Beiträge von taker-`

    Ich bin ein absoluter Emby Fanboy, aberG rundsatzfrage:

    Was erwartest du dir von Emby, wenn du dich aktuell rundum glücklich mit deinem Setup bist?

    Sobald das geklärt ist kann man nen Schritt weiter gehen.

    reicht dir als antwort, dass ichs gern mal ausprobieren würde? ;D - ich les darüber nur gutes.

    naja, manchmal hakt es doch bei der synchronität der db. wenn ich z.b. n film über den gaming pc hinzufüge und in kodi selbst den film hinzufüge, dann gehts manchmal am htpc nicht, oder am odroid. wenn ich es allerdings dort mache, gehts überall.

    aber das sind für mich nur kleine "schönheitsfehler" und nicht so schlimm.


    aber im allgemeinen würde ichs halt doch irgendwie gerne testen.


    also mit anderen worten, muss der emby server auf nem 2t gerät laufen und die clienten holen sich die infos dann per addon vom server? würde die x96 dafür ausreichen? die ist ja n bisschen potenter als der raspi3b. oder kann ich die db nebenher auf den odorid laufen lassen? hab zwar im mom coreelec drauf, aber könnte ja auch n anderes os installieren und dann kodi im vordergrund laufen lassen un den emby-server im "hintergrund".

    oder lohnt sich das dann alles nicht so? wie habt ihr das denn gelöst?


    edit: die nas ist im einsatz: buffalo ls-wxl 0a4 - aber ich glaube da läuft nix. war ja froh, dass mysql ging xD - was ist den "docker"? das hat was mit der nas zu tun, oder ?!

    hallo,

    ich habe mich jetzt mal ein wenig durchgelesen und denke, dass ich das soweit verstanden hab. im prinzip ersetzt emby eine sql datenbank. auch von außerhalb kann ich dann auf mein content zugreifen? und das ohne größe "probleme"?
    naja, ich hab was gelesen von "docker", slack, emby server, emby addon usw. das blick ich jetzt noch net so ganz ^^

    mein setup sieht folgendermaßen aus:

    1x raspi (tvh server)
    1x htpc win10 kodi18 nightly
    1x odroid c2 coreelec
    1x gaming pc win 10 kodi18
    1x laptop win 10 kodi18

    content liegt auf ner nas (2 hdds intern + 1hdd per usb) und an der fritzbox sind noch 4hdds.

    wie geh ich bei diesem setup denn nun vor? macht es überhaupt sinn, da ich mit meiner mysql db eigentlich keine probleme hab. habe alle clienten über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] "synchron". außerdem nutz ich das trakt addon, um die states synchron zu halten.


    brauch ich denn jetzt noch einen extra raspi oder so, der als emby-server dient?


    mfg

    //edit: also verfügbare hardware hab ich 2, 3 raspis (alle 3b-model) und eine chinabox....x96 oder so - falls es hilft :P

    also ich hab grad in facebook gesehen (war wohl eine aussage von rick-darsteller selbst), dass er keinesfalls in die serie zurück kommen wird. er kommt bei den 3 filmen und fertig. die filme werden wohl auch auf AMC´s sender gezeigt.

    rick hat es den fans zu liebe gemacht, dass er nicht tot ist, sondern "lebend" weg geflogen wird.


    aber mal sehen, was die zukunft bringt. ich schau auf jedenfall weiter :)


    was meggie angeht...die mag ich iwie gar net mehr. mir egal, ob die stirbt oder sonst was. :D


    ich glaube daryl und michone werden solangsam (vllt. auch neagan) die hauptrollen übernehmen. zumindest dann evntl. ab season 10.

    steamlink besitze ich. aber das ist offiziell ja nur für steam an sich. es gibt da wohl n trick, dass wenn man raustapped den gesamten bildschirm streamen kann, auch mit ton. aber das ist wohl nicht so das wahre?

    deshalb wollte ich son hdmi2lan adapter nutzen ;)


    //edit: hab mir grad noch mal das video angeguckt. bei steamlink gibts ja mittlweile die funktion "big picture minimieren" und es streamt einfach so den desktop. das ist wohl neu und genau das, was ich will.

    ich mach mich mal auf die suche nach diesem "wunderkasten" :D - brauch vllt dann diesen hdmi2lan adapter gar net mehr.

    hmmm, dann werd ich mir das testweise mal bei amazon bestellen. leider spiel ich vorzugsweise shooter :P aber das seh ich ja, wenn ichs teste.

    hier im haus haben wir nur gbit switches und cat7 kabel. aber ich muss ja zwangsweise über das selbe netzwerk gehen, weil sonst machts ja kein sinn (bei mir). ob ich nun dann n hdmi kabel verlegen muss, oder n netzwerkkabel kommt bei mir ja aufs selbe raus.

    muss wohl oder übel über das vorhandene netzwerk. :o


    (mit meinem bericht wird es aber um die 14 tage dauern)

    moin moin,

    ist vllt n bissl offtopic, falls ja, bitte bescheid geben. :) aber ich habe folgendes vor....ich würde gerne von meinem gaming pc das bild über netzwerk an meinen tv bringen. da ich keine möglichkeit hab n langes hdmi kabel zu verlegen, wollte ich das mit so adaptern machen. die dinger sollen bild und ton übertragen können. (umso mehr, umso besser. d.h. 1080p 60hz und audio naja... hd master audio usw. wobei "surround 5.1" auch reichen würde.)

    vorgestellt habe ich mir das so:

    PC --> HDMI2LAN-Adapter --> Switch1 --> Switch2 --> LAN2HDMI --> AVR (gibt ton aus und schleift bild an tv weiter) --> TV


    leider kenne ich mich in diesem bereich gar net aus. habe zwar gegoogelt, aber viele sagen, dass es net gescheit geht, wegen input lag usw. ich dachte mir, weil hier viele leute sich mit technik auskennen und auch rum basteln usw....hat sowas jemand schon probiert, oder getestet?

    wollte nämlich so meine pc spiele aller art an den tv bringen. kabelloser controller ist vorhanden und mit dem pc verbunden. deshalb sollte der inputlag auch net so hoch sein und naja...joa. das wars eigentlich. :D


    habe bei amazon sowas gefunden: https://www.amazon.de/gp/product/B00TO8SX7G/?th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    hat das zufällig jemand und kann was dazu sagen?


    mfg

    huhu,

    habe auf meinem htpc win10 x64 mit eigentlich immer der neusten nightly von kodi 18 am laufen. manchmal hab ich das problem (net oft, aber auch egal welche nightly bzw kodi 18 version), dass wenn ich tv schauen möchte einfach nur der musik player startet. zumindest sieht es so aus. bekomme zwar das ton signal, als "cd cover" wird mir dann das senderlogo angezeigt und als "künstler" der sendername. blos bild kommt keins. da wird mir dann der standard-background gezeigt.

    switche ich dann zwischen einigen sendern hin- und her, läufts auf einmal und dann gibts keine probleme mehr. es ist egal, ob ich die "hd+" programme laufen lasse, sky, oder die freien.

    wie gesagt, habe das problem nicht oft, aber heute hatte ich es wieder und da ist mir es wieder eingefallen, dass ich das mal nachfragen wollte. ;)

    der tvh server läuft auf nem raspi3 mit kodi und dem entsprechendem addon inkl. der easymouse usw.


    leider habe ich die passende [definition='1','0']log[/definition] nicht zur hand. (wäre die in dem fall wichtig, ja oder? :P)


    hat jemand auch das problem mit livetv?


    mfg

    Huhu,

    Wollte mal nachfragen, ob es möglich wäre, dass man kodi irgendwie auf der Nintendo Switch zum laufen bekommen könnte? Natürlich nur mit einer installierten cfw oder so. Sonst kann man ja keine Alternative homebrew Software starten.

    Wäre ne coole Möglichkeit für unterwegs


    Mfg

    Hi,

    Nutze in kodi Leia den nox skin. Habe neuerdings beim livetv z. B. Auf pro Sieben Untertitel. Beim kodi Standart skin konnte man in das Menü während der Wiedergabe, auf Audio settings und die Untertitel ausschalten und dann noch 'für alle übernehmen' oder so auswählen. Das ist hier allerdings nicht da. Liegt das am skin, oder an kodi selbst?

    Habe testweise zum Standart skin gewechselt... Dort war die Einstellung dann da. Habe es eingestellt, kodi neugestartet und dann waren die Untertitel schon wieder da.

    Mach ich irgendwas falsch?!

    Nutze neuste Nightly aufm win 10 x64 htpc.


    Mfg

    genau. jetzt klappt das so. ^^ danke

    habe nun auf spiel hinzufügen geklickt, den rom ordner gewählt und fertig.

    und was nun? muss ich das irgendwie scrappen? oder wie starte ich da jetzt mein snes rom? funzen tut mein rom. habs am pc getestet.

    mir wird aber nix angezeigt.


    //edit: habe das rom mal gezippt. nun wirds mir in der quelle angezeigt. wenn ich es aber starten möchte, läd es nur und nachm laden passiert nix mehr.

    ich schaue TV über Sat.
    Über eine Facebook Bekanntschaft bekam ich das Angebot ich soll mir TV Fire besorgen und könnte dann alles was an Sport angeboten wird sehen. Er hat mir ein Jahresabo für sein Paket, natürlich nicht kostenlos angeboten.
    Weiß jemand um welches Paket es hier gehen könnte?

    ich glaube ebensowenig, dass es sich dabei um was legales handelt. das wird n cardsharer oder sowas sein. bei sowas gibts dann auch hier keine hilfe dazu ;)