klasse. dann werd ich mir das morgen mal installieren.
Beiträge von taker-`
-
-
Achso okey. Das hab ich jetzt nicht probiert. Aber falls wieder sowas ist, werd ich das mal mit dem Skin neu laden versuchen.
In welchem Repo ist denn das Addon von loomes zu finden?
Würde es händisch installieren, bis es (vllt.) ins offizielle Repo kommt.
-
genau das hab ich getan. wenn ich nun im filme menü war, war alles in ordnung. bin ich wieder raus ins hauptmenü, eben da wo das "rampenlicht" ist, passt es nicht.
habe nun manuel die bilder datenbank gelöscht. danach hat es direkt gepasst.
mir fiel nun noch auf, wenn ich in den skinoptionen unter dem menüpunkt schaue, wo man alle addons installieren kann, welche beim skin genutzt werden, ist irgendwas mit auto change color...weiß es auswendig nicht mehr, wie genau es heißt...bin gerade arbeiten. dieses addon lässt sich nicht installieren. ist das (schon) bekannt?
-
hmmm, irgendwie verändert sich da nix.
schau nochmal auf mein angehängtes bild. nicht das wir aneinander vorbei reden. aktuell siehts bei mir so aus, wie auf dem bild.
unter 1 seh ich das normale cover von transformers 3. genau so wie ichs haben will. bei punkt 2 seh ich "irgendein" bild und eben nicht das cover.das hat was mit den clearlogos zu tun?
-
Ok, hab es gefunden. Klappt auch alles. Jedoch werden die Cover bei 'Rampenlicht' nicht ersetzt.
Gibt's da ne Option um den Bildercache zu löschen?
Oder muss ich das selbst machen? Also über den PC auf die shield und dort manuell den Ordner bzw die Datenbank für die Bilder löschen?
-
hi,
nutze seit kurzem diesen skin und find ihn echt super!
danke dafür!!!
hab nun ein kleines problem. ich habe irgendwas eingestellt und nun finde ich nicht mehr die option, welche ich wieder umstellen muss. habe mal 2 bilder angehängt.
ich seh bei den filmen, egal ob bei rampenlicht, oder bei den filmen ansich, nicht mehr das eigentliche cover.außerdem habe ich das problem, wenn ich z.b. auf ner serie oder auf nem film bleibe und keine eingabe mehr mache, das dann eine handlung/beschreibung von dem jeweiligen film, oder der serie eingeblendet wird.
wo kann ich denn die 2 dinge einstellen?lg
-
okey, danke für die infos. habe nun was gefunden und läuft soweit.
@easy4me ich denke, dass es sich so nicht lohnen wird. bin da der selben meinung wie darkside40. leider...
-
Okey. Trotzdem danke. Werd mich nächste Woche da mal einlesen. Hab nachtschicht, da hab ich Zeit.
Wäre es denn auch ne Möglichkeit, wenn ich mir legal nen epg kaufe? Da gibt's doch gewisse Anbieter, wenn ich richtig weiß, oder nicht?
Geben diese dann auch eine xml aus, weisst du das zufällig?
Oder wäre trotzdem epg buddy, webgrab oder sonst was die bessere Alternative?
//edit: nebenbei hab ich noch ne frage zum iptv simple client. Dort gibt es ja die Option, dass man die m3u und die xmltv lokal Zwischenspeichern kann. Was genau bringt das eigentlich?
-
ich habe eine ds720+ - die hat ein webui. so hab ich alles konfiguriert. dort kann ich pakete installieren usw. so auch docker. jellyfin habe ich auch über den docker geladen und installiert.
das ging so ganz einfach. aber so läuft das mit easyepg/epgbuddy oder webgrab++ nicht, ne?
naja, was heißt kompliziert. kenne mich da einfach nur n bisschen zu wenig aus. will da nicht rumbasteln oder sonstwas. einfach docker image installieren, epg zeug eintellen und ne fertige xml bekommen. sooo schwer kann es im prinzip doch gar nicht sein
- oder?
-
ok, das is ja schonmal echt klasse. aber ich kapier da genau 0
gibts dazu eine anleitung für unwissende, wie man das auf den nas/ ins? docker bekommt? vllt. auch auf deutsch.
für jellyfin fand ich eine klasse anleitung. das war gleich installiert.
wie gesagt, bin da noch nicht so firm drin. so wie ich das verstehe, muss ich per ssh auf den nas und dann über ssh alles einrichten oder wie?
-
ja da war ich schon. aber das ist doch nur das windows programm und kein docker image, oder nicht?
-
Über das hab ich auch schon gelesen, auch hier im Forum. Dachte das Tool gibt es nur als Windows Programm.
Hast du mal nen Link für mich? Am besten auch gleich mit Anleitung.
Bin mit Docker noch nicht so Firm. Habe bis jetzt nur Jellyfin darüber am laufen.
Danke
-
hallo,
habe bei mir auf der shield pro 2019 und dem tube tivimate als app am laufen. wollte mir da aber eine eigene epg-quelle basteln. da ich eine synology ds720+ habe und dort webgrab++ zur verfügung steht, wollte ich es im docker nutzen. in der tivimate app selber, kann ich jeweils den epg selbst zuweisen.
--> würde mein vorhaben denn klappen? hat das jemand so auch am laufen?
ein weiteres problem ist, ich kapier nicht richtig, wie ich webgrab++ überhaupt installiert bekomme. habe schon anleitungen gelesen, meistens englisch...aber ich blicks irgendwie nicht
könnte mir da jemand helfen?
lg
-
Hab eben nochmal getestet. Jetzt funktioniert es komischerweise.
Warum weiß ich nicht.
-
Achso meinst du das. Ok, das könnte ich mal versuchen.
Also die 32bit version muss auf der pro gehen, also bei der 64bit. aber unmgekehrt geht das nicht, oder?
@tantalos doch. ich habe den tube und die pro. pro ist das 2019er modell.
-
-
Hmm, wie kann ich das prüfen? Ich habe jeweils die Versionen aus dem Playstore genommen. Dann sollte es ja die passende Version von selbst nehmen?!
-
habe es nun hinbekommen.
nach einem tube-neustart wurde die sdkarte nun "richtig" erkannt und als gemeinsamer speicher genutzt. unter den einstellungen vom speicher konnte ich nun manuell auswählen, dass es daten verschieben soll. nachdem das fertig war, konnte ich das update runterladen und hab den hotfix #3 bekommen.
@AcidRain das konnte ich nun nicht versuchen, da es funktioniert hat.
@vomwoid ich bin mir grad nicht sicher, aber ich glaube ich hab plex deinstallieren können. aber das war wohl nur die client app. hab auf meiner ds720+ jellyfin am laufen und bin von plex weg. daher brauchte ich das sowieso nicht mehr.
was auch lustig ist...habe jellyfin auf dem tube und da läuft es super. auf meiner 2019er pro shield läuft net. immer wenn ich im menü auf filme, serien oder sonstwas geh, kommt ein fehler und die app wird beendet
aber das ist ein anderes thema. kodi läuft auf beiden supi. jedenfalls die matrix 19.3 version
lg
-
Genau.
Hab die Karte nun drin und als systemspeicher formatiert. Trotzdem kann ich das Update nicht runterladen.
Ist das normal? Oder muss ich manuell Apps vom internen auf den externen Speicher schieben?
Laut einem Youtube Video sollte nach der Formatierung eine Frage kommen, ob man Daten verschieben möchte. Das war bei mir nicht der Fall...
Wenn ich manuell verschieben muss, wie geht das denn?
-
Ja hab noch eine 32gb SanDisk ultra gefunden. Das sollte wohl für das systemupgrade langen?! Hat glaub ich ja auch nur ca. 1gb.
Hmmm gute Frage, aber hab eben auch auf dem Karton geschaut. Dort steht auch nur microsd expandability. Also glaub ich net, das es dort n usb Anschluss gibt. Ich ging davon nämlich auch aus