Beiträge von taker-`

    ok, auch das habe ich nun hinbekommen. ^^

    nun noch eine letzte frage...ich hab auf meiner harmony fb ja diese "guide" taste. wenn ich diese drücke, dann kommt am unteren bildschirm die info über die laufende sendung. ich wollte das nun so einstellen, dass es bei langem tastendruck so bleibt und bei kurzem tastendruck auf die guide-taste, wollte ich eine sequenz(?) hinterlegen...Home, 2sec warten, 1 runter, 1sec warten, select.

    somit wäre ich dann im sky q receiver menü auf dem menüpunkt guide, wo ich eben das ganze epg sehen kann.


    ich habe das auch so eigentlich hinterlegt, aber es funktioniert einfach nicht. manchmal machts beim kurzen tastendruck gar nix und manchmal ist es so, wie wenn ich den langen tastendruck machen würde. ist jetzt grad blöd zu erklären, da ich arbeiten bin, könnte aber heute mittag mit bildern aushelfen, falls es jetzt zu schwer zum verstehen is. ;)

    So habs hinbekommen. Hab nochmal am PC Programm alles synchronisiert und dann nochmal an der Fernbedienung. Plötzlich war die Aktion 'fernsehen' da, in der dann auch sky q dabei war.

    Hab nun shield mit sky q ersetzt und es geht alles. :)

    Nun hab ich gesehen, wie die Favoriten aussehen auf der fb. Gefällt mir. Aber leider stimmen dort die Sender kein bissl. Gibt's da ne Möglichkeit das komplett selber zu machen?

    Auf der fb hab ich z. B. 116 pro7. Drück ich drauf wechselt es auf 116,aber das ist TNT Serie beim sky receiver.

    moin moin,

    also ich hab eben mal in ruhe nachgeguckt. und zwar in der alexa app am handy.

    dort sehe ich was passiert, wenn ich "schalte fernseher an" sage, oder eher "tv wohnzimmer"... dort wird dann tv gestartet, die steckdose wos netzteil vom ambilight dran is geht an, mein avr is mit drin (der is alexa kompatibel) und jetzt kommt die "szene" Shield...das is 100% genau das, warum die shield mit an und ausgeht.
    ich müsste nun eigentlich dort den eintrag shield durch den sky q receiver esetzen. aber der wird mir, wenn ich den kompletten befehl bearbeiten möchte, nicht angezeigt.

    dazu muss ich sagen, als ich den sky q receiver im windows in die harmony app bzw ins programm hinzugefügt habe, habe ich es manuell gemacht. hab bei hersteller sky und bei model q angegeben. dann wurde mir ein sky q receiver in die geräteliste hinzugefügt. war das vllt falsch?

    fakt ist (denke ich), dass ich in der alexa app den sky q receiver als szene zur verfügung haben muss. aufgefallen ist mir außerdem noch, dass ich plötzlich in der alexa app alle favoriten sender drin habe, die ich in der harmony app hinzugefügt habe. vllt. könnte ich als szene dann auch einfach stats den sky q receiver ansich, einfach den sender pro 7 oder sowas nehmen. allerdings stimmen dort die senderzahlen net überein. wenn ich z.b. auf der harmony fb meinetwegen prosieben auf 110 hab, dann ises in echt aufm sky receiver sky cinema hd....da muss man wohl komplett sich selber ne liste zusammenbasteln.

    puh, da frägst du mich nun was. meine shield liegt hinterm tv board. :P

    cec sollte überall aus sein. jedenfalls hatte ich das damals beim einrichten getan. müsste ich evntl. nochmal schauen.

    kann ich denn net expliziert irgendwo einstellen, dass wenn mein avr angeht, der einfach nur z.b. auf hdmi 3 z.b. geht und dadurch dann den sky receiver anschaltet?

    habe mal noch bilder angehängt. wäre das soweit richtig?


    lg

    folgende geräte nutze ich:

    tv: samsung (model müsste ich gucken, aber ist in dem fall glaub ich net wichtig)
    avr: denon avr x2500h
    --> am avr:
    -ps5
    -nintendo switch
    -sky q receiver
    -nvidia shield pro 2019

    für die sprachsteuerung die alexa mit dem harmony skill, also ein hub ist im einsatz und als fb nutze ich die harmony 950


    //edit: ich seh grad, in meiner signatur steht unter anderem das tv model vom wohnzimmer. ;)

    huhu,

    ich habe mir neuerdings sky zugelegt. bekam also einen sky q receiver. habe nun alles eingerichtet und es funktionier soweit auch alles. vorher hatte ich iptv und hab über meine shield geschaut.
    folgendermaßen ist es nun, wenn ich den tv starte...ich sage, alexa, schalte fernseher an und dann startet das alles so:

    1) ambilight geht an
    2) tv geht an und wählt hdmi 2 (wegen arc)
    3) avr geht an wählt wohl den hdmi steckplatz, der die shield ist
    4) shield geht an

    nun wähle ich auf meiner harmony "fernsehen", dann switcht der avr auf den hdmi platz, in dem der sky q receiver steckt, wartet 5 sek und drückt die zurück taste - somit wird das menü geschlossen und seh direkt den letzten sender im vollbild.


    naja, ich möchte aber nun, dass eben nicht die shield startet, sondern der sky receiver und dann meine aktion dürchführt. aber wo stelle ich das denn nun ein? ist das eine einstellung bei alexa, beim avr oder doch iwo in der harmony app bzw. im programm?
    ich finde irgendwie dazu nichts. :(


    lg

    3. Dort wo ich gerade online bin (auch Vodafone) kriegt man nur noch ne IPv6 Adresse, was dazu führt, dass man von außen nicht mehr (ohne Weiteres) ins Netzwerk kommt. Hat damit jemand Erfahrung oder Lösungen? Wollte eigentlich schon auf mein NAS etc. zugreifen können

    hab nun nich alles gelesen. bin auch bei vodafone mit ner fritzbox. hab dort angerufen und gesagt, dass ich zu hause smarthome hab und unbedingt ne ipv4 brauche, da ich von außerhalb sonst nicht drauf zugreifen kann und das ding kein ipv6 unterstützt. nach einer stunde wars erledigt und ich hatte das. ohne zusatzkosten. vllt hilft dir das. :)

    hab nun auch mal so rumgeforscht, aber nix brauchbares gefunden. ich denke die einzige möglichkeit ist, dass ich das mit einbinde. also die laufende offene app schließen und dann ins home menü und dann die weiteren schritte.

    dann muss ich es wohl aber IMMER so starten, also egal was für eine app. hauptsache es ist maximal EINE offen.

    blöde sache...wundert mich, dass es an sowas scheitern sollte?! :(

    das wird nicht mit 1x home reichen. wenn ich nun in ner anderen app drin bin und drücke nur 1x home, dann bin ich meinetwegen aufm hauptbildschirm auf der zweiten app.

    mit dem 2ten home drücker komme ich dann auf meine erste app und von da an kann ich dann mit den richtungen weiter machen, also 1x rechts, select, 2x rechts, select, 3x rechts select.

    wie gesagt, problematisch wirds, wenn mehrere apps offen sind. dann funktioniert nun das ganze gar net. hab ich keine auf, oder nur eine, klappt es.

    da ich aber vorher ja net weis, wieviele apps ich offen habe, bräuchte ich eine funktion, die IMMER ALLE apps schließt. meine das so:

    shield hauptmenü - app reihenfolge bei mir so:

    1. IPTV
    2. PrimeVideo
    3. Netflix
    4. Disney+
    5. twitch

    usw.....


    so, nun mein gedankengang in der harmony app....


    1. Home
    2. 1sec verzögerung
    3. Home
    4. ALLE apps schließen
    5. select

    *iptv startet... - für die 2te app, also prime video dann so:

    1. Home
    2. 1sec verzögerung
    3. Home
    4. ALLE apps schließen
    5. 1x nach rechts (auf prime video)
    6. 5sec pause (wegen appstart)
    7. select (mein benutzer wird gewählt)
    8. 2sec warten
    9. 1x rechts (dann wird in primevideo oben rechts "für mich kostenlos gewählt)
    10. select


    das würde alles so gehen, bzw. es geht nun auch so. allerdings eben nur, wenn KEINE app im hintergrund offen ist.

    @Xav bei deinen schritten schaltet es ja einfach nur alles an und danach startet wohl deine select aktion dann eben kodi, oder eben die app, die als erstes angewählt ist, ne?

    das hast du richtig erkannt. aber wieso öffnet es bei mir die app übersicht? wenn ich mit der original fb zwei mal home drück, komme ich beim ersten drücken ins hauptmenü von der shield und beim zweiten mal drücken dann auf die erste app. und genau von da aus will ich dann mit den schritten weiter machen, um so die ganzen apps zu starten. aber es dürfte doch einfach nicht in die app übersicht gehen?! wie gesagt, mit der original fb passiert das ja auch net. das geht nur, wenn ich schnell doppelt auf den kreis drücke (home-taste).

    um den schnellen doppel-druck zu vermeiden, habe ich ja eben extra mal ne übertriebene 5-sec-pause eingebaut. trotzdem ist es so, wie wenn es beim 1x ausführen einen schnellen doppel-drücker macht.


    @goscho jap, das hab ich auch schon gesehen. :) da ich aber die spracheingabe net so wirklich nutze, fällt das eher für mich weg. ;)

    //edit: habe es hinbekommen. hab nun noch eine sekunden-berzögerung zwischen den 2 "home" aktionen eingebaut.
    jetzt hab ich aber noch das problem, wenn ich mehr als eine app offen habe, funktioniert die ganze kombination nicht mehr.

    müsste also nun noch was einbauen, das es ALLE offenen apps schließt. geht das? kenne nur den weg mit der originalen fb, dass ich die app-übersicht öffnen kann und bei jeder app einzeln auf das X muss.

    hmm keine ahnung. es will net gehen. es öffnet da bei mir ein menü, jedenfalls kurz. ich seh es net.
    sieht aber so aus, als ob das dass menü wäre, wo man die offenen apps schließen kann.

    ich habe vorher eine taste geändert, eben die, die dieses menü öffnen soll. ob es damit was zu tun hat?

    kannst du mir vllt mal deine "schritte" screenshotten, wie du das bei dir in der harmony app eingestellt hast?


    die taste, die ich selber belegt habe heißt auf der harmony fb "exit" - die wird ja wohl aber net die "select" funktion haben?!

    Hier mal ein Video zum veranschaulichen, was es da treibt. Oder was ich treibe xD

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ok, das war es wohl doch nicht. wollte mir nun wieder mit sequenzen einen schnellen app-start anlegen.

    z.b. habe ich das so am pc in der harmony software: wähle als gerät nvidia shield und die sequenz dann so...

    1. Home
    2. Home
    3. 1 sec verzögerung
    4. rechts
    5. select

    das geht aber nicht. habe stats select noch "play" versucht...aber es bestätigt nix. die taste "ok" hab ich gar nicht zur auswahl. was ist das denn nun schon wieder? :D

    okey, habs mir fast gedacht. naja egal. nutz es eigentlich eh nie, aber hätte es trotzdem gerne eingerichtet. ^^

    ja es gibt nen nvidia skill oder shield skill für die alexa. leider bekomm ich das zeug nich verbunden. das nervt schon wieder.
    hab konto verknüpft. danach wird man aufgefordert ein gerät einzurichten...in dem fall halt die shield. wird aber kein gerät gefunden.

    habe in den settings der shield meinen nvidia acc hinterlegt und bei alexa logischerweise den selben auch verknüpft und den skill aktiviert.

    weiter komme ich nicht ^^

    //edit: hab es nun doch mit alexa hinbekommen. hab nochmal alle konten getrennt. auf der shield und den skill deaktiviert.
    danach hab ich bei der shield das "nvidia" UND das "shield" konto mit meinem nvidia am laptop verknüpft. danach den skill bei amazon (am laptop) aktiviert und dann da alles verknüpft. nun wurde die shield gefunden und es geht. :)

    danke, hab es hinbekommen. ist tatsächlich "home".

    mit der alexa app hab ich nun n bissl rumgespielt und nun geht der tv im schlafzimmer auch nicht mehr mit an oder aus. keine ahnung, was es genau war, aber es geht.

    hat man denn nun noch ne möglichkeit irgendwie die sprachfunktion der shield zu nutzen? oder geht das net?