Beiträge von Don_a_wetta

    Mit der Zbox Id 80 läuft Hd ruckelfrei bei mir... Kannst Du auch als Barebone bekommen, evtl auch über deinen Händler als Tausch wenn der Zotac führt!?

    Moin,

    danke für den Hinweis. Der Prozessor ist ja der gleiche wie beim Lenovo Q180.

    pro Lenovo Q180:
    - Die AMD Radeon HD 6450A Grafikkarte scheint ein wenig performanter als die NVidia GeForce GT 520M im Zotax zu sein, oder?
    - Wenn ich Festplatte und RAM vom Lenovo verkaufen würde (da bei mir schon vorhanden) würde ich evtl. bei knapp 200 EUR landen -> ergo, billiger als Zotac

    pro Zbox Id 80:
    - hübscheres Design
    - IR Fernbedienung wird mitgeliefert

    In den anderen Bereichen sind die HTPCs identisch, wenn ich das richtig sehe.

    Hmm, dass wird eine knifflige Entscheidung, aber wohl bei einen der Beiden enden :)


    Hmm, das ist eine echt knifflige Entscheidung

    Jepp...auf der ZBOX. Zur Zeit ca. 200 Filmeinträge und noch mal so viele Serien (Folgen). Aber gut zu wissen, dass das dann nochml erheblich träger wird.
    Dann wird es wohl doch beim Lenovo oder einem Selbstbau enden. Der Lenove ist dann ca. 50 EUR teurer als die ZBOX, hat aber noch eine Festplatte drin und ein bisschen RAM - was man beides verkaufen kann und dann sollte man auf den gleichen Preis kommen :)
    Wobei ich ja die ZBOX wirklich schick finde.

    Auf jedenfall vielen Dank nochmal für deine vielen Tipps 8)

    Klar kannst du...war ne ID41 Plus (ATOM D525 + ION 2)

    Und was hat dir daran nicht gefallen? Wegen dem DTS-HD? Weil, mit dem liebäugel ich ja nun auch ;)

    An AEON ist da gar nicht zu denken...da hast du Wartezeiten von Home nach Filme von ~10 Sekunden

    Ich habe bei mir den AEON NOX installiert und finde den Skin ganz gut. Der läuft eigentlich auch ganz flüssig, was die Navigation angeht. Lediglich beim Starten braucht er ~10 Sek aber das stört mich nicht. Was Skins angeht, habe ich noch nicht viel rumprobiert. Mein prob war erst mal das Ruckeln :)

    @keibertz: Ok vielen Dank. Da war ich am überlegen, ob ich den Thread dort eröffne. Sorry. Aber Ordnung muss ja sein ;)

    Ich habe im Lenovo Thread gelesen das du auch eine ZBOX hast (btw. hattest). Darf ich fragen welche? Ich finde die echt schick und kompakt.
    Über einen Selber-Bau werde ich mal nachdeken. Aber da wird es mit 200 EUR auch recht eng.

    Wenn wir jetzt mal das DTS-HD außen vor lassen, dann wäre Intel Atom D525 (1,8 GHz) + NVidia NextGen ION (512 MB) eine ganz gute Wahl oder?
    Mit DTS-HD dann eher AMD Fusion E350 (1,6 GHz) + AMD Radeon HD 6310 bzw. der Lenovo?

    Gruß Chris

    Der Lenovo sieht ganz interessant aus. Aber als Barebone und ein wenig günstiger, gibt es den anscheinend nicht. Weil RAM und Festplatte habe ich, die muss eigetlich nicht verbaut sein. Mehr als 200 EUR wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
    Der HTPC soll einfach nur meine Videos über HDMI an den TV wiedergeben können (fast ausschließlich 720p). Installieren will ich Windows 7. Viele Filme haben DTS aber kein DTS-HD. Das sollte also kein Problem sein. Wenn der HTPC DTS-HD wiedergeben kann, wäre er aber bestimmt zukunftssicherer oder?

    Ach man, so ein bisschen kotzt es mich ja schon an, dasss ich mich da nicht vorher ausreichend informiert habe :/

    Ich weiss nicht genau, wie es mittlerweile bei VLC aussieht, aber XBMC, besser gesagt, das interne FFMPEG ist nur SingleThreaded...somit steht XBMC auch nur ein Core der CPU zur Verfügung und nicht beide...

    Ok ich verstehe. Dann wird der VLC bestimmt schon Multithreading unterstützen.
    Das ist natürlich nun richtig scheiße für mich. Na vllt kann ich den PC noch zurück senden :D Muss ich mal mit den Händler reden, weil die 2 Wochen eigentlich schon rum sind.

    Welche von diesen Konfigurationen wären dann am besten als HTPC mit XBMC geeignet? Die liegen alle im gleichen Preissegment.
    - AMD Fusion E350 (1,6 GHz) + AMD Radeon HD 6310
    - Intel Atom N330 (1,6 GHz) + NVidia GeForce 9400 M (512 MB)
    - Intel Atom D525 (1,8 GHz) + NVidia Ion (512 MB) (alternativ NVidia NextGen ION)

    Vielen Dank für die hilfreichen und vor allem super schnellen Antworten. Tolles Forum :thumbup:

    Hallo Leute,

    ich habe mir einen Mini-PC geholt (Zotac ZBOX SD-ID12) und wil damit 720p Videos auf einen 40 Zoll Full-HD wiedergeben. Leider ruckeln alle 720p Videos im XBMC. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durch probiert, aber nichts hat geholfen. Wenn ich aber die Videos (MKVs) im VLC Player abspiele, dann funktioniert das ohne Probleme und ohne Ruckler. Es sieht dann alles flüssig aus.

    Hier meine Konfiguration:
    Windows 7 64 bit
    Systemtyp: Dual-Core System
    Prozessortyp: Intel Atom D525
    Taktfrequenz: 1.800 MHz
    Grafikchipsatz: Intel
    GMA 3150
    Grafikspeicher: Shared Memory

    Hardwarebeschleunigung im XBMC ist an

    Ist das System zu schwach für die 720p Videos? Wenn ich die Videos im XBMC abspiele, wird mir eine Prozessorlast von 30-40% angezeigt. Da ist also noch reichlich Luft. Die FPS gehen aber teilweise in den 10er Bereich. Avatar ist zum Beispiel ganz schlimm.
    Intel Treiber sind auch installiert. Ich habe gelesen, dass man die Bildfrequenz auf 25 hz stellen sollte. Das ist mit dem Intel-Treiber aber nicht möglich. Der PC und der TV sind mittels HDMI verbunden und man kann nur 60 hz einstellen. Ich habe auch schon meinen AV Receiver zwischengeschaltet, das hat auch nichts gebraucht. Alles beim alten.
    Auch wenn ich den PC an einen PC-Bildschirm via VGA anschließe, ruckelt es.

    Ich weiß absolut nicht weiter. Habt ihr eine Idee, wie ich das Ruckeln weg bekomme? Einige Filme lassen sich so absolut nicht gucken.

    Beste Grüße,
    Chris