Beiträge von taker-`

    hallo,

    ich habe mich jetzt mal ein bisschen durchgelesen, aber ich bin mir noch unsicher und bevor ich mir irgendwas kaufe, wollte ich vorher mal nachfragen.
    im anhang ist das typenschild von meinem gerät.

    naja, im allgemeinen habe ich das problem, dass sich manchmal einfach so mein avr und mein tv ausschaltet, der nuc aber an bleibt. (dies passiert aber nur, wenn ich am nuc nix mache, und auch nur beim nuc passiert das, wenn ich z.b. die switch, ps4 oder sowas anhabe, bleibt der tv und der avr an)

    außerdem möchte ich das gerät per fb (2,4 GHz Air Mause Wireless Mini Tastatur mit Maus Spiel Griff Android Fernbedienung Für Kodi TV BOX Windows Android TV Box PC Gyro Sensing [Anzeige]) an und ausschalten können. (anschalten, wenn der htpc komtplett heruntergefahren ist, also im startmenü auf herunterfahren klicke)

    hilft bei mir denn dann der yard2 (welchen brauche ich da?) und ein cec-adapter? (und welchen brauche ich da denn dann?)


    hoffe ihr könnt licht ins dunkle bringen :D


    dankeee

    so, jetzt habe ich mal durch getestet. also, wenn ich in windows und in kodi auf stereo mache (und in kodi, egal, ob stereo up mix an oder aus ist), bekomme ich ton bei den filmen und serien, aber nicht bei musik.

    außerdem habe ich getestet, was passiert, wenn passtrough aus oder an ist (bei 5.1 und bei 2.0, auch mit und ohne stereo upmix)

    passtrough an: avr zeigt mir dolby, dts usw an, ist passtrough aus, steht einfach nur "BD" am avr, also der eingang, wo mein nuc per hdmi hängt.

    habe außerhalb von kodi testweise mal youtube getestet. da habe ich ton. auch bei meiner mp3 file per winamp. egal, ob ich auf 5.1 oder stereo stelle. allerdings kann ich per amazon music und per spotify (beides windows 10 apps) keinen ton bekommen. es ist stumm, oder es kommt "es ist etwas schief gelaufen". außerdem werden in spotify die tracks einfach durchgeskipped.

    und jetzt wollt ichs wissen. habe nun im windows wieder 5.1 und in kodi 5.1, stereo upmix an, passtrough an. überall ton. amazon vod, filme, serien, skygo, amazon music, netflix egal was und alles geht. NUR spotify geht net. da kommt kein ton.
    außerhalb von windows mit 5.1 eingestellt, gehen mp3s, flac, youtube, amazon music. nur spotify geht net. da werden wie gesagt, die tracks geskipped.

    also liegt das problem an spotify?! (am handy kann ich abspielen, also spotify is wohl net down oder so)

    aber was ist das nun für ein phänomen? :D

    //edit: nuc reboot und nun geht auch spotify per windows app, oder webplayer. also im endeffekt geht nun nur spotify als kodi addon nicht. aber nur beim nuc. auf meinem odroid c2 mit coreelec geht es?!

    hi,

    ist es denn möglich das ganze auch an einem nuc zu betreiben?
    habe mal gegoogelt usw und bin auf eine lösung gekommen, aber mir sagen die ganzen platinen dinger nix. adurion uno oder nano oder sowas war da im spiel. was immer das auch ist, bzw. für was es gut sein soll, weis ich nicht.

    habe auch gelesen, dass da irgendwas mit einem scrapper ist und man kann auch wohl die leds usw an nen raspi klemmen und den raspi mitm nuc verbinden?!

    ich blicke das nicht. kann mir da jemand helfen? :D


    mfg taker-`

    //edit: anleitung gefunden: https://blog.sengotta.net/diy-ambilight-ohne-raspberry-pi/ danke @darkside40 ;)

    omg habt ihr schon wieder viel geantwortet. das muss ich alles morgen mittag nachm aufstehen durchtesten. bin im moment auf nachtschicht und kann es leider nicht testen.

    auf die schnelle: samsung ist mein tv.
    flac musik könnte ich haben. warum? ist flac kein stereo?

    habe nun auch net drauf geachtet, was mein avr anzeigt, wenn ich was abspiele. ich meine jedoch, wenn ich n film anguck, dann zeigt er mir dolby an.


    wie gesagt, ich teste es morgen und gebe rückmeldung. :)


    danke schon mal

    (würde das ganze fisako einfach beendet sein, wenn ichs mit toslink mache?)


    mfg

    Also Ich muss sagen, dass ich vorm Intel nuc den odroid c2 mit den selben Einstellungen genau so hatte und es ging dort alles. Nur beim nuc geht das net so. Bei Audio ises mir egal ob 5.1 oder 2.1, bloß möchte ich nicht NUR stereo. Und bei den Filmen will ich 5.1, (auch mit up mix?)

    Habe mal Bilder von meinen settings angehängt. Wie gesagt, mitm c2 ging es genau so, bloß beim nuc nun nicht und nein ich habe kein toslink Kabel zur Hand :/


    Mfg

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendet von meinem Huawei Mate10 Pro mit Tapatalk Pro


    //edit : habe die Musik als mp3. Aber über Amazon music und Spotify (beides addons) kommt auch nichts.

    Huhu,

    Wollte eben Musik über meinen nuc hören. Angeschlossen ist er an meinem avr und von dort aus an den TV. Habe in windows auf 5.1 Ton gestellt und den richtigen Adapter gewählt. Außerdem habe ich in kodi selbst in den Einstellungen beides auf wasapi gestellt und ebenfalls das richtige gewählt.

    Passtrough ist auch an und alles aktiviert, da mein avr das kann. Hab auch überall Ton. Egal ob stereo, HD, Dolby und was weiß ich. Nur bei Musik kommt nix.

    Woran kann das denn nun liegen? (stereo upmix hab ich auch an)


    Mfg taker-`

    Gesendet von meinem Huawei Mate10 Pro mit Tapatalk Pro

    Jemand Erfahrung mit den X96 von Ebay? Gibts als 1 und 2 gb.

    Hat die jemand schon geflasht?

    jop ich. habe die mit 2gb. habe coreelec drauf laufen. läuft eigentlich soweit alles gut. egal ob sky go, netflix, amazon vod, spotify, livetv, filme musik. alles kein thema. manchmal hängt es sich auf, oder hat mal n ruckler...aber sonst ises von meiner seite aus zu empfehlen :)

    Aber sind wir doch mal ehrlich. Rechner ohne Probleme machen auch keinen Spass.
    Und das schöne an einem Linux ist ja, dass man sich oft selbst helfen kann. Terminal ftw.

    Ich bin mit der Alpha sehr zufrieden. Auf meinem Odroid C2 so gut wie keine Abstürze

    muss ich dir recht geben. ich habe nun auf einigen geräten kodi 18 getestet, egal ob libreelec, coreelec, oder die milhouse builds. coreelec 8.90.2 aufm odroid c2 läuft einfach sau gut. egal was! (gut, snes emu oder so habe ich jetzt nicht großartig getestet, aber der rest halt ;))

    ich werf mich auch mal hier rein ;)

    als ich bei mir mit tv headend rumgebastelt hatte, hatte ich auch dieses problem. ich bin kunde bei vodafone kabel deutschland. habe dort angerufen und gesagt, dass ich eine öffentliche ipv4-adresse brauche, da ich sonst von außen nicht auf mein verbautes smarthome zugreifen kann, weil es nur ipv4 unterstützt und eben kein v6. 10min später war die umstellung fertig.

    mit dem eingebautem fritzbox dyndns verschnitt, hat es bei mir nicht so wirklich funktioniert. habe mir einen x-beliebigen dyndns acc geholt und nun geht alles ohne probleme.

    Wie viele Boxen haben mit Libre-/Coreelec eine stabile WLAN Verbindung mit dem internen WLAN Chip?

    Daher gehört ein funktionierender WLAN Dongle zum Flash/Betrieb von Libre-/Coreelec dazu...

    nicht als "angriff" verstehen, aber es gibt noch viel mehr, was eigentlich dazu gehört und noch kommen wird. aber es ist immer noch eine testbuild und basiert auch immer noch auf einer alpha von kodi selbst. also muss man mit fehlern oder nicht funktionierenden dingen rechnen.

    ich persönlich finde, man sollte die finger von alphas/testbuilds und wie auch immer lassen, wenn man nicht unbedingt nur testen will, oder wenn man an "drm-inhalten" interessiert ist. ansonsten eben krypton nehmen. da läuft alles soweit :)

    zu deiner frage. keine ahnung, wieviele boxen es gibt, bei denen es geht. ich selbst nutze nur lan, da ich von wlan nix halt ;)