Was meinst du genau mit mE? Meinst du die WaipuTv Eigenentwicklung? Also lassen sich die Aufnahmen leider nicht direkt über die Kodi PVR Funktion programmieren/anstoßen? Ich hatte es versucht aber leider tauchten die Aufnahmen nicht direkt auf.
PS: Kann es sein, dass das Plugin nur in 720p streamt, anstatt 1080p? Beispiel Pro7 HD kommt laut dem Plugin nur in 720p an, obwohl ich Glasfaser 250 Mbit/s habe.
ich nutze die aktuelle Kodi 19 (Git vom 23.08) und die aktuelle RCB Version vom Git. Aktuell kann ich kein spiel starten. Es passiert nicht. Anbei ein Auszug aus dem Log.
2021-08-24 14:39:40.629 T:19628 INFO <general>: CPythonInvoker(0, C:\Users\UserMgmt\AppData\Roaming\Kodi\addons\service.rom.collection.browser\default.py): script successfully run 2021-08-24 14:39:40.631 T:19628 INFO <general>: Python interpreter stopped 2021-08-24 14:39:43.935 T:18072 INFO <general>: CIRServerSuite::Process: failed to connect to irss, will keep retrying every 5 seconds 2021-08-24 14:39:45.766 T:8584 INFO <general>: CPythonInvoker(1, C:\Program Files\Kodi\addons\service.xbmc.versioncheck\resources\lib\runner.py): script successfully run 2021-08-24 14:39:45.774 T:8584 INFO <general>: Python interpreter stopped 2021-08-24 14:39:49.880 T:3212 WARNING <general>: [WS-Discovery]: The initial search for servers has failed. No servers found. 2021-08-24 14:40:02.863 T:15544 INFO <general>: initializing python engine. 2021-08-24 14:40:03.898 T:14696 INFO <general>: Loading skin file: C:\Users\UserMgmt\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\resources\skins\Default\720p\script-Rom_Collection_Browser-main.xml, load type: LOAD_ON_GUI_INIT 2021-08-24 14:40:03.910 T:14696 WARNING <general>: Trying to add unsupported control type 1 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: Skipped 2 duplicate messages.. 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: Traceback (most recent call last): 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: File "C:\Users\UserMgmt\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\resources\lib\launcher\base_launcher.py", line 51, in launch_game precmd, postcmd, cmd, roms = launcher.prepare(self.romCollection, self.gameRow) 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: File "C:\Users\UserMgmt\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\resources\lib\launcher\base_launcher.py", line 147, in prepare precmd, postcmd, cmd = self.build_cmd(romCollection, gameRow, roms, emuParams, part_to_repeat_in_emuparams) 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: File "C:\Users\UserMgmt\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\resources\lib\launcher\cmd_launcher.py", line 115, in build_cmd return precmd, postcmd, cmd 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>: UnboundLocalError: local variable 'precmd' referenced before assignment 2021-08-24 14:40:05.807 T:15544 ERROR <general>:
Kommt auch immer drauf an, wie aufwändig das wird. Ich werde es mir auf jeden Fall mal ansehen. Ich denke, die Änderung kann ich 1:1 in Leia übernehmen, dann ist der Aufwand gering. Ich hoffe, ich habe dieses Jahr noch mal ein Zeitfenster, um mich um RCB zu kümmern.
So, ich konnte nun Kodi 19 auf der Testumgebung installieren und ein wenig testen. Mit deiner Anpassung scheint es zu funktionieren. Nun startet der Bildschirmschoner zwar auch, wenn man in das Menü von RCB ist aber das ist nicht schlimm.
Der „dirty workaround“ scheint also zu funktionieren. Kannst du die Anpassung auch in der RCB Version für Kodi 18 machen?
Ok, es ist doch etwas mehr geworden. Daher habe ich das in meinem aktuellen Entwicklungsbranch eingecheckt. Hast Du schon eine Matrix-Umgebung, in der Du das testen könntest? Falls ja, kannst Du Dir hier den aktuellen Stand ziehen: https://github.com/maloep/romcollectionbrowser/tree/launcher.
So richtig gut funktioniert das leider nicht. Ich kann zwar den Bildschirmschoner beim Starten des Spiels löschen und nach Beenden des Spiels wieder setzen. Aber scheinbar merkt Kodi sich die Zeit der Inaktivität und startet den Bildschirmschoner sobald dieser wieder gesetzt wird. Ich versuche zwar, darauf zu reagieren, indem ich dann ein Tastenkommando absetze, das den Bildschirmschoner beendet. Aber in Deinem Fall könnte das schon zu spät sein und sich der Bildschirmschoner trotzdem schon aufhängen.
Wäre schön, wenn Du das testen könntest, ob/wie es für Dich funktioniert.
Das Feature lässt sich über die Addon Settings aktivieren (Launch Games/Disable Screensaver).
So, ich konnte nun Kodi 19 auf der Testumgebung installieren und ein wenig testen.
Mit deiner Anpassung scheint es zu funktionieren. Nun startet der Bildschirmschoner zwar auch, wenn man in das Menü von RCB ist aber das ist nicht schlimm.
Der „dirty workaround“ scheint also zu funktionieren. Kannst du die Anpassung auch in der RCB Version für Kodi 18 machen?
Super, vielen Dank. Ich werde es morgen mal probieren.
In der Testumgebung habe ich schon Matrix. Da werde ich es mal ausprobieren. Produktiv nutze ich habe noch Leia, da in Matrix einige Addons noch nicht sauber laufen.
@RobertMV, @Slipass: Sorry, ich habe Eure Posts erst heute gesehen. Ich sehe mir das in den nächsten Tagen an und melde mich wieder.
Schon mal kurz vorab: @RobertMV: Du kannst die Emulatoren nicht direkt starten bzw. nicht nur den Pfad zu den Emulatoren angeben. Man muss meines Wissens die Emulatoren immer mit "/system/bin/am" starten. Du kannst Dir im RCB-Userdata Verzeichnis (dort, wo auch die config.xml liegt) mal die Datei "emu_autoconfig.xml" ansehen. Dort stehen für einige Emulatoren Beispiel-Konfigurationen drin. Z.B. für den Snes9x steht dort folgende Konfiguration:
XML
<emulatorCommand>/system/bin/am</emulatorCommand>
<emulatorParams>start --user 0 -n com.explusalpha.Snes9xPlus/com.imagine.BaseActivity -a android.intent.action.VIEW -eu Uri "file://%rom%"</emulatorParams>
Diese Werte müssen dann in die config.xml überführt werden. Ob die Konfigurationen heute immer noch funktionieren, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe selbst kein lauffähiges Android-System und kann das leider nicht testen.
@Slipass: Wir müssten vermutlich versuchen vor dem Start des Emulators den Screensaver zu deaktivieren und nach dem Beenden des Emulators wieder zu aktivieren. Wenn ich Dir dazu ein paar Zeilen python-Code schicke und Dir sage, wo Du den hinkopieren musst, kannst Du das dann mal testen? Ansonsten kann ich Dir ggf. auch eine komplette Datei schicken, die Du einfach nur austauschen musst.
@malte Wenn es nur eine xml Datei ist sehr gerne. Das bekomme ich noch hin Schicke mir einfach den Code. Ich kann es dann testen und dir Feedback geben.
Ich habe immer noch das Problem, dass RCB beim Ausführen den Screensaver (addon) im Hintergrund nicht beendet und somit Kodi nach beenden von RCB abstützt.
Der Fehler verhalt sich wie folgt.
Wenn ich RCB genutzt habe -> nach einigen Minuten beende -> und in das Hauptmenü von Kodi zurückkehre, startet sofort der Screensaver addon. Standard Einstellung ist mir, dass das Addon nach 1 Minute Inaktivität automatisch startet und Wallpaper einblendet. Es sieht so aus, als wäre das Addon bei der Nutzung von RCB schon im Hintergrund gestartet. -> Wenn ich nun aber eine beliebige Taste drücke, um den Screensaver zu beenden, hängt sich Kodi aus. Das Problem tritt aber nur in Zusammenhang mit RCB auf. Andere Addons wie TuneIn Radio etc. sind nicht betroffen. Ich habe schon verschiedene Kodi und Picture Slideshow Screensaver Versionen probiert. Leider ohne erfolgt.
Hast du eine Idee? Es wäre wirklich wichtig für mich.
Das Problem besteht schon seit April:
2020-04-26 20:20:39.295 T:1876 WARNING: CPythonInvoker(5, C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\default.py): the python script "C:\Users\ xxxxx \AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\default.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: class XBMCAddon::xbmc:
Ich wversuche meine PS3 Games mit rpcs3 einzubinden?
Vor dem Import habe ich die Option "Ordnername als Spielename" gesetzt. und als Dateimaske "eboot.bin" verwendet. Das Spiel startet auch....ABER leider nimmt der dann nicht den übergeordneten Ordernamen, sondern den USRDIR, dort wu die eboot.bin liegt. Hier ein Beispiel: Tony Hawk's Pro Skater 5\BLUS31568\PS3_GAME\USRDIR\EBOOT.BIN
Probem: Wenn ich die USRDIR umbenne, läuft das Spiel nicht.
Ich habe es schin mit einer Verknüpfung probiert aber dann erhalte ich immer folgenden Fehler im Emulator: E SYS: Invalid or unsupported file format: Z:/Tools/Emulatoren/PS3/ROMS/Tekken 6/Tekken 6.lnk
1: Ich habe es jetzt mit anderen Screensaver Addons testen können. Das Ergebnis war, dass der Fehler dort nicht auftritt. 2: Bis jetzt nur bei RCB
Ich habe jedoch mittlerweile herausgefunden, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich 2x hintereinander "zurück/back" drücke, sobald ich in das Homemenü zurückgewechselt bin und der Screensaver startet.
ich habe einen Bug gefunden, der vermutlich nicht beim RCB liegt aber dadurch ausgelöst wird. Ich versuche es mal zu beschreiben, vielleicht hast du eine Idee.
Neben RCB habe ich auch das Addon "screensaver.picture.slideshow" aktiviert. Nach 1 Minute Inaktivität startet eine Slideshow meiner Bilder.
Wenn ich nun allerdings im RCB Menü bin und über 1 Minute keine Aktivität habe (Mauszeiger bewegen etc.) startet das Addon des Screensavers nicht. Das ist für mich auch erst einmal nicht schlimm.
ABER, wenn ich anschließend wieder zum Hauptmenü von Kodi zurückkehre, hängt sich nach 5 Sekunden Kodi auf. Im Log kann ich folgendes finden, was immer wieder damit zusammenhängt. Im Netz habe ich auch schon die gleichen Fälle gefunden, allerdings keine Lösung.
2020-04-26 20:20:39.295 T:1876 WARNING: CPythonInvoker(5, C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\default.py): the python script "C:\Users\ xxxxx \AppData\Roaming\Kodi\addons\script.games.rom.collection.browser\default.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: class XBMCAddon::xbmc:
Die S912 hat eine stärkere GPU und einen schnelleren Prozessor. Ich nutze Kodi mit einer 4K Auflösung und dem Skin Aeon Madnox. Der Skin allein ist sehr leistungshunrig.
Achso, dann habe ich es nur falsch verstanden. Sorry aber ich tatse mich gerade in die Coreelec Welt hinein.
Ich dachte es ist zum Vorteil, die Installation direkt auf EMMC durchzuführen, weil es bei Lese- und Schreibvorgänge schneller ist. Wollte ich allerdings auch erst nach ausreichenden Tests machen.
leider habe ich Probleme, dass meine M8S PRO L Coreelec bootet.
Folgendes habe ich gemacht: CoreELEC-S912.arm-8.95.7-S912.img.gz geladen und mit RUFUS auf eine SD Karte und auf einen USB Stick gezogen. Die Datei gxm_q201_3g in dtb.img umbenannt und in das Root Verzeichnis kopiert.
Doch die M8S bootet weder von USB Stick, noch von SD Karte. Muss ich dazu noch etwas einstellen?
Ich habe die Bilder gerade mal lokal auf das Gerät kopiert und sie werden ohne Verzögerung geladen. Nur über die smb Freigabe dauert es ewig. Auf einem anderen Client habe ich noch Kodi mit Windows laufen, dort habe ich absolut keine Verzögerung. Es liegt definitiv an der Konstellation mit Libreelec. Vielleicht kann man hier den Network Cache anpassen? Oder an der SMB Einstellung anpassen?
Bzgl. NFS habe ich leider keine Erfahrung, die Daten liegen auf einem Windows 10 Rechner. Keine Ahnung, wie mann dort die NFS Freigabe einrichtet.