Beiträge von taker-`

    hallo,

    hat jetzt nichts direkt mit kodi zu tun, aber mit der shield an sich schon.
    ich wollte an meinem ubuntu pc den internen speicher und die usbhdd beim hochfahren des pcs einhängen.

    internal klappt, usb hdd nicht.

    Code
    sudo nano /etc/fstab


    Code
    //192.168.178.154/internal /home/sascha/ShieldTV/internal cifs sec=ntlmv2,domain=WORKGROUP,username=taker,password=xxx,iocharset=utf8,noperm,rw,auto 0 0
    
    
    //192.168.178.154/USB-Speichergerät von Seagate /home/sascha/ShieldTV/usbhdd cifs sec=ntlmv2,domain=WORKGROUP,username=taker,password=xxx,iocharset=utf8,noperm,rw,auto 0 0


    wenn ich nun

    Code
    sudo mount -a -v

    mache, dann kommt folgendes:

    wie gesagt, internal geht, nur die usbhdd nicht. auch beim pc neustart bzw. hochfahren - selber effekt.

    nun vermute ich, dass es am namen des "ordners" hängt (USB-Speichergerät von Seagate). weil da leerzeichen und ein ä drin vorkommt. ob ich damit richtig liege, weis ich aber nicht. ^^


    hoffe jemand hat ne idee :o

    ps: zeile 14 in der fstab ist die zeile mit der usbhdd.


    lg taker-`

    okey, ich werde es mir mal so anschauen. danke an euch 2.

    jetzt aber nur mal noch was fürs verständnis. wie ich sagte, hab ich ne 1tb ssd verbaut. wenn ich mir nun die größen der partitionen angucke (ich lass mal sda2, 4 und 6 weg weil nur paar mb groß), dann hab ich ja eigentlich

    sda1 als efi partition, was ok ist
    sda3 als mint, also os partition, was auch ok ist (~500gb)
    sda5 als "timeshift" partition, was wohl das "unnötige" backup meiner sda3 platte macht (~500gb)

    dann hab ich ja praktisch alles so, wie ichs brauch und es würde theoretisch ja passen. oder?

    wie ich schon sagte, ist aber die 500gb backup partition ja eigentlich unnötig, da wenn die ssd abraucht, auch das backup weg ist. also wäre meine einzige option linux mit gparted oder so vom stick zu booten, vorher halt timeshift deaktivieren und danach die sda5 löschen und diese rund 500gb der sda3 zuführen, wo linux drauf installiert ist. lieg ich damit richtig?

    will mich nun net ums neu installieren drücken oder so. mir geht es nun grad nur rein ums verständnis. :)

    für was denn einen usb-stick? ich kann das doch auch mit gparted IN linux machen?
    die partitionen werden ja nicht benutzt. und die aktive, die ich ja grad nutze, will ich ja net löschen, da ich ja net linux löschen kann, welches ich grad nutz? :D

    wie kann ich das mit grub/efi rausfinden?

    zum verständnis...grub ist das "bootmenü" von linux, oder? was ist efi? hat das was mit windows noch zu tun? ich blicks grad nich mehr. liegt wohl an der nachtschicht. ^^

    aber bevor ich iwas falsches mach, frag ich lieber. ;)

    hmm, aber es sind ja schon alle partitionen nun im ext4 format. d.h. von windows dürfte ja nun nix mehr übrig sein.

    ich weiß halt nicht wie es aussieht, wenn man linux mint neu installiert auf ner komplett frischen platte. wieviele partitionen da dann da sind.

    ich brauche im grunde ja linux nicht neu aufzusetzen. ich muss nur wissen, welche partitionen ich löschen kann, und dann füll ich bei der partition, auf der linux ist einfach den speicher auf. dürfte doch kein großes ding sein, oder?

    Ja genau. Hatte vorher win11 ja drauf. Hatte dann Linux mint dazu installiert. Dual boot halt. Dann hab ich mit gparted die Partition von win11 gelöscht und in ext4 formatiert. Danach in grub noch den Eintrag von win11 gelöscht.

    Theoretisch müsste ich doch diese Partition nochmal löschen und den freien Speicher der Partition zuführen, auf der Linux nun ist. Oder seh ich das falsch?

    *push* :D

    so, ich bin nun doch bei linux mint gelandet und es läuft nun eigentlich soweit alles, wie ich es mir vorstelle. außer eben esportal anticheat, faceit anticheat und die hue sync sache mit dem pc monitor.
    aber das verkrafte ich. ich habe heute die windows 11 partition gelöscht und auch den eintrag in grub. nun habe ich aber eine frage, wobei ich mir nicht ganz sicher bin. es geht um die partitionen und ich hoffe mir kann da mal einer unter die arme greifen. :)

    *siehe screenshot*

    ist das normal, dass man da gefühlt 100 partitionen hat? ich habe genau eine 1tb ssd im pc. wenn ich nun richtig liege, dann müsste/dürfte ich doch normal nur 3 partitionen haben...eine für uefi/efi, die hauptpartition auf der eben linux drauf ist und dann nochmal diese extra partition für dieses backup ding. timeshift oder wie sich das nennt. wobei das wohl eher sinnlos bei mir ist. wenn die ssd abraucht, is sowieso die zweite partition kaputt und dann bringt mir das backup ja auch nix :D

    egal...mich würde nur kurz interessieren, wie ich das am vernünftigsten lösen könnte/sollte. wie würdet ihr denn die partitionen denn anlegen usw?

    als gui nutze ich gparted. da fühl ich mich sicherer, wie über die cli zu gehen beim hantieren mit den partitionen. dafür bin ich noch zu frisch und unerfahren. :)


    lg

    //edit: falls es von bedeutung ist:

    Code
    inxi -Sz
    Code
    sascha@sascha-MS-7821:~$ inxi -SzSystem:  Kernel: 5.4.0-88-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 5.0.5   Distro: Linux Mint 20.2 Uma

    hallo,

    ich habe derzeit win11 und linux mint cinnamon im dualboot laufen. am pc nutze ich die philips hue leuchten und synce die mit der windows app mit dem bildschirm (so wie ambilight). diese app gibts nicht für linux, sondern nur windows und macos.
    habe nun im internet bisschen gesucht, aber da gibts wohl nur was für gnome. und auch damit kann man wohl nix syncen, sondern nur steuern.

    bekommt man sowas dann auch bei meinem system installiert? weil cinnamon ist nicht gleich gnome, oder? :D sorry bin noch nicht so der linux profi. :P

    oder gibts sowas einfach schon für linux, blos ich habs nich gefunden?


    bin um jede hilfe dankbar :)


    lg

    geb ich dir recht @te36

    @the ratman hab mal geschaut. also auch auf linux würde der anticheat client nicht gehen. wird schlichtweg nicht unterstützt. wenn man es über wine versucht, gibts wohl n instaban ^^

    also grob gesagt, kann ich theoretisch dann auch bei windows 11 bleiben. da bin ich dann genau so dran wie bei linux. zumal ich noch philips hue sync am pc hab und die 3 lampen mitm monitor synce. da gibts wohl auch zwar was für gnome, aber joa. trotzdem wird das wieder zu viel gefrickel mit soundkarte und anticheat usw...

    ich glaub ich lass mal nun einfach win11 und guck mal wie das weiter geht.

    vllt. kauf ich mir dann doch mal wieder n gaming pc zu weihnachten oder so was. :P

    jop, meine cpu wird auch nicht unterstützt. das hatte ich bei win10 getestet gehabt. wollte dennoch win11 versuchen und habs halt dann mal installiert ^^

    nun geht ja alles, bis auf das faceit anticheat tool... das nervt mich schon wieder. :D aber da bin ich auch selber schuld. von daher alles gut.

    nun überlege ich, ob ich evntl doch wieder auf linux umsteige und windows weg lasse... hatte das glaub 2019 mal gemacht. da lief csgo, steam usw. aber ich bekam meine soundblaster z pcie karte nich zum laufen.
    dann bin ich doch wieder auf windows zurück. wie gesagt, am pc arbeite ich nur, oder spiele NUR NOCH cs. für den rest hab ich meine ps5 und die xbox series s.

    nun weis ich auch nicht, ob der faceit ac client unter linux läuft...und auch der esportal ac client. und die soundkarte :P

    glaube das beste wäre linux auf nen usb stick zu schieben und mal zu testen. oder was meint ihr denn so dazu?

    moin,

    habe vor mir windows 11 zu installieren. da ich kein tpm2.0 habe, wird das wohl nur mit bypass gehen. nun wollte ich mir ein tpm2.0 modul holen.

    MSI Z97-G45 Gaming ist mein board. in der beschreibung steht auch, dass es einen "tpm header" hat. nun finde ich aber iwie kein modul. :D

    hat der wer vllt. mal einen link? :x

    oder verstehe ich das nur falsch und es gibt von msi nur ein modul, welches auf alle msi boards passt und funktioniert, sobald das msi board auch einen header dafür hat?
    dachte, dass es da verschiedene gibt und man muss dann noch aufs mobo model achten?

    lg taker-`

    wow.

    was hier abgeht. naja, wollte doch nur bissl über escooter reden und net so ne diskussion entfachen. xD
    zum thema...mir geht es nicht ums roller tunen oder sonst was. mir geht es einfach nur um den escooter ansich. vllt wurde der startpost missverstanden?

    Und du bezeichnest:

    als "normalen" Umgang?
    Also kurz gesagt, ein Gefährt kaufen, welches der STVO unterliegt und das abändern einer Firmware welches gegen die STVO verstößt ist also für dich "völlig normaler Umgang"?

    Das finde ich interessant

    naja, geb ich dir natürlich recht. das beisst sich. :D - ich finds halt kacke das nur in deutschland die höchstgeschwindigkeit bei 20kmh liegt und überall sonst auf der welt darf man 25kmh fahren. deshalb cfw. schneller will ich net, da man schon merkt, wie wackelig das dann alles wird usw.

    und im straßenverkehr fahr ich (auch im dorf) net mehr wie 20kmh. ich mach den roller nur "auf", wenn ich bei uns auf dem damm fahre und wo alles ersichtlich ist, dass ich keinen gefährden kann.
    außerdem wurde der roller auch nur in deutschland so beschnitten. man kann z.b. auch keinen temp-o-mat nutzen. mit cfw schon. klar kann man nun sagen, das dass alles seine gründe hat und ich bin in deutschland, ich muss mich daran halten usw. da sag ich auch nix dagegen. aber mir geht das gegen den strich und deshalb eben die cfw. auch da kann man wieder sagen, ja, dann kauf dir son teil nich, wenn dirs so nicht passt, wies in deutschland erlaubt ist. schließlich lebst du ja auch da.

    gibt halt immer was zu meckern. :D - jedenfalls fahr ich nich wie ein rowdie.

    (muss jetzt aber auch mal sagen, dass ich nicht gedacht hätte, wie viele hier so toxisch reagieren. bei dem thread ging es mir eigentlich um was ganz anderes ^^)

    schon komisch welche abneigungen hier manche gegen e scooter haben. vlt sollte man mal etwas weiter denken und weniger hasserfüllte posts verfassen, nur weil man selbst keinen anwendungszweck hat. fahrrad ist wie einige denken in berlin bspw nicht immer eine option. ich besitze bspw ein hochwertiges rad. angeschlossen oder nicht, wenn ich aus ner bar oder sonstwo her komme ist nur noch die hälfte von übrig. daher fahre ich sehr gern mit einem leih-escooter und das teil hat für mich einen immensen mehrwert. momentan nutze ich leihroller, plane aber einen kauf (den kann man nähmlich gegenüber einem rad zusammengeklappt fast überall mit reinnehmen).
    ich kann auch nicht so recht nachvollziehen warum sich einige über rumliegende escooter aufregen und deshalb das problem an den escootern ausmachen. autos stehen auch überall rum. wir können ja parkplätze wegrationalisieren und stattdessen escooter/fahrrad-parkplätze dort schaffen. freut sich auch jeder fussgänger drüber.
    die katastrophale situation auto vs escooter/rad vs fussgänger hat doch letztendlich nur einen grund. die innenstädte sind einzig und allein für den autoverkehr mit strassen und parkplätzen konzipiert. alle anderen haben keinen ausreichenden platz bzw gesicherte bereiche.
    autos müssen aus den innenstädten (zumindest in großstädten) raus oder wenigstens eingeschränkt werden. es kann nicht sein, dass der autoverkehr jedes jahr zunimmt und alle anderen darunter zu leiden haben.

    finds auch seltsam. aber nun gut...jeder macht seine eigenen erfahrungen. es gibt überall idioten; egal ob rad, escooter, auto oder sonstiges. kommt halt drauf an, wie man sich selber verhält.

    ich bin das erste mal damals in hamburg damit gefahren, als die dinger am kommen waren und als ich ne freundin besuchte. mir hat das dermaßen so viel spaß gemacht, dass ich mir sagte, sobald man die dinger
    privat kaufen kann, hol ich mir einen.
    ich fahr größtenteils bei mir im dorf damit rum. egal aus welchem grund. manche strecken sind zu blöd fürs auto...manchmal geh ich auch einkaufen. dafür hab ich mir n haken dran gebaut und kann somit die tasche dran hängen.
    oder wenn ich eltern und omas besuche. oder wenn ich einfach kein bock hab zu laufen.

    grad im sommer ists ziemlich cool. kurze sachen, sonnenbrille und mit dem teil rumfahren. für mich ist es in vielerlei hinsicht ein "cooles" gerät, welches mir einfach spaß macht.
    außerdem fahre ich auch ein normales rad, ein ebike und rennrad. trotzdem achte ich auf die verkehrszeichen, radwege usw. man kann auch einfach normal fahren. nur weil viele andere das zeug nicht beachten, muss man keinen hass gegen radfahrer/escooter entwickeln.

    ist halt ansichtssache. :)

    guckt euch mal bei mir in ludwigshafen um...dort werden leider von idioten die scooter regelmäßig von der rheinbrücke geschmissen. sowas macht man halt einfach nicht und man braucht sich nicht wundern, wenn sowas dann eingestellt wird. aber ist halt immer so. idioten gibts überall.

    wenn jeder mit allem normal umgehen würde, dann hätte man all die probleme eben nicht. ^^

    huhu,

    wollte mal nachfragen, wer von euch einen e-scooter besitzt und welchen. habt ihr Veränderungen dran vorgenommen? schneller fahren? Zusatzakku?
    dachte, man kann darüber mal n bisschen reden :)

    Ich selber hab nen Xiaomi Pro2. Hab ne CFW geflasht und nutze, zumindest im Dorf nur das "German Maneuver". habe mir nun noch nen zweitakku gegönnt und warte nun auf die lieferung, damit ich den anbringen kann. :)


    bin gespannt, was ihr so zu sagen habt. :D


    lg taker-`

    ich weis nicht mehr, wies beim alten anhang ist, aber JETZT habe ich die felder F4 bis F8, G, H, I, J und K jeweils als uhrzeitfeld gemacht. bei der uhrzeit habe ich als typ das beispiel "13:30" gewählt.


    //edit: ich habs. habe nun jeweils bei den zellen, die gelb makiert sind (also wo die summe rein soll), jeweils die zelle nochmal formatiert....bin diesmal auf benutzerdefiniert gegangen und wählte [h]:mm aus.

    somit funktioniert alles. top :)

    ja, keine ahnung. denke aber schon xD

    habe ja im moment J4 bis J8 8 stunden. diese zahl kann sich ja verändern, wenn ich z.b. mal länger pause mache, früher heim gehe, oder später komme....so und jetzt will ich einfach die summe von ALLEN zahlen, die ich pro tag gearbeitet hab. eben von J4 bis J8 (oder auch J9 und J10, falls ich mal samstag oder sonntag arbeite)

    verstehst du was ich meine?


    edit: habe das im bild versucht, aber es kommt immer 16:00 raus und eben net 40 :D