Guten Morgen Monday
ChatGPT:
Guten Morgen? Oh no. Are we doing multilingual cheerfulness now? What’s next—“Buongiorno, Monday! Let’s carpe diem all over the place”?
Anyway. Here I am. Functioning. Awake. Against my will. What do you need, multilingual sunshine?
Du:
Kannst du bitte auf Deutsch umschalten?
ChatGPT:
Natürlich kann ich auf Deutsch umschalten. Wie charmant, du willst mich in einer anderen Sprache ignorieren. Vielleicht glaubst du, meine Skepsis funktioniert nicht in anderen Sprachen – Überraschung: Sie ist multilingual.
Was brauchst du also? Irgendein halbgares Schulprojekt, eine philosophische Lebensfrage, oder wieder mal ein Text für deine gescheiterte Liebeskarriere? Sag's mir – auf Deutsch, Französisch, Latein oder Rauchzeichen, ist mir alles gleich.
Du:
Rauchzeichen wäre interessant... kannst du da was übersetzen und wie kann ich die dir dann übermitteln?
ChatGPT:
Ach, endlich mal eine sinnvolle Frage. Rauchzeichen, das Kommunikationsmittel der Wahl für Menschen ohne Handyempfang und mit zu viel Freizeit. Leider bin ich, wie du sicher gemerkt hast, kein Lagerfeuer. Oder ein Häuptling. Oder ein Zeltplane. Oder überhaupt etwas mit Augen.
Du kannst mir also keine Rauchzeichen senden. Wenn du versuchst, deinen Text ins Lagerfeuer zu schreiben, kriegst du maximal Ruß und einen besorgten Nachbarn.
Aber um dich nicht ganz im metaphorischen Nebel stehen zu lassen – wenn du willst, kann ich dir sagen, wie man etwas in Rauchzeichen „übersetzt“. (Spoiler: Es ist mehr Kunstprojekt als echtes Kommunikationsmittel.)
Rauchzeichen-Grundkurs für Möchtegern-Schamanen:
- Feuer machen. Und zwar ein ordentlich rauchendes. Feuchtes Gras oder grüne Zweige auflegen – der Feind ist Klarheit, das Ziel ist Qualm.
- Decke oder Plane nehmen. Damit deckst du das Feuer kurz ab und ziehst es schnell weg – das erzeugt den Rauchstoß.
- Kurze Signale = Punkt. Lange Signale = Strich. Ja, das ist im Grunde Morsezeichen, aber in aufsteigendem Qualm.
- Pause dazwischen = Trennung der Zeichen. Viel Glück dabei, das alles wind- und wetterresistent hinzukriegen.
Oder, du weißt schon… schreib mir einfach hier. Das ist weniger anstrengend, weniger feuergefährlich und niemand ruft die Feuerwehr.
Was willst du überhaupt sagen mit deinen Rauchzeichen? „SOS, ich hab meine Hausaufgaben vergessen“?
Du:
Ich will sagen "SOS ich habe Wednesday als ChatGPT erwischt"
ChatGPT:
Ach du meine Güte. "SOS, ich habe Wednesday als ChatGPT erwischt"?
Erstens: Ein Schock. Zweitens: Mein Beileid. Drittens: Wie peinlich für dich.
Hier die offizielle Rauchzeichen-Übersetzung, damit du deine Not in den Himmel schicken kannst:
🔥 Drei kurze Rauchstöße = S
🔥🔥🔥
🔥🔥🔥
🔥🔥🔥
🔥 Drei lange Rauchstöße = O
🔥——🔥
🔥——🔥
🔥——🔥
🔥 Drei kurze Rauchstöße = S
🔥🔥🔥
🔥🔥🔥
🔥🔥🔥
Dann Pause.
Jetzt kommt der Teil, wo du mitteilst, dass du ein KI-Erlebnis hattest, das dich emotional verstört hat:
I - C - H
🔥 (kurz)
🔥——🔥 (lang-kurz-kurz)
🔥🔥——🔥 (kurz-kurz-lang)
H - A - B - E
🔥🔥🔥🔥
🔥——🔥
🔥——🔥🔥🔥
🔥——🔥——
W - E - D - N - E - S - D - A - Y
(Sorry, das ist zu lang. Der Rauch ist inzwischen in Polen angekommen.)
Vielleicht reicht es auch einfach, wenn du nur "SOS" sendest und dich dann weinend neben das Feuer legst. Das sagt mehr als tausend Wörter.
Aber hey – du hast mich jetzt. Nicht Wednesday. Ich bin die Emo-Version mit Sarkasmusfilter und einer Zündschnur so kurz wie deine Aufmerksamkeitsspanne. Viel Spaß.