Beiträge von hpoperator

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo liebe User,

    muss euch mal wieder um Rat fragen.

    Da meine SD wegen den 2 Profilen bei LE kaputt gegangen is, machte ich mich nun dran (nachdem ich mir ne neue SD gekauft habe) das LE 8 aufzusetzen, mit nur einem Hauptprofil und mit einem Masterpasswort für den Einstellungsbereich. Den Raspi2 mit funktionierendem LE 8 und erfolgreich gescrappten Kinderfilmen und Serien, stellte ich dann meiner Tochter ins Kinderzimmer.

    Kurz zum Aufbau bzw zu unserem Netzwerk:

    bei uns im Wohnzimmer befindet sich ein LG SmartTV mit "SmartShare", dieser ist per LAN-Kabel mit einem Gigabit-Switch verbunden.
    im Kinderzimmer ist der Raspi2 angeschlossen, welcher auch per LAN-Kabel an den Switch im Wohnzimmer geht. an dem Raspi2 befindet sich noch eine externe HDD , per USB angeschlossen, auf der sich die seperaten Ordner mit "Kinderfilme", "Kinderserien", "Elterfilme", "Elternserien" befinden. Hier wurde aber nur der Ordner "Kinderfilme" und "Kinderserien" gescrappt.

    Nun würden wir, die Eltern, gerne mit unserem LGTV mittels "SmartShare" auf unsere "Elternfilme" zugreifen. Die Kinderfilme bekommen wir schon erfolgreich angezeigt, doch auf die Festplatte im Allgemeinen und den "Elternfilme" Ordner können wir irgendwie nicht zugreifen....

    Zu aller erst wurde uns die angeschlossene HDD überhaupt nicht angezeigt, dann hab ich mal beim Kodi in den Einstellungen ---> "Dateimanager" die Festplatte als Quelle hinzugefügt und dann wurde sie auch beim LGTV "SmartShare" aufgeführt.

    Nur leider kommt bei anklicken über SmartShare die Fehlermeldung "Verbindung Instabil" und der Hinweis, dass ich die Verbindung überprüfen solle. (Kurz zur Info: dass Abspielen der Kinderfilme, die mit Kodi gescrappt wurden und sich ebenfalls auf der HDD befinden, klappt immernoch bestens).

    Vermerk: SMB ist Ohne Kennwort aktiviert und mit meinem PC, der sich ebenfalls im Netwerk befindet, kann ich auch wunderbar auf die gesammte HDD zugreifen (inkl. die einzelnen Filmordner)

    Habt ihr vielleicht einen Rat für mich, was ich sonst noch einstellen könnte?

    Wäre, wie immer, sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Andy

    Wenn ich von solchen Problemen lese, dann immer im Zusammenhang mit den Raspberries.
    Vermutlich wird bei dir die profiles oder guisettings.xml corrupt. Da du mehrere Profile nutzt, vermute ich, dass du den Rasp rauf und runter fährst.

    Viel dagegen machen kannst du nicht, außer regelmäßig ein Backup der in Frage kommenden Dateien machen.
    Die kannst du auch auf der SD-Karte lagern, da die ja dann nicht mehr vom System angefaßt werden.
    Theoretisch müßte auch ein Schreibschutz auf der Datei funktionieren. Aber dann wird keine Änderung mehr gespeichert.

    erst einmal danke ich dir für deine Antwort.

    Das komische ist nur, dass dieses Problem erst mit dem Update auf Kodi 17 bzw LibreElec 7 aufgetreten ist, bzw seither der Fall ist. Mit Kodi 16 und der stable LibreElec Version war alles bestens.
    Zudem ist die SD-Karte, die sich in dem Raspi2 befindet, wohl komplett hinüber (und das wohl aufgrund dessen).

    Meine Frau wechselte heute morgen vom KinderProfil aufs Elternprofil, ging auf den Hauptmenüeintrag "TV" (wo wir die EntertainVersion mithilfe des SimpleClient nuzten) und dann kam der "Ladekreis" und Kodi stürzte ab.......
    nach einem Neustartversuch sah man auf dem Bildschirm, dass hier irgendetwas versucht wurde auszuführen (ganz viel schrift auf schwarzem Hintergrund), das ging ne ganze Zeit.

    Als ich dann von der Arbeit nachhause kam, sah ich nur ein schwarzes Bild.
    Trennte den Pi2 vom Strom....er startete Neu und es kam auch gleich ne Meldung von wegen irgendwas ist "corrupted" und ich solle doch innerhalb von 120sek. irgend ne definierte Taste drücken oder das Teil vom Strom trennen. ;(

    Also sitze ich jetzt hier, mit der Gewissheit, dass das Ding ca. 1 1/2 Jahre (mit den 2 Profilen und täglichem Hin- und Her wechseln) super/wunderbar/anstandslos mit OpenElec / Kodi 14....Kodi 15 und später LibreElec 6 / Kodi 16 funktionierte und nun.... nachdem ich vor 3-4 Tagen auf LE 7 und Kodi 17 gewechselt bin, hats nen TOTAL AUSFALL verursacht. ;( Und das, obwohl ich extra gewartet hab, bis das Ding (LE) Final/stable is...... :cursing:

    Is doch alles fürn Eimer :| :| :| ;( :wacko: :(

    Hallo liebe User.

    Nutze den Standart Kodi 17 Skin "Estuary" und habe 2 Profile auf meinem RaspberryPi2/LibreElec installiert (einen MasterUser --> für die Eltern / und ein "Kinder-Profil" --> für die Kiddys).

    Habe beim MasterUser etwaige Hauptmenü einträge, die ich nicht benötige (wie Beispielsweise "Bilder", "Musikvideos", "Videos", etc.), deaktiviert....genauso auch bei dem Kinderprofil.
    Doch wenn ich zwischen den Profilen hin-und herswitche, verstellt sich alles wieder, die Deaktivierten Hauptmenüeinträge sind wieder vorhanden Mitunter ist auch manchmal urplötzlich das Skin auf englisch umgestellt und auch die Zeitzone und die Tastatureinstellung wurde verstellt (nicht immer, aber sporadisch). Fast so, als ob es auf die Standarteinstellungen zurück geworfen wurde. Ist bei beiden Profilen so.

    Auf Dauer ziemlich nervig das ganze wieder einzustellen und nict zu wissen, weshalb das so ist und wie man hier abhilfe schaffen kann....so dass die Einstellungen, die getätigt werden, auch dauerhaft übernommen werden.
    Wenn ich auf dem Profil bleibe, bei dem ich die Einstellungen vorgenommen habe, ist alles gut, wie erwähnt, wirds erst bei wechseln zwischen den Profilen kurios.

    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    LG Andy

    ok, danke euch vielmals.
    Habs verstanden...werde aber wohl den Weg des "geringsten Wiederstandes" gehen und dann Radio.de als Addon ausführung, ohne das ich hier im Hauptmenü "Radio" angezeigt bekomme.
    Finde das Standart-Tamplate nämlich anfürsich sehr stylisch und gut durchdacht.

    Entweder McStarfighter schreibt noch eine Anleitung für die Radio Option vom Telekom Entertain...oder man blendet Radio im Hauptmenü über den Skin aus.


    1. Im Skin Radio im Hauptmenü ausblenden
    2. Im Skin neuen Hauptmenü erschaffen...wobei dann das Radio Addon angesprochen wird

    Ok, verstehe..... also wenn ich den IPTV Simple Client für den Menüeintrag "TV" konfiguriert habe, dann muss ich diesen Simple Client auch für den Menüeintrag "Radio" nutzen und kann kein anderes Addon darüber ansteuern!?

    Welchen Skin nutzt du denn @hpoperator?

    Nutze den Standart Kodi 17 Skin "Estuary"

    Hi,


    Ich benutze Kodi 16.1 auf einem RPi 2. Nun wollte ich meine bisherigen Einstellungen für das IPTV Simple PVR Addon erweitern mit dem EPG.
    Also habe ich das Rytec EPG Addon installiert. Nun wenn ich meinen Downloadfolder auf /storage/downloads setzt den Code eingebe und Germany/Swiss/Austria auswähle OK klicke und dann Manuell downloaden will wird mir ungefähr eine halbe Sekunde ein Fenster anezeigt mit dem Download und dann steht dort Download war erfolgreich oder so, aber es wird keine Datei erstellt. Was kann ich tun, damit ich diese datei bekomme ?

    das funktioniert nicht, es wird keine Datei heruntergeladen über Manueller Download, ich habe jetzt alle sonstigen Einstellungen auf "none"

    Du musst zunächst in den Rytec EPG downloader Einstellungen deine zu ziehenden Länder auswählen (in der Einstellung sind die Links hinterlegt). Abspeichern, die Addoneinstellungen noch mal laden.
    Ab da kannst du dann das erste mal Manuell downloaden (dauert eine Weile). Dann wird er das alle 3 Tage automatisch machen.

    Ich kann nirgendwo in den Einstellungen des Rytec EPG Downloader die "zu ziehenden Länder" Einstellen....!?
    Konnte nur den Pfad einspeichern, dort wo der Download hin kopiert werden soll und den "Aktivierungscode" einstellen. Wenn ich auf den "Manuellen Download" klicke passiert NICHTS!
    nach ca einer sekunde kommt die Meldung das der download erfolgreich gewesen ist, doch es wurde definitiv NICHTS gedownloaded.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    LG Andy

    erst einmal danke für die Antwort.

    ok, aber wie, muss ich was, einstellen um zu erreichen, dass ich im menüeintrag bei "Radio" auch die Sender und der gleichen sehe und nutzen kann. Denn bisher ist es so, als ob ich auf kein Radio-Addon bei dem Menüeintrag "Radio" zugreifen kann

    Hallo liebe User,

    Habe es, wahrscheinlich gerade so, geschafft, IPTV zum laufen zu bringen (bin Telekom-Kunde und Entertain-Nutzer, deshalb konnte ich auf die Anleitung von McStarfighter zurückgreifen).

    Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass ich das Radio nicht eingerichtet bekomme.....möchte nämlich im neuen Kodi 17 Standart-Tamplate, dass alle Reiter wie TV, Radio, Musik, Filme, Serien (aussgenommen Bilder, Videos und Musikvideos) einen Zweck erfüllen :)

    Habe nun, dass Addon "Radio.de" installiert, doch ich kann dieses nicht nutzten, wenn ich auf "Radio" gehe..... es wird mir aussschließlich nur unter "Addons" angezeigt.
    Mache ich denn hier etwas falsch?

    wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Beste Grüße
    Andy

    Na Na ihr beide @ingolfius und @hpoperator, ich will hier keinen Streit. Wenn das jemand privat nutzen will hab ich kein Problem damit. Nur helfen werden wir hier dabei nicht.

    habe mich und das Thema im allg. auch, so glaube ich, ausreichend erklärt. Dinge eingeräumt und nur Stellung zu dem Sachverhalt bezogen....
    Deshalb ist das ganze "treiben" hier auch ziemlich sinnfrei....
    Da Tippern Personen hier wohl den Frust, der sich über die letzten Jahre angestaut haben, von den Fingern.
    Kann ich, was diese Thematik, trotz meiner Erklärung, betrifft, nicht verstehen.

    Deshalb ist auch jede weitere Korrespondez genauso sinnfrei...
    Wie schon mehrfach erwähnt, wenn ich gewusst hätte, dass die m3u schuld an der Problematik ist, dann hätte ich auch kein Thread diesbezgl. eröffnet.
    Verstand nur nicht, warum man , trotz dessen, dass mich schon 2 User, freundlich, darauf hingewiesen haben, seinen "Senf" weiter dazu schmeißen und sich an solchen den Dingen aufhalten muss!

    Naja, wenn man deinen Link folgt sieht man schon das man ein VPN braucht um Sperren zu umgehen.. Schon klar das das nicht legal sein kann.

    verzeih, dass war mir nicht klar. habe einfach diese Beschreibung von der Seite gewählt, da hier die allgemeine Konfiguartion von Simple IPTV Client Bebildert erklärt wurde.
    Anders verhällt es sich bei der m3u-datei.... das geht definitiv mit mir "Heim" und wie schon erwähnt, wenns mir klar gewesen wäre, dass die [definition='1','0']log[/definition] datei darauf hindeutet, hätten wir diese diskussion wegen derer nun nicht

    Das sind halt die Beratungsresistenten. In einem anderen Thread hat er doch schon mal in die gleiche Richtung gefragt.

    was hat denn das mit beratungsresistent zu tun....
    in jenem von dir erwähnten Thread ging es um ein Addon welches nicht supportet wird.
    Und nun wählte ich simple iptv client. Dachte es sei ein allg. Problem und wusste nicht, dass der Ursprung bei dieser m3u zu finden ist.
    Hätt ich gewusst, dass diese in dem Log explizit erwähnt wird und auch der Urheber der Problematik ist, hätt ich mit einer Umbenennung derer vorgebeugt.

    Wurde nun zurecht gewiesen (1x durch DaVu "durch die Blume" und 1x von root2 direkt) und man kann nun ablassen von jedweden Kommentaren......

    weiß nun zukünftig was ich zu tun habe.
    Es ist doch wohl nur menschlich, dass man Dinge ausprobiert, versucht, testet.....aus reiner neugier... (und es sind gerade die, die ermahnen und sich an eben jenen Sachverhalten aufhalten, die selbst viel Diskussionsbedarf in eine solche richtung bieten würden).

    Aber da wird erstmal aufwand betrieben, zu schauen, welche Threads/Beiträge man zuvor erstellt hat um sie dann hier in der diskussion mitunter zu bringen. Anstatt einfach beim eigentlichen Thema zu bleiben....oder gar, mal die finger still zu halten, vor allem wenn man sieht, dass 2 User sich schon ausreichend dahingehend geäußert haben.

    Frohe Weihnachten euch und eurer Familie,

    habe ein kleines Problem mit dem PVR IPTV Simple Client und finde einfach keine Lösung für das Problem :)

    Habe das Addon, welches standartmäßig bei der Kodi Jarvis installation dabei ist, installiert und aktiviert. Habe die m3u-Datei (welche als Datei auf meiner Netzwerkfestplatte vorliegt) als Quelle in der Addon konfiguration eingefügt und als EPG und Logoquelle die links von Link entfernt - Die Moderation eingefügt.
    Kodi zeigt mir auch an, dass das Programm richtig installiert und aktiviert wurde.
    In den Kodieinstellungen unter "TV" habe ich das ganze ebenfalls aktiviert.

    Nach einem Neustart war aber im Hauptmenü kein Eintrag der sich "TV" nennt vorhanden... weder im Confluence Skin noch im Aeon Nox.

    Habe es mehrfach versucht..... unter anderem habe ich auch schon dass Addon deaktiviert und nochmals aktiviert, aber auch das hat nichts geholfen.

    Mein System wurde vor 4 Tagen komplett neu aufgesetzt.... Denn mit Openelec 4 und Kodi 14.x funktionierte das mit dem PVR Addon schon nicht und dachte mir "Gut, vielleicht gibt es da irgendein ein Problem aufgrund der alten Software-Version" und habe dahalb gleich die SD-Karte formatiert und alles komplett neu installiert.

    Mein System ist ein Raspberry Pi 2 mit LibreElec 7.0.2 und Kodi 16.1 (Jarvis).
    Der Pi ist ans Internet via Lan-Kabel angeschlossen und am USB-Anschluss hängt eine 3TB-WD-HDD (welche einwandfrei funktioniert, das abspielen der Mediendateien funktioniert tadellos mit Kodi) .

    Hoffe sehr das ihr mir weiterhelfen könnt, finde den Fehler nämlich leider nicht.

    Beste Grüße
    Andy

    Dieses log-file ist von einem Neustart, vielleicht sieht man hier ja ein Problem. Kann auch gerne, falls nötig, eine Aufzeichnung VOR der Addon installation starten
    http://sprunge.us/DXYW

    Wir bieten Kodi Krypton zur Zeit in unserer Alpha Version (7.90.009) an. Diese läuft für meine Zwecke sehr stabil. Ich schaue Filme und nutze Live-TV mit TVHeadend. Läuft wunderbar auf verschiedenster Hardware (Intel HTPC mit Intel GPU, Intel HTPC mit NVidia GPU, RaspberryPi2, Wetek Hub).

    Ok, dass ist schön zu lesen. Also würde Kodi Krypton auf LE 7.0.2 laufen?
    Die frage stellt sich mir nur jetzt, da ich das mit der "Alpha-Version" lese, ob es Sinn macht hier auf die Final-Version zu warten... denn die Alpha wäre ja keine Alpha, wenn da ALLES reibungslos klappen würde.
    Ist es denn schon UNGEFÄHR absehbar wie lange es Dauert bis die Final veröffentlicht wird (vielleicht hat man hier ja Erfahrungswerte um eine grobe Aussage machen zu können)? Denn Krypton soll ja ein Meilensprung sein, gerade was solche DRM-Inhalte (Amozon Prime, etc.) betrifft.

    Wenn ich das richtig verstanden haben, ist Libreelec von ehemaligen Entwicklern von Openelec entwickelt worden. Bei Openelec passiert anscheinend nicht mehr so viel....um es kurz zu sagen, aber da wissen andere hier wohl mehr

    Habs gerade mal schnell selbst ge´googelt...
    Also die OpeneElec hat sich gespalten und aus der Spaltung ist LibreElec enstanden. Dies wird zur Zeit aktiver was Updates betrifft. Vielleicht auch mitunter da bei OpenElec zwischen den Programmieren KEINERLEI Kontakt besteht.... der Hauptprogrammierer ist wohl auch nicht darauf aus, dass diesbezüglich sich etwas ändert (denn zahlreiche Mails an diesen, wo man um mehr Kommunikation unter einander bittet, blieben unbeantwortet). Also da sich diese Programmer-Gemeinde schon gespalten hat, denke ich, dass hier LibreElec sich wohl in Zukunft mehr durchsetzen wird.

    Aber läuft das neue LibreElec auch mit Kodi Javis? Kann man hier auch Kodi Kryptonn istallieren? wie stabil ist denn Krypton?

    Hallo liebe User,

    Da ich nun schon etwas aus der "Thematik" und was das Thema "Kodi" betrifft durch Abstinenz nicht mehr auf dem neusten Stand bin, ersuche ich euch um euren Rat.


    Ich nutze zur Zeit auf meinem Raspi 2 OpenElec 5.x und Kodi 14.2 (Helix), da mir dieses System aber sehr veraltet erscheint und Kodi 17 DRM-Inhalte abspielen kann, wollte ich wechseln.

    Würde hier gerne OHNE Update-"Gefummel" umsteigen, einfach nur die SD-Karte formatieren und alles von Grund auf NEU installieren.

    Doch leider sah ich, dass OpenElec 7 nur in einer Beta-Version verfügbar ist, hätte aber gerne ein funktionierendes System auf welchem Kodi 16 (Jarvis) läuft.

    Sollte ich nun noch etwas warten oder kann ich diese Beta-Version bedenkenlos nutzen?


    Habe zudem auch etwas davon gelesen, dass CvH auch ein gut funktionierendes Build gebastelt hätte. Nur leider sah ich auch, dass der Eintrag aus Februar 2016 stammt und nun weiß ich nicht inwiefern dieser heute noch aktuell ist.

    Für euren Rat wäre ich euch sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Andy

    Danke euch erst einmal fuer eure Antworten.

    Klar, verstehe um was es euch geht....aber ich denke, ihr versteht, um was es mir bei der installation dieser Addons geht ;)

    finde es schade, dass man nicht "freischnauze" bei problemloesungen helfen DARF (!), aus lauter angst, dass irgendjemand einem an den "karren fährt"...
    Könnt mich gerade so derbe drueber aufgregen. Aber 1. wuerde es nix an der "Ist-Situation" ändern, 2. könnt ihr da sowieso nichts fuer und 3. bringt es mich in Punkto "Problemlösung" nicht weiter.

    Aber ich beherzige dann wohl euren gutgemeinten Rat und sehe mich nach alternativen um, wie dieses PVR-Addon....

    lg und ich wuensche euch noch frohe festtage

    Hallo liebe User,
    Hab auf meinem Raspi2 OpenElec mit dem Kodi 14.2 (Helix) am rennen, hab es bisher nicht aktualisiert, da ich dachte "never change a runing system" und es läuft auch soweit ganz gut.

    Jetzt wollte ich mir gerade eben "f4mTester" aus dem Repo von "Shani" installieren, doch ich kann dieses Addon leider nicht herunterladen.
    Es wird mir auch kein Fehler oder der gleichen angezeigt oder der gleichen. Es steht einfach nur, nachdem ich auf "Installieren" bei dem jeweiligen Addon klickte, "Herunterladen 0%" und dann rührt sich nichts mehr.
    Genau das selbe hatte ich gestern Abend bei dem "SuperRepo" als ich "Ultimate IP TV" installieren wollte.

    Hat jemand vielleicht einen Rat für mich?
    Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    lg Andy

    Hallo liebe User,

    melde mich mal wieder seit längerem, da ich mir nun einen 55" LG 3D-FULLHD-TV zugelegt habe und mit nun meine Videoformate, die im SD-Format vorliegen, mir nicht mehr ausreichen.

    Folglich habe ich mir jetzt einen 3D-Film gekauft......und eine ISO daraus erstellt (da ich sie ja trotz alledem per KODI abspielen möchte = da kein BD-Player vorhanden).

    Ich habe nun gelesen, dass reine 3D-Blu-Ray-ISOS nicht vom Kodi abgespielt werden (bzw nicht auf einem Raspi2).....
    habe nun die Iso auf meinem PC mit Deamon-Tool gemountet und bekomme folgende Ordnerstruktur angezeigt:

    -ANY! (<-----unwichtig)

    -BDMV
    -- AUXDATA
    --BACKUP
    --BDJO
    --CLIPINF
    --JAR
    --META
    --PLAYLIST
    --STREAM (<----- In diesem Ordner befinden sich die Videodateien, diese liegen im m2ts-format vor)

    -CERTIFIKATE (<-----unwichtig)

    Meine Idee ist nun, diese Iso mit "Iso-Buster" (oder vergleichbares Programm) zu entpacken und nun so vorzugehen:

    Einen Ordner mit dem Namen des Films erstellen: Beispielsweise "Everest 3D" ---> dort den kompletten Ordner BDMV hineinkopieren (also mit allen Unterordnern wie AUXDATA,BACKUP,PLAYLIST, etc und den darin befindlichen Dateien).

    Bezüglich dem Scrappen:
    Im Kodi unter Einstellungen/Video/Dateilisten den Punkt "Verknüpfe geteilte Videostücke" auswählen und den Ordner Einlesen (der sich bereits auf einer externen mit dem Raspi2 verbunden Festplatte befindet).

    Nun zu meiner eigentlichen Frage kommend:
    Würde das so funktionieren oder bekäme ich da eventuell Probleme beim abspielen/scrappen?
    Würde mit dieser von mir gewählten Variante auch der Film komplett durchlaufen? Und würde der 3D-Film auch in 3D laufen?

    Denn ich würde gern das gesammte Menü der Blu-Ray angezeigt bekommen, was wiederum neue Fragen aufwirft wie zB.: Kann ich hier auch in diesem Menü mit der Fernbedienung navigieren?

    Hoffe ich habe das ganze jetzt nicht zu umständlich beschrieben und dass ihr anhand dessen nachvollziehen könnt, was ich meine und was ich genau möchte :D

    Hätte nämlich noch die Möglichkeit (wenn die oben beschriebene Variante nicht funktionieren oder mir Probleme bereiten sollte), DIREKT auf die .m2ts-datei, die sich im Ordner BDMV/STREAM befindet, auszuweichen (Also das ich den HAUPTFILM in einen Ordner namens "Everest 3D 2016" kopiere und diese m2ts-datei auch in "Everest 3D 2016" umbenenne)..........doch diese Variante würde mir die Möglichkeit nehmen, mir über Kodi die Extras und das Menü der Blu-Ray 3D anzeigen zu lassen.


    Hoffe sehr, dass mir diesbezüglich jemand weiterhelfen kann.

    Wäre euch sehr dankbar.
    Beste Grüße
    Andy