huhu,
habe von openhab mal gehört und habe mal ein bisschen gelesen. aber irgendwie ist mir nun nicht genau klar, wie das ganze funktioniert. bzw. was ich damit alles anstellen kann.
wenn ich es richtig verstehe, funktioniert das so...
z.B. ohne openhab --> ich sage alexa schalte tv an ( dann geht das per voice an nen server, dieser gibt den command zurück an das "gekoppelte" gerät und dieses (z.b. meine alexa steckdose) geht dann an bzw. aus.
wenn ich nun openhab nutze, dann geht der command nicht an irgendeinen server, sondern es läuft intern in meinem privaten netzwerk ab. ist das soweit richtig?
aber wie bekomme ich dann alexa dazu, den voice command nicht an amazon zu schicken, sondern an mein openhab?
ich frage das, weil ich bei mir zu hause kein richtiges smarthome habe. also keine rolläden oder sowas....ich habe eigentlich nur steckdosen, die ich über alexa steuere.
allerdings habe ich gelesen, dass man auch kodi darüber mit voice steuern kann?
wie gesagt, ich blicks noch nicht so ganz. wäre nice, wenn mir das jemand kurz mal erklären würde 
danke