Beiträge von taker-`

    moin moin,

    so, ich hatte endlich mal zeit mich wieder dem thema zu widmen. habe es nun geschafft, dass die harmony funktioniert.

    wenn ich auf der fb den off-knopf drücke, dann geht tv, avr und shield aus. drücke ich dann auf die aktion shieldtv, dann starten alle 3 geräte.
    die normale steuerung usw funktioniert. allerdings finde ich den knopf nicht, der mir das menü zum beenden der offenen apps zeigt. auf der shield fb war es schneller doppel drücker auf den kreis. - weis jemand, wie ich das machen kann, bzw. wie der heißt (in der harmony app/windows programm)?

    desweiteren habe ich noch über die alexa nen befehl bzw ne gruppe erstellt...wenn ich nun sage "alexa schalte tv wohnzimmer ein", dann gehts ambilight (hyperion) an, tv, avr und shield ebenso. nun das blöde....mein samsung tv im schlafzimmer geht auch mit an ^^

    wenn ich es über die alexa ausschalte, dann ises das selbe. alles geht aus, auch der tv im schlafzimmer. weis jemand wie ich das unterbinden kann? ich glaube der hub sendet den an und aus befehl über netzwerk und deshalb wird der auch angesprochen. weil hinzugefügt im hub oder sowas hab ich den tv im schlafzimmer nicht.


    lg

    //edit: tv im schlafzimmer hat noch nen firetv 4k stick...vllt. wird der angesprochen?

    huhu,

    hab nun mal alles eingerichtet. läuft alles super gut muss ich sagen. bin schwer beeindruckt. :)

    aaaber...wie bekomme ich das teil mit meiner harmony fb gesteuert? hab alles in der harmony app / windows 10 programm eingerichtet und die harmony mit der shield verbunden.
    aber irgendwie gehen nur ein paar tasten. in manchen apps gehen gar keine tasten.

    ist das normal? muss ich da irgendwas bestimmtes machen? das hatte ich vorher noch nie. noch nichteinmal der "back" knopf geht. :o


    lg

    *push*

    bekomme laut amazon das ding nun am samstag...da ich es auch gerne als retro-spielekonsole verwenden möchte und somit meinen raspi3 ablösen will, ist es dann sinnvoll den speicher zu erweitern?

    hat das ne interne hdd/ssd? usb stick? microsd?


    geht damit auch live tv, wenn man z.b. nen xbox cable tuner per usb anbringt?

    hmmm, hört sich wirklich ziemlich vielversprechend an. und wenn ich überlege, dass ich damit die 100 geräte durch eins ersetzen kann, welches auch super leistungsstark ist...

    ich glaub, ich hab mein weihnachtsgeschenk gefunden. :D


    im äußersten notfall kann ichs ja auch zurück schicken, wenns net so läuft, wie ich will.


    dann werd ich mir das teil mal holen. :)

    Die Frage ist doch viel mehr "Warum nicht?". Kodi kann es und daher würde ich auch so viel wie möglich über Kodi abwickeln. Das vermindert das Wechseln von Applikationen und ich finde, dass Kodi das ganz ordentlich macht. IPTV Android Apps kenne ich nicht und wir sind ja hier auch kein "Android-App"-Forum ;)

    haha - stimmt. da gebe ich dir wohl recht. ;)

    @BirdOfPrey das ist auch richtig. jedes addon hinsichtlich netflix, d+ usw. ist gleich bedienbar.

    ok, wie sieht es denn IN kodi mit netflix mitlerweile aus. geht da 4k und so? da war doch mal was wegen widevine und irgendwelchen "freigaben", dass es nur bis 1080p geht oder? oder verwechsel ich grad was?
    hatte die letzte zeit viel mit emby zu tun und habe dadurch bei kodi nicht mehr so viel verfolgt.


    hat den von euch keiner stadia oder steam, um das zu testen? würde mir nämlich nur die shield holen, wenn die 2 auch unterstützt werden. :/

    okey, ähm, wäre auch nich schlimm, wenn nicht alles über kodi direkt geht. ich würde es sogar vorziehen alles über die apps an sich zu nutzen.

    so könnte ich besser meine "knöpfe" von der harmony konfigurieren. per knopfdruck auf dem touch dann z.b. die twitch-app starten oder sowas.

    wieso denn iptv direkt in kodi? sind die iptv apps soooo sche*sse, dies da so gibt?

    okey, dann bleiben noch die fragen zu steam link, stadia und luna offen. ich bin gespannt. :D

    moin moin :)

    da ich grad am überlegen bin ne shield zu kaufen, wollte ich vorher noch kurz was abklären.

    es geht um die: https://www.amazon.de/dp/B07Z6RD4M9/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]


    nutze im moment einen firetv 4k stick im wohnzimmer. wollte mir aber einen iptv receiver zulegen. da gescheite auch so wohl um die 140€ kosten, war ich nun am überlegen einfach bissl mehr draufzulegen und dann vllt. was noch viel besseres zu holen. shiled tv ist im moment ja im angebot. unglaubliche 200€. naja...nun zu meiner frage...kann das teil das:

    - IPTV (m3u / xmltv) (welche app wird da empfohlen? läuft das gescheit?)
    - spotify
    - prime video
    - prime music
    - netflix (auch mit 4k usw. - also voller umfang?)
    - disney+
    - kodi
    - emby
    - twitch

    bin mir sicher, das das genannte zeug gut läuft, aber ich frage trotzdem. :) nun noch 2 wichtige punkte für mich...

    geht damit auch "steam link" (ersetzt das praktisch mein zusatzgerät - den steam link eben?)
    wenn ja, welche controller kann ich dann da so nutzen? hab mir nun extra nen xbox one x controller zugelegt

    und...

    google stadia...hat das wer am laufen? läuft das gut? also könnte ich da jetzt schon meinen chromecast ultra weglassen und es komplett über die shield laufen lassen? wie sieht es da mit controller-unterstützung aus?


    uuund...

    amazon luna...kann man davon ausgehen, das dass auch mal für die shield kommen wird? oder gibt es da schon infos dazu?


    lg
    taker-`


    //edit: ganz vergessen...ich habe gelesen, auch bei amazon, dass wohl der umstieg von der 2017er version auf die 2019er kein MUSS ist. wieso denn? ist generell die 2017er zu empfehlen, oder greift man dann eher zu der 2019er?

    so, gestern kam das teil an. leider war es so, wie ich mir es vorstellte rein gar nicht zu gebrauchen ^^
    wurde direkt zurück geschickt.

    das problem war, dass ALLE anschlüsse, außer kopfhörer nur an der tastatur/am dock vorhanden waren und am "tablet" selbst, wie gesagt, nur kopfhörer.


    haben bei amazon einfach nen 10" fullhd monitor, der mit hdmi angeschlossen wird bestellt und das wars. auf touch haben wir nun verzichtet, da man im notfall einfach ne wireless maus-tastatur-kombi kaufen kann, oder man geht einfach ins zimmer nebenan und steuert den nuc mit der kabelmaus und nutzt den tv als monitor.


    schade. :(

    ja, das habe ich im eifer des gefechts wohl überlesen. ;)
    egal. das ding ist bestellt und nun warten wir mal wie das ist.

    also die wlan anbindung an sich ist eigentlich top. hatte da noch nirgends probleme. außer eben mit den cam-streams. und ich glaube, dass das tab mit wlan vernünftig laufen wird. allein schon durch die software.
    die is ja tausendmal besser, wie diese hikam app fürs handy mit android.

    ich schau mir das alles mal an. falls es mit dem wlan geht, werden wir aber wahrscheinlich trotzdem einen usb2lan adapter kaufen, sofern das tab eben nen usb anschluss an sich hat.


    najaaa, ich melde mich und geb bescheid, sobald es da ist und alles eingerichtet ist und läuft. ;)


    lg

    Danke @Mario_Lang :)

    @te36 haben jetzt bei ebay mal dieses HP tablet Ding ohne abplatzer und mit 4gb RAM bestellt.

    Habe due hikam software Mal am Laptop laufen, 2 streams gleichzeitig... Bisher keine Probleme.

    Hoffe, dass es mit dem tablet genau so ist. Jedoch fällt mir grad ein... LAN Anschluss? Wo soll der beim tab sein? Oder ist das nur, wenn er an die Tastatur angedockt ist?

    Oder brauche ich nun doch einen usb2lan Adapter?

    War irgendwie nicht so ersichtlich bei dem Ebay Angebot. :)

    also das mit diesem tab von ebay sieht mal super aus. das werde ich meinem vater mal vorschlagen. das ist im prinzip genau das, was ich suche, bzw. er.

    bevor ich es aber falsch verstehe. das is ein eigenes tablet mit windows drauf, ne? den tastaturkrams usw kann ich ja alles weglassen. er würde das tablet nämlich gerne in so einen ständer stellen und dann eben mit touch bedienen, wenn er mal was machen will.

    die idee mit dem PiP is auch ganz nice, aber das ist dann doch zu viel schnickschnack für meine eltern. das mit dem 10" passt allerdings. das tablet vorher hatte ja nur 7" und das war ausreichend. mein vater hat seinen fernsehsessel und da hockt er nah genug vorne dran. ;)

    ich hatte auch mal nen raspi, und ein billig monitor mit touch. war alles so zusammengeschustert, aber es tat seinen zweck. da hatte ich sogar kodi am laufen und nutze dort ein cam addon. leider konnte man dort immer nur einen kamera-stream anzeigen lassen. mit dem windows tab soll sich das nun ändern, da man dann ganz einfach das hauseigene cam-programm installieren kann.

    joa, eigentlich genau sowas. blos haut das auch da mit dieser "hd" auflösung hin?

    @te36 naja, ein tablet dann mit usb2ethernet adapter? ich weis nich. :D funktioniert das denn gut? da gehts ja denk ich wieder los mit datenrate usw. wieviele cam streams kann das ding durchspeisen usw.
    oder liege ich da nun flasch?

    also aktuelle ist mal so....es sind zwei räume. mein ehemeliges kinderzimmer (da steht der mini pc, glaube isn alter nuc) als monitor dient nebenher ein 4k tv...mein vater hat sich einen laptop gekauft, weil der minipc einfach viel zu lahm ist.
    hinter dieser wand, an der der tv hängt ist das wohnzimmer und genau da ist ein sideboard unter dem wohnzimmer tv. und da soll der 10" monitor platziert werden. theoretisch soll er einfach per hdmi an den minipc.
    deshalb sagte ich, touchbedienung ist nun kein MUSS, aber wäre nice, falls man was einstellen müsste. im normalfall soll der monitor einfach 2x den vlc offen haben, oder das programm von den "hikams" und eben die 2 livestreams zeigen. mehr nicht.


    @SkyBird1980 ja, das hatte ich auch schon im blick. aber das ist für meinen vater und für diese angelegenheit zu teuer. :)

    Hatten wir. Ein galaxy tab s2. Akku ging nun kaputt, weil das dauerhaft am Strom war.

    Dazu kommt, dass die 'hikam' App als mal verbindungsabbrüche hat.

    Keine Ahnung ob das App oder ein WLAN Problem ist. Deshalb ein grund mehr für PC mit lankabel. Die cams sind auch alle per LAN Kabel im Netzwerk.

    Hi,
    Mein Vater hat einen htpc mit Windows 10.er will ihn nutzen, damit er die Kamera streams vom Haus gucken kann. Dafür sucht er ein maximal 10 Zoll großes Display mit fullhd Auflösung. Touch wäre noch schick.

    Hat da wer vllt. Irgendwelche Ideen? Hab zwar auch welche gefunden, aber die sind preislich irgendwie bei 300euro aufwärts.

    Braucht man unbedingt sowas? Oder gibt's da was mit, ich sag mal, 'schlechtere' Qualität oder sowas?

    Suche halt irgendwelche Ideen und Anregungen


    Lg