Beiträge von taker-`

    ups :P - sorry, noch etwas verschlafen nach der nachtschicht ^^

    Spoiler anzeigen

    hier der auszug. komplette [definition='1','0']log[/definition] hängt hier mit an. - wie gesagt, sobald ich z.b. walking dead starte, verlangt es den pin. ich gebe den 4stelligen pin ein und sofort kommt in kodi rechts oben ne meldung, dass er falsch sei. ist er aber 100 prozentig nicht. :D

    ja, das habe ich ja schon versucht. das problem ist aber, dass ich die probleme nur habe, wenn ich an meinem tablet oder laptop schauen möchte. da ich unterwegs bin, will ich mein tv am laptop sehen können. habe alles über dyndns dafür eingerichtet.

    wenn ich bei mir in der wohnung bin, habe ich diese probleme nicht. also, wenn praktisch alles übers lan läuft. (auch wenn tab und lappi per wlan daheim im lan sind) - aber mich stört es halt extrem, wenn ich immer wieder den pi rebooten muss, damit es dann wieder normal läuft.

    ich weis halt nicht, wie ihr die sache seht, aber ich will nicht, dass ihr denkt, dass ich mein zeug sharen will oder sowas. deshalb ging ich dem eher aus dem weg und fragte nach einer lösung, die den pi selbst einfach neu starten lässt.


    @CvH was meinst du mit dem systemctl status tvheadend ?

    hallo,

    nutze auf meiner s905x box coreelec mit kodi 18. habe das netflix addon übers repo installiert. kann mich auch in den acc einloggen. aber wenn ich irgendetwas abspielen möchte, verlangt er überall den jugendschutzpin. gebe ich diesen ein, sagt er mir, dass er nicht korrekt sei. (habe es am pc getestet, der stimmt aber.)

    ist das bei euch auch? hier mal n kleiner auszug aus der [definition='1','0']log[/definition]:

    Spoiler anzeigen

    mfg

    //edit: @peak3d keine idee? :( ich selbst kann aus meiner [definition='1','0']log[/definition] aber auch nichts darüber rauslesen. dort steht glaube ich nix, von pin falsch oder sowas?!

    hier ist sie @peak3d


    mfg

    hallo,

    ich bins nochmal. ;) habt ihr denn nicht das problem, dass der jugendpin nicht akzeptiert wird? bei mir will es diesen einfach nicht annehmen. habe ihn nun am laptop im browser getestet, am pc und in der app. überall geht er. blos hier im addon nicht. könntet ihr mir vllt mal sagen, was ihr bei den addon einstellungen habt? vllt. hab ich da ja einen fehler?


    danke schön

    super. danke @Snickers :)

    jetzt wollte ich kurz aber noch mal zur sicherheit fragen. in der englischen anleitung, wird gesagt, dass ich mit

    Zitat

    0 13 * * * reboot

    den pi jede 1300h neustarte. in der deutschen erklärung wird gesagt, dass ich mit

    Zitat

    0 15 * * * root /root/scripts/backup.sh

    um 15uhr reboote. bedeutet nun das 1300h bei uns um 13uhr? ja oder?


    mfg


    //edit:

    Zitat

    Minute | Stunde | Tag des Monats | Monat | Tag der Woche | Benutzer | Befehl

    ok, meine frage war dann doch überflüssig ;) - werde es morgen testen und gebe bescheid, ob es klappt, oder nicht :)

    hallo,

    ich habe auf meinem tvheandend server, der auf meinem raspi läuft (krypton 17.6 - headless), manchmal probleme mit dem tv. nach nem neustart ist es allerdings weg. das passiert jeden tag so ca. abends zwischen halb9 und dreivirtel9.
    nun frage ich mich, ob ich automatisch den pi dann jeden tag abends um z.b. 21uhr automatisch neustarten lassen kann?

    habe mal was von einem "cron daemon" oder sowas im kopf. aber mehr sagt mir das net und ich weises auch nicht ^^ - da ich ihn im headless-betrieb habe, kann ich sowas direkt per ssh irgendwie einrichten, oder muss ich den pi an nen monitor dafür klemmen? oder gibt es vllt sogar ein addon?!


    wäre cool, wenn mir jemand unter die arme greifen kann :)


    mfg

    Einige keyid's fehlen noch. Ich bin dran. Hab schon 30 neue KEY's in Kodi eingepflegt.Wenn sich jmd findet der das machen will mit raspi und nuc warum nicht? Ich hab da nix zu bieten und LibreELEC ist da mit Milhouse bestens bedient.

    alles klar. super. danke dir! würde so gerne irgendwie helfen. leider kenne ich mich bei dieser materie so gut wie gar net aus :(

    //edit: eine frage fällt mir noch ein. mir hat coreelec gezeigt, dass es ein update gibt. eben von 8.90.0 auf 8.90.1. jedoch wurde das update nicht heruntergeladen. habe dann in den optionen geschaut, ob ich es manuell machen kann. aber dort sind keine channels usw auswählbar. habe dan manuell die tar gezogen und in den .update ordner kopiert. da ging es dann. ist das auch so gewollt, oder vllt. auch ein bug?

    achsoo,

    also noch mal auf deutsch. ich muss halt als normale sprache "de" machen, fallback aktivieren und dort "en". somit scrapt es mir alles auf deutsch und wenn es auf deutsch nix findet, dann in englisch.

    das versuche ich mal. :)


    danke

    //edit: hmm iwie funktioniert das nicht :o - hat sich nichts verändert. habe die deutschen namen von der staffel 1 komplett und bei staffel 2 bis folge 9. ab folge 10 zeigts keine namen an. ab genau der folge sind die titel in englisch bei tvdb

    hallo,

    mir ist eben aufgefallen, dass wenn ich eine serie in kodi mit tvdb scrappen lasse, es nur die deutschen titel scrapt, die englischen oder japanischen nicht. dann steht da einfach nur die seriennummer da, aber halt kein titel.

    gibt es da eine spezielle einstellung dafür? habe bei dem tvdb bei dem menüpunkt sprache "de" gewählt. dann gibt es noch einen punkt mit "use a fallback language for search and deteils, den habe ich an und darunter ist dann noch fallback language, wobei diese ebenfalls auf "de" gestellt ist.

    liegt da vllt. der fehler? was ist denn überhaupt mit fallback language gemeint?


    mfg

    huhu,

    habe soeben die neu coreelec version installiert. nun funktioniert meine xbox media remote so gut wie gar net mehr. ich weiß nicht, ob das nun ein neuer bug ist oder so.

    mit der 8.90.0 ging mit der alles, nur nicht die "long-press-funktion". nutze auch keinen dongle. die ging out of the box mit meinem androiden.
    jetzt mit der 8.90.1 geht z.b. die rück-taste nicht mehr. manchmal bzw des öfteren wird mein normaler tastendruck von "ok" als long-press gewertet und das menü klappt dann auf.

    muss ich jetzt zwangsweise an dieser fb config rumschrauben, oder bringt das nix, da dass nun nur an coreelec hängt?


    @Raybuntu wird es denn coreelec auch für den raspi und nuc geben? würde mich brennend interessieren :)

    habe das selbe problem mit der aktuellsten build. egal welche filme/serien ich abspiele, läuft es ca. 3 sekunden und dann ruckelt es sehr stark und es ist dann unanschaubar. das selbe habe ich auch beim livetv mit tvh. :(
    werde morgen mal deine angegebene build testen. (die 7.04) hoffe, dass es da gut funktioniert ;)