Beiträge von denizcan

    Eigentlich nicht außer, dass beide 3TB Platten voll sind und ich keine dritte habe, um die beiden neu zu formatieren. Ich hatte mal extra im Hardwareluxx Thread gefragt, ob ich irgendwelche Nachteile habe bzw. ob es sich lohnt auf EXT4 umzusteigen --> da wurde mir von zwei gesag "NEIN"

    Aber das müsste sicherlich doch auch mit NTFS gehen, werde ja nicht der einzige sein :D ?!

    Ich könnte alles soweit machen, nur der Punkt "ACL" ist bei mir nicht wählbar, sprich grau hinterlegt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich habe nun folgende Pfade ausprobiert, jedoch alle ohne Erfolg

    <to>smb://192.168.1.32/xbmcthumbs</to>

    <to>smb://192.168.1.32/XBMC_thumbs</to>

    <to>smb://192.168.1.32/xbmcthumbs/XBMC_thumbs</to>

    der Ordner ist auch immer komplett leer.

    ohne Netzwerkbezeichnung würde der Ordner wie folgt liegen:
    Music & Other/xbmcthumbs

    den Namen kann ich doch belieblig auswählen, ist doch nur für meine eigene Übersicht, hat doch mit dem Pfad an sich nichts zu tun?!

    EDIT: da habe ich mich wohl geirrt, kopiert aus dem Explorer "\\OPENMEDIAVAULT\XBMC_thumbs" :|

    ich habe für den Benutzer "xbmc" mit dem Passwort "xbmc", welcher alle Rechte besitzt. Über XBMC und auch normal über den Explorer kann ich auf alle freigegebenen Ordner (Film-, Serien-, MySQL-, xbmcthumbs-Ordner) zugreifen.

    Kommt nun die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml in "XBMC" oder doch eben in den Unterordner "userdata"?

    Und ist denn dieser Auszug korrekt, wenn der Ordner "xbmcthumbs" in der Partition "Music & Other" liegt:

    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>smb://192.168.1.32/xbmcthumbs</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>

    Ich frage mich warum das Laufwerk nach der IP nicht hinterlegt werden soll?

    Anbei nochmal Bilder vom Reiter "freigegebene Ordner" und "SMB".

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: wenn ich mit diesen Einstellungen nun scrappen lasse, zeigt dieser keine Cover an und auch im xbmcthumbs Ordner liegen keine Dateien vor.
    selbst bei den einzelnen Filmen unter "Filminformationen --> Grafik wählen --> Poster" zeigt dieser nichtmal mehr ein Vorschaubild an ?(

    Ich habe nun einen Benutzer, wie noxx beschrieben, angelegt.

    Anschließend nochmal xbmc gestartet, will aber immer noch nicht so recht :(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: endlich sind auch die Datenbanken erstellt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau nach so einem Reiter habe ich schon ganze Zeit gesucht. Die beiden Kästchen hatte ich auch mal testweise gesetzt, allerdings ist mir da wohl nicht aufgefallen, dass der Reiter "Verwaltung" nun verfügbar ist :D

    nächste Frage: wenn ich nun auf Verwaltung klicke, wird ein Passwort für den username "root" erfragt. Welches PW ?

    EDIT: nach probieren aller verfügbaren Paswörter, habe ich einfach mal ein leeres Feld bestätigt und siehe da, eingeloggt :rolleyes:

    So viele Antworten :)

    noxx: schau mal auf mein ersten Screenshot unter dem Dienst MySQL habe ich keinen Reiter Verwaltung

    @CM000n: ich habe die IP dann erstmal auf 0.0.0.0 eingestellt

    EDIT: Ich nutze Windows 8.1, tatsächlich habe ich die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml fälschlicherweise im Unterordner userdata kopiert. Nun eine Ebene höher geschoben und schon beginnt er mit dem scrappen, allerdings werden die Daten noch lokal auf meinen Rechner gespeichert.

    Hallo,
    mein HP N54l Microserver läuft mit openmediavault, allerdings habe ich die Konfiguration zu MySQL noch nicht hinbekommen.

    Nachfolgend erstmal die chronologische Reihenfolge der getäigten Einstellungen in OMV

    - über omv den Benutzer "xbmc" mit dem Passwort "xbmc" angelegt
    - Ordner (Film- Serien- und MySQL-Ordner) freigegeben und für den Benutzer "xbmc" Lese- und Schreibrechte vergeben
    - den Dienst "SMB" aktiviert und dort die Ordner freigegeben
    - MySQL Pluign aktiviert und IP des NAS eingegeben

    - nach diesem Guide entsprechend die andvancedsettings.xml erstellt und kofiguriert (ausschließlich die Datei)

    - xbmc 13 Gotham installiert
    - Quellen via SMB hinzugefügt (ohne Abfrage des Benutzer + Passwort)


    Bis dahin gab es unterschiedliche Probleme, nun bin ich aber soweit, dass sich die Filme auch abspielen lassen, aber XBMC nicht anfängt zu scrappen?

    Anbei noch ein Screenshot von OMV - MySQL und der Datei [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: mir ist aufgefallen, dass jedes mal die Einstellung auf "keine" steht, statt, wie eingestellt, auf "Filme" oder "TV-Serien" ???

    Hallo,
    ich bekomme einfach kein BIld vom Raspberry Pi an mein Fernseher.

    mein Vorgehen:
    -Raspbmc wurde mithilfe des Installers auf meine SD Karte [Anzeige] installiert
    -nach erfolgreicher Besttätigung habe ich die Hardware sicher entfernen lassen
    -anschließend SD-Karte, HDMI-, wie auch ein LAN-Kabel an den Pi angeschlossen
    -zu guter letzt das Netzteil [Anzeige] angeschlossen


    Es leuchtet erst eine rote Lampe, später schalten sich eine orangene und auch zwei grüne Lampn hinzu.
    Eine der grünen Lampen blinkt teilweise auch..

    EDIT: eben mal eine openelec Version ausprobiert und siehe da, er hat ein Bild und bootet endlich.



    Ich weiß einfach nicht wo der Fehler steckt ?(

    Hallo,
    ich habe mir einen HTPC zusammengestellt, welcher ausschließlich als Mediaplayer für Videomaterial fungieren soll, wobei noch kein 3D, allerdings würde ich es mir offen halten. Natürlich soll XBMC genutzt werden und es soll bei einer Datenbank von mehr als 400 Filmen auch mit Skin flüssig laufen :P

    Freue mich über jegliche Art von Feedback und Anregungen :)

    Streacom F1C Evo (77,44€)
    ASRock B85M-ITX (64,85€)
    Intel Core i3 4130 (96,71€)
    Arctic Cooling MX-4 - Wärmeleitpaste (4,21€)
    Kingston ValueRAM Memory - 4 GB (33,95€)
    Samsung 840 EVO - 120GB (74,99€)

    Summe = 352,15€

    Netzteil: picoPSU-150-XT (+69,95€) oder Streacom ST-NANO150 (+95,90€)
    CPU-Kühler: reicht da die boxed Variante aus oder welchen würdet ihr da empfehlen?
    Disk-Laufwerk: wird vorerst nicht benötigt, da ich alles über meine Festplatten im Netzwerk laufen lasse.

    Wäre der HTPC soweit vollständig oder fehlen doch noch Komponenten oder sonstige Zubehörteile?

    Danke euch ;)


    Hallo,
    ich habe diesen Thread in den ersten Wochen intensiv verfolgt, nur im nachhinein fehlte mir dann die Zeit. Ich habe nun ebenfalls vor mir einen HTPC zu bauen, welcher sich an MadMax's orientiert ;) Meine Frage an euch:

    Gibt es mittlerweile empfehlenswertere alternativ Komponenten, zu den der hier im ersten Beitrag vorgestellten Komponenten?

    Randbemerkungen:
    Mein zukünftiger HTPC wird in erster Linie im 2D Modus über einen Beamer laufen. Außerdem würde ich meine Festplatte WD EARX30 (3TB) und Skins wie Aeon Nox verwenden. Datenbank umfasst +300 Filme, stellt dies evtl. Probleme dar?

    Den Punkt habe aktiviert und auch deaktiviert, jedoch ist bei keinen der beiden Einstellungen das Problem gelöst :(

    Ach und wenn wir schon dabei sind... Im Hauptmenü sind die Hintergrundbilder deutlich verdunkelt und hier ist kein Unterschied festzustellen, wenn man den Punkt unter Skineinstellung de/aktiviert "Verdunkle Hintergrundbild im Hauptmenü".

    Obwohl ich nicht sofort zurückspringe, sodass er Zeit hat die Einstellung zu übernehmen, ist keine Änderungen bei den beiden Punkten festzustellen.