Beiträge von Telli87

    So, nun hab ich beschlossen mir die Karte heute zu bestellen, nur leider habe ich ein kleines Problem dabei gefunden....

    Anscheinend gibt es drei verschiedene Digital Devices CineS2 und zwar die:

    - Digital Devices CineS2 für 139,90€
    - Digital Devices CineS2 V6 für 159,-€
    - Digital Devices CineS2 V.6.5 für 169,-€
    siehe Geizhals

    Sind des wirklich verschiedene Modelle? Hab mal auf der Homepage vom Hersteller nachgeschaut, da steht zumindest nicht das es eine V6 oder V6.5 gibt.

    Wäre super wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. Hab keine Lust mir nacher in den A***** zu beißen, wenn ich das "alte" Modell bestell nur weil es 30,-€ günstiger ist :pinch:

    Wenn Live-Tv einen hohen Stellenwert hat, würde ich eher etwas sparen und dann auf "Qualität" (bitte nicht falsch verstehen ) setzen. Ansonsten tut's die Technisat mit Sicherheit auch.

    Awa, ich bin ja froh, dass ich hier ne ehrliche Meinung bekomme!


    Puh wenn soviele nun eine Digital Devices empfehlen muss ja wirklich was dran sein......


    Am besten ich warte dann doch wohl noch etwas und hol mir die Digital Devices Cine S2, welche hier ja wirklich sehr gelobt wird.


    Hab die Digital Devices Duo Flex S2 und dazu eine Octopus PCIe Bridge schonmal angeboten bekommen, nur leider halt wie gesagt zu einem etwas höheren Betrag als die "tolle" TechniSat (Bin halt etwas hin und her gerissen, ob ich mir so eine Karte leisten soll)


    Kann mir dazu einer was sagen wie die so ist oder besser gesagt welche besser von den beiden ist?


    Danke schonmal! :thumbup:

    Ich tendiere bis jetzt auch am ehesten zu der Technotrend, da ich die wunderbar einbauen kann und keinen nervigen USB "Stick" dran hängen hab auch wenn es hinten ist.

    Hab aber leider paar schlechte Bewertungen über die Karte gelesen, da Sie wohl schon etwas in die Jahre gekommen ist und oft unter der Windows 7 64bit Version nicht funktioniert. Gibts da im allgemeinen nen Programm wo Hardware erkennt und richtig istalliert? Nur so mal ne Frage am Rande für alle Fälle^^°

    Vielen Dank für eure Vorschläge 8o

    Nun habe ich zur Auswahl:

    Technotrend TT-Budget S2-3200 für ca. 73,-€

    PCTV System DVB-S2 Stick 460e HDTV für ca. 68,87€

    Digital Devices Cine S2 für ca. 162,-€

    Ich muss gestehen das mir die Digital Devices Cine S2 für die Preis/Leistung etwas zu teuer ist :whistling: oder ist die wirklich des Geld wert? Wenn ja warum?

    Wie unterscheiden sich den die anderen beiden? Nur das die eine per USB angesteckt wird und die andere eingebaut?

    von einem Dual LNB, 2 Kabel zu den 2 Karten laufen lassen und damit das "Gucken und Aufnehmen" Realisieren können.
    Eine Dual TV Karte oder 2 TV Karten werden auf jedenfalls benötigt für Aufnahme und Schauen auf diversen Kanälen, da meist das was man aufnehmen und schauen will auf diversen Transpondern läuft.

    Als Backend habe ich TVHeadend genutzt und das Webfrontend über HTTP Port Forwarding freigegeben und kann so meine Aufnahmen von Unterwegs Starten bzw. verwalten.
    Was ich dir sagen kann ist, dass diese USB TV Karte auf jeden fall unter Linux läuft. Win Treiber gibt es auf CD dazu, also gehe ich auch von einer Win Kompatibilität aus.

    Wow hätte net gedacht das XBMC des sogar packt, dass ich von unterwegs alles verwalten kann.. Hört sich aber sehr geil an!! :D

    Hallo zusammen,

    durch meinen Umzug ins neue Heim habe ich nun das Vergnügen über einen Sat Anschluss zu Verfügen, welchen ich auch für mein HTPC nutzen will :D

    Nun ist aber die Frage, welche TV-Karte ich mir kaufen darf für mein ASRock FM2A75 Pro4-M Board..... Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich bzw. was für welche benutzt ihr?

    Preislich sollte sich das ganze wenn es geht unter 100€ abspielen wenn es sich aber wirklich lohnt bin ich auch bereit max.150€ auszugeben.

    Geht es eig. das ich einen Film aufnehme und einen anderen schaue und wie schauts mit PayTV aus hat da irgendeiner Tipps für mich?

    :thumbup: Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :thumbup:

    Danke diese werde ich dann mal probieren :D

    und ja sry ich meinte die Android App


    Edit: Hab die software gerade mal ausprobiert und muss ehrlich sagen, ich bin erstaunt wie flüssig alles läuft und vor allem was alles nun auf dem Handy dargestellt wird 8o

    Hast du auch "nur" die free Version oder die wo ca. 2€ kostet? Mich würde es nämlich interessieren ob sich die 2€ lohnen also man wirklich mehr bekommt, bzw. was alles dann freigeschaltet wird. Ich glaube aber, ich kauf mir die so oder so alleine nur um die Entwickler zu unterstützen!

    Hallo zusammen,

    ich hock grad vor meinem neuen Spielzeug dem RaspberryPi und verzweifle so langsam ;(

    Ich hab nun alles so eingerichtet wie bei meinem schönen großen HTPC auf welchem ich natürlich auch XBMC installiert habe und auf welchem auch alles perfekt funktioniert :D

    Leider funktioniert es beim Raspberry nicht so wirklich..... Beim App (XBMC Remote) funktioniert das Remote Control also die "Fernbedienung" und der Rest nicht, wie z.B. das auf meinem Handy angezeigt wird was gerade läuft / was für ein Lied abgespielt wird / Auswahl auf dem Handy zwischen Liedern und Filmen.... Leider kommt auch immer wieder die melden Connection Refused und ich solle doch mal bitte schauen ob mein Webserver auch an ist und XBMC auch läuft (Es läuft natürlich alles...)

    Hat jemand ne Idee? Ha ich vielleicht irgendwas ganz offensichtliches vergessen oder ist dies gar nicht möglich bei der Software von Raspbmc?

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ?(

    Ha Wunderbar dann weiß ich jetzt was ich gleich am Wochenende machen werde :D
    Hoffe bis dahin ist mein neuer Lüfter (gleicher wie du hast) auch da, dachte der Boxed reicht aus, aber der ist so brutal laut :pinch:

    Alles läuft soweit bestens :thumbup:

    Werde mich mal morgen dran machen die Schnittstellen die das Gehäuse vorne hat anzuschließen. Hast du es schon gemacht bzw. falls ja kannst du mir da nen Tipp geben welche Stecker ich wo auf dem Mainboard anstecken muss?

    Da hattest wohl echt Glück bei mir leider net -.-

    Naja jetzt hat nen älterer PC der nicht mehr wirklich in Gebrauch ist einen Adapter weniger :rolleyes: und ich kann weiter machen mit anschließen :D

    Danke schonmal!

    Normalerweise das gleiche wie du...

    Na Hurra woher bekomme ich nun um die Zeit einen her ;(

    Aber das kann doch net sein, wenn du das gleiche Gehäuse hast wie ich, dass bei mir des fehlt oder?

    Waren bei dir auch keine Gehäuseschrauben und kein Stromkabel dabei?

    ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    also ich hab nur Anschlüsse die aussehen wie der linke, dabei brauch ich doch den rechten oder??

    Externer Inhalt fortunatrade.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich eig. die gleichen Teile wie Rockteufel habe und mich gerade im Zusammenbau befinde, hab ich mal ne Frage :D
    Wie habt Ihr denn eure SSD an das Netzteil angeschlossen?

    Bei mir fehlt der Anschluss dafür oder steh ich grad total auf dem Schlauch?

    Ok dann nehme ich das natürlich umgehend zurück...

    Hatte im Internet halt etwas rumgeschaut und bin auf ne Seite gestoßen die sich mit dem Gehäuse befasst haben und da haben halt viele geschrieben das es bei Ihnen dabei war....

    Wegen dem Kabel ist es mir eig. au egal nur das die Schrauben fehlen ist etwas doof... naja mal schauen wo ich die her bekomme ?(