ok und wie löscht man diese sender jetzt und pfelgt "die neuen" denn ein, ohne die alte sortierte liste zu löschen?
mfg
ok und wie löscht man diese sender jetzt und pfelgt "die neuen" denn ein, ohne die alte sortierte liste zu löschen?
mfg
habe mal 2 pics angehängt. habe das ja so richtig eingestellt, damit es automatisch sucht? (habe bei allen 3 tv tunern die selben einstellungen drin)
mfg
//edit: hatte das gestern schon so eingestellt. und in der livelog sieht es auch so aus, als ob es immer sucht. auch im status steht nun nicht mehr nur OK, sondern immer ausstehend. also es sucht schon seit kp. 10h oder so.
hi leute,
habe seit ein paar tagen das problem, dass bei mir plötzlich 3 sender nicht mehr gehen. natgeo wild, sky1 und sky cinema superhelden (auch die hd versionen davon). habe mittlerweile rausgefunden, dass die neu belegt wurden, da 2 neue uhd sender kamen. so wie ich gelesen habe, muss ich eine neue sendersuche durchführen. das habe ich auch getan. aber irgendwie seh ich jetzt die "neuen" sender nicht. muss ich die noch mal mappen, oder wie geh ich da vor? ich dachte, dass tvh die sender einfach aktualisiert, falls es auf einen anderen frequenzbereich fällt?!
muss ich nun auf gut deutsch die "alten" sender löschen, sendersuchlauf starten und die "neuen" wieder einpflegen? wenn ja, wie genau mache ich das, ohne das ich meine alte senderliste komplett verliere?
nutze 3 raspberries (model 3b). einer ist server mit librelec, oscam und tvh und die anderen 2 sind clienten. habe alles auf dem neusten stand. also libreelec, plugins usw.
hoffe jemand kann mir helfen
mfg
hab nochmal die user gelöscht und neu angelegt. diesmal mit htps und einfach. direkt beim anlegen. nun funktioniert es. keine ahnung, was da vorher falsch war.
vielen dank für die hilfe - wie immer
mfg
ja, habe ich gemacht. habe nachdem alles so eingestellt war, jeweils an jedem client eine kurze aufnahme gestartet. sie wurde auch gestartet. wurde rechts oben angezeigt. aber nach beendung der aufnahme, war nirgends was zu sehen. allerdings waren die dateien angelegt, auf der hdd in den jeweiligen ordnern.
so, habe es nun endlich gepackt einzurichten - habe nun einen usb2 hub mit eigenem netzteil dran. daran habe ich jetzt die hdd und einen tvtuner. die anderen 2 tuner und die easymouse hängen noch am pi selber.
also aufnahme usw klappt wunderbar unds abspielen auch.
jedoch klappt das immer noch net, dass ich pro client nur die eigenen aufnahmen des clienten seh. wenn ich jetzt beim "video rekorder" nur HTSP und Einfach auswähle, dann seh ich gar keine aufnahmen mehr. sobald ich bei jedem user wieder alle haken setze, seh ich die aufnahmen wieder. aber dann halt auch von allen clienten die aufnahmen.
wieso geht das nicht?
ok, danke an euch 2
eine frage, um wirklich sicher zu gehen. *siehe bild*
@C0mmanda bin ich da im richtigen einstellungsmenü? dort nur HTSP und Einfach auswählen?
(abgesehen vom adminuser jetzt. da kann es ja so bleiben. aber bei meinen anderen 3 "client-profilen", die ich jeweils in den clienten eingetragen hab)
für die 3 clienten habe ich ja jeweils verschiedene speicherpfade schon eingerichtet.
mfg
sorry für die frage. aber wieso macht es keinen sinn? heißt das nun auch, dass es gar net geht, oder es geht, aber is halt ne blöde idee?
zu dem näheren erleutern:
im tvh habe ich im moment eine festplatte dran. im tvh habe ich jeweils pro client ein eigenes recorder profil angelegt.
dort sind so die pfade hinterlegt:
Client 1 = /var/media/Elements/Aufnahmen/wohnzimmer
Client 2 = /var/media/Elements/Aufnahmen/schlafzimmer
Client 3 = /var/media/Elements/Aufnahmen/partyraum
wenn ich nun z.b. eine aufnahme im wohnzimmer starte, dann wird die aufnahme auch im ordner wohnzimmer gespeichert. geh ich jetzt ins schlafzimmer, dann seh ich die aufnahme aber trotzdem. obwohl ich eigene ordner pro client habe.
kurze frage nebenbei. ich habe das ganze nur testweise so dran gehabt. ich habe ja am raspi 3 tuner und ne easymouse. d.h. ich habe eigentlich keinen platz für ne hdd extra am server. kann ich da einfach n usb hub mit netzteil dranhängen und dort dann 2 tuner und 2 hdds oder so? muss ja irgendwie meine 5-6 usb geräte am server pi dann anklemmen können.
so, jetzt habe ich wieder ein problem
ich habe mir 2 usb hdds gekauft. jeweils 2,5" mit nur einem usb stecker.
habe nun also den server raspi mit librelec, worauf oscam und tvh läuft. als clienten habe ich dann immer noch meine 2 raspis, auch mit librelec. ich habe jeweils eine hdd an einen raspi gesteckt.
habe mit ssh und df -h geguckt. auf beiden raspis wird jeweils die angesteckte hdd erkannt.
ZitatAlles anzeigenFilesystem Size Used Available Use% Mounted on
devtmpfs 370.3M 0 370.3M 0% /dev
/dev/mmcblk0p1 511.7M 141.5M 370.2M 28% /flash
/dev/mmcblk0p2 13.9G 32.9M 13.9G 0% /storage
/dev/loop0 130.9M 130.9M 0 100% /
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /dev/shm
tmpfs 375.8M 7.9M 367.8M 2% /run
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 375.8M 2.1M 373.7M 1% /var
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /tmp
/dev/sda1 931.5G 278.0G 653.5G 30% /var/media/Elements
so, die hdd hängt an sda1 und wird in /var/media/elements gemountet. habe auf der hdd direkt ins root verzeichnis noch n ordner erstellt, der Aufnahmen heißt.
also bin ich ins tvh webif und habe jeweils bei beiden recorder profilen als speicherort angegeben: /var/media/Elements/Aufnahmen
wenn ich nun eine aufnahme starte, bekomme ich einfach wieder die meldung in der tvh [definition='1','0']log[/definition], dass keine aufnahme gestartet werden kann, da nicht genügen speicherplatz vorhanden ist.
jetzt mal ne blöde frage. wenn ich das im tvh webif einstelle, zählen dann die pfade nur auf dem raspi, worauf der server läuft?! oder wird das "weitergegeben" an die jeweiligen clienten? wenn es von den einstellungen her so passt, warum kommt dann, dass ich nicht genügend speicherplatz habe?! ich versteh das net so ganz :o
mfg
//edit: habe die hdd an den server raspi gehängt. da funktioniert es. habe auch jeweils pfade angepasst, dass ich mit allen clients auf die hdd aufnehmen kann. pro client einen eigenen ordner. aber bei jedem client kann ich jetzt sehen, was jeder aufnimmt. normal sollte das doch net sein? es hieß ja, wenn ich einen eigenen ordner pro client anlege, seh ich nur bei dem jeweiligen client das, was ich da aufgenommen habe?
btw. ich wollte halt pro client eine eigene hdd und das lokal aufnehmen. geht das nicht?
das weis ich nicht. aber ich glaube net. probier es einfach mal aus. starte irgend eine aufnahme und dann schalte einfach auf nen anderen sender.
danach die aufnahme stoppen und den stream stoppen. dann aufnahme starten und gucken obs das umschalten mit aufgenommen hat, oder nicht.
mfg
super.
habe jetzt im moment 2 tuner am server raspi hängen. und testweiße einen mit meinem "alten" kabel getestet. läuft wunderbar. lag also im prinzip nur am xbox tuner und nicht am kabel.
mfg
kannst du mir denn sagen, wie es aussieht, wenn nur ein speicherort gewählt ist?
habe bei mir geschaut und bei mir wird es so angezeigt: Speicherplatz: 25GiB/0/28GiB
jetzt vermute ich, dass 25GiB mein wohnzimmer pi ist (aber der hat nur eine glaube 16gb microsd. 0GiB könnte der serverpi sein, da ich dort ja keinen clienten laufen hab und die 28GiB könnte der im schlafzimmer sein, da der ne 32gb karte drin hat.
aber ob das jetzt so stimmt, weis ich auch net
danke. werde ich mal die tage testen. melde mich dann, ob es geklappt hat
schön, dass du es hinbekommen hast.
Nein, direkt gibt es keine Möglichkeit, soweit ich weiß.
Was willst du damit denn bewirken, wenn ich fragen darf?Man könnte sonst nur mit den Netzwerken tricksen und diese einem Tuner zuweisen.
ich habe beobachtet, dass wenn ich tv schaue, an einem tv, dann switcht manchmal tvh einfach den tuner und dann bleibt das bild ca. ne sekunde stehen. keine ahnung warum es das macht. aber ich habe gedacht, wenn ich einen tuner fest dem wohnzimmer zuweisen kann und den anderen fürs schlafzimmer, dann switcht es net mehr und es bleibt evntl auch nicht stehen. ist jetzt nicht weiter schlimm, aber hat mich halt interessiert
@C0mmanda was meinst du mit "einfach mounten? ich habe schon ein tutorial gelesen, aber ich bin daran gescheitert, da ich die fstab bei mir nicht abspeichern kann. (wegen read only). habe dann noch was gelesen mit einer autostart.sh - das hat aber auch nicht geklappt.
hättest du da eine info?
(klappt das eigentlich ganz gut, wenn man auf eine nas aufnimmt? oder macht eine direkt angeschlossene usb hdd mehr sinn?)
mfg
achja, das war ja ne lokale ip. habe aufm serverpi das pvr addon deaktiviert und ausm tvh webif den user gelöscht. das hat geholfen
zu der anderen ip. das war mein handy. habe den tvh client für unterwegs. da waren die login daten ebenfalls nich korrekt. warum auch immer. vorher ging es ja. habe einfach meinen user gelöscht und einen neuen angelegt und nun passt es wieder.
danke für die hilfe!
mfg
hallo,
wie schon einige hier wahrscheinlich gelesen haben, habe ich mir tvheadend bei mir daheim eingerichtet. ich nutze einen pi3 als server für oscam und tvheadend und zwei pi3 als clienten.
funktioniert super. habe mir nun einen zweiten usb tuner gekauft, da es mit dem einen endlich ging. (mit den xbox one tunern gabs nur probleme).
heute kam der zweite tuner an. habe ihn an den pi gesteckt und im tvh aktiviert und dem netzwerk zugewiesen. kann nun endlich wieder gleichzeitig auf beiden tvs schauen.
jedoch habe ich plötzlich in meiner tvh [definition='1','0']log[/definition] folgende einträge und ich hab gar keine ahnung, woher das auf einmal kommt. (wenn ich den neuen tuner wieder am pi abziehe, kommen trotzdem diese meldungen)
ZitatAlles anzeigen2017-12-28 15:12:25.239 [ INFO] htsp: Got connection from 127.0.0.1
2017-12-28 15:12:25.239 [ INFO] htsp: 127.0.0.1: Welcomed client software: Kodi Media Center (HTSPv25)
2017-12-28 15:12:25.240 [ INFO] htsp: 127.0.0.1 [ Kodi Media Center ]: Unauthorized access
2017-12-28 15:12:27.234 [ INFO] htsp: 84.167.21.236 [ Kodi Media Center ]: Disconnected
2017-12-28 15:12:27.270 [ INFO] htsp: Got connection from 84.167.21.236
2017-12-28 15:12:27.274 [ INFO] htsp: 84.167.21.236: Welcomed client software: Kodi Media Center (HTSPv25)
2017-12-28 15:12:27.323 [ INFO] htsp: 84.167.21.236 [ Kodi Media Center ]: Unauthorized access
2017-12-28 15:12:30.241 [ INFO] htsp: 127.0.0.1 [ Kodi Media Center ]: Disconnected
2017-12-28 15:12:30.242 [ INFO] htsp: Got connection from 127.0.0.1
2017-12-28 15:12:30.242 [ INFO] htsp: 127.0.0.1: Welcomed client software: Kodi Media Center (HTSPv25)
2017-12-28 15:12:30.243 [ INFO] htsp: 127.0.0.1 [ Kodi Media Center ]: Unauthorized access
mir sagt weder die ip 84.167.21.236 noch was, weder noch diese 127.0.0.1 - ich habe im tvh auch nur 3 nutzer drinne. einmal für wohnzimmer, einmal fürs schlafzimmer und einen admin account.
laut der livelog in tvh wird ununterbrochen versucht auf mich bzw. auf den server zuzugreifen. was kann ich nun tun? kann ich irgendwie heraus finden, welches gerät sich hinter den ips versteckt? mich stören diese meldungen und ich würde sie gerne weg haben. die meldungen beeinflussen auch nicht mein tv verhalten an meinen 2 tvs. laufen beide wunderbar.
hoffe mir kann jemand helfen.
mfg
*push*
habe mal die tvhlog angeschaut. diese sagt folgendes:
ZitatAlles anzeigen2017-12-28 13:09:18.218 dvr: entry 3be004fd50e1b3a676a8f62344e5b6dc "Two and a Half Men" on "TNT Comedy HD" starting at 2017-12-28 12:46:30, scheduled for recording by "takerwz"
2017-12-28 13:09:18.222 dvr: "Two and a Half Men" on "TNT Comedy HD" recorder starting
2017-12-28 13:09:18.223 mpegts: 434MHz in takerhome - tuning on Silicon Labs Si2168 #1 : DVB-C #0
2017-12-28 13:09:18.223 capmt: taker: Starting CAPMT server for service "TNT Comedy HD" on adapter 1
2017-12-28 13:09:18.223 subscription: 06BC: "DVR: Two and a Half Men" subscribing on channel "TNT Comedy HD", weight: 300, adapter: "Silicon Labs Si2168 #1 : DVB-C #0", network: "takerhome", mux: "434MHz", provider: "KD Home", service: "TNT Comedy HD", profile="pass"
2017-12-28 13:09:18.598 dvr: Recording error: "Two and a Half Men": Not enough free disk space
2017-12-28 13:09:18.598 subscription: 06BC: "DVR: Two and a Half Men" unsubscribing from "TNT Comedy HD"
2017-12-28 13:09:18.606 dvr: "Two and a Half Men" on "TNT Comedy HD": End of program: Not enough disk space
so wie ich das sehe, habe ich angeblich zu wenig platz?! kann ich mir kaum vorstellen. kann ich irgendwie den freien speicherplatz überprüfen? per ssh, in kodi, oder sonst wo? ich meine, vorher ging es ja auch. habe nun blos einen neuen ordner genommen.
vorher war der pfad für die aufnahmen
Zitatstorage/.kodi/userdata/recordings
und jetzt habe ich es in
Zitatstorage/.kodi/userdata/recordings/takerwz
abgeändert. meine alten aufnahmen sind gelöscht und jetzt habe ich auf einmal zu wenig platz?!
mfg
//edit: habe mich mit ssh verbunden, mit root eingeloggt und mittels
Zitatdf -h
den speicherplatz anzeigen lassen. folgendes kam dabei raus:
ZitatAlles anzeigenLibreELEC (official): 8.2.2 (RPi2.arm)
LibreELECtakerwz2:~ # df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
devtmpfs 370.3M 0 370.3M 0% /dev
/dev/mmcblk0p1 511.7M 141.5M 370.2M 28% /flash
/dev/mmcblk0p2 13.9G 1.6G 12.3G 12% /storage
/dev/loop0 130.9M 130.9M 0 100% /
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /dev/shm
tmpfs 375.8M 7.9M 367.9M 2% /run
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 375.8M 2.3M 373.5M 1% /var
tmpfs 375.8M 0 375.8M 0% /tmp
wenn ich mich nicht irre, habe ich in storage noch knapp 12gb frei. und das soll nicht für eine einzige folge two and a half men reichen?!
(kann ich tvheadend auch irgendwie sagen, dass es auf meine nas aufnehmen soll, die im netzwerk hängt?)
//edit2: habe mir nun eine größere microsd genommen. ne 32gb. jetzt gehts wieder. habe vergessen, dass im serverpi die große sdcard drin war und die kleine im clintpi
aber jetzt hätte ich noch eine frage @chvb - gibt es auch eine möglichkeit einen tuner nem clienten zu zuweisen?
"das Bild auf 16:9 strecken"
jap. das hab ich an. hab da keine schwarzen balken.
//edit: hab mal kurz gegoogelt. hier ist ne kleine erklärung und auch ein link zu wikipedia (falls der link nicht erwünscht ist, bitte löschen @mode
mfg
hab grad geguckt. also gequetscht sieht es bei mir jetzt nicht wirklich aus. aber kodi sagt mir auch, dass ich das bild in 1440x1080 bekomme. wundert mich, dasses deswegen net gequetscht aussieht.
aber keine ahnung wieso. wird der sender denn normalerweise so ausgestrahlt?
sieht einfach aus, aber bei mir klappt das net so irgendwie
habe bei mir 2 profile angelegt. einmal für wohnzimmer und einmal für schlafzimmer. beide sollen jeweils aufm pi bzw. auf der microsd abgespeichert werden.
habe nun wie folgt die pfade im tvh drinne:
Zitatstorage/.kodi/userdata/recordings/wz
<-- wohnzimmer
Zitatstorage/.kodi/userdata/recordings/sz
<-- schlafzimmer
wenn ich jedoch nun eine aufnahme starte, dann startet sie und beendet sich gleich wieder und es wurde nicht einmal eine datei angelegt.
(habe mit winscp die jeweiligen ordner auf den pis selber angelegt und mit allen rechten versehen, 0777 )
außerdem habe ich dann bei beiden benutzern auch die jeweiligen profile zugewiesen.
was habe ich nun falsch gemacht?
mfg
//edit: habe mal die einstellungen als bilder hochgeladen. die 2 profile sind genau gleich, bis auf den speicherort. der ist halt einmal sz und einmal wz