Beiträge von charliekay74

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hier habe ich mal eine kurze Aufnahme rein gestellt vom DFB Pokal in 5.1:

    https://www.dropbox.com/sh/2sozmusyz6w…y0HOIFBnEa?dl=0

    Der 5.1 Sound hat immer wieder Ton-Aussetzer, sowohl in Mediaportal als auch Kodi. Der Receiver empfängt glaube ich jetzt immerhin schon 5.1 dank WASAPI Treiber.

    Man kann den Sound umschalten in Radio-Übertragung, der funktioniert einwandfrei, ist auch in 2.0.

    Ich habe eine onboard soundkarte, eine usb, eine Grafikkarte und eine Soundkarte im slot. Habe so viele, weil ich dachte das Surroundproblem könnte ich damit lösen. Surround Sound hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Daher mehrere ausprobiert. Aber ruckelnden Sound hatte ich vorher nicht. Der DVBT-Empfang ist nicht der Beste.

    Der Sony Receiver STR DN 610 kann Dolby Digital. Dolby Digital Plus, wie es von dvbt2hd verwendet wird soll aber abwärts kompatibel sein oder irre ich mich da?

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Die Fußball Übertragung in 5.1 konnte ich immerhin jetzt stotterfrei gucken.. Nun zeigt er in Kodi 5.1 an, allerdings im Display des Receivers nur dolby pro logic II ms, das heisst doch eigentlich dass er ein stereo Signal empfängt und damit surround nur simuliert.... Kann da jemand weiter helfen?!

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Das Problem ist, dass ich das mit dem timeshift ja wahrscheinlich nur ausprobieren kann, wenn eine 5.1 Sendung läuft. Bislang noch keine mehr gehabt. Vielleicht heute Abend Fußball. Dabei tauchte bei mir die Frage auf, ob ich 5.1 Sendungen überhaupt aufzeichnen kann oder speichert er nur Stereo Sound ab. Wenn ich live eine Sendung schaue, zeigt er mir in der Kodi-INFO an, dass es 5.1 ist. Wenn ich eine Aufzeichnung sehe, ist da an der Stelle in der Info bloß ein Lautsprechersymbol (Aeon Madnox Theme). Ich habe jetzt mal den hdmi Y-Stecker entfernt und hdmi an Sony verstärker eingang und vom Verstärker Ausgang ein hdmi kabel zum TV verlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit einer 5.1 Musik DVD bei Kodi-passthrough nicht möglich war (blieb stumm). Dann habe ich festgestellt, dass im Verstärker eingestellt war, dass Audio Ausgabe im TV + im Verstärker erfolgen soll. Als ich das umänderte in Wiedergabe nur vom Verstärker, ging passthrough in kodi. Jetzt mal beobachten, ob die Neuverkabelung Änderungen bringt. Ansonsten war es bei einer Tatort-Aufnahme so, dass die in mediaportal ohne stottern abzuspielen war, in kodi stottert sie. Im VLC Player flackert das komplette Video. Im Mediaplayer und der "Filme &TV"-App ging das Abspielen, aber teils nur die Hörfassung beim Sound. Kann man in Mediaportal irgendwo sehen, ob man 5.1 hört oder 2.0? Backend=Client (gleicher PC)


    Danke schon mal für die Hilfestellungen!

    Fix und optimiert habe ich alles durch probiert in verschiedenen Kombinationen mit 2.0 oder 5.1 . Das brachte keine Änderung.
    ---
    Das andere mit dem timeshift muss ich noch mal testen. Hatte aufgezeichnete 5.1 Sendungen versucht mit vlc abzuspielen. Da flackerte alles meine ich. Mit Media Player ging es glaube ich soweit, aber die Sprache kam nur aus dem rechten Lautsprecher. Merkwürdig

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Ich meine, das habe ich auch schon mal probiert. Teste es aber noch mal.

    PS: Ich habe


    MediaPortal TVServer - TVServerKodi / TVServerXBMC plugin from
    Kodi - TVServerKodi
    [/b]
    MediaPortal 1.10 - 1.15 / 1.2 summer '15 .- TVServerKodi plugin v1.15.0.137
    Note: This version is compatible with MediaPortal v1.10.x, v1.11.x, v1.12.x, v1.13.x, v1.14.0, v1.15.0, v1.2 summer '15 (and hopefully above). See below for older MediaPortal versions.



    This TVServer plugin (or standalone tool for [definition=12,4]debugging[/definition] purposes) is the server side for the MediaPortal PVR addon.


    oder brauche ich ein anderes Plugin für 1.16pre mediaportal?

    PPS: Ich habe nun auch mediaportal 1.16 Final installiert, kein Unterschied. Es stottert weiter bei 5.1

    Das habe ich probiert. Keine Änderung. habe grad noch mal das hdmi Kabel direkt in den TV gesteckt ohne Y-Kabel. Auch hier stottert der Ton. CPU-Auslastung bei 30 Prozent. Zwei andere Kabel probiert. Keine Änderung. Kann es am Kabel liegen? Nutze den HDMI Ausgang der NVIDIA Grafikkarte GT710. Hatte auch schon versucht, die interne on board Grafikkarte von Intel für den Sound zu nutzen. Auch da stottert es. Bin ratlos. Kann ich in Kodi andere Audio Codecs nutzen? Ich würde mich auch mit nur Stereo zufrieden geben, könnte ich das mit einem Klinkenstecker erzielen?

    Hallo,
    bei mir stottert der Ton bei in 5.1 Sound ausgestrahlten Sendungen. Und mir kommt
    es so vor, als wenn jetzt mehr Sendungen in 5.1 ausgestrahlt werden, als zum
    DVBT2 Start. Das Bild läuft normal ohne Störungen. Ich nutze eine hdmi-y-Kabel,
    von dem jeweils ein Kabel Richtung Sony receiver und TV geht. In den Audio
    Einstellungen von Kodi habe ich oben "Sony Receiver HDMI" angewählt als Audio
    Ausgabe und 5.1 Kanäle (habe auch schon 2.0 probiert) sowie unten passthrough
    aktiviert und dort auch "Sony Receiver HDMI". Ich nutze Mediaportal für den TV
    Empfang und das entsprechende Plugin in Kodi. Woran kann es liegen,
    dass der Ton stottert?! Wenn ich in Mediaportal TV anmache, stottert es
    nicht, es kommt mir aber alles sehr leise vor, besonders Stimmen. Kann
    ich irgendwo einen anderen Codes auswählen oder Surroundempfang
    deaktivieren?

    Kodi 17.1, Windows 10, i3 , Asrock110M, 8GB Ram

    Problem: Gestern wurde die Sportschau wie es aussieht in 5.1 Sound ausgestrahlt.
    Bei mir war aber nur der Stadion Sound ohne Kommentar zu hören und etwas ruckelig mit leichten Aussetzern. Kann ich da an den Einstellungen was schrauben? Unter Systemeinstellungen/Audio in Kodi habe ich 5.1 eingestellt und passthrough. Nutze HDMI Y-Kabel an Sony-Verstärker. Oder liegt es an meinem nicht optimalen Empfang (laut Mediaportal nur bei rund 55-60 Prozent)

    Bei mir laufen jetzt die Sender. 15 frei empfangbare Öffis in Niedersachsen.
    Aber nur mit viel Mühe bei der Ausrichtung der aktiven Zimmerantenne mit Verstärkung.
    Die steht schon auf der Fensterbank und es funktioniert nur einigermassen störungsfrei,wenn sie an einer bestimmten Stelle steht. Und das im voll versorgten Stadtgebiet. Zwei DualDVBT2 USB Sticks. Gefühlt braucht man für die HD Sender einen besseren Empfang bzw. Ausrichtung der Antennen als mit dem alten DVBT Standard.

    Eine Möglichkeit, Videos von zu Hause zu streamen gibt es dann ja noch über TeamViewer.... Ist gar nicht mal so schlecht. Der Sound knackt ab und zu ein bisschen und manchmal springt das Video etwas. Aber ganz passabel würde ich sagen... Sein KODi auf dem Server kann man auch sehr gut darüber steuern.

    wenn die fritz box angeschlossen ist sind es nur 0.5 mbit. direkt am kabelmodem sind es knapp 2 mbit upload speed. wird da was für die ip telefonie geblockt?! über ampdroid funktioniert der zugriff auf mediaportal. SD Inhalte lassen sich auch streamen, nicht aber hevc hd videos:-(. Den Kodi Client Zugriff kriege ich nicht hin bisher