leider nein. mache es nun mit ffmpeg. habe hier das tut benutzt...das ging
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
leider nein. mache es nun mit ffmpeg. habe hier das tut benutzt...das ging
klar.
hier die url: https://termbin.com/64e2 <-- uname
und
https://termbin.com/e4kh <-- dmesg
sorry für die späte antwort...war auf spätschicht
hoffe du kannst damit iwas anfangen
hi,
ich weiß, das thema hat jetzt nicht direkt mit kodi zu tun, aber ich versuchs einfach mal
es geht um diese tv-karte: *amazon* [Anzeige]
habe die im moment an meinem raspi-server laufen. dort funzt es einwandfrei. ich wollte nun zu testzwecken mal eine karte abzwacken und diese an meinen htpc hängen. vorher war windows drauf, wollte und habe jetzt linux drauf. (Ubuntu 18.04.2 LTS)
joa, habe tvheadend installiert und alles geupdatet. tvheadend auf die schnelle eingerichtet. läuft auch.
nun habe ich bei den tunern gesehen, dass es irgendwie meine cable-fritzbox als tuner nimmt und mein usb-tuner gar nicht gelistet ist. (siehe screenshot im anhang)
naja, habe dann mal übers terminal "lsusb" eingegeben (siehe 2ter screenshot) und ein eintrag ist zumindest da, trotzdem wirds mir in der tvh web ui nicht angezeigt. kann es denn ein treiber-problem sein?
ZitatAlles anzeigensascha@sascha-htpc-ubuntu:~$ lsusb
Bus 002 Device 005: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 002 Device 004: ID 2040:0265 Hauppauge
Bus 002 Device 003: ID 0c45:5101 Microdia
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 8087:07da Intel Corp.
Bus 001 Device 004: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Card Reader Controller
Bus 001 Device 003: ID 046d:c077 Logitech, Inc. M105 Optical Mouse
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
sascha@sascha-htpc-ubuntu:~$
achja, habe noch diese schritte ausgeführt: http://www.hauppauge.com/pages/support/support_linux.html
ZitatAlles anzeigenIn Terminal, type the following or copy and paste the following lines, one by one, then click enter.
sudo add-apt-repository ppa:b-rad/kernel+mediatree+hauppauge
After this first line, click enter when prompted to add this PPA.
sudo apt-get update
sudo apt-get install linux-image-mediatree
sudo apt-get install linux-headers-mediatree
Note: if you are using a Hauppauge DVB TV tuner in Europe or Australia/New Zealand, please also install the TV firmware:
- sudo apt-get install linux-firmware-hauppauge
Close Terminal and restart your computer.
You can now connect your Hauppauge WinTV TV tuner to your computer and it should be available for use by your Linux TV watching application.
--> mein HTPC
hoffe mir kann da jemand helfen, der mit linux vertraut(er) ist.
danke
ok. habe mal 2 bilder angehängt. ist das die richtige option dafür? und was muss ich denn dann eintragen?
hmmm, dann müsste ich den film doch einfach umwandeln können, oder nicht?
kenne mich mit den "bit" sachen nicht so aus
habe aber ein programm gekauft, womit ich filme in alle mögliche formate bringen kann usw.
hilft mir das?
wenn es eine glaskugel gibt, kauf ich dir eine. dann machts das vllt leichter.
[definition=12,1]debug-log[/definition] hängt nun an.
film.mkv ist der "problem-film" (habe gesehen, dass da die cpu auslastung über 300% macht)
film2.mkv is einer zum vergleich gewesen, der eben halt nicht ruckelt
hi,
ich habe jetzt genau einen film, der während der wiedergabe irgendwie ruckelt. habe das aber nur in kodi. am windows pc z.b. mit dem vlc läuft der ganz normal.
habe mal meine auflösungen bzw. die whitelist gechecked. verschiedene auflösungen getestet usw. aber nun bin ich mir nicht sicher, ob es daran liegen könnte.
hat jemand eine idee, was das sein könnte? (meine geräte inkl. kodi version stehen in meiner sig)
schönen tag
okey. dann lass ich das mal so
danke für die infos
okey, also ich lasse nfo´s generieren. ich habe alles lokal abgespeichert. thumbs, poster, blabla. alles da. also müsste ich das ja nich unbedingt, da kodi ja eh die nfo´s vorzieht, wenn man lokal dann scrappen lässt.
zu deinen ordner-benennungen...da müssten wirs ziemlich gleich haben? habe viele ordner auch so benannt: Aliens.3.1992.SE.GERMAN.DL.DTS.1080p.BluRay.x264
also kann ich ja im prinzip alles lassen, wies is?
okey danke, aber mal so gefragt. was für ein sinn macht das umbenennen denn, wenn der scraper das content eh findet?
hallo,
da ich jetzt in letzter zeit sehr gerne den tmm nutze (v.2.9.15) habe ich als trotzdem noch probleme mitm erkennen von files. habe nun entdeckt, dass der tmm ne umbenenn-funktion hat. leider versteh ich net, wie man die genau nutzen, bzw. einstellen muss, dass die namen dann passen würden.
verstehe ich es aber richtig, dass der tmm, sobald der film, die serie richtig gescrappt wurde, ERST DANN den ordner und die darin liegenden files "richtig" umbenennt? und das funktioniert dann bei filmen UND bei serien?
hier mal ein "krasses" beispiel, wie ich mirs vorstelle:
aktuell bei mir C:\Filme\Das.Belko.Experiment.2016\belko.mkv
wird dann so umbenannt: C:\Filme\Das Belko Experiment 2016\Das Belko Experiment.mkv
wäre nice, wenn mir da jemand kurz mal helfen könnte
zudem habe ich seit ein paar tagen das problem, dass ich beim scrapen desöfteren mal einen fehler bekomme: ArtworkDownload - Fehler beim herunterladen von Artwork: Error accessing url:
ist das ein fehler vom programm selber? gibt es da ne [definition='1','0']log[/definition], worin man vllt. genaueres erkennen könnte?
schönen tag
hi,
schau mal hier Post2639 - sieht im moment net so gut aus? habe aber jetzt auch keine anderen infos gefunden. :o
mfg
hi,
ich habe mir meine mr.bean dvds gerippt. da ich es mit menü usw haben wollte, habe ich jetzt dvd1, 2 und 3 als iso auf der hdd.
im tmm habe ich nun mr.bean gefunden. jedoch wird nun die iso als folge 1 angesehen. gibt es da eine möglichkeit das so handzuhaben, dass es die infos aus der iso lesen kann und mir dann praktisch staffel 1 episode 1-6 anzeigt und ich diese auch so starten kann? kapitel sind ja vorhanden bzw. könnte ich manuell einfügen.
mfg
//edit: da ich es net hinbekommen habe, habe ich jetzt die einzelnen folgen neu gerippt und als mkv drauf gepackt. hab zwar kein menü, aber das ist nun egal. so gehts auch.
hi,
habe im moment meinen odroid im wohnzimmer. dieser geht mit dem hdmi kabel in meinen avr und von dort aus in arc am tv (hdmi2 - samsung tv). habe das problem, das wenn ich nen film, oder ne serie, oder tv starte, sich mein tv auf hdmi 1 stellt und mein avr geht von "sat/cbl" auf tv. dann hab ich nur ton und kein bild.
muss dann 2x am tv wieder auf hdmi2 und am avr wieder auf sat/cbl schalten, damit es dann endlich läuft.
habe in kodi selber cec schon komplett aus gemacht und das hdmi kabel von hdmi2 ind hdmi1 gesteckt. trotzdem machts das alles noch.
kann mir jemand sagen, wie genau ich das einstellen muss, damit es so bleibt, wie es ist? habe am avr keine aktiven geräte hängen. eigentlich nur den odroid...der rest is aus. (nintendo switch, ps4, htpc - auch kein standyb oder ruhezustand)
mfg
Danke für die Info.
1. Wäre C:\Filme\Tränen der Sonne\Tränen der Sonne.mkv auch okay?2. Sind Umlaute im Ordnernamen oder Dateinamen ein Problem?
3. Schaut TMM in Ordnernamen und/oder in den Dateinamen, um die Filme zu scrapen?
4. Werden auch Informationen (wenn ja welche) aus der Film-Datei selbst ausgelesen? In meinem Fall sind das alles iso-Dateien von BD oder DVD.
1. jop, kein thema. glaube tmm liest auch nur den ordnernamen (oder auch)
2. eigentlich nein. kannst du ja testen, wenn nicht, dann schreibe halt stats "tränen" traenen
3. glaube beides, aber vorzugsweise ordner. (kann man das nicht einstellen? bin mir grad net sicher) - stichwort rekursives scannen
4. puh, welche infos meinst du? habe z.b. mr.bean die komplette serie als dvd gerippt und habe somit 3 iso files.
bei mir hat tmm das erkannt, aber eine iso file war dann eine folge...habe dann einfach dvd1 iso als S01E01 taggen lassen, dvd2 iso als S02E01 und dvd3 als S03E01
im notfall müsstest du eben auf menüs usw verzichten und alle folgen einzeln extrahieren und dann eben diese am besten mit filebot taggen lassen bzw umbenenn. in eben S01E01, S01E02....usw.
also ich habe das eigentlich ganz simpel geklärt...
jede festplatte sieht bei mir so aus:
C:\Filme\Tränen der Sonne\tränendersonne.mkv
C:\Serien\Die Simpsons\Staffel 1\S01E01 - *Episodentitel*.mkv
C:\Musik\Böhse Onkelz\*Almbumname (Jahr)*\Lied1.mp3
C:\Konzerte\Rihanna - Live in Blabla (Jahr)\rihanna.mkv
serien habe ich vorher mit filebot bearbeitet und als quelle tvdb benutzt. danach alles mit tmm eingelesen. der hat dann alles lokal gespeichert und gefunden. gut, manchmal manuell n film gescrappt, weil was falsch war oder so...
und in kodi alle scrapper auf lokal gestellt.
*** für die musik habe ich musicbrainz, mp3tag und mediapurge zum sortieren usw benutzt. alles mit cover, getaggt usw....
nun habe ich alles lokal gespeichert und es funzt 1a.
hallo,
da jetzt kodi 18 final draußen ist, habe ich mir überlegt, dass ich meinen tvh server von kodi 17 auf kodi 18 update. habe da libreelec am laufen. und ich muss sagen, ich bin froh, dasses läuft. hab da wochen lang rum gemacht, bis oscam usw mal funktionierte usw.
jetzt meine frage dazu...(will da echt auf nr sicher gehen).
ich würde nun ein backup der sdcard machen. danach neuste kodi version in den .update ordner schieben und neustarten. dann hab ich das schonmal.
was mich aber auch fuchst...habe ja noch tvh server 4.2 irgendwas installiert. macht es dann auch dann automatisch ein update auf 4.3 (oder was die aktuellste version ist). oder sollte ich noch auf kodi 17 bleiben und tvh auf 4.3 updaten? aber da ich liebreelec hab, muss oder würde sich doch das addon an sich normal updaten, oder seh ich das falsch? habe ich überhaupt vorteile/verbesserungen, die nennenswert sind von tvh 42 zu 4.3?
wie würdet ihr da vorgehen?
ich weiß, normalerweise wäre es denke ich besser, sowieso raspbian als os zu nutzen und darauf dann tvh laufen zu lassen, da ich da eben variabler bin usw. aber ich würde es eben nur sehr, sehr sehr ungern anlangen, da ich wie gesagt, total lange rumgefuchtelt habe, bis ich das alles mit meinem tv und paytv zum laufen bekommen habe.
was würdet ihr denn da machen/empfehlen?
gruß
Danke dir. Passt nun
Hi,
Habe im wiki gelesen, dass man z. B. Mit
Zitat<playcountminimumpercent>90</playcountminimumpercent>
Da was machen kann.
Was bedeutet nun 90? Sekunden, Minuten? Denke mal Sekunden
Naja, gibt es dazu auch was, wo ich machen kann, ab wann der Film als 'angefangen' makiert wird?
Mfg
nein. geht nicht. wenn ich dann rechts auf ok drücke, damit es danach eigentlich installiert, passiert gar nichts. also das addon wird nicht installiert
@BJ1 habe mal n Screenshot angehängt. Vllt sagt dir das was. Bekomme die selbe Meldung auch bei coreelec.