Beiträge von taker-`
-
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass mein PC einfach so, wenn ich Avatar spiele, neu startet. Ohne Bluescreen oder sonst was. Er geht aus, wie wenn ich ihn herunterfahren würde und dann auch gleich wieder an und fährt normal hoch. Das Problem habe ich auch nur bei diesem Spiel. Bei Cyberpunk oder sonstigen (grafiklastigen) Spielen habe ich das Problem nicht.
Meine Vermutung liegt bei folgenden Probleme:
- RAM (XMP?)
- Netzteil zu schwach
- Temperaturen CPU/GPU
Liege ich damit schonmal richtig? Mit welchen Tools kann ich sowas denn herausbekommen, oder was würdet ihr denn so empfehlen, was ich porbieren kann?
Ansonsten...Treiber, BIOS, Windows usw. ist alles aktuell gehalten.
--> siehe Screenshot im Anhang...mein PC.
Lg taker-`
//edit:
ich habe nun mal XMP ausgeschaltet CoreTemp und GPUZ mitloggen lassen. Außerdem habe ich eben nach dem Absturz einen Screenshot von der Ereignisanzeige gemacht.
Könnte da jemand mal bitte drüber schauen?
PS: Bei der Datei "CT-Log 2023-12-18 08-42-10.csv" bitte .txt entfernen. Konnte keine *.csv hier anhängen.
//edit: Habe noch den Bericht von HWinfo portable angehängt. Auch hier bitte .txt entfernen.
Danke
-
Danke dir, aber muss ich da nun irgendwas machen?
Bei mir läuft das im Docker auf meiner Synology DS720+ Nas.
//edit: Ok, anscheinend nicht. Nun läuft es durch. Nochmals danke
-
Moin,
sorry für die spätere Rückmeldung. War auf Spätschicht.
Also nach Sendern habe ich gesucht, wie auf dem anhängenden Screenshot gezeigt. Einfach so dann den Namen des Senders eingegeben.
Ich weis es nun nicht mehr genau, aber folgende Sender habe ich hinzugefügt:
- Bergblick
- blue Action HD
- blue Sport 1-4 Live UHD
- blue Sport Event 1-14
- blue Stars
- blue Zoom
- Canal+ First
- Clip my Horse
- Dazn Rise
- Nasa TV UHD
- Red Adventure HD
- Serien+ HD
- Sky Sport Bundesliga UHD
- Sky Sport UHD
- Travelxp 4k
- Xplore HD
Brauchst du zu den Sendern noch die ID und die anderen Zusätze wie, z.B. bei Xplore HD ID:112099 | XPLORE | de | Streaming ?
Lg
-
Jap, irgendwann in den letzten 3 Tagen.
-
Hi,
ich nutze easy.epg nun auch schon ne weile und es lief eigentlich immer problemlos. Nun fiel mir auf, dass seit 2 Tagen nichts mehr aktualisiert wurde. Habe das manuell dann angestoßen und bekam nach ner gewissen Zeit einen Error gezeigt und ich solle doch in die Log schauen.
Hab es mal angehängt. Keine Ahnung was nun da der Fehler plötzlich ist.
Screenshot von der Log und zusätzlich noch als *.csv und *.html.
Lg
-
Hi,
da ich an meinem PC viele bunte Lichter von verschiedenen Herstellern hab, hatte ich mal google bemüht und geschaut, ob es ein Tool gibt, welches gefühlte 100 Apps ersetzen kann. Ich wurde fündig: OpenRGB
Naja, was soll ich sagen. Die Funktion des Tools ist echt klasse und funktioniert soweit auch super. Jedenfalls mit den Geräten, die schon unterstützt werden. Bei mir fehlt leider noch meine Razer Wolverin Pro v2 Chroma USB-Gamepad und meine 7900 XTX Elite GPU.
Diese wurden aber schon eingereicht und werden vllt. beim nächsten Update mit unterstützt.
Außerdem kann man das Tool mit gewissen Plugins auch noch erweitern. Also unterm Strich find ich das Teil klasse!
Jetzt zu meinem Problem...ich habe bei mir am PC 3 Hue-Lampen, die ich gerne mit dem Tool auch steuern würde. Jedoch bekomme ich das nicht in das Programm eingebunden. Im Reiter Hue steht:
IP + MAC der Bridge angeben, Profil speichern, OpenRGB neustarten, Knopf an der Bridge zum koppeln drücken.
Das habe ich jetzt schon zig mal gemacht, aber ich bekomme es nicht verbunden. Entweder ist das im OpenRGB buggy, oder ich habe einen Fehler gemacht. (Wovon ich ausgehe ^^)
Die IP stimmt zu 100%, bei der MAC-Adresse bin ich mir nicht so sicher....und ich glaube das da mein Fehler liegt. Aber wie finde ich die MAC-Adresse denn raus?
Habe bei google gesehen, dass man auf der Rückseite der Bridge die (unvollständige) MAC-Adresse sehen kann. Es gibt wohl eine v1 und eine v2 Bridge - Jedoch sieht meine wieder etwas anders aus. (Habe die MAC-Adresse genommen, die ich über die Fritz.Box für das Gerät angezeigt bekomme, aber ich glaube irgendwie, das diese nicht stimmt?!)
Hier habe ich die Info von der MAC-Adresse her. Und im Anhang seht ihr meine Bridge.
Habe ich nun was falsch gemacht, oder...? Vllt. nutzt auch jemand das Tool und kennt sich damit aus?
Ich nutze aktuell diese Version des Tools: OpenRGB_0.9_Windows_64_b5f46e3
Folgende Plugins sind installiert: OpenRGBEffectsPlugin_0.9_Windows_64_f1411e1.dll und OpenRGBVisualMapPlugin_0.9_Windows_64_bbf30c4.dll
MfG taker-`
-
Moin,
habe doch schon dran rumgefuchtelt...
- Habe das Ding nun im USB2-Port und dieses ErP aktiviert - nun ists aus, nachdem der PC heruntergefahren ist.
Trotzdem komisch, dass man die USB3-Ports nicht stromlos machen kann... war doch "früher" auch möglich. Man hat es einfach im BIOS/UEFI ein- oder ausschalten können - egal welche USB-Ports.
Naja, nun gehts ja, wie ichs will. Danke für die Hilfe
Lg
-
-
Genau dieses ErP habe ich angeschalten, bevor ich hier den Thread geschrieben habe.
Hat leider nichts gebracht.
WoL brauche ich im Moment nicht, das wäre egal. Ich will nur, dass dieses Ding net leuchtet, sobald der PC aus ist.
In der Razer Synapse 3 Software habe ich leider auch nichts gefunden.
Ich schalte den PC eh nur mitm Powerknopf ein. Von daher ist das auch kein Ding.
//edit: Seltsam ist halt, dass nur dieses eine Gerät bunt leuchtet und der Rest halt nicht. Vllt. muss ich im UEFI ja nichts bestimmtes einstellen und es ist im Windows/in der Synapse Software einfach nur eine Einstellung, die ich noch nicht gesehen habe?!
-
Hi,
habe mir von Razer die Handyladestation gekauft. Leider ist die durchgehend an. (Alle anderen USB-Geräte sind wohl aus, also Tastatur, Maus, Mauspad usw. - jedenfalls leuchten da die ganzen Lichter nicht mehr) Auch wenn ich den PC herunterfahre. Ich habe schon im UEFI nach den Einstellungen dafür gesucht, aber leider bin ich nicht fündig geworden.
Vllt. habe ich was übersehen...bin jedenfalls auf Hilfe angewiesen
Hier mein aktueller PC:
Spoiler anzeigen
ZitatOS: Windows 11 Pro
Motherboard: Gigabyte B760 Gaming X AX DDR4
CPU / Cooler: Intel Core i5-13600KF / ASUS ROG STRIX LC II 120 ARGB
RAM: G.Skill Trident Z Neo 32GB DDR4-3600 CL16-16-16-36 F4-3600C16Q-32GTZN
GPU: Gigabyte AORUS Radeon RX 7900 XTX Elite 24GB GDDR6
(M2.)SSD/HDD: M2.SSD: 2x Samsung 980 Pro / M2.SSD: Kingston MS100 1TB / SSD: Crucial MX500 1TB / HDD: Toshiba HDWD220 2TB / M2.SSD: Mega Fastro MS200 2TB
Optical drive: LG BluRay-Burner HL-DT-ST BD-RE BH10LS30
Soundcard: Sharkoon Gaming DAC Pro S v2
Soundsystem: Razer Nommo Pro
Power supply: Gigabyte P850GM 850W 80+ Gold
Main monitor / second monitor: ASUS TUF Gaming VG27AQ1A 27" HDR / ASUS VG248QE 24"
Internet access: Vodafone KabelDeutschland 1Gbit
Mouse: Razer Basilisk Ultimate
Keyboard: Razer Ornata v2
Headset: Razer Blackshark v2 Pro
Controller: Razer Wolverine v2 Chroma
Camera: Razer Kiyo Pro
Chair: Razer Iskur X
(A)RGB: Razer ARGB Controller runnging with OpenRGB
Ich vermute trotzdem, dass es eine Einstellung im UEFI sein muss...das Teil hängt am USB-Anschluss vom Mainboard und joa... hoffe jemand kann mir da iwie helfen.
PS: Falls wichtig...habe das "F8" BIOS drauf, also das aktuellste vom 20.10.2023.
MfG taker-`
-
-
Habe es nun hinbekommen.
Habe an der Shield ganz normal mein Spiel gestartet. Danach bin ich mit dem Controller, mit dem ich an der Shield spielen will, an den PC und bin mit der Windows-Taste rausgetapped. Im Emulator drin habe ich in den Settings den Controller als Player 1 konfiguriert und somit konnte ich das nun regeln.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich z.B. RetroArch nutze und auf meinem X-Box-Controller die X-Box-Taste drücke ich nicht in meine Emulator-Menü komme, selbst wenn ich sie im Emulator so belege. Sobald ich auf die Taste drücke, lande ich im Hauptmenü der Shield. Kann ich das bei der Shield irgendwie deaktivieren? Oder gibts da irgendeine Möglichkeit den Button nicht zu mappen? Also praktisch für die Shield funktionslos machen, aber im Emulator als Taste nutzbar machen/lassen?
-
Nur mal so ne doofe Idee, aber kann es sein, dass SSH einfach nur aus ist, weil das System noch nicht 1x richtig gebootet hat? Fiel mir jetzt ein, da ich zufällig auf das hier gestoßen bin: https://forum.libreelec.tv/thread/11491-e…-after-compile/
Wenn es das wäre, dann könnte man SSH aktivieren und dann darüber nach Logs ausschau halten und ggf. den Fehler finden?
Wie gesagt, blos eine Spinnerei...aber vllt. hilft es ja was.
-
Moin moin,
ok, es hat nun nicht direkt mit Retro zu tun, aber zumindest geht es um die Emulation meiner Switch-Spiele und Streaming. Der Hintergrund dabei ist, dass ich beim Switch-Emu die Spiele in 4k spielen kann. Mit meiner normalen Konsole geht das ja bekanntlich nicht.
Also, ich habe folgende Dinge installiert:
- Ryujinx (Switch-Emulator)
- Sunshine (Streaming-Server mit WebGUI)
- Steam
- Steam ROM Manager (Damit bekommt man die Roms, oder auch andere Launcher wie Epic, EA in Steam integriert, damit man alles direkt über Steam BigPicture starten kann)
- Moonlight (auf meiner Shield Pro 2019)
An meinem PC kann ich alles ohne Probleme spielen. Egal, ob ich es über Steam starte, oder direkt über Ryujinx. Kann mit der Tastatur, oder mit meinem USB-Gamepad steuern. Das ganze bekomme ich auch ohne Probleme an der Shield zum laufen. Die Spiele starten und laufen. Leider habe ich dann keine Steuerungsmöglichkeit, wenn ich den X-Box Series X Controller, welcher per Bluetooth mit der Shield verbunden ist, mehr.
Wenn ich nun aber z.B. ein Steam-Spiel, oder meinetwegen Assassins Creed Mirage von dem Ubisoftlauncher über Steam starte, dann geht das auch alles. Auch z.B. RetroArch mit NES, SNES, N64 usw. geht alles. Ich bekomme es nur mit dem Switch-Emulator nicht hin.
Hat da zufällig jemand eine Idee, wie ich das machen kann/muss? Oder Hat es selbst jemand so am laufen? Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.
Lg taker-`
-
Alles klar. Dann werde ich das mal im Emby-Forum weiter verfolgen. Danke dir.
Falls es jemand verfolgen möchte: https://emby.media/community/inde…comment-1287659
-
Ich weises nicht. Es war auch eher als Frage gedacht. Sorry
Ja, siehe Bilder. Habe 2 Ansichten dafür. Einmal wenn ich direkt auf den Sender gehe. Dann sind es auch Poster und das zweite wäre die Ansicht, wenn ich über den EPG gehe. Da passen die Bilder dann, soweit wie ich das sehe.
-
Boogie2005 Ja genau. Das selbe habe ich auch.
easy4me Ich habe mal im Emby-Forum gefragt. Die sagen da, dass die Bilder von meiner benutzen *.xml kommen. Also wäre es dann doch wegen easy.epg? Was Boogie sagt stimmt. Es sind "Poster" bei dieser Ansicht.
-
Moin,
habe nun nochmal aktuelle Bilder gemacht.
Das hier wäre nun der Link: https://ondemo.tmsimg.com/assets/s83543_…w=360&h=270
In den Anhängen sieht man, dass es eigentlich nur mein gewähltes Picon bzw. das Picon im Link zeigt, aber nicht das Vorschaubild, welches ich in Emby sehe.
Einen anderen Link finde ich irgendwie nicht. Also woher kommt denn das gesuchte Bild?
-
Wo genau find ich denn die URL zu dem Bild? In der *.m3u oder in der *.xmltv? Ich finde irgendwie nur die Picons der Sender.