Grundsätzlich liegt der Fehler, dass diese Bildtypen überhaupt angezeigt werden, aber an deinen Einstellungen. Du hast unter Einstellungen -> Serien -> Dateien und Quellen ->ArtworkDownloader die Bildtypen immer noch aktiviert. Wenn Du diese dort deaktivierst werden sie nicht mehr erkannt und auch nicht mehr zur Auswahl oder zum Scrapen angezeigt.
So viele Einstellungen, aber ja...
Was du schreibst macht durchaus Sinn. Habe die Punkte im ArtworkDownloader mal deaktiviert und werde auch das nächste Release abwarten.
Ich befürchte, dass ich den ArtworkDownloader schlicht übersehen habe.
Beim Scrapen müssen aber keine Bilder manuell ausgewählt werden, diese werden automatisch anhand der bevorzugten Einstellungen (Grösse, Typ usw.) gesetzt. Falls bereits ein Bild vorhanden ist wird dieses beim Rescrapen verwendet, so lange du nicht ein anderes manuell aussuchst.
Auch hier hast du recht. Ich muss kein Bild manuell auswählen. Dachte es nur, weil ich es eben zu mühsam fand, immer ein abweichendes Bild pro Staffel auszuwählen (du erwähnst es bereits).
Alle-Staffeln Bilder ist nicht doppelt gemoppelt, denn es gibt ja in Kodi ebenfalls diesen Menüpunkt vor allen einzelnen Staffeln. Falls diese nicht lokal vorhanden sind nutzt Kodi aber einfach das Poster, Banner und Fanart von der Serie selbst.
Welche Bilder man braucht in grundsätzlich eher Geschmackssache. Wirklich benötigt werden bei Serien nur Poster, Fanart und Banner. Das sind auch die einzigen, die Kodi von Haus aus erkennt. Alles andere muss über das Addon ArtworkDownloader in die Kodi DB eingetragen werden. Aber nächstem Release wirds aber ein Kodi Interface für Ember geben, damit werden die Bilder dann direkt aus Ember in die Kodi-DB eingetragen und man benötigt keine weiteren Addons mehr.
Ich zum Beispiel verwende keine Fanarts für die einzelnen Staffeln, da ist es mir auch zu mühsam jedes mal ein abweichendes von der Serie und den anderen Staffeln auszusuchen. Wenn man überall das selbe nimmt macht es erst recht keinen Sinn, den Kodi zeigt auch hier einfach das Serien Fanart an, falls kein Staffel Fanart vorhanden ist.
Diese Aussagen zeigen mir, dass ich mich eindeutig näher mit Kodi beschäftigen muss.
Mir war absolut nicht 100% klar, wie Kodi die einzelnen Bilder verwendet ..und wann.
Ich habe auch hier im Forum oft gesehen, dass die Leute oftmals nur Poster, Banner, Fanart nutzen...und mich gewundert wozu es dann wohl ClearArt, ClearLogo etc. gibt.
du könntest als Alternative mal Media Elch versuchen. Scrapt nach meiner Meinung schneller und ist etwas einfacher zu konfiguriere auf das was du wilst.
Vielen Dank für den Hinweis. Geschwindigkeit beim Scrapen find ich ehrlichgesagt
.
Werde es mir einmal anschauen, bin mit Ember aber echt zufrieden. Und Einarbeitungszeit gibt es überall.
Eine Frage allerdings noch. Beim Scrapen der Serien erscheint, bevor die einzelnen Bilder gespeichert werden, ein Fenster zum editieren der Serie (s. EMM-MPAA.JPG).
Hier lasse ich meist alles, da es passt, vorausgewählt.
Einzig die Altersfreigabe passe ich noch an.
Hier wird leider immer der oberste Eintrag ausgewählt.
Liegt es daran, dass die Altersfreigabe pro Staffel variiert?
Kann ich das irgendwie automatisieren. Gibt es die Möglichkeit auf die deutsche Altersfreigabe (FSK) zurückzugreifen?
Vielen Dank euch 2. für die bereits sehr guten und verständlichen Antworten.