Beiträge von SparsamerSchwabe

    Ok, das habe ich jetzt auch probiert.

    Meine sieht jetzt so aus.


    client
    dev tun
    proto udp
    remote vpn-1194
    cipher AES-128-CBC
    resolv-retry infinite
    nobind
    persist-key
    persist-tun
    mute-replay-warnings
    ca #PATH/ca.crt
    verb 3
    auth-user-pass #PATH/userpass.txt
    reneg-sec 0


    Er scheint sie auch zu finden, aber er findet wohl die Ca.crt im selben Ordner nicht und bietet mir an sie manuell zu suchen.

    Wenn die Dateien doch eh im User Defined Ordner sind, wieso muss man dann den Pfad in diesen Ordner in die Ovpn Konfig schrieben? Oder wohin soll der Pfad führen. Wenn ich auf VPN Connection gehe, auf first Connection, dann findet er die Ovpn Konfig, weil er weiß dann mit welchen Server ich mich verbinden will, er findet nur nicht die Ca.crt, die aber im gleichen Ordner ist. Er sagt mir dann, ich soll sie auswählen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    War mein Fehler, ich habe wirklich keine Key Datei. Ich habe einmal eine Ca.crt, dann die Openvpn Konfig und eine userpasswort.txt. Alle Datein habe ich in den Ordner User Defined gelegt. In der Konfiguration vom VPN Manager, bin ich dann auf User Defined gegangen und unten den Haken, Username und Passwort raus genommen, so fragt er nicht nach den Daten, die er sich ja aus der Text Datein nehmen soll.

    Naja, ich probiere noch ein bisschen und wenn es nicht klappt, dann mach ich mir einen Account bei einem der Anbieter die unterstützt werden.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Ich habe jetzt den Ordner User Defined erstellt, habe das Zertifikat, den Key und die User Auth Text Datei, hinein kopiert, habe im VPN Manager, User Defined ausgewählt, Zugangsdaten eingetragen und dann versucht er sich wohl anzumelden und öffnet ein Dialog wo dann steht. "select the user key file to use for this individual connection". Ich gehe davon aus damit ist die Key Datei gemeint, aber wenn ich in das Verzeichnis gehe, wo diese ist, dann ist diese im Dialog nicht zu sehen, also kann ich sie nicht auswählen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe auf meinem Raspberry PI2 Libreelec drauf und will das ganze jetzt mit einem VPN verbinden. Ich habe mir dafür die App OpenVPN Manager installiert. Will ich einen VPN Dienst einrichten, so hat die App viele VPN Dienste schon drin, die ich auswählen kann. Wie funktioniert das aber wenn ich das als "User Definded" einrichten will?

    Wo kann ich die Zertifikate reinladen und die Keys? In der Rubrik Utilities ist da zwar was drin, aber so richtig verstehe ich das nicht.

    Hat mir da jemand eine kleine Anleitung zur Hand und kann mir das in kurzen Schritten erklären? Würde mich sehr freuen das ganze endlich zum Laufen zu bringen.

    Wünsche euch noch einen schönen Tag.