Beiträge von Eraxar

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    So dann will ich auch mal :)


    Aktueller Stand sind 107,9 kg bei 1,75m und zarten 39 Jahren :)
    Kurz zur Vorgeschichte: Das letzte mal halbwegs fit war ich zu Bundeswehrzeiten mit Anfang 20 (da hatte ich glaube ich so 80 – 85 kg drauf), davor n paar Jahre Fitnessstudio. Ich rauche seit ich 10 bin (vor etwa 8 Jahren aufs Dampfen umgestiegen) und so hat sich nach der Bundeswehr und Nichtstun (zwischendurch mal eine weile mit n paar Kumpels 2-3 mal die Woche 10km joggen, die haben dann aber aufgehört und alleine hatte ich nicht die Motivation weiterzumachen) die Plauze immer weiter aufgebaut bis ich vor etwa 3 Jahren bei knapp 123 kg auf den Rippen gelandet bin.
    Ich hatte dann die schnauze voll schon beim Treppensteigen ins Büro schon nach Luft zu schnappen und zu schwitzen und hab dann innerhalb von einem Jahr gut 30kg durch lowcarb und Bewegung mit einem Crosstrainer abgenommen.
    Bedingt dadurch das ich ein sehr fauler Mensch bin, keine wirklich gute Selbstdisziplin habe und mir das Bewegen mit dem Crosstrainer keinen Spass gemacht hat bin ich dann wieder in alte muster verfallen und im laufe des letzten Jahres wieder auf 115kg rauf.
    Dank Corona und dadurch bedingtem Homeoffice hab ich nun wieder angefangen mich zu bewegen und weniger zu futtern. Fürs Kalorienzählen nehme ich hier auch die App Yazio.
    Hab angefangen mit ner Runde Powerwalking (Stop and Go joggen ist da ab und an auch schon mal bei, das danken mir die Gelenke aber nicht so) hier um den block , das sind ca. 4,5 km.
    Zusätzlich hab mir unter andrem dafür ne VR Brille geholt. Darauf spiel ich dann fleißig Beatsaber (macht mega Laune und bringt einen auch gut ins schwitzen) :). Laufen und Beatsaber wechselt sich dann regelmäßig ab. Zusätzlich mach ich auch immer mal Liegstütze aktuell bin ich da bei 60 Wiederholungen, nennt man das so? Also 3 x 20 mit kurzer pause dazwischen.
    Ziel ist das ich , ganz gemütlich, in etwa 1 kg pro Woche verliere ( klappt bisher auch ganz gut).
    Wenn ich dann noch paar Kilo runter habe will ich die Walking-Runde auch durch joggen können und ab da mal sehen :)

    ps. Starfighter hut ab [bt] und viel erfolg, wichtig ist das es klick macht. Hoffe die OP zahlt die Krankenkasse und du lässt das nicht irgendwo in Polen oder so machen.

    uh danke für den Tip Hoppel, ich wechsel nächsten monat wieder von Kabel zurück auf DSL (scheiss Vodafone), hast du noch den cronjob oder die config.gateway.json? ich nehme mal an ubiquiti hat das noch nicht als option eingebaut, gefunden hab ich da zumindest nix :)

    Hiho, ich hab mal für meinen 3D-Drucker auf meinem unraid-System Octoprint installiert, läudt soweit auch alle einwandfrei.
    Ich versuche nun aber noch meine Webcam in Octoprint einzubinden. Laut dem Octoprint-docker braucht man dafür den mjpg-streamer-docker und muss dahin die Webcam mittels: --device /dev/video0
    durchreichen. Das klappt aber nicht.

    wenn ich mir lsusb angucke wird die webcam schonmal erkannt:

    Spoiler anzeigen
    Code
    Bus 002 Device 009: ID 041e:4088 Creative Technology, Ltd Live! Cam Chat HD [VF0700]
    Bus 002 Device 002: ID 8087:8001 Intel Corp. 
    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    Bus 001 Device 004: ID 8087:07dc Intel Corp. 
    Bus 001 Device 007: ID 1d50:6029 OpenMoko, Inc. 
    Bus 001 Device 003: ID 1307:0163 Transcend Information, Inc. 256MB/512MB/1GB Flash Drive
    Bus 001 Device 002: ID 8087:8009 Intel Corp. 
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

    gucke ich mit dmesg | grep -i "usb" nach finde ich sie nicht, weiss aber auch nicht ob sie da auftauchen sollte ("ttyACM0" ist mein 3d-drucker):

    Spoiler anzeigen

    wenn ich mit ls /dev nachgucke müsste ich nach meinem verständniss dort auch irgendwo "video0" sehen, taucht da aber nicht auf.
    ich hab dann noch versucht die webcam mittels --device=/dev/bus/usb/002/009:/dev/video0 im docker durchzureichen., klappt aber auch nicht:


    Code
    MJPG Streamer Version: git rev: 501f6362c5afddcfb41055f97ae484252c85c912
    i: Using V4L2 device.: /dev/video0
    i: Desired Resolution: 1280 x 720
    i: Frames Per Second.: 30
    i: Format............: JPEG
    i: TV-Norm...........: DEFAULT
    Failed to query video capabilities: Inappropriate ioctl for device
    libv4l2: error getting capabilities: Inappropriate ioctl for device
    ERROR opening V4L interface: Inappropriate ioctl for device
    i: init_VideoIn failed

    und damit ist mein Latein auch schon am ende :)
    Hat da zufällig noch einer ne idee?
    Wenn ja bitte verständlich für nen Linux-DaU :whistling:

    So da mein Filament zuneige geht und mir der Plastikschrott von den übriggebliebenen Rollen auf den zeiger geht, hab ich jetzt mal bei Das Filament eine Masterspool (hab nicht mehr genug PLA um selber zu drucken :) ) und n Packen Refill PLA bestellt. Bin mal gespannt wie sich das so mit dem nachfüllen handhaben lässt. Sollte sich das als völlig unkompliziert (wovon ich ausgehe) heraustellen werde ich dann nur noch refill bestellen und mir ggf. noch 1-2 Masterspools selber drucken.