Beiträge von taker-`

    oh, mein edit war zeitgleich mit deiner antwort.

    habe es gelöst bekommen. aber wäre trotzdem gut, wenn du mal nachschauen könntest. wäre daran interessiert. :)


    //info: ich habe oben geschrieben, dass man den pc ohne lötzeug usw mit der fb wecken kann, wenn mal stromausfall war. das ist natürlich nicht möglich. er muss im ruhezustand sein. wenn er mal komplett aus war, muss ich ihn direkt am powerknopf einmal starten! denn die usb ports haben keinen strom, wenn ich ihn komplett ausschalte und somit kann der flirc nix empfangen, wenn ich auf die fb drücke.

    hi,

    habe die neuste nightly von kodi 18 und den aeon nox skin installiert. (gut, aufm htpc mit windows 10, aber wollte das nicht direkt ins windows sub forum posten, da es auch denke ich für andere os gehen kann).

    nunja, ich habe ja das problem mit kodi, wenn ich in kodi bin, dann auf ruhezustand gehe und irgendwann den htpc wieder starte ich kein verkleinertes bild von kodi habe. habe dazu im forum hier schon mal gefragt und da wurde gesagt, dass das iwie mit der auflösung und windows zu tun hat...)

    mein gedanke war nun, wenn ich in diesem skin auf den ruhezustand gehe, wollte ich, dass dadurch:

    -kodi.exe gekillt wird
    -dann erst in den ruhezustand

    habe mir mal den addon ordner angeschaut. dort *\AppData\Roaming\Kodi\addons\skin.aeon.nox.5\shortcuts gibt es die x6.DATA.xml. da sind die menüeinträge/shortcuts. so ist der inhalt:

    Spoiler anzeigen

    kann man da irgendwas basteln, dass es erst die kodi.exe killt und dann erst in den ruhezustand geht?

    oder gibt es einen anderen weg von kodi selbst? vllt. auch eine batch datei ausführen lassen? dann könnte man per batch datei kodi killen und dann den pc in den ruhezustand versetzen lassen.

    (eine lösung habe ich schon gefunden, wenn ich den pc anschalte und er im ruhezustand war, dass es dann ein bestimmtes programm startet (eben kodi).


    wäre sehr nice, wenn da jemand eine idee hätte :)


    mfg


    //edit: habe es gelöst. leider geht die lösung nur an windows pcs, bestimmt, auch bei linux...
    habe für windows mit dem tool hibernate trigger gearbeitet. dieses tool hat 2 optionen. einmal, dass es ein programm ausführt, wenn man in den ruhezustand geht und einmal, dass es ein programm ausführt, wenn man vom ruhezustand kommt.

    habe das programm in den windows autostart gemacht und minimiert startend eingestellt.

    dazu habe ich 2 batch dateien erstellt:

    kodistart.bat

    Zitat

    start "" "C:\Program Files\Kodi\kodi.exe"

    (pfad kann natürlich abweichen)

    und

    killkodi.bat

    Zitat

    TASKKILL /IM kodi.exe /F /T


    ich lasse jeweils beide bat´s ausführen, wenn ich in den ruhezustand gehe und wenn ich von dem ruhezustand komme.
    die kodistart.bat war bei mir nötig. anfangs hatte ich direkt die kodi.exe drin, jedoch als ich aus dem ruhezustand kam, wurde kodi zwar gestartet, aber die taskleiste war immer im vordergrund und konnte kodi somit nicht direkt mit der fernbedienung bedienen.


    jetzt habe ich im prinzip folgendermasen mein htpc so eingestellt, dass ich ihn per flirc inkl fb starten kann (ohne irgendwelche lötarbeiten oder sowas) und es direkt ins kodi geht und auch ausschalten kann.

    außerdem habe ich die kodi.exe noch im autostart, dass wenn der pc "normal" heruntergefahren wird, oder mal stromausfall ist und ich ihn manuell starten muss, es trotzdem automatisch wieder in kodi geht. :)

    so, hatte nun alles abgezogen, außer lan kabel und stromkabel natürlich. der geht immer noch automatisch an :o - was nun?

    //edit: rechtsklick auf computer, eigenschaften, geräte manager, auf die lan karte, rechtsklick, eigenschaften, energieverwaltung und haken raus bei "gerät kann den computer aus dem ruhezustand aktivieren" entfernen - nun gehts :)

    achja, im bios habe ich noch wake on lan und power on loss auf last state gestellt.

    hi,

    habe auf meinem nuc win10 x64 mit der aktuellsten libreelec nightly. gekauft habe ich mir diese fb: *klick* [Anzeige]
    auf meinem odroid oder auf dem pi habe ich mir die xbox media remotes usw per putty bzw terminal eingerichtet. aber in windows scheint das anders zu sein?

    wie kann ich denn jetzt hier meine knöpfe auf der fb manuell zuweisen?

    (die tastatur an sich funktioniert. mir geht es eher um "zurück", home button und um den an- und ausschalt knopf.

    habe was von eventghost gelesen. kann mir das abhilfe schaffen? wenn ja, gibt es dazu eine anleitung oder so?


    mfg

    //edit: habe es jetzt hin bekommen, dass ich den htpc mit einer wireless tatstaur, oder mit einer kabelgebundenen maus aufwecken kann, wenn ich im ruhezustand bin. mit meiner fb geht es aber nicht. habe testweise dann mal die 2 empfänger vertauscht. dachte, dass vllt. ein usb port strom hat, der andere nicht...hat nix gebracht. strom muss ja an beiden usb ports anliegen, da ich egal, wo ich den empfänger für meine tastatur reinstecke, ich den htpc wecken kann.

    wenn ich auf meine fb drücke, dann blinkt sie nur. wie wenn sie den wifi empfänger suchen würde. aber sollte das nicht einfach gehen, da er ja anscheinend strom haben müsste?


    edit2: nutze nun flirc und meine xbox media remote. damit klappt es einfach so. zusätzlich habe ich noch die oben genannte fb zur nutzung, falls ich am htpc kurz im inet surfen will oder sowas. also hat es sich nun somit erledigt :)

    Hi,

    wegen maus rauskramen usw...bei amazon gibts ne fernbedienung, die maus und tastatur besitzt. die nutze ich. funzt top für sowas. ;)

    habe im moment die neuste kodi 18 alpha drauf. gestern, nach dem fußball fertig war und ich mich ne runde aufs ohr gehauen hatte, war mein tv und pvr aus, als ich aufwachte. habe dann tv und pvr angeschaltet und kodi war im vollbild da.

    vllt. wurde es gefixt? hast du mal die neuste alpha bzw. nightly draufgehaun?

    hallo,

    das hatte ich auch. habe auf meinem raspi die aktuellste tvh 4.2 version laufen. an den clienten hatte ich das update von ce auf .4....danach bekam ich keine verbindung zu tvh mehr. in den addons war das tvh client addon deaktiviert. habe es aktiviert und dann kam, dass es eine inkompatible version sei. bin auf update gegangen...hat geupdatet und dann ging es wieder.

    vllt. hilft dir das?


    mfg

    Ich finde es auch vollkommen ok, dass er diese builds macht. allerdings wäre es vllt. hilfreich diese dann im ersten post mit zu verlinken.
    wenn diese immer wieder hier zwischen drin bei bald 200 seiten auftauchen, ist die suche immer sehr anstrengend ;)

    huhu,

    erstmal hier: [RELEASE] TMDb Concert Mod <-- das scrapt dir die videos dann nicht in die filme, sondern in die konzerte, bzw. musikvideos. (je nach dem ob du kodi 18 oder 17 und abwärts nutzt. (keine ahnung ob das noch unter v17 geht)

    dann ein bsp, wie ich es gemacht habe. mal angenommen du hast "metallica - trough the never" auf deiner nas. NAS\Konzerte\Metallica - Trough the Never\film.mkv - so, dann nimmst du den richtigen pfad dort auf und wählst dort wo du "filme" gewählt hast, einfach den concerd mod aus.

    dann aktualisierst du die datenbank und schon sollte das alles sauber in deiner musikvideo kategorie bzw. konzert kategorie auffindbar sein.


    mfg`

    //edit: hier hatte ich das ähnliche problem, vllt. kannst du dir hier auch ein paar infos sammeln: Kodi Leia - Wie funktioniert der "KonzertMOD(us)?
    //edit2: ein tip, bei mir waren 3 4 konzerte nicht verfügbar. wenn du dich bei tmdb anmeldest, kannst du ganz einach selbst dort einen eintrag erstellen, bilder hochladen und alles mit infos befüllen. dann kannst du es auch scrappen lassen. habe ich auch gemacht :)

    wenn du das ständig hast, dann lass doch gleich mal [definition=12,0]debug[/definition] mit laufen. vllt. sieht man da noch mehr, wie wenn du nur die normale [definition='1','0']log[/definition] hast. :)

    Das mit dem Windows Update kann ich leider auch nicht beantworten. Hatte bei mir direkt das neuste Update drauf, bevor ich mich um die kodi Installation gekümmert habe und da war das Problem dann schon vorhanden.

    Bei @gigamaster z. B. Spielt das addon plötzlich nicht alle Lieder. Bei manchen hat er Ton. Allerdings, wenn er ein Lied weiter macht und wieder zurück, dann gehen die plötzlich. Er nutzt ne x96 Android Box mit coreelec.
    Wobei jetzt auf meiner x96 das Spotify addon ohne Probleme und auch mit coreelec ohne irgendwelche Probleme läuft.

    Ich glaube irgendwie, dass es an dem addon an sich hängt. Bin mir eben aber nicht sicher.

    ja genau. das ist sehr sehr selten. hatte es jetzt vllt. 2 mal und ich starte sehr oft neu, da wie ein post vorher von mir gesagt, ich das problem ja habe, dass manchmal die wiedergabe von filme/serien nicht startet.
    hat denn sonst keiner mehr dieses problem?

    Deswegen hat er ja die passende Soundkarte zum Pi (mit spdif) ;)
    Gesendet mit Tapatalk

    ohja, hatte ich überlesen. :D - dachte irgendwie, dass sei sein verstärker oder sowas xD

    aber mal allgemein, wäre so ein externer splitter nicht sowieso die bessere wahlt, wie so eine soundcard für den pi? dann hat man ja auch keine treiber probleme?!


    mfg

    huhu,

    ich habe eigentlich seit release von coreelec auch coreelec auf meinem odroid c2 laufen. seit den letzten 2 tagen habe ich plötzlich das problem, dass wenn ich eine wiedergabe starte (gerät läuft 24/7) manchmal beim starten der wiedergabe der tv bzw der odroid nicht auf den film schalten will. (keine ahnung wie ich das ausdrücken soll :D) normalerweise such ich mir n film, drücke halt play und dann schaltet der tv in einen anderen bildmodus (seh ich links in der ecke am tv) und dann startet halt der film.

    und manchmal will es umschalten, tut es aber nicht. ich bin dann wieder im hauptmenü und sehe aber, dass der film "im hintergrund" läuft. will ich auf vollbild wechseln, geht es net, dann kommt nur der ladekreis. im endeffekt muss ich dann die kiste neustarten und dann läuft es wieder.

    dieses problem ist nicht immer, oder nicht alle 3 mal. es ist irgendwie willkürlich. hat so ein problem schon mal jemand gehabt?

    und was mir nun auch 1x passiert ist, ist dass ich coreelec ausm menü raus neu starten wollte,aber es klappte nicht. es war dann einfach schwarz am tv. also wie wenn ichs ausgeschaltet hatte. musste dann den stromstecker ziehen, um ihn dann normal zu booten.

    @Raybuntu sagt dir dieses problem zufällig schon was? (also eher das wiedergabe-problem)


    mfg

    huhu,

    du meinst mit spdif den optischen ausgang? der pi3 hat sowas gar net, oder irre ich mich jetzt grad? der hat doch nur hdmi, oder halt son 3,5 klinke anschluss?!

    falls du unbedingt optisches kabel brauchst, dann hilft dir vllt. ein splitter, wo dir das bild durchreicht (hdmi an tv) und dir für audio dann einen optischen ausgang bietet.

    Amazon [Anzeige] <-- sowas mein ich. oder sowas: Amazon [Anzeige]


    mfg