Beiträge von BeG1999

    Hallo liebe Nerds =)

    Habe dieses tolle Addon schon länger im Einsatz und es lief immer super. Seid dem update auf Kodi 16 wird in den .nfo´s nur noch <playcount>1</playcount> hoch gesetzt und nicht mehr <watched>true</watched> von false auf true geändert =( Kann mir das wer erklären oder hat jemand ein ähnliches Problem?


    Das Plugin scheint ja zu laufen wenn es den playcount ändert nur den watched state nicht... Bis vor dem Update ging es auf jeden Fall habe mir die .nfo´s von den Filmen die ich kurz vorm Wechsel geschaut habe angesehen da steht watched true bei den neu angeschauten ist das allerdings nicht der Fall.

    Hab schon geschaut ob vllt was schreibgeschützt ist oder so aber ist auch nicht =/

    Dankeeeee :)

    Nur zur Info:

    Hätte ich nicht mit gerechnet aber er schickt mir jetzt die 0.5.0 obwohl ich nicht mehr VIP-Plus bin. Sehr nett :)

    Also kann hier dichtgemacht oder gelöscht werden =)

    Danke nochmal

    Das Problem ist ich kann keinen anderen nutzen =( Ich hab die zwar gelistet bei den Skins aber sobald ich einen anderen als Conlfuence anwähle dann arbeitet er kurz und steht im Endeffekt wieder bei Confluence.... Ich glaub ich hau mal auf die andere SD das OSMC stable und gucke ob es da geht :) Danke trotzdem für die Hilfe.

    Wanilton: Es wirkt ja grade zu als ob du stolz drauf bist das es wieder teurer geworden ist -.-

    Ja genau das habe ich bereits getan nur ist mit denen die Kommunikation kompliziert ^^ Und da es noch im Alpha-Stadium steckt bekommt man nicht so wirklich Hilfe =( Eigentlich schade grade weil man ja dafür gezahlt hat...

    Hab eigentlich auf eine Antwort genau von dir gehofft weil du dich mit dem Skinning so wie ich gelesen habe sehr gut auskennst :rolleyes:

    Weißt du denn woran es evtl liegen könnte? Wenn es mega der Akt ist das anzupassen dann würde ich es eh lassen und warten bis eine kompatible version kommt oder auf die Stable Releases downgraden dann müsste es ja wieder tun =)

    Hallo Nerds,

    ich habe ein Problem. Ob groß oder klein weiß ich nicht weil ich vom skinning 0 Ahnung habe.

    Ich habe OSMC auf meinem Pi2BUK undzwar die neuen Alpha Builds (Kodi und OSMC) von:

    Spoiler anzeigen

    Mein Problem ist nun folgendes, undzwar ist in den letzten paar Releases:

    Spoiler anzeigen

    Due to recent changes10 in the skin xml files some of the dialog buttons no longer work in Amber/OSMC etc skin. For the meantime please Confluence skin which has been updated12 to reflect the new xml files.


    geschrieben anfangs ging dann beim MQ7 nur oben die Infoleiste nicht mehr, dann musste ich allerdings den Skin einmal (wegen eines Settings das es in MQ7 nicht gibt) auf Confluence wechseln und jetzt kann ich nicht wieder zum MQ7 wechseln und ich vermute das liegt an den besagten Skinchanges =(

    Habe schon versucht über die guisettings.xml den Skin auf MQ7 zu wechseln aber es wird immer wieder überschrieben. Habe dann die datei mit einem Schreibschutz versehen allerdings startet Kodi dann garnicht erst -.-

    Jemand evtl eine Idee was ich machen könnte? Oder mir vllt sagen was ich beim Skin ändern muss damit er mit den aktuellen Builds läuft?

    Ich weiß Alphas usw. haben öfter solche Probs und es gibt deswegen beim Entwickler keinen Support aber dachte da hier so viele nette Leute die ja auch nicht die Entwickler sind rumschwirren, dass evtl jemand einen "Denkanstoß" für mich hat :thumbup:

    THX and have a nice Day :whistling:


    Edit: Mir ist grad eingefallen das ich vorher schon mal das Problem hatte das ich nicht vom Confluence Skin auf MQ7 wechseln konnte das ließ sich aber beheben indem ich den Skin wählte den Pi neugestartet habe und tada da war der MQ7 Skin. Klappt nur leider jetzt nicht mehr =(

    Habs jetzt hinbekommen :) Vielen Dank euch für die Hilfe....

    Lösung: Ganz simpel, mit dem MQ7 Skin konnte ich beim Hinzufügen der Quellen nicht wählen das er nur Lokale Datein nimmt (Auch wenn ich felsenfest davon überzeugt war es bereits eingestellt zu haben). Also eben auf Confluence Quellen neu hinzugefügt dann rattern lassen (dauert ja deutlich länger -.- ) und siehe da alles Tutti...

    Habe jetzt noch den Texture Cache Maintenance Utility installiert und ausgeführt was beim laden der Bilder beim durchscrollen durch die Filme nochmal deutlich Geschwindigkeit gebracht hat :) Dazu hätte ich auch wohl noch eine Frage: Undzwar wenn ich es ausgeführt habe und danach neue Filme hinzufüge kann ich es dann einfach noch mal ausführen und er nimmt die neuen Arts mit rein oder nimmt er die alten Arts dann doppelt mit rein? Weil ich meine gelesen zu haben vor erneutem ausführen müsse man die alten löschen? Falls dem so ist hat da jemand zufällig die befehle parat?

    Edit: Magst du mir eben sagen wie ich die Thumbs dennoch löschen kann ? Legt er sie dann automatish neu an ? Weil hab da paar fehlerhafte Fanarts dazwischen die ich jetzt neu geladen und bei den Filmen hinterlegt habe jetzt muss ich nur hinbekommen das er die lädt ^^

    Nein beide den selben Skin und genau die gleichen Settings =( Habe aber mittlerweile auch festgestellt das er anscheinend garnicht die jpegs von der Platte nimmt sondern sich neue holt -.- Warum mag der Teufel wissen Scrapper steht auf local only und im Artwork-Downloader hab ich nur Discart, Clearart und Logo auf on weil er sonst keine von denen verwendet auch wenn auf der Platte hinterlegt =(

    Hallo liebe "Nerds" :D

    Ich bin seid geraumer Zeit hier im Forum. Zwar nicht aktiv aber immer mal wieder um mich schlau zu lesen usw.

    Also erst ein mal großes Lob an alle die mitwirken dieses Forum so einzigartig zu gestalten und die ganzen Fragen zu beatworten.


    Zu meinem Setup:
    Ich habe zwei Raspberry Pi´s (Pi 2 B UK-Model),
    einen unten im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern in Spee
    und einen oben im Wohnzimmer für meine Wenigkeit.
    Die Filme werden kabelgebunden über das Netzwerk von 3 an der Fritzbox hängenden Festplatten "geholt".
    Läuft alles perfekt und genau wie ich es mir vorgestellt habe.
    Beide Pi´s laufen mit OE 6.0.0 und Kodi 17 Testbuild (#0106, 06-Jan-2016) und als Skin Aeon MQ7 0.2.0
    Verwaltet und gesteuert werden beide via Galaxy S6 Edge Plus mit Yatse.
    Habe bei beiden die gleichen Quellen eingerichtet und es sind auch auf beiden gleich viele Filme und Filmsets gefunden worden.

    Zu meinem Problem:
    Vom Pi unten werden die Cover der Filmsets (movieset-poster.jpg) in Yatse korrekt dargestellt von dem oben allerdings nicht.
    Es wirkt als ob er die Cover gezoomed hätte, was ich erst vermutet habe.
    Dann habe ich aber festgestellt das es ganz andere Jpeg´s sein müssen weil der Bildinhalt ein anderer ist.
    Habe dann rausgefunden das er anscheinend die landscape.jpg genommen hat. Also gelöscht, Quelle entfernt, Quelle neu hinzugefügt und auf ein neues scappen lassen.
    Ohne Erfolg =(


    Hat einer von euch eine Idee woran es liegen könnte ? Bin schon seid 2 Tagen am googlen und versuchen aber nichts will klappen. Komisch ist für mich nur das es 2 genau identische Systeme sind (Einstellungen 1 zu 1 gleich, auch im Scrapper) und es dennoch zu den unterschiedlichen Cover in Yatse kommt.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus :thumbup:


    //Edit: Hab mal noch eben Screenshots angehängt um zu verdeutlichen was ich meine//
    //Wie man sieht ist auf dem linken SS eine ganz andere Bilddatei als Poster für das Movieset genommen worden//

    Danke für eure antworten, allerdings müsste ich wissen wie das Problem zu lösen ist damit ich das bei dem MQ6 Skin machen kann weil wollte nicht wieder zurück zu MQ5 =P
    Schade das dieses Problem scheinbar noch nirgendwo aufgetreten ist bzw. über Google und Co. nichts zu dem Thema zu finden ist :(

    Hallo zusammen,

    stehe vor einem (ich denke kleinem) Problem.
    Undzwar schildert es sich folgendermaßen:
    Raspberry Pi 2 mit OpenElec und aktiviertem Samba wurde bis vor kurzem problemlos in der Netzwerkumgebung meines Windows 7 Laptops angezeigt. Dann habe ich den Namen des Raspis im Netzwerk geändert und siehe da er ist aus der Netzwerkumgebung verschwunden =/ Namensänderung rückgängig gemacht aber immer noch weg. Medienserver wird allerdings noch angezeigt und mein TV findet auch den Medienserver. Über die Netzwerk-Browser-App meines Android-Handys finde ich ihn ohne Probleme ^^ Habe schon diverse Tipps aus Google und Co. Versucht wie z.B. Registry-Einträge zu ändern usw. allerdings kein Erfolg =(( Bin mir nicht sicher ob es ein Windows Problem ist oder am Raspi liegt, da seitens Windows keine Änderung vorgenommen wurden.

    Jemand ähnliche Probleme gehabt und eventuell eine Lösung für mich ?

    Probleme bestehen auch noch nach neu aufsetzten von OpenElec. Getestet mit Helix und Isengard.

    Vielen Dank :)

    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich habe ein kleines aber sehr nervtötendes Problem, welches ausschließlich bei den beiden im Titel genannten Skins auftritt.

    Undzwar lässt es sich wie folgt reproduzieren:
    Gebe ich einen Film wieder (egal ob lokal oder stream) und betätige dann die zurück Taste um bei laufender Wiedergabe in das Mainmenü zu gelangen verschwindet das Bild und der TV zeigt "Kein Signal". Stoppe ich die Wiedergabe und gehe dann zurück klappt alles wunderbar.
    Problem tritt bei Helix sowie Isengard auf.

    Hab alles probiert was mir in den Sinn kam und Google bringt mir auch keine hilfreichen Lösungen =(

    Weiß jemand von euch eventuell Rat?