Beiträge von creative

    bei der tv karte sollteste intensiv im netz gucken wie verträglich sie mit dem mediacenter ist.
    welches wollteste den nutzen ?

    ich hatte arge probleme mit meiner karte sie zum laufen zu bekommen.
    letzendlich bin ich auf die OE beta gewechselt, und damit waren TV Probleme vorbei.

    Beim Mediacenter hab ich mich noch nicht festgelegt, da wollte ich dann ein paar durchprobieren und gucken was mir am besten gefällt.
    Warscheinlich aber auf Windows-Basis, das scheint doch am einfachsten zu sein. Gibt's denn da explizite Unterschiede zu den Linux Varianten?
    Bei der TV-Karte muss ich dann wohl nochmal recherieren. Danke für den Hinweis!


    Unter Kodibuntu nach der Installation von zusätzlicher Software eigentlich kein Problem, lediglich 3D-Bluray läuft nicht, da Kodi bis jetzt kein MVC - wie auf BluRay verwendet - unterstützt.

    Okay das hört sich schon mal gut an und das funktioniert auch mit den Kopiergeschützen Bluerays, sehe ich das richtig? Wie wäre denn der Name der Software? Vielen Dank für deine Hilfe.

    Gehäuse hab ich schon eins in Aussicht und da sollte der i3 samt boxed Lüfter reinpassen. Falls es mir dann zu laut/warm wird kann man später immer noch was ändern. Aber danke für den Hinweis!

    DVBsky scheint ja ein super P/L Verhältnis zu haben. Die DVBSky S952 ist fast 100€ günstiger als die cineS2 und scheint wohl auch ausreichend zu sein, ich denke die teste ich mal.

    Hallo zusammen!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem kleinen Mediacenter PC für mein Heimkino. Nach eigener Recherche konnte ich fertige Kleinsrechner (à la Intel Nuc) bereits ausschließen und nun bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit selber ne Kiste zusammenzuschrauben. Also hab ich mal ein paar Komponenten rausgesucht und wollte mal eure Meinung hören und außerdem hab ich noch ein paar grundlegende Fragen. Ich bin mir sicher das einige meiner Fragen bereits irgendwo beantwortet wurden, allerdings hab ich anscheinend nach den falschen Schlagwörtern gesucht, ?(

    Aber erstmal ein paar Infos:

    Spoiler anzeigen

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?

    bis ~600€? Für einen spürbaren Mehrwert würde ich auch noch etwas tiefer in die Tasche greifen.

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?

    Zentrale im Heimkino: Bluerays abspielen, Streaming, SAT TV, Musik

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?

    Ja

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?

    Ja.
    interne TV Karte

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?

    Nein.

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?

    Sowohl Windows als auch Linux sollten kein allzu großes Problem darstellen. Was macht denn mehr Sinn?
    Obwohl ich Linux im beruflichen Einsatz jedem Windows vorziehe, fallen mir im Home/Entertainment Bereich keine allzu großen Vorteile ein. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren!

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?

    HDMI (1.4 reicht), USB 3.0

    9: Benötige ich weitere Programme?

    Ich würde mir gerne ein Ambilight nachbauen.

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?

    Einigermaßen sparsam, aber nicht die höchste Prio.

    Meine Zusammenstellung:

    1 x Samsung SSD 850 EVO 120GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E120B)
    1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
    1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (CMV4GX3M2A1333C9)
    1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (TW3X4G1333C9A)
    1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
    1 x Digital Devices cineS2 V6.5
    1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
    1 x Logitech Harmony Touch (915-000200)

    Zu den Fragen:
    - Ist die Zusammenstellung überdimensioniert?
    - die TV Karte erscheint mir etwas teuer, gibt es da günstigere Alternativen, die ähnlich gut funktionieren?
    - Das Mainboard unterstützt CIR, verstehe ich das richtig, dass ich mit einem entsprechenden Infrarot Chip den PC mit einer Infrarot Fernbedienung (z.B. Harmony) starten kann?
    - Mit Kodi kann man ja keine verschlüsselten Bluerays abspielen, gibt es da "Workarounds"?

    So das wars ersteinmal, über jegliche Beiträge würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus. :)