Beiträge von Phos4

    hier nen schönes video zum gehäuse.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich für meinen Teil weiß nicht, ob es wirklich gut ist, das die Festplatte auf dem Netzteil liegt (Wärme, Vibration usw.), aber irgendwelche gescheiten köpfe werden sich das ja ausgedacht haben.

    Bin mal gespannt, ob der einbau ohne probleme läuft.

    Die TV-Karte nutze ich unter Kodi 15 Beta 1, und da läuft sie ohne Probleme , umschaltzeit sind meinermeinung auch gut, und wie gesagt, den usb stick braucht man nicht unbedingt. Dualtuner läuft ebenfalls bei mir.

    Edit die zweite:

    Frage mich nur gerade wie du die TV Karte auf das MB setzen möchtest/kannst + dann den Anschluss raus aus dem Gehäuse.

    kommt auf die lüfter an,
    entweder auf dem Mainboard, da gibt es im Regelfall anschlüsse dafür (vergleichbar mit CPU Lüfter),
    oder am Netzteil mit Y-Stecker.
    wo hast du denn gesehen, das die lüfter leuchten ? Habe mal einige videos überflogen und habe nichts leuchten gesehen.


    TV Karte hatteste jetzt dann dir doch die Sat/Dvb-t/dvb-c kombi ausgesucht, und nicht die dual Tuner Dvb-c Karte ?

    Denke dran das auch nen bissl platz im gehäuse sein sollte.
    Habe schon bei meinem gehäuse geflucht, und das ist wirklich nicht sehr klein.
    im gegensatz zu dem was du da gerade ausgesucht hast.

    also nur so ne vermutung.
    sehr kleines gehäuse = gleich hohe temperatur = lauterer lüfter wird gebraucht.

    Na dann mal zu mir.

    Meine erste Ausbildung habe ich zum Dachdecker gemacht.
    Da dies nicht ganz so mein Fall war, durfte ich nach der Ausbildung eine Umschulung zum It-Systemelektroniker
    im Schwerpunkt Netzwerk machen.

    Zwischenzeitlich habe ich bei einem großen Automobil Hersteller am Band gearbeitet und gut Kphle Verdient.
    Seit nun 8 Jahren arbeite ich als Service Techniker bei einem Serviceunternehmen von Kabel Deutschland (Vodafone).
    Ich Installiere und entstöre die BK Anlagen, damit dort in den Objekten Telefon und Internet über Kabel Deutschland
    nutzbar ist.
    Unitymedia bedienen wir auch aber ich komme aus einer anderen Region .
    (also mache ich Prinzip das gleiche wie mein Vorredner^^)

    Kundendienst ist natürlich sehr interessant, aber auch sehr anstrengend.
    Man sieht und erlebt halt sehr sehr viel ^^.
    Unserer Kunden sind aber meißtens erfreut wenn wir kommen um die Anlagen zu entstören :)

    ich habe nen antec fusion als gehäuse.
    ich für meinen teil mag aber auch das der htpc nen display hat, und brauche halt für bluray auch nen laufwerk schacht.
    meine FB ist eine MCE die bei ner alten hauppauge karte dabei war.(Semsor ist im display)

    @hackbird bei der karte kannste dir nen usbstick mitliefern lassen. ich habe dieses gemacht.
    hat sich aber rausgestellt, das er "unnütz" für mich war.

    ne kurze frage zur tv karte.
    wolltest du beides betreiben ? sprich sat und kabel ?
    wenn du nur dvb c nutzen willst,

    könntest du ja auch dir mal die DVBSky T982 PCIe ansehen.

    kostet zwar nen bischen bischen mehr, aber hast halt zwei nutzbare dvb-c tuner

    Also ich schneide meine dateien auch auf nem windóws rechner (Free Video Editor) .
    Nach dem schneiden benenne ich die datei um (momentan bei Kodi 15 Beta 1 muss ich das ts gegen ein mpg ersetzen).
    Mit dem 00001.ts schonmal geguckt mit den einstellung vom scraper `? mit dem Punkt "filme liegen in getrennten ordner, die dem filmtitel enstprechen ? (wie gesagt ich benne die datei um daher kann ich das nicht nachvollziehen)

    löschen der datei kannst ja über den datei manager oder über netzwerk oder im Punkt "aufnahmen" usw.

    da wie schon geschrieben alles auf dem raspberry läuft, denke ich mal das es rel. egal ist was für ne karte mit hdmi ausgang du nutzt.
    ich selber nutze den onboard hdmi ausgang (Intel I3 530 prozessor) und es läuft alles ohne problme (3d habe ich nicht getetest, da ich kein tv habe der das wiedergibt, und ich auch 3d nicht so wichtig finde. Glaube aber auch gelesen zu haben das 3d sowieso nicht geht)

    ich hatte einige center getestet (Mediaportal , wmc , cyberling powercinema , mediacenter von nero , plex , kodibunto,... und noch viele mehr). Letztendlich bin ich auf Openelec gestossen, welches für meine zwecke das beste ist.
    installiert, und mit nem bischen lesen schafft man es auch auf seine bedürfnisse anzupassen.


    ich wollte kein mediacenter wo erstmal noch groß nen anderes betriebssystem gestartet wird (windows) , und dann erst das center.
    Fernbedinung läuft ohne probleme , Display zeigt alles an was es anzeigen soll, aufnahmen gehen, jetzt laufen auch wieder alle videos , usw.

    hi,
    irgendwie fehlt das gehäuse ?
    Wenns nen htpc gehäuse wirst, könnte es vermutlich probleme mit dem boxed lüfter geben.
    120 GB festplatten kapazität währe mir zu klein.

    Meine kiste ist schon nen paar tage älter ^^
    ist noch nen kleiner i3 530 drin mit 2 GB Arbeitspeicher ner dvbsky t982 TV karte.
    Läuft alles flüssig und umschaltzeit ebenfalls gut.

    da die dateien ja in kodi helix liefen und dann nach upgrade eben nicht mehr , muss es ja an dem upgrade liegen.

    was ich eben gut an dem schnitt programm finde, ist eben das nen schnitt ca 1 min dauert.
    und das die datei "fast nicht" verändert wird.

    ich schneide mit dem Free Video Editor.
    Geht zügig und kein quali Verlust .
    Währe schade gewesen, wenn ich das nicht so weiter nutzen hätte können.

    So nun zu meinem Problem.
    Habe Datei umbenannt und es läuft :)
    obwohl ich das nicht verstehe :)

    vielen Dank :)