Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
schlagt mich bitte nicht, wenn die Lösung trivial oder schon vorhanden ist (ich hab bisher keine gefunden, aber vielleicht habe ich auch "falsch" gesucht). Ich hab mir vor 2 Wochen einen Pi3 Model B gekauft und bin doch etwas überfordert. die ersten Schritte gingen noch halbwegs easy, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter. Ich hatte meinen Pi schon mal so weit, dass ich ins Internet kam (wie auch immer ich das gemacht habe), jetzt will er nicht mehr. Das WLAN-Netz wird von OSMC zwar gefunden und der WLAN-Schlüssel dankend angenommen, aber dann liefert er mir als Status: wlan= (no Internet). Hier weiß ich nicht weiter. Wenn der Pi doch offensichtlich mein Netzwerk erkennt und ich den richtigen Schlüssel verwende- woran liegt es dann, dass ich trotzdem nicht rein komme? Und wie behebt man das.....?
Liebe Dank für Euer Verständnis und Eure Antworten im Voraus. Im Anhang seht Ihr, was ich meine.
wie weit ist der router vom pi weg ? hast du ein smartphone ? wie stark ist das wlan-signal in der nähe deines pi, gemessen mit dem handy ? bring deinen pi mal testweise näher an deinen router. am besten in den selben raum.
Wie ist denn eure Einschätzung beim Kaminofen im Bezug auf Schmutz an den Wänden. Wir haben hier keine Tapete, sondern Luftkalkputz. Unser Haus hat kein Fundament und zieht daher schnell Feuchtigkeit. Ist alles kein Problem, da es ja auch überall etwas zieht Ich habe bei einem Kamin Sorge, dass ich damit wieder in die Renovierungsschleife wie bei einem Raucherhaushalt komme. Und gerade der Putz läßt sich nicht ewig neu streichen.
Ein Ofen wäre schon was feines. Es gab wohl auch mal einen in diesem Haus. Also ein Platz wäre angedacht. Klein, aber zumindest nah an der Flurtür, womit ich den auch mit befeuern könnte. Der ist Rattenkalt. Im Wohnzimmer würde ein Kamin sonst nur eben diesen einen Raum beheizen. Darüber dank schlechter Isolation evtl noch Bad und Schlafzimmer etwas mit.
Alles anzeigen
ohne es gesehen zu haben, gefällt mir dein haus, rein von deiner beschreibung.
ein kamin ist die wohl beste entscheidung, aus meiner sicht. ich heize, wie ich an anderer stelle ja schon einmal schrieb, auch mit holz und kohle. ich kann mir nicht vorstellen, das ein erhöhter renovierungsbedarf besteht. anders wird es, wenn der kamin nicht ordnungsgemäß arbeitet. etwas aufpassen muss man wohl, wenn der schornsteinfeger sein werk vollbringt.
wenn ich jetzt noch über das angebot in post 1 nachdenke......lieber nicht.
Ich denke schon, dass eine Einzellbestellung in China ökologisch schädlicher ist, aber denke nicht, dass der Unterschied enorm ist.
es wird überhaupt keinen unterschied machen. passagierflugzeuge transportieren auch fracht in gewissen mengen, es wird sowieso geflogen. der frachtpreis gibt dir einen hinweis. mir macht das keine sorgen. mir macht eher sorgen, wie mir mit dem schwachsinnigen argument des "klimawandels" das geld aus der tasche geraubt wird. gerade mit solchen vergleichen wie der fracht von china.
der weg über den mediamarkt ist doch nachweislich der teuerste, auch weil einige (zwischenhändler) nur die hand aufhalten. deutlich steigert sich aber der frachtpreis. es wird immer die menge auf den frachtpreis angeführt. dies kann aber nicht verglichen werden. auch die unterschiedlichen währungen überzeugen mich nicht. ich war selbst importeur und bestelle auch noch heute in china privat. daran werde ich auch aus ökologischer sicht nichts ändern. unser staat möchte daran auch nichts ändern, da ab etwa (genau habe ich das jetzt nicht parat) 21 euro gebühren anfallen. man könnte ja sonst sammelbestellungen anstreben.
das alles ist natürlich nur meine meinung. jeder kann das anders sehen.
Man kann sich ja auch nur mit dem einvesrtändis verbinden.
das du dich mal nicht irrst. man installiert nur noch eine möglichkeit mehr anderen zugang zu deinen systemen zu erleichtern. egal wie schön die namen in der neuzeit klingen, für mich waren und bleiben solche tools potentiell gefährlich. wenn dann noch die einstellung "man habe ja nichts zu verbergen" dazukommt.......?
aber, was weiß ich schon.....jeder sollte selbst recherchieren und handeln.
Außerdem habe ich zwei Kühlkörper im Pi angebracht.
das thema hatten wir doch schon ? ich bin der meinung, das die dinger (kühlkörper) abmontiert werden sollten. zumindest könnte man nun mal einen test machen. das geschlossene gehäuse halte ich für unbedenklich.
aber was weiss ich schon. ich habe nur raspi 1 und 2. den 3er konnte ich selbst noch nicht ausgiebig testen.
wenn du das youtube-addon installiert hast, musst du nur deinen gewünschten kanal suchen. ein evtl. livestream wird zu gegebener zeit dort dann auch angezeigt. anklicken und geniessen.
den gefundenen kanal einfach zu deinen favoriten speichern.
eine weitere möglichkeit wäre ein addon zu programmieren. @Jin hat für "Rocketbeans" ein addon programmiert. einfach daran orientieren. das muss nur angepasst werden für deinen kanal. wenn du nicht weiter kommst, frag hier wieder nach.
du musst wohl deinen freund jeden tag neu kontaktieren. ich vermute das diese m3u listen illegalen inhalt haben und hier nicht erwünscht sind. deshalb kann dir nur dein freund helfen.
ich war auch mit dvb und all seinen facetten unterwegs. da gab es noch die seca-mediabox bevor prem.... digital zu betacrypt wechselte...... umgebaut habe ich alles, was mir bekannte so hingestellt haben. spielekonsolen, dvd-player, receiver usw.
ch bin auf der Suche nach einer Box auf der ich zukünftig Telekom Eishockey und Sky ansehen kann. Hierfür braucht es KOdi wie ich schon herausgefunden habe.
sky liefert die box im abo mit. kodi ist nicht notwendig. welche software auf den boxen von sky läuft, kann ich nicht sagen.
Bitte entschuldigt das diese Frage bestimmt zum 100. mal kommt, aber ich habe leider aufgrund Familie nicht so viel Zeit mich voll einzulesen.
das ist schade, weil gerade hier hobbyentwickler im forum unterwegs sind. hilfe wäre immer vorteilhaft. leider ist ohne sich in das thema einzulesen wenig möglich.