Ist dann Kontraproduktiv wenn man den Link selber als Zitat bereitgestellt
Hast recht. Hab es entfernt.
Ist dann Kontraproduktiv wenn man den Link selber als Zitat bereitgestellt
Hast recht. Hab es entfernt.
Ja kein Ding, aber ich würde den link raus nehmen.
Ich meine ja. Shield, Apple TV und evntl noch firetv 4k max v2. Die sollten so ziemlich alles abspielen können.
Lg
Achso sorry.
Attack on Titan Release von EightySixSneeds oder SCY zum Beispiel.
*Link entfernt* die erste Folge
Ein Schnipsel wäre wohl besser, als die komplette Folge.
Aber ja, auf meiner Shield Pro 2019 läuft die Folge mit der VLC App. Habe es zusätzlich auch mit Emby getestet. Läuft auch. Jedoch habe ich nicht geschaut, ob Emby transkodiert oder nicht.
Damit meint er, dass du ein Video mit genau diesem Format wo hochladen kannst/sollst, damit man es bei anderen Geräten testen kann. Bei ihm wäre es auf der Shield.
Am besten wäre vllt. auch noch von deiner Serie, oder von deinem Film ein Schnipsel des Films/der Serie.
Ich verwende den Container Manager, habe aber auch Portainer am laufen.
Ich werde jetzt Standardmäßig einfach alle Sender importieren lassen und dann verwalte ich die Sender einfach direkt mit Emby.
Da kann ich die Sender ja deaktivieren, welche ich nicht angezeigt bekommen möchte. Denke das geht einfacherer und wohl auch schneller.
Lg
Moin moin,
Wie genau kann ich das denn überprüfen?
Aber ich denke ja. Die restlichen Settings bleiben ja gespeichert.
Aber wenn easy4me sagt, dass der Haken nicht ausschlaggebend ist, dann muss es ja was anderes sein.
Lg
Hmmm okay, aber wie könnte ich denn nun den "Fehler" heraus finden, der das verursacht? Hast du eine Idee?
Huhu,
habe jetzt seit einigen Tagen Telerising wieder am laufen und ja, es funktioniert. Aber ich habe ein kleines Problem...
Ich nutze Zattoo Ultimate und binde die m3u-URL in Emby ein. Läuft alles perfekt, bis zufällig (?) plötzlich nichts mehr geht. Bekomme dann die Meldung, es seien keine Streams mehr verfügbar. Wenn ich dann in Telerising gucke, dann ist das gesetzte Häkchen bei "nur Favoriten nutzen" einfach weg und ich muss es neu setzen. Ohne das Häkchen bekomme ich ja auch eine andere m3u-URL. Nach dem erneuten setzen des Haken geht es dann wieder, da die URL wieder passt.
Ist das vllt. ein Bug?
PS: Siehe Screenshot.
Lg
Oh, lol, ich war im falschen Thread, als ich es geschrieben hab. Sorry
Achso, ok, dann wechsel ich wieder zu Zattoo. Danke
PS: toab90 glaube du hattest recht. Nun geht es einfach.
Huhu,
habe heute meinen Container auf meiner Syno wieder gestartet, da ich mir waipu einbinden wollte. Nun komme ich aber nicht mehr auf das Webinterface und ich habe keine Ahnung wieso. Früher lief das Ding ohne Probleme. Hatte nur mehrere Monate den Container aus und vorhin halt wieder angeschalten.
Muss ich irgendwie was verändern? (siehe Screenshots)
Normalerweise kam ich dann mit meiner NAS-IP und eben den Port drauf.
Lg
Installiere dir den Docker für Windows. Im Docker installierst du dann easy.epg.
Ich nehme an, dass man Docker als *.exe im Windows hat. Den easy.epg erreicht man nach der Installation im Docker per WebGUI, also über den Browser.
Im easy.epg wählst du deine Sender aus, die du haben möchtest. Zusätzlich kannst du dort auch deine m3u einpflegen und über easy.epg die Sender mit den EPG-Daten "verknüpfen".
Lg
Na dann installier es mal.
Moin,
welches OS nutzt du denn, auf dem du Docker installieren möchtest/hast?
Lg
EPG.Best ist leider nicht Kostenlos. Aber ein Download Link zu easy.epg würde mir schon weiterhelfen weil mit Skripts & Python kenne ich mich nicht aus.
Das mag sein, aber es ist trotz allem in meinen Augen ein super Service. Falls auch ein Sender mal fehlen sollte, dann kann man den Anfragen und er wird eigentlich ziemlich schnell nachgereicht. Und arg viel kostet es nun auch nicht. - Aber wie gesagt,
wenn es geht, würde ich zu easy.epg greifen.
Publish3r postete den Link dazu. Falls du Docker nutzt... easy.epg gibts auch als Dockerimage.
Lg
Ich schmeiße mal noch EPG.Best in den Raum. Das nutze ich, bevor ich zu easy.epg gewechselt bin. Das sollte so ziemlich das selbe sein, wie IPTV Boss.
Fand das ganz cool, da du da super easy deine m3u editieren kannst. EPG lässt sich einfach zuweisen...
Naja, kannst es dir ja mal angucken. Aber wenn du die Chance hast, dann lege ich dir trotzdem easy.epg ans Herz.
Lg
Ok. Aber vllt. kannst du es ja nachträglich herausfinden.
Falls es eine Opferanode ist, dann würde ich sie spätestens nach 2 Jahren wechseln. Wobei... wenn bei dir das Wasser so arg verkalkt ist, dann wäre jährlich eher angebracht.
Wenn du jetzt vllt. gewechselt wird, dann schau dir nach einem Jahr das Teil an, oder lass es am besten prüfen. Dann sieht man ja, ob man sie nach einem Jahr wechseln muss, oder eben nach 2 Jahren.
Wohl ist das Sicherheitsorgan zu sehr zugekalkt das kein Durchfluss mehr stattfindet.
Ich finde es nur krass das innerhalb von zwei Jahren so etwas zustande kommen kann, muss wohl wirklich eine Entkalkungsanlage her.
Welches Sicherheitsorgan meinst du denn? Nicht zufällig eine Opferanode?
Ja, das kann durchaus sein, wenn das Wasser sehr, sehr kalkhaltig ist. Das war bei meinem Kumpel genau so. Eine Entkalkungsanlage half da sehr gut. Ich wohne auch mit in dem Haus vom Kumpel. Nach 3 Monaten war meine Dusche so sehr zugekalkt, dass ich bis jetzt nicht die Glaswände sauber bekommen habe.
Hi,
Hier der Thread von easy.epg lite für Docker. Ob es das direkt für Windows gibt, keine Ahnung. Aber man kann auch, soweit ich weis, Docker unter Windows installieren und dann da eben dieses Dockerimage nutzen.
Bedenke aber, dass es am besten ist, wenn es auf einem "Server" installiert wird, damit easy.epg auch immer die neusten Daten ziehen kann. (Deshalb hab ich es auf meinem NAS, welches 24/7 läuft installiert).
Ansonsten musst du es eben, je nach Einstellung, manuell immer ausführen.
Lg
Naja, das "kann" man so lösen, aber ist dennoch gefährlich.
Kalk ist bei verzinkten Leitungen, die man früher vor den Metallverbundrohren nutze, ganz gut. Falls es mal zu einer undichten Leitung kam, sei es durch Lochfraß oder sonst was, dann hat der Kalk das Loch auch ganz gern mal abgedichtet.
Und genau deshalb würde ich nicht einfach auf einer Leitung rumkloppen. Schon gar nicht, wenns kein Eigentum ist.
Hi,
ich nutze easy.epg lite was bei mir auf meiner Synology im Docker läuft. Damit kann man das machen. Dazu gibt es hier auch 1, 2 Threads im Forum.
Lg