Beiträge von hpoperator

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo liebe User,

    habe zur Zeit ein sehr nerviges Problem mit dem Autofokus während des Filme schauen...das Problem besteht wahrscheinlich schon ab der 1. Stunde, jedoch fällt es mir momentan extrem auf.

    Während des Film "zoomt" kodi bei Szenenwechsel ständig ran und geht dann doch kurze zeit später zur "normalansicht" über, dies wiederholt sich während eines einzigen Films duzende male.
    Wie kann ich dass denn abstellen?

    lg
    Andy

    perfekt :thumbup:
    genau soetwas habe ich gesucht.
    Habe sie heute durchgelesen und danach das ganze eingerichtet. Funktioniert Einwandfrei!

    @pacoma
    hatte schon danach gesucht, doch leider ist es so, dass aufgrund der vielen neuerungen und versionsänderungen einige Dinge/Themen/Beschreibungen nicht mehr all zu "Up-to-Date" sind (Beispiel Tutorial zu Ember Media Manager und zahlreiche andere). Entweder sind die Tutorials (mit einigen Außnahmen) schon einige Jahre alt oder zwar noch nicht so alt, aber trotzdem so abweichend aufgrund von versionsänderungen die sich bei Kodi ergeben haben, dass es für einen "Anfänger" sehr schwierig sein kann.

    Darüber hinaus ists auch so, dass die vielen Unterkategorien hier im Forum recht unübersichtlich SEIN KÖNNEN, wenn man OpenElec/Kodi auf einem RaspPi 2 installiert hat, denn dann steh vor der Frage "wo such ich denn jetzt wohl danach, bzw unter welcher Sparte könnte so ein Thread eingeordnet/verfasst worden sein" wenn ich manuelle recherche ohne die Suchfunktion betreibe.....
    Und auch MIT Suchfunktion kann es etwas verzwickt werden, da man salopp nie genau weiß, wie dies auch genau benannt wurde.

    Zitat
    • HowTos mal lesen
    • Suchfunktion benutzen (Thema wurde schon zig mal besprochen)

    und ja es geht ohne Probleme


    Ohne Forsch wirken zu wollen, die User die schon mit mir ihm schriftverkehr standen, wissen das ich es nicht bin.... doch ein "Wink mit dem Zaunpfahl" ist zwar keine Pflicht, doch es wäre sehr nett gewesen. Als mit jenem Post, der mir einfach nur aufweist so guter Sprech "hey, nicht schon wieder so ne unnötige Frage", so kommt es mir jedenfalls vor (verzeih wenn ich mit diesem Gedankengang falsch liege).
    Hab verständniss dafür, dass man gerade als Mod von immer wiederkehrenden Fragen relativ genervt ist. Doch gerade bei einer solchen Anwendung wie Kodi, die immer populärer wird, ständigen Änderungen unterzogen wird und auch ziemlich komplex in seinen Einstellungsmöglichkeiten ist, steht man als "Anfänger" vor ner ziemlich komplexen Thematik, die sogar ihren eigenen "Slang" bzw die Benutzung von Fachspeziefischen bezeichnungen innerhalb der "Kodi-Welt", die sogar manchmal TROTZ der durchsicht von etwigen HowTos, noch zahlreiche Fragen offen lässt (Gerade bei dem Thema, bei dem ich in diesem Thread um Hilfe bat, gibt es ZAHLREICHE ausführungsmöglichkeiten = Smartplayliten, Profile, etc.).

    Gerade deshalb bin ich solchen Usern wie UNTER ANDEREM @Rantanplan-1 sehr zu dank verplichtet, dass sie trotz der vielzahl an "ein und den selben" Fragen, die hier gepostet werden, trotz allem sich die Zeit nehmen, sachliche Ratschläge zu geben und sogar die Thread der einfachkeithalber für den Hilfesuchenden, die Quellen die weiterhelfen können, zu verlinken.

    deshalb erneut einen HERZLICHEN DANK an dich/euch!!!!

    Beste grüße
    Andy

    Nachtrag: Verzeiht die komische Satzkonstellation und die Rechtschreibfehler...is schon ziemlich spät und geh auch jetzt besser dahin wo ich um die Uhrzeit hingehör ---> in die Falle :sleeping:

    Hallo liebe User,

    kurze Frage meinerseits...
    gibt es denn eine Möglichkeit, dass sich Kinderfilme in einer seperaten Datenbank aufführen lassen?

    Also ich habe ja in Kodi selbst im Hauptmenü "Videos", "Filme", "Serien", "Musik" und "Programme" (also bei dem Confluence-Skin). Kann ich denn auch hier einen Menüpunkt der sich "Kinderfilme" nennt einfügen?
    Ich weiß, dass ih bei dem "Aeon Nox"-Skin hier leicht einen zusätzlichen Reiter einfügen kann, doch leider ist mir nicht bekannt, wie ich dies bei "Confluence" anstelle.
    Und.....wenn ich dann den Menüpunkt "Kinderfilme" erstellt habe, wie kann ich denn extra dafür eine Datenbank anlegen, damit die Kinderfilme auch separat aufgelistet werden?

    Denn ich möchte nicht, dass sich die Kinderfilme zusammen mit unseren normalen Filmen aufgeführt werden.


    Habe die Ordnerstruktur auch schon dementsprechend auf meiner externen Festplatte eingerichtet:

    • Filme (hier befinden sich unsere normalen Filme....habe ich auch schon bereits in Kodi integriert)
    • Serien (ganz normale Serien....wurde von mir auch schon in Kodi integriert)
    • Kinderfilme (in diesem Ordner befinden sich die Filme, die ich seperat in Kodi einfügen möchte)


    Und falls dies Möglich wäre, funktioniert das auch mit Serien?
    Denn bislang habe ich unter "Serien" in Kodi unsere normalen Serien (The Walking Death, etc) und Kinderserien (Spongebob, Es war Einmal....das Leben, etc.) zusammen aufgeführt. Es wäre super, wenn ich diese auch im Hauptmenü unter "Kinderserien" aufführen könnte (natürlich würde ich die Kinderserien auf der ext. HDD auch in einen separaten Ordner verfrachten und die bereits aufgeführten Kinderserien vor der erneuten Implementierung aus der aktuellen Datenbank entfernen...dies ist vorraussgesetzt).

    Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnten.

    Beste Grüße
    Andy

    Zitat

    Nee, einfach auf "neue Inhalte suchen" drücken auf der jeweiligen Serie.


    ok und "Datenbank aktualisieren" nur, wenn ich neue Filme und Serien (die noch nicht aufgeführt sind) einfügen will.... und über die Infoansicht der jeweiligen Serie aktualisiere ich NUR, wenn ich Staffeln oder Folgen, einer bereits Aufgeführten Serie, hinzufügen möchte!?
    stimmt?


    Nachtrag:

    Zitat

    Nee, einfach auf "neue Inhalte suchen" drücken auf der jeweiligen Serie.


    ist die Funktion von "Inhalte suchen" nicht die selbe wie bei "Serieninformation --> Aktualisieren"?

    Zitat

    Bist Du mal auf die Serie gegangen, die Infoansicht aufgerufen und dann mal aktualisiert?

    ALso ich vergaß zu erwähnen, dass ich, nachdem ich die gescrapten Staffel eingefügt habe,"Datenbank aktualisierten" gestartet habe....
    Es fand auch neuhinzugefügte Serien und Staffel/Folgen und dann wurde mir auch die 5. Staffel bei beiden angezeigt. Jedoch ohne Poster.

    Habe jetzt mal über die Infoansicht aktualisiert....dauert ja ziemlich lange... werde dann sehen ob es funktioniert hat.
    Muss ich das also IMMER machen, wenn ich neue Serien, Staffel oder gar Folgen hinzufüge...also Datenbank aktualisieren UND das aktualisieren über Infoansicht?

    Hallo liebe User,

    hab schon wieder ein Problem :wacko: diesmal aber ein kleines....
    der Threadtitel verrät eigentlich schon alles, aber hier die genaue Erklärung:

    Vor kurzem hatte ich staffel 1-4 von 2 Serien in Kodi hinzugefügt, diese zuvor via MediaElch gescrapt und in Kodi selbst diesbezüglich den lokalInformation-Scraper ausgewählt. Lief alles bestens.
    Nun wollte ich Staffel 5 bei beiden Serien hinzufügen mit genau dem selben Weg.... in dem ich diese in die Ordnerstruktur eingefügt habe, alles wieder mit MediaElch gescrapt und in Kodi den diesbezüglichen scraper ausgewäht habe.
    Leider werden mir nun nicht die "Poster" der neuhinzugefügten 5. Staffel nicht angezeigt....bei beiden Serien.
    Die Poster der anderen zuvor gescrapten, werden nach wie vor angezigt, nur die neu hinzugefügten nicht ?(

    Habe im jeweiligen Hauptordner nachgeschaut, dort liegen die Poster der jeweiligen Staffel vor(Season05-post.jpg), also wurden sie ja korrekt von MediaElch heruntergeladen und gespeichert.
    Weiß also nicht an was es liegen kann.

    Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, wäre wirklich sehr dankbar.
    (Was hab ich denn falsch gemacht? Woran lag es denn? Was muss ich tun um die Poster der nächträglich hinzugefügten Seasons (Staffeln) angezeigt zu bekommen?


    Meine Ordnerstruktur bezüglich der Serien:

    Serien | The Walking Death --> Season 01 ---> The Walking Death - S01E01 ----> The Walking Death - S01E01.mkv
    und ab hier setz es sich weiter fort....

    Beste Grüße
    Andy

    danke euch vielmals für diese zahlreichen Antworten.

    Zitat

    Wer so einen RPI häufiger (täglich) nutzt, der lässt das Teil einfach laufen. Der verbraucht so wenig Strom. Da gibt es AV-Hardware, die braucht im Standby mehr, als der RPI unter Vollast.
    Wer ihn nur selten nutzt, der schaltet ihn einfach an (Stecker rein, Strom an USB-Anschluss vom TV, Schalter drangefummelt, etc.).


    Ja klar, dass mache ich ja auch und ist/bzw währe ja auch kein Problem. Switche immer zwischen den Quellen/Source am Fernseher (HDMI1 = Mediareceiver 303, HDMI2= PS3, ........ , HDMI-Side = Raspi). Aber, wenn der RasPi nun eingeschaltet bleibt, kann ich diesen trotz alle dem, auch wenn ich gerade nicht aper source ausgewählt habe, immer noch mittels HDMI-CEC ansteuern. Ergo kommt es dann auch häufiger mal vor, dass man dort irgendetwas verstellt, obwohl man die Eingaben an der Fernbedienung drükte um irgendetwas am fernsehen einzustellen, und nicht am RasPI. Hoffe ihr versteht was ich meine.
    Das wäre ja alles nicht der Fall, wenn der RasPi ausgeschaltet wäre.

    Zitat

    einige befehle sollten via[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] konfiguriert werden können


    ah ok, dacht ich mir auch vorab, doch ich kenn mich mit der[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] leider nicht so aus.
    kann hier vielleicht jemand genauere auskünfte gehen? Wie's funktioniert diese Tasten der TV-Fernebdienung zu prograammieren?

    Hallo liebe User,

    habe gerade eben durch einen zufall gemerkt, ohne das ichs irgendwie gewollt versucht hab oder der gleichen, dass ich meinen Raspberry Pi 2 (OpenElec) mit der TV-Fernbedienung und mittels HDMI CEC steuern kann. Find ich echt klassen.....denn ich wollt mir die Tage schon nen IR-Empfänger kaufen und ne andere Fernbedienung hierauf programmieren.....das hab ich mir ja jetzt wohl gespart.

    Nur zur Info, bei meinem Fernseher handelt es sich um einen Philips

    Nach themenbezogener Recherche stellten sich mir jetzt neue Fragen, auf die ich selbst leider keine Antwort fand und hoffe, dass ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.

    1. Kann ich denn auch mithilfe der TV-Fernbedienung und HDMI-CEC den Rasperry Pi herunterfahren/ausschalten und auch wieder Hochfahren/anschalten?

    2. Die Pfeil- ,OK (Enter)-, Pausieren-, Starten-, Stop- und die Zurücktaste funktioniert soweit, auch die farbigen Tasten, die normalerweise für den Videotext bestimmt sind (leider steuern diese ein ungünstiges Untermenü an), gibt es denn eine Möglichkeit andere Tasten der Fernbedienung zu programmieren oder auch schon programmierte (damit spiele ich auf die farbigen Tasten an) umzuprogrammieren? Wenn ja, wo und wie mache ich das denn?

    beste grüße
    Andy

    Zitat

    zum Beispiel sind progressive JPEG Dateien, da wird eine Hardware
    Beschleunigung nicht unterstützt deswegen haut der nen Fehler raus.
    Entweder du tauscht die Bilder aus, die in der Log stehen oder du
    konvertierst die mit dem besagten tool jpegtran zu normalen JPEG
    Dateien, oder du lässt es ganz bleiben


    lass es dann wahrscheinlich gnz bleiben....da mri die bilder ja sowieso irgendwie trotzdem angezeigt werden (vermute ich jetzt mal leichtsinnigerweise).....und wenn nicht, macht es keinen abriss wegen den 1-2 bilder....
    hauptsache das system läuft soweit rund :D

    Zitat

    Schau dir lieber nur die [definition='1','0']log[/definition] an wenn du tatsächlich ein Problem hast


    ok, ein weiser rat, den ich zukünftig beherzige :D , doch, hatte ja ein problem mit IPTV und deshalb gerade in die .[definition='1','0']log[/definition] geschaut....da is es halt gerade aufgefallen und war für mich nicht zuzuordnen....

    Zitat

    Ich habe das jetzt mal für dich gegoogled um dich zu beruhigen


    danke dir vielmals..... aufgrund meiner mißerabelen englischkenntnisse, suche ich immer nach deutsprachigen texten und hier konnte ich leider nichts deratiges finden.... habs aber gerade dieses zitat übersetzt (mit google.translate) und bin dann diesbezüglich jetzt auf dem laufenden :thumbup:

    Zitat


    Hmmm und wenn du unter addons das iptv simple wieder aktivierst? Geht dann was?


    Man sehe und staune......es funktioniert auf diesem Wege 8o
    Danke dir :thumbup:

    Kann mir noch hierzu vielleicht noch irgendjemand auskunft geben?

    Zitat

    Nee, normalerweise dauert das so ca. 30 sec. bis Kodi wieder reagiert. Bei Dir ist was anderes faul. Du kannst die guisettings.xml löschen (sollte bei dir unter /storage/.kodi/userdata/guisettings.xml liegen), danach steht aber alles auf Anfang...


    Ok, genau das dachte ich mir ;(
    naja, werde dann jetzt erstmal das ganze so weiterlaufen lassen..... denn außer dieser meldung und den paar Meldungen aus der .[definition='1','0']log[/definition] (die scheinbar auf die Bilder zurückzuführen sind), läuft das system eigentlich ziemlich rund....

    Habe das AmazonInstandVideo-, das Dokumonster, das MTV- und das YouTube-Addon installiert.... gibt es denn eine Möglichkeit diese Dinge vorab zu sichern und diese Sicherung wieder ein zu spielen, so dass man nicht alles wieder erneut...also von NEUEM aufspielen muss?
    denn gerade das AmazonAddon hällt etwas auf.
    (Ohne die ganzen Einstellungen, die ich in Kodi selbst vorgenommen habe, damit das ganze ein wenig performanter wird)

    Nachtrag:

    Zitat

    danach steht aber alles auf Anfang...


    ach, und wenn ich denn doch diesen Weg gehen sollte (guisetting löschen), was geschieht dann mit den Datenbanken und mit den Thubnails, etc..... verkommen dann sämtliche installierten und gespeicherten Dinge als Datenschrott......oder werden diese weiter GENAU SO genutzt wie vorher?

    @BJ1

    Zitat

    Du musst nur etwas warten ;)


    Also ich hab jetzt, nachdem ich in den TV-Einstellungen den Punkt bei "Aktivieren" weggenommen habe, 15min gewartet (bzw ich warte, während ich diesen Text schreibe, noch immer).......leider ohne Erfolg.... in den 15min hat auch Kodi nicht reagiert.
    Wie lange sollte ich denn nun ausharren? denn das aktivieren dieser Option dauerte ja auch nur einen bruchteil, von der Zeit, die ich nun vergebens darauf warte, dass es deaktiviert wird :/
    Noch nicht mal das Srapen meiner Filme dauert so lange (ca. 170 Filme)


    Nachtrag:
    prozess läuft jetzt knapp 30min (wenn man es denn so nennen kann, denn meine vermutung ist noch immer, dass kodi sich aufgehangen hat)

    Danke dir vielmals für deine Antwort....
    Habe nur diesbezüglich ein kleines Problem, denn jedesmal wenn ich IPTV in den Einstellungen deaktivieren will hängt der Rasp bzw Kodi sich auf und muss ihn komplett vom Strom nehmen und ihn dadurch wieder neustarten. Nach dem er neugestarten ist, kommt erneut die beshriebene Fehlermeldung und in den Eistellungen ist IPTV noch immer aktualisiert..... wenn ich zuvor die PVR-Datenbank zurücksetzen will (auch in den Einstellungen unter IPTV) geschieht das gleiche.

    hier mal mein .[definition='1','0']log[/definition]:
    http://pastebin.com/WjMAkaYY

    kann man das ganze vielleicht irgendwie manuell löschen, also per http://xxx.xxx.x.xxx/Userdata oder der gleichen?


    ZUDEM:
    könnte mir vielleicht noch irgendwer anhand der .[definition='1','0']log[/definition] schreiben, warum er mir immer diese "Error's und Warning's" anzeigt?

    1. 15:06:03 T:1969955360 ERROR: exception in CApplication::Process()
    2. 15:06:45 T:1638921280 WARNING: COMXImageFile::GetCodingType progressive images not supported by decoder
    3. 15:06:45 T:1638921280 ERROR: COMXImageFile::ReadFile /media/sda1-ata-WDC_WD30EZRX-00S/Filme und Serien/Filme/The Counselor (2013)/The Counselor-fanart.jpg GetCodingType=0x7fffffff
    4. 15:06:45 T:1638921280 WARNING: COMXImageFile::GetCodingType progressive images not supported by decoder
    5. 15:06:46 T:1813382208 ERROR: COMXCoreComponent::WaitForOutputDone OMX.broadcom.image_encode wait event timeout
    6. 15:06:46 T:1813382208 ERROR: COMXReEnc::ReEncode /media/sda1-ata-WDC_WD30EZRX-00S/Filme und Serien/Filme/The Counselor (2013)/The Counselor-poster.jpg m_omx_encoder.WaitForOutputDone result(0x80001011)
    7. 15:06:46 T:1813382208 ERROR: COMXReEnc::ReEncode /media/sda1-ata-WDC_WD30EZRX-00S/Filme und Serien/Filme/The Counselor (2013)/The Counselor-poster.jpg m_omx_encoder.WaitForOutputDone result(0x80001011)
    8. 15:06:46 T:1744020544 ERROR: COMXReEnc::ReEncode /media/sda1-ata-WDC_WD30EZRX-00S/Filme und Serien/Filme/The Dark Knight Rises (2012)/Batman - The Dark Knight Rises-fanart.jpg m_omx_encoder.WaitForOutputDone result(0x80001011)

    Hallo liebe User,

    hatte das "pvr.iptvsimple-Addon" installiert und aktiviert, doch da ich damit nicht zurecht kam (ton nach einiger Zeit asynchron) bzw die Fehler selbst nicht ausmerzen konnte, habe ich es wieder deaktiviert.

    Jedoch erscheint jetzt jedesmal bei Neustart von OpenElec/Kodi die Meldung:

    Zitat

    Kein PVR-Addon aktiviert
    Der PVR-Manager wurde aktiviert, ohne ein aktives PVR-Addon. Bitte mindestens ein Addon aktivieren um die PVR-Funktionen nutzen zu können

    Wie kann ich das denn abstellen?

    Nur zur Info:
    http://xxx.xxx.x.xxx/Userdata/Addon_Data befindet sich noch der Ordner "pvr.iptvsimple"
    http://xxx.xxx.x.xxx/Userdata/Database befindet sich noch eine "Epg8" und eine "TV26" Datenbank

    mit diesem Verzeichnis weiß ich leider nichts anzufangen (doppelte Userdate also mit ordner Database?)
    http://xxx.xxx.x.xxx/Userdata/Userdata/Database denn dort befindet sich ebenfall eine "TV26" (und eine "ViewModes6"-) Datenbank

    Beste Grüße
    Andy