größe der (zusätzlich zahlenden) Zielgruppe eigentlich zu gering ist, als dass man ernsthaft Sorgen haben müsste, die Zahl der Nutzer illegaler Umgehungen über Tor-Netze/Streaming o.ä. würde zu nennenswerten Umsatzeinbußen führen.
    PS: Für Sprade.tv wäre eine Erweiterung sicher auch nicht schlecht, wobei ich persönlich mich einerseits in erster Linie für die DEL interessiere und andererseits nur selten bereit wäre, 5 € für ein Spiel zu bezahlen. (Auch wenn ich weiß, dass Sprade damit eigentlich nur die Kosten deckt...)

    Vielleicht wird es ja dann eine Lösung mit Kodi 17 über inputstream geben...
    Aber das hört sich leider natürlich nicht wirklich gut an. Warum fordert die DEL schärfere Regeln als der Basketballbund? Hoffen sie darauf, internationale Rechte zu verkaufen? Ich gebe die Hoffnung auf jeden Fall noch nicht auf, dass über Kodi die DEL mit der Telekom auf den Fernseher zu bekommen. Um es nur am Laptop zu sehen, werde ich der Telekom ganz sicher keine 10 € pro Monat zahlen! Dann reicht mir Sport1 in SD auch aus!

    An einer Erweiterung hierfür hätte ich auch dringendes Interesse. Ich schätze aber, dass eine ernsthafte Erstellung erst in den ersten Saisonwochen möglich sein wird. Aktuell weiß nämlich nur die Telekom, wie die Eishockeyseiten aufgebaut sein werden...