Beiträge von itsmesabbel

    Ich habe folgende Meldung in der [definition=3,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]

    12:57:18 T:3104 ERROR: Unable to open database: MyVideos93 [1129](Host 'Keksbox' is blocked because of many connection errors; unblock with 'mysqladmin flush-hosts')

    Was kann denn die Ursache sein?
    User und Passwort sind angelegt und stimmen überein


    Gruß Sabbel

    Ich verzweifel noch an 15.1

    Habe endlich mal zeit gefunden um den Vorschlag von pacoma umzusetzten.
    Wenn ich jetzt Kodi starte ist nichts in der Datenbank.
    Die Quelle sind alle Richtig, wenn ich auf "Inhalt festlegen" klicke, alles einstelle. Kommt die Frage "Sollen alle Informationen .."
    Da klicke ich auf "Ja" aber es tut sich nichts :(

    BItte Hilfe :o

    Gruß

    Sabbel

    Hallo Leute,

    ich möchte die Spiele meiner Mannschaft in die Datenbank bekommen?

    Die Spiele sind im Ordner Bundesliga, dann z.B im Ordner Saison 2015/16 und da als Spieltag 1, 2, 3 usw.
    Es kann auch sein dass ein Spiel in Halbzeit 1 und 2 geteilt ist.

    Wie kann ich das umsetzten. Kann mir jemand helfen?

    Liebe Grüße

    Sabbel

    Hallo Leute.

    ich weiß dass es einige Beiträge zum Thema Kaufberatung gibt.

    Aber da ich mir erst vor nem knappen Jahr mir einen Rechner vom Fachmann um die Ecke zusammenstellen gelassen habe habe.
    Und nur immer bei 1080p MKV Widergabe Ruckler im Bild habe wollte ich euch Kodinerds um Rat fragen.

    Es ist ein großes Desktop Gehäuse, also Größe spielt keine Rolle.

    Welchen Prozessor, Mainboard und Ram soll ich mir zulegen wenn ich mit Kodi Ruckelfreie 1080p Dateien widergeben möchte.

    Ich habe jetzt mit Wndows 7
    MAinboard - ASROCK FM2 A85X-Extreme6 (GBL/R/V/DDRIII) (FM2A85X Extreme6)
    Prozessor - AMD A-Serie A4-4000 - 3,2 GHz - 2 Kerne - Socket FM2 - Box (AD4000OKHLBOX)
    Ram - G.Skill NQ Series F3-12800CL9D-4GBNQ Dual Channel - Memory - 4GB : 2 x 2GB - DIMM 240-PIN - DDR3 - 1600 MHz / PC3-12800 - CL9 (F3-12800CL9D-4GBNQ)

    Grafikkarte habe ich nur die On Board drinnen da man mir sagte dass MKV Dateien den Prozessor und nicht den Grafik Chip nutzen.


    Um Tipps und Vorschläge für eine Ruckelfreie MKV Widergabe wäre ich Dankbar.

    LG

    Sabbel

    Ich habe die Filme und Serien auf dem Rechner liegen auf dem auch die mysql Datenbank liegt.
    Jeder Film und jede Serie hat einen eigenen Ordner.
    Mit XMBC habe ich damals noch gescrabbt.

    Wenn ich wieder 14.2 drauf mache funktioniert alles wieder

    Hallo,

    ich habe es deinstalliert und neu drauf gemacht.
    Dann funktioniert es ... bis ich die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] wieder drauf mache.
    Dann erscheint wieder die Fehlermeldung,

    hier meine[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition]

    Gruß Sabbel

    Hier meine sources.xml

    Ich bekomme das Problem einfach nicht behoben.

    Zusammenfassend : auf Windows 7 Rechner ist die Datenbank und Kodi 14.2 ( Wohnzimmer )
    Auf Raspberry Pi 2 ist auch Kodi 14.2 mit Openelec drauf.

    Wenn ich den Windows 7 Rechner neu starte und nur Kodi auf dem Rasberry Pi starte funktioniert die Datenbank.
    Wenn ich aber auf dem Windows 7 Rechner auch Kodi starte geht die Datenbank auf dem Pi nicht mehr.
    Es kommt die Meldung "Diese Datei ist nicht mehr verfügbar. Soll der Eintrag aus der Bibliothek gelöscht werden"

    Alle Serien/Episoden und so werden angezeigt. Aber keine Bilder und so

    Hier die Log Datei vom PI wenn es nicht geht
    01_KODI.log

    LG
    Sabbel

    Hallo Leute,

    ich verzweifel an der Programmieren meiner windows Fernbedienung.

    Habe Kodi 14.2 auf nem Windows 7 Rechner und eine Windows Fernbedienung.

    Ich habe dieses Programm "AdvancedMCERemoteMapper"

    Habe hinbekommen dass mit der Grünen Taste Kodi startet.

    Aber wie komme ich die ganzen Kodi Befehle?

    z.b Kodi beenden, das untermenü bei dem angeben kann dass man eine episode schon gesehen hat ....


    lg

    Sabbel