Beiträge von FNBalu

    Mir ist gerade ein Problem aufgefallen, wo ich das System sauber aufgesetzt habe.

    Und zwar hatte ich davor eine 3,5" HDD zum Testen dran.
    Da war dann auch das Asrock Tuning Utility drauf und man konnte sehen, dass sich die CPU runter getaktet hat bei ruhendem Desktop etc.

    Jetzthabe ich das System neu aufgesetzt auf der SSD und ich muss feststellen, dass sich nichts mehr runter taktet ;(
    Im Bios wurde nichts umgestellt.

    Im Windows habe ich gesagt mindest Prozessorlast 20%, da alles auf 100% stand.


    Was kann das sein bzw was fehlt mir?
    Treiber sind ansonsten alle soweit drauf (die aktuellsten)

    Hallo zusammen,

    heute kam endlich das neue Board an und ich habe MadMax seinen bauvorschlag zusammen bauen können.
    Ich habe zum Testen erst einmal eine Platte mit Win7 dran gehängt und alle Treiber installiert.
    Anschliessend XBMC.
    Mir fällt auf, dass sich in Sachen SQL nichts installiert hat. Muss man das nachinstallieren?

    Des weiteren habe ich meine Filme einlesen lassen oder zumindest einen Teil erstmal.
    Die Infos und Filmnamen waren alle englisch.
    Wenn ich das in den Addon Einstellungen umstelle, liest er dann alles erneut auf Deutsch ein?


    Dann habe ich noch ein Problem mit der Tonspur.
    Klar morgen werde ich die [definition='3','0']keymap[/definition] noch bearbeiten wegen der audionextlanguage, aber es heisst ja auch es soll die Menütaste dafür gehen.
    Wenn ich beim Film die Menütaste drücke passiert gar nichts.
    Ansonsten funktioniert sie. Kann man vielleicht Deutsch als Standardton einstellen???

    Was auch komisch ist, ist wenn ich die Exittaste drücke mitte beim Film, dann läuft der Film weiter, aber vorne ist das Menü wo man Bilder, Videos etc auswählt sichtbar.
    Mit welcher Taste kommt man da wieder raus und zurück zum Film??


    Momentan habe ich erstmal eine billige Harmony 300 für die ersten gehversuche.
    Ich habe sie nahc den Bildern eines HowTos eingestellt.
    Es wird aber sicher noch mal eine wertigere Fernbedienung, nur erstmal soll alles laufen.

    Normal sagt man vorne saugen und nach hinten raus.
    Die meisten Netzteile posten ja auch raus und eingebaut sind sie hinten.

    Ich hatte früher auch mal Lüfter von hinten drauf wedeln lassen.
    Nur muss die warme Luft ja auch mal raus und soll nicht nur verwirbelt werden.

    Irgendwie ein Luftstrom halt.
    Mein Gehäuse steht in einem Rittal Schrank und das klappt trotzdem obwohl die Luft darin auch nur zirkuliert.
    Ich werde nach dem Umbau mal Bilder machen

    Ich denke eher vorne ansaugen.

    Ich habe einen riesen Trümmer als Gehäuse.
    Chieftec AR2000 der wiegt unbestückt schon 33 Kilo. Ist nicht mehr zu tragen wenn der zusammengebaut ist.
    Der hat vorne 10 5,25 Schächte. Ich habe dort dann solch Käfige die 2 Schächte hoch sind, aber 3 Platten aufnehmen önnten.
    Da Zwischenbohrungen vorhanden sind, habe ich jeweils 2 eingebaut und habe zwischen den Platten ca 15mm Luft wo durch die Luft zirkuliert.
    Da kommt nicht eine Platte über 31°C

    Ich halte von kühlen Platten mehr.
    Da die 10 Slots voll sind, werde ich mir für hinten noch Halterungen aus Alu bauen.
    Ist zwar alles nicht einfach einsteckbar aber dafür kühl. So oft tauscht man ja eigentlich nichts.

    Nur wo bekommt man son 8er Sata Stromkabel her?
    Bei mir wäre da nur ein etwas grösserer Abstand zur Belüftung.

    Da smit dem einen Strang werd eich vielleicht auch machen, wenn ich dann umbaue.
    Klingt vielversprechend.

    Und Effizient muss es sein.

    Naja gut wenn man normal mit 6 Watt rechnet im Betrieb wären das ja 0,5A

    Welches Netzteil ist das genau?
    Ich habe bishe rimmer welche mit 2 x 12 Volt Strängen gehabt und das dementsprechend aufgeteilt.


    Sage mal welches Tool prüft deine HDDs???

    Demnächst geht es bei mir hoffentlich weiter.

    Ich habe soeben das neue Board bestellt.
    Das erste bestellte ich ja bei csv-direct.

    Nach dem defekt den wir hier im Thread festgestellt haben, schickte ich das Paket am Donnerstag den 18.10 ab.
    Da Samstags bei denen nicht zugestellt werden soll, wurde es zurück gestellt und der Eingang wurde mir am 22.10 bestätigt.
    In der Mail stand das sehr viel zu tun sei und es dauern könne.

    Gestern, also am 29.10 exakt eine Woche später wurde dann das Paket geöffnet.
    Kurze Zeit später wurde mitgeteilt ich bekomme das Geld zurück, tagesaktueller Preis.

    Ich muss echt sagen, dass dies doch sehr träge ist :(
    Aber was ich hoch anrechnen kann, auch der Ram den ich zurück geschickt habe, wurde auf Kulanz gutgeschrieben.

    Nun habe ich nur noch den aus der Kompatiblitätsliste und kein totes Kapital hier rum liegen.

    Das neue Board ist somit in einem anderen Shop bestellt und ich hoffe dann durchstarten zu können.
    Kann ja sein, dass die CPU auch einen weg hat.