Ich persönlich traue Philips eher zu einen guten Mixer oder Rasierer auf den Markt zu bringen als einen TV *gg*
Meine Schwiegereltern haben einen Philips und sind total Happy damit, ich finde den aber absolut crappy *gg*
Zum Thema Ambilight:
es kommt erst dann gut zur Geltung wenn man es auch entsprechend präsentieren kann, bzw.das Licht Platz hat und gut "wirken" kann.
Viele haben eine Wohnwand die dann in diesem Licht komisch aussieht oder schier kein Platz vorhanden ist damit man die dahinterliegende Wand enstrechend schön ausleuchten kann.
Bei den Schwiegereltern ist die Wohnwand einfach im Weg und es sieht nicht schön aus, weil die Farben sich kaum ausbreiten können ohne auf die Wohnwand zu treffen.
Wenn Ambilight dann sollte der TV an der Wand hängen und drum rum sehr viel Platz haben. Dann wirkt der Film auch entsprechend.
Deswegen kann sich nicht jeder einfachso ein Ambilight besorgen, nur weil er es möchte.
Der andere Punkt ist: unsere Frauen. die putzen meist fleissig und Ihnen ist es teilweise nicht bewusst wie sensibel diese Eigenbaudinger sind. Ich lese immer wieder von Ausfällen oder Probleme nur kurz nach der Betriebsnahme. Meist wird das mit Klebeband befestigt und sieht nicht wirlich gut aus wenn man mal nach hinten schaut. Da sollte mehr Bausätze in diese Richtung gehen, dann wird sich das auch schneller verbreiten.