Das wäre ja der über dem 2R2. Dieser drei/zwei-beinige?
Der ist bei mir optisch noch i.O. Und die Ulanzi war bei mir am USB vom Server. 24/7, aber eben nur 5V.
Beiträge von don
-
-
Um das Thema erst mal so weit abzuschließen:
Die APK einfach drübernageln bringt nichts, wenn man erst mal eine "falsche" drauf hatte.
Ich vermute, dass bei meinem ersten Update eine DPI-Prüfung stattgefunden hat und ich daher im Tablet-Modus war.
Die nächste APK hat dann diese Info übernommen - bliebe also trotz "universal-APK" im Tablet-Modus.
App gelöscht, APK neu installiert: läuft.Der Fire-TV-Stick läuft bei Luna mit 5Ghz und Netzteil nicht wirklich besser.
Und ich habe beim Stick keine Option gefunden, das Streaming generell auf 720p zu reduzieren.
Unterm Strich sieht es auf der Shield besser aus und läuft auch besser. Aber ist halt von der Verfügbarkeit einer APK abhängig. -
-
Wobei Bargeld bei mir Plan B ist. Also Scheine.
Wenn es dann Wechselgeld zurück geben sollte, dann landet das in der Tasche. -
Wäre bei mir eh in einer Fahrradtasche unterm Holm. Aber eben so schön flach und kompakt in deiner Hülle.
-
Gestern habe ich den Amazon Fire-TV HD Stick (nicht die 4K Version) mit Luna getestet.
-> https://www.amazon.de/dp/B0CQMWQDH4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Erstmal läuft es natürlich, aber es war im Spiel merklich ruckliger als auf der Shield.
Spielbar, aber nicht so smooth.
Mein Test lief noch auf 2,4Ghz im WLAN. Und mit einer evtl etwas zu schwachen USB-Stromversorgung.
Da werde ich dann noch einen Gegentest im 5Ghz-Band und mit Netzteil machen.
Der Router ist nur einen halben Meter entfernt.
Und das 5Ghz ist auf einem separaten Router. Netzwerk wird als Ursache dann komplett ausgeschlossen.
Anlernen des 8bitdo war wieder problemlos und funktioniert dann auch direkt wie er soll.
-> https://www.amazon.de/dp/B0DB4LXDP7?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]P.S.: eine neue APK ist auch raus. Daher wird der Fire-TV-Stick Test nur als Plan B herhalten. War aber eh nicht als Gerät für meine Medienlandschaft gedacht.
-
Das Teil wird sehr wahrscheinlich erstmal in die Hände vom Junior fallen.
Irgendeinen Agentenkram läßt er sich sicher dazu einfallen.
Für mich wäre es aber auch genau für den gedachten Einsatzzweck "am Rad" brauchbar.
Mein Smartphone hängt vorn in einer eigenen Hülle direkt am Rad.
Und meine EC-Karte ist immer in meiner Handyhülle (die ja dann zu Hause bleibt).
Da könnte ich mir dann das Teil gut vorstellen - wobei ich dann auch noch ein Bargelddingens bräuchte.
Vielleicht ein "2-EC-Karten"-dickes Gehäuse, welches man statt 1+2 Karten in diesen Halter schiebt.
Dann eine EC-Karte und diese extra Kassette. -
Ich weiß ja, dass du eigentlich eher der "das muss halt direkt funktionieren" Typ bist.
Aber dass du dir hier richtig Mühe gibst, kann man kaum leugnen.
Erstklassige Arbeit. Ich habe den Druck wie-er-ist vom Tisch genommen, zusammengensteckt und es funktioniert.
Respekt. Wirklich Top. -
Gut besetzte Komödie. Ein wenig schwarzer Humor.
Und mit Lisa Kudrow sowie Allysa Milano sehr gute Unterhaltung.
-> https://www.netflix.com/de-en/title/81557196 -
-
Und damit ist es nun auch offiziell ab dieser Woche verfügbar:
-> https://www.lg.com/de/newsroom/LG…rlluxVyTbYQFJHbDafür ist selbstredend der XBOX Pass Ultimate und ein TV nicht älter als 2022 erforderlich.
Evtl läuft das auch über XCloud über den Webbrowser?
Und ein kompatibler Controller. Da sollte jeder mit BT und klassischem Layout funktionieren. -
Wird mal wieder Zeit, die Gehörgänge freizusprengen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich fand die schon immer richtig gut, aber hiermit schießen die sich in meine aktuelle Top 10.
Was für ein Spaß - und WAS FÜR EIN SOUND!
Endlich nehmen die sich mal selbst auf die Schippe, was bei den anderen Videos ja nicht so deutlich zu erkennen ist.
Geniales Ding. Der Breakdown im letzten Drittel mit dem brutalst tiefen "RRRRrrrr"-Gerolle
Und ab dann dreht der Song völlig frei in die Spaßzone.
Need to print a Mask ... -
Für die "konserven-User" ist aktuell die Kombo aus:
DolbyVision, 4K im AV1-Codec interessant.
Beim Thema Ton: DTS in allen Varianten und DolbyAtmos. -
Gibt an vielen Orten ja auch nur eine (Unisex) behindertengerechte Toilette
Die sind dann aber auch immer Single-Buden. Also quasi wie die zu Hause ohne Gäste.
Und alle sitzen -
Das Beste aus zwei Welten vereint.
-
-
-
-
-
Im Koalitionsvertrag ist ein Ziel, die Bürokratie abzubauen.
Also wie immer.
Das soll aber vor allem durch mehr Digitalisierung stattfinden. Nerdstuff Incoming!
Ein verpflichtendes "Bürgerkonto" für jeden.
Dadurch sollen Leistungen Antragslos erfolgen. Zb Kindergeld automatisch geleistet werden, ohne einen Antrag dafür zu stellen.
Wer von euch schon mal Kindergeld beantragt hat, weiß, was das eigentlich für eine Aufgabe ist.
All diese Daten, die man da zusammensuchen muss (und zB die Steuernummer für das Kind beantragt) müßten dann ja greifbar für die Behörde sein.ZitatDigitale Verwaltung mit antraglosen Verfahren
Verwaltungsprozesse müssen sich an Lebenslagen orientieren.
Wir werden dabei zunehmend antragslos arbeiten. Etwa nach der Geburt eines Kindes sollen Eltern automatisch einen Kindergeldbescheid erhalten.
Die Verwaltungsmodernisierung von Sozialleistungen werden wir generell zur Blaupause machen. Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital-Only“:
Verwaltungsleistungen sollen unkompliziert digital über eine zentrale Plattform („One-Stop-Shop“) ermöglicht werden, das heißt ohne Behördengang oder Schriftform.
Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität.
Wir werden die EUDI-Wallet für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen bereitstellen, mit der Identifikation, Authentifizierung und Zahlungen ermöglicht werden.
Wer den digitalen Weg nicht gehen will oder kann, erhält Hilfe vor Ort.
Für Unternehmen, Selbstständige und Vereine schaffen wir spezifische Zugänge.
Etwa Unternehmensgründungen wollen wir innerhalb von 24 Stunden möglich machen.Und wir sind hier ja unter uns gleichgesinnten Nerds. Der Großteil von euch wurde schon mal gerufen, weil "das Internet kaputt ist".
Dann erklärt mal eurer Oma Hedwig (oder auch der Mama), wie sie das mit dem EUDI-Wallet geregelt bekommt.
Als Nerd ist man da ja immer recht zwiegespalten.
Klingt aber auch nach einem Nebenjob für mich. Meine Umgebung ist recht "alt" und gerade in solchen Sachen sehr unbedarft.
Ich werde halt auch gerufen, weil ein Sender "einfach weg ist, der vorher immer auf der 7 war".
In den meisten Haushalten steht nicht mal ein PC. Was aber auch gut so ist.Der Menschenfreund in mir schmunzelt über "Sozialleistungen digitalisieren".
Die ohnehin schon unangenehme Sache (Bezug von Sozialleistungen) noch mehr entmenschlichen.
Wer mag da schon an Ki denken .... jeder, der hier registriert ist.
Aleph Alpha wittert sicher schon Bitcoins. Wie soll wohl diese Zahlmöglichkeit im Wallet aussehen? Pre-Paid?
Ach was, einfach auf "wird schon passen"-verpflichtend direkt das Wallet mit dem Girokonto verknüpfen. Debit-Wallet?
P.S.: mir fällt auch kein Beispiel ein, um diesen Absatz im K-Vertrag einem Kind oder einem technik-fremden Menschen zu erklären.
Also nicht komplett alles.
Und ironischer Weise will ich gerade eine Ki darum bitte, es bildlich zu erklären.Sollte das Thema hier politisch ausarten, statt technisch interessant bis witzig zu bleiben, wird einfach gelöscht.